Willkommen an alle E-Sport- und Counter-Strike 2-Fans! Vom 26. Oktober 2025 bis zum 1. November 2025 findet eines der größten Turniere des Herbstes statt: die PGL Masters Bukarest 2025. Sechzehn Teams kämpfen um den Meistertitel und ein Preisgeld von 625.000 Dollar. Unter den 1:1-Bracket-Matches heben wir GamerLegion vs. SAW hervor, das spannend zu werden verspricht. Während sich die Teams vorbereiten, teilen wir unsere CS2-Wetttipps und Einblicke zu diesem Match.
Mal sehen, welche Teams bei den PGL Masters Bukarest 2025 an die Spitze gelangen und wer vorzeitig ausscheiden muss.
Wie der Buchmacher es sieht: GamerLegion dafür
Vor dem Spiel bei den PGL Masters Bukarest 2025 zwischen SAW und GamerLegion sehen die Buchmacher GamerLegion als klaren Favoriten. Die Quote für einen Sieg von GamerLegion liegt bei 1,55 , während SAW mit 2,41 als Außenseiter gilt. Dies schafft die Voraussetzungen für eine herausfordernde Begegnung für SAW, die ihre beste Leistung abrufen müssen, um gegen die erfahreneren und konstanteren Spieler von GamerLegion in einem spannenden und taktisch anspruchsvollen Spiel bestehen zu können.
GamerLegion-Formular. Welches Ergebnis kann von GamerLegion erwartet werden?
Unsere Wetttipps und CS2-Tipps für das Duell GL vs. paiN beginnen mit der Analyse der GL-Form. Im Jahr 2023 zeigte GamerLegion keine großen Hoffnungen. Sie zeigten gute Leistungen bei lokalen Turnieren wie der Thunderpick Bitcoin Series #2, die sie gewannen, der CCT West Europe Series #1, die sie unter den ersten beiden beendeten, und den RES Western European Masters: Spring 2023, wo sie erneut unter den beiden stärksten Teams landeten.
Auch beim Elisa Invitational Winter 2023 gab es einen TOP-1-Titel, aber der größte Erfolg ereignete sich im Mai desselben Jahres. Damals sorgte GamerLegion für Aufsehen und erreichte das große Finale des BLAST.tv Paris Major 2023, wo sie den Gastgeber Vitality besiegten.
- GamerLegion-Kader: Tauson, PR, ztr, REZ, hypex.
Nach einer glänzenden Leistung in Paris verlor GamerLegion zwei seiner Stars – siuhy und iM. Die Neulinge neaLaN und volt haben noch nicht das Niveau eines Major-Finalisten-Teams erreicht, und ihre Statistiken sprechen für sich: K/D 0,64 für den Ersten und 0,78 für den Zweiten.
Das erste Spiel bei der IEM Cologne 2023 fand gegen Monte statt. Der ukrainische Klub erwies sich als stärker und beendete die Serie mit 2:0 (16:8 Mirage, 16:11 Overpass). Im Turnier besiegte das Team The MongolZ und Fnatic, verlor jedoch gegen Cloud9 und schied mit einem 7.:8. aus.
Gamers8 erging es für GL ähnlich. GamerLegion besiegte Apeks, schied jedoch nach einer Niederlage gegen Heroic aus dem Turnier aus und belegte den 5. bis 8. Platz.
Später spielte GamerLegion bei der ESL Pro League Season 18 und der IEM Sydney 2023. Beide Turniere waren erfolglos: Top 20 bei der EPL und Top 8 in Sydney.
Am Ende des Jahres spielte GamerLegion bei Elisa Masters Espoo 2023 (Top 6), BB Dacha (Top 8) und ESL Challenger bei DreamHack Atlanta (erneut Top 8).
In der Saison 2024, vor RMR, gelang es ihnen, bei BLAST Premier: Spring Groups 2024 und IEM Katowice 2024 zu spielen, wo sie unter den ersten 12 landeten, was als ordentliches Ergebnis angesehen werden kann.
Beim PGL Major Copenhagen 2024: European RMR B startete GL mit einer vernichtenden Niederlage gegen Vitality (3-13), besiegte dann Pera (13-6), verlor aber in der Verlängerung gegen ENCE (14-16). Anschließend unterlagen sie im Entscheidungsspiel Heroic und 9Pandas und verpassten die Qualifikation für das Major.
Sie landeten jedoch trotzdem in Kopenhagen, da 9Pandas keine Visa erhalten konnte. GamerLegion machte einen soliden Eindruck, aber es reichte nicht für den Einzug in die Eliminationsphase, und ihre Reise beim ersten CS2 Major endete auf den Plätzen 17-19.
Später spielte GL bei der ESL Pro League Season 19 (Top 16) und BLAST Premier: Fall Groups 2024 (Top 16). Nach EPL 19 kehrten sie nicht mehr zu Tier-1-Turnieren zurück, ihr Maximum war ein TOP-1 bei der CCT Season 2 European Series #13.
Beim Perfect World Shanghai Major 2024: European RMR A verlor GamerLegion gegen Vitality und Dynamo Eclot, konnte sich aber mit Siegen über Unity Esports und Falcons zurückmelden und im entscheidenden Match BB besiegen und sich für die Eröffnungsphase des PW Shanghai Major 2024 qualifizieren.
In der Eröffnungsphase besiegten sie FURIA und paiN, verloren dann gegen MongolZ, aber im Entscheidungsspiel schlugen sie Passion UA.
In der Eliminationsphase besiegte GL Vitality und Liquid und schlug dann Wildcard, konnte aber nach Erreichen der nächsten Phase nicht weiterkommen und landete unter den ersten 14.
Obwohl GamerLegion in der Saison 2025 keine besonders guten Ergebnisse erzielt hat, zeigt das Team ein stabiles Spielniveau.
In der ESL Pro League Saison 21 starteten sie mit einer Niederlage gegen MongolZ, besiegten dann aber souverän NRG und MIBR, besiegten anschließend TYLOO und zogen in die nächste Runde ein. In der zweiten Runde verloren sie gegen MongolZ und paiN, besiegten aber TYLOO und sAw. Höher konnten sie jedoch nicht kommen – eine Niederlage gegen G2 sicherte ihnen den 11. Platz.
Die besten Ergebnisse für GamerLegion in dieser Saison sind bisher der 5. bis 8. Platz bei PGL Bukarest 2025 und FISSURE Playground #1.
Das Team nahm auch am Esports World Cup 2025 und mehreren anderen hochrangigen Turnieren teil, allerdings ohne nennenswerten Erfolg und schied oft bereits in der Anfangsphase aus.
GamerLegion-Kartenpool
In den letzten drei Monaten hat GamerLegion mit seinem Kartenpool gemischte Ergebnisse gezeigt. Ihre stärkste Karte war Dust2 mit einer Gewinnrate von 57,1 %, was auf eine solide Leistung und Kontrolle in Standard-Szenarien hindeutet. Overpass war recht ausgeglichen, insbesondere als erste Wahl, und gewann die Hälfte ihrer Spiele. Auf Inferno , Nuke und Ancient hatte das Team mehr zu kämpfen und gewann weniger als die Hälfte ihrer Spiele, was auf Probleme mit koordinierten Ausführungen und dem Halten von Schlüsselbereichen hindeutet. Train war ihre schwächste Karte mit nur 20 % Gewinnrate, was deutlich macht, dass in diesem Bereich erhebliche Verbesserungen erforderlich sind, wenn GamerLegion in kommenden Turnieren wettbewerbsfähig sein möchte. Insgesamt zeigen die Statistiken klare Stärken und Schwächen und helfen dabei, vorherzusagen, welche Karten ihnen in zukünftigen Spielen Vorteile bringen könnten.
SAW-Formular. Welches Ergebnis kann von NiP erwartet werden?
SAW baute 2025 seine Präsenz auf der internationalen CS2-Szene weiter aus und bewies Stabilität, taktische Disziplin und die Fähigkeit, sich an unterschiedliche Gegner anzupassen. Zu Beginn des Jahres stützte sich das Team auf das solide Fundament von MUTiRiS, Story, Ag1l, AragornN und Krazy, während Trainer SYDOX analytische Unterstützung und strategische Beratung leistete und so zur Verbesserung der Teamkoordination, Kommunikation und Kartenflexibilität beitrug. Diese Aufstellung ermöglichte es SAW, einen konsistenten Spielstil beizubehalten und gleichzeitig die individuellen Fähigkeiten und Synergien der Spieler zu entwickeln.
- SAWs Kader 2025: MUTiRiS, story, Ag1l, aragornN, krazy.
Zum Trainerstab gehörte auch SYDOX, dessen Erfahrung in Strategie und Kartenvorbereitung dazu beitrug, dass das Team auch gegen höherrangige Gegner bestehen und sich während der Spiele schnell anpassen konnte. Diese Verbesserungen spiegelten sich zu Beginn der Saison in den Ergebnissen des Teams sowohl bei Online- als auch bei Offline-Turnieren wider und zeigten, dass SAW auch unter schwierigen Umständen eine konstante Leistung erbringen konnte.
Die Saison begann mit gemischten Ergebnissen. Beim Frag Blocktober 2025 belegte SAW mit einem 1:2-Rekord den 5. bis 8. Platz, während sie in der vierten Staffel von Exort The Proving Grounds ebenfalls den 5. bis 8. Platz belegten und 2.951,49 $ verdienten. Ein Höhepunkt erreichte das Team im September mit einem 2:1-Sieg beim Roman Imperium Cup II, der sich 2.933,91 $ sicherte, erlitt jedoch Rückschläge bei der Thunderpick World Championship 2025: Closed Qualifier und belegte die Plätze 9 bis 16. Im August kämpfte SAW bei der ESL Challenger League Season 50: Europe - Cup #1 mit einem 0:2-Ergebnis, zeigte jedoch eine stärkere Leistung bei der CCT Season 3 European Series #4, belegte den 3. bis 4. Platz und verdiente 5.000 $. Auch bei Offline-Wettbewerben gab es spannende Ergebnisse, darunter den 2. Platz beim Roman Imperium Cup I und den 3. bis 4. Platz beim FISSURE Playground #1, mit einem beachtlichen Preisgeld von 35.000 US-Dollar.
Am 27. Oktober 2025 belegte SAW den 42. Platz in der CS2 HLTV.org-Weltrangliste mit einer Siegesquote von 50 % in den letzten zehn Spielen. Während der gesamten Saison bewies das Team Widerstandsfähigkeit und strategische Anpassungsfähigkeit und glich Siege in kleineren Offline-Events mit Lernerfahrungen aus anspruchsvolleren B-Tier- und Qualifikationsturnieren aus. Starke Einzelleistungen von Schlüsselspielern, kombiniert mit dem Coaching von SYDOX, halfen SAW, ihre Kartenstrategien zu verfeinern, die Kommunikation zu verbessern und ihre Konstanz gegen die unterschiedlichsten europäischen Gegner zu wahren.
Insgesamt zeigte SAW im Jahr 2025, dass sie ein konkurrenzfähiges und sich stetig verbesserndes Team auf der internationalen CS2-Bühne sind. Obwohl die Ergebnisse von Turnier zu Turnier unterschiedlich ausfielen, zeigte das Team stets diszipliniertes Spiel, strategisches Gespür und das Potenzial, höherrangige Gegner herauszufordern. Mit einem ausgewogenen Kader und starker Trainerunterstützung bleibt SAW ein ernstzunehmender Anwärter sowohl bei Online- als auch bei Offline-Wettbewerben, wobei jedes Event zu ihrem Wachstum und ihrer internationalen Anerkennung beiträgt.
SAW-Kartenpool
In den letzten drei Monaten hat SAW auf verschiedenen Karten in CS2 klare Stärken und Schwächen gezeigt. Ihre stärkste Karte ist Nuke , wo sie bei ihrer ersten Wahl eine beeindruckende Gewinnrate von 84,6 % haben, gefolgt von Dust2 mit 71,4 % und Train mit 66,7 % . Damit zeigen sie eine konstante Leistung auf traditionellen und taktischen Karten. Auf Ancient bleiben sie mit einer Gewinnrate von 54,5 % solide, während Inferno sich mit nur 25 % Siegen als anspruchsvoller erwiesen hat. Ihre schwächste Karte ist Overpass , auf der SAW in den letzten Monaten noch keinen Sieg erringen konnte. Dieser Kartenpool weist auf ein Team hin, das auf strukturierten, strategischen Karten brilliert, aber auf bestimmten beliebten Karten Probleme hat, die ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit und koordinierte Entscheidungen während der Runde erfordern.
Direkter Vergleich: SAW vs. GamerLegion
Im Oktober 2025 war die CS2-Rivalität zwischen SAW und GamerLegion hart umkämpft. Von 13 offiziellen Matches konnte SAW 7 Siege (54 %) erringen, GamerLegion 6 (46 %). Die Gesamtpunktzahl der Karten liegt mit 15:14 leicht im Vorteil für GamerLegion. Jüngste Begegnungen unterstreichen GamerLegions Vorteil: Sie besiegten SAW am 16. Juli auf FISSURE Playground 1 mit 2:0, gewannen am 10. März in der ESL Pro League Season 21 mit 2:1 und sicherten sich am 29. Januar einen weiteren 2:0-Sieg.
Voraussichtliches Ergebnis des Spiels SAW – GamerLegion bei PGL Masters Bukarest 2025
Beim bevorstehenden Duell zwischen SAW und GamerLegion bei den PGL Masters Bukarest 2025 favorisieren die Buchmacher GamerLegion klar. Die Quote für ihren Sieg liegt bei 1,55 , während SAW mit 2,41 als Außenseiter gilt. Dies spiegelt die Erfahrung, die starken individuellen Fähigkeiten und die Konstanz von GL bei großen Turnieren wider.
SAW haben 2025 in CS2 diszipliniert und strategisch gut gespielt, sich an unterschiedliche Gegner anpassen und auf ihren bevorzugten Karten gut abschneiden können. Gegen GamerLegion müssen sie jedoch ihr Bestes geben. GL ist dafür bekannt, sich schnell auf ihre Gegner einzustellen, wichtige Kartenbereiche zu kontrollieren und frühe Vorteile in Rundensiege umzumünzen.
Auch die direkte Vergangenheit spricht für GamerLegion: Von den letzten 13 offiziellen Matches gewann SAW 7, während GL 6 für sich beanspruchen konnte. Bei den jüngsten Begegnungen ging GamerLegion jedoch oft als Sieger hervor, darunter bei den 2:0- und 2:1-Siegen im Jahr 2025. Das zeigt, dass GL selbst bei ebenbürtigen Teams entscheidende Momente dominieren kann, insbesondere auf Hauptkarten wie Dust2 und Nuke.
Unter Berücksichtigung all dieser Faktoren ist GamerLegion ein Sieg voraus, da das Match voraussichtlich intensiv und langwierig sein wird und über 2,5 Karten dauern wird. SAW kann zwar einzelne Karten gewinnen, aber die Erfahrung und Stabilität von GL verschaffen ihnen die entscheidenden Vorteile, um die Serie zu gewinnen.
Vorhersage: GamerLegion gewinnt.