Willkommen an alle E-Sport- und Counter-Strike 2-Fans! Vom 26. Oktober bis zum 1. November 2025 findet eines der größten Turniere dieses Herbstes statt – die PGL Masters Bucharest 2025. Sechzehn Teams kämpfen um den Meistertitel und ein Preisgeld von 625.000 US-Dollar. Heute stellen wir euch das Viertelfinale zwischen paiN Gaming und Legacy vor, das ein spannendes Match verspricht. Während sich die Teams vorbereiten, geben wir euch unsere CS2-Wett-Tipps und Analysen zu diesem Spiel.
So sehen es die Buchmacher: Traditionsfavorit
Die meisten Buchmacher sehen Legacy mit einem leichten Vorteil als Favoriten im Spiel gegen paiN Gaming bei den PGL Masters Bucharest 2025. Das Team gewann das vorherige Turnier und befindet sich derzeit in guter Form.
paiN Gaming Formular. Welches Ergebnis kann von paiN Gaming erwartet werden?
Unsere Wett-Tipps und CS2-Vorhersagen für das Spiel paiN Gaming gegen Legacy beginnen mit einer Analyse der Form von paiN Gaming. Das Team hat 2024 an zahlreichen Turnieren teilgenommen und dabei vielversprechende Ergebnisse erzielt.
Ihr bemerkenswertester Erfolg war das PGL Major Copenhagen 2024, wo sie sowohl Können als auch Widerstandsfähigkeit unter Beweis stellten und unter den Top 9-11 landeten.
paiN zählt regelmäßig zu den Top-Teams in Lateinamerika und gewinnt häufig B-Tier-Events wie die RES Latin American Series #4 und die Global Esports Tour Rio de Janeiro 2024, für die sie 100.000 US-Dollar Preisgeld erhielten.
paiN -Aufstellung: biguzera, nqz, snow, dav1deuS, dgt
Ein wichtiger Meilenstein war die Qualifikation für die IEM Cologne 2024 über die regionalen Qualifikationsrunden. Dort verloren sie zwar ihr Auftaktspiel gegen Liquid (0:2), konnten sich aber im Lower Bracket gegen ihre Landsleute von Imperial (2:1) zurückkämpfen und erreichten schließlich die Top 8.
Später traten sie bei BLAST Premier: Fall Showdown 2024 an und erreichten einen mittlerweile „klassischen“ Top-8-Platz.
paiN nahm auch am PW Shanghai Major 2024 teil. In der Eröffnungsphase besiegten sie Imperial, verloren dann gegen GamerLegion, konnten sich aber mit Siegen gegen C9 und FlyQuest wieder fangen. In der Ausscheidungsphase unterlagen sie MOUZ, Ledgeili und 3DMax. In einem entscheidenden Spiel besiegten sie BIG.
Auf der Hauptbühne des Shanghai Majors erreichte paiN eine Bilanz von 1-3 und landete damit unter den Top 14.
Die Saison 2025 begann mit BLAST Bounty Season 1, in der paiN sich erneut durch die Qualifikation kämpfte und dabei GamerLegion und FaZe besiegte. In den Playoffs trafen sie auf NaVi und waren dem Sieg nahe, verloren aber mit 1:2 und landeten unter den Top 6 – ein Zeichen dafür, dass dieses Team höhere Ziele verfolgt.
Bei der IEM Katowice 2025 erreichten sie die Top 20, schnitten aber bei der PGL Cluj-Napoca 2025 deutlich besser ab: In der Gruppenphase gewannen sie drei von vier Spielen gegen Astralis, Falcons und VP und mussten sich nur MongolZ in einem knappen Match geschlagen geben. In den Playoffs schieden sie jedoch in der ersten Runde gegen MOUZ aus und belegten am Ende den achten Platz.
Bei der ESL Pro League Season 21 erreichten sie mit einer Bilanz von 3:2 die nächste Runde. Im Achtelfinale besiegten sie GamerLegion, verloren aber gegen G2 und NaVi und schieden schließlich gegen Eternal Fire aus, wodurch sie den 14. Platz belegten.
Anschließend spielte paiN bei der PGL Bucharest 2025 und der IEM Melbourne 2025 und erreichte in beiden Turnieren die Top 16.
Beim BLAST.tv Austin Major 2025 startete paiN in der zweiten Phase und qualifizierte sich mit einer Bilanz von 3:1 für die dritte Phase. Nach zwei Niederlagen gegen starke Gegner – Spirit und G2 – konnten sie sich mit Siegen gegen Nemiga, 3DMAX und VP zurückkämpfen und erreichten die Playoffs mit einem Gesamtergebnis von 3:2.
In den Playoffs besiegte paiN FURIA mit 2:1, verlor aber im Halbfinale gegen The MongolZ mit 0:2 und belegte damit den 3./4. Platz im Turnier.
Nach dem Erfolg beim BLAST.tv Austin Major 2025 ließ die Form von paiN Gaming etwas nach. Das Team erreichte die Top 20 bei der IEM Cologne 2025, die Top 16 bei der BLAST Bounty Fall 2025: Closed Qualifier und die Top 12 bei den CS Asia Championships 2025.
Legacy-Formular. Welches Ergebnis ist vom Legacy-Formular zu erwarten?
Wir setzen unsere CS2-Tipps mit einer Analyse der Form von Legacy fort. Legacy ist ein relativ neues Team, das 2023 gegründet wurde und es geschafft hat, sich von B- und C-Tier-Turnieren zu einem höheren Spielniveau hochzuarbeiten.
In der Saison 2023 erreichten sie eine Platzierung unter den Top 16 bei der CCT East Europe Series #1 und der CCT North Europe Series #7. Später erreichten sie die Top 40 bei der Thunderpick World Championship 2023: European Series #2.
Danach folgten einige erfolgreiche Turniere, genauer gesagt zwei. Legacy erreichte die Top 6 bei den CCT Online Finals #3 und die Top 8 bei der BLAST Premier: Fall American Showdown 2023. Ein wirklich herausragender Erfolg gelang bei der CBCS 2023 Season 3, wo das Team paiN Gaming im großen Finale besiegte.
Legacy -Kader: Latto, Dumau, Saadzin, N1ssim, Lux.
Später traten sie bei LEON x TEAMPLAY Season 2 sowie bei der CCT East Europe Series #4 und den CCT Online Finals #4 an. Beide Turniere endeten für sie unter den Top 9.
Der größte Erfolg des Teams, wenn man es so nennen kann, war die Teilnahme am PGL Copenhagen Major 2024, wo Legacy die Top 20 erreichte. Danach versuchte das Team kontinuierlich, bei verschiedenen Tier-2-Turnieren starke Ergebnisse zu erzielen: CBCS Season 5 und CCT Season 2 North American Series #3, wo sie es unter die Top 4 schafften.
In der Saison 2025 erzielte Legacy beachtliche Fortschritte. Das Team nahm an mehreren S-Tier-Turnieren teil, darunter die PGL Bucharest 2025 und die IEM Masters Dallas 2025, wo es jeweils einen Platz unter den Top 12 bzw. Top 16 erreichte.
Das BLAST.tv Austin Major 2025 war ein voller Erfolg für Legacy. Sie starteten mit einem 3:2-Sieg in die erste Phase. In der zweiten Phase gelang es einem Team, das eigentlich gar nicht für das Turnier vorgesehen war und eher zufällig ins Turnier gelangte, die Phase mit einem 3:0-Ergebnis (!) zu beenden und dabei 3DMax und FaZe zu besiegen.
In Stage 3 gelang es Legacy jedoch nicht, ihren vorherigen Erfolg zu wiederholen. Sie schieden mit einer Punktzahl von 2:3 aus und belegten am Ende des Turniers den 9. bis 11. Platz.
Anschließend nahm das Team an mehreren Qualifikationsturnieren sowie A- und S-Turnieren teil, konnte aber keine nennenswerten Erfolge erzielen.
Bei der ESL Pro League Season 22 konnte Legacy nicht überzeugen. In Stage 1 erreichte das Team ein Ergebnis von 2:3 und schied damit als einer der Top 19 aus dem Turnier aus.
Die CS Asia Championships 2025 waren für Legacy ein voller Erfolg. Das Team qualifizierte sich als Zweiter der Gruppe A für die Playoffs, besiegte HEROIC im Halbfinale und gewann nach einem spannenden Finale gegen 3DMAX den Turniersieg.
Aktueller direkter Vergleich
paiN Gaming und Legacy trafen bereits neunmal aufeinander, wobei paiN Gaming sieben und Legacy zwei Spiele für sich entscheiden konnte. Das Spiel bei den PGL Masters Bucharest 2025 ist von großer Bedeutung, da ein Sieg den Teams den Einzug ins Halbfinale des Turniers ermöglichen würde.
Welche Maps wählt und bannt paiN Gaming am häufigsten?
Lasst uns die Kartenstatistiken beider Teams analysieren, um kluge CS2-Tipps abzugeben.
Starke Karten
- Nuke: Hohe Siegquote (60,7 %) bei 28 gespielten Spielen.
Durchschnittliche Ergebnisse
- Mirage: durchschnittliche Gewinnquote (51,9 %) bei 27 gespielten Spielen.
- Dust2: durchschnittliche Gewinnquote (45,5%) bei 33 gespielten Spielen.
Schwache Karten
- Inferno: niedrige Gewinnquote (36,7 %) bei 30 gespielten Partien.
- Antike: niedrige Siegquote (33,3 %) bei 9 gespielten Partien.
- Anubis: niedrige Siegquote (27,3 %) bei 11 gespielten Spielen.
- Train: niedrige Siegquote (00,0%) bei 6 gespielten Spielen.
Welche Karten werden im Legacy-Modus am häufigsten ausgewählt und verboten?
Starke Karten
- Inferno: Hohe Gewinnquote (68,2 %) bei 44 gespielten Matches.
- Mirage: Hohe Siegquote (65,9 %) bei 41 gespielten Partien.
- Nuke: Hohe Siegquote (64,9 %) bei 37 gespielten Spielen.
- Dust2: Hohe Gewinnquote (62,5 %) bei 32 gespielten Matches.
- Antike: Hohe Siegquote (61,3 %) bei 31 gespielten Partien.
Durchschnittliche Ergebnisse
- Anubis: durchschnittliche Gewinnquote (54,5 %) bei 22 gespielten Spielen.
Schwache Karten
- Train: niedrige Siegquote (33,3 %) bei 6 gespielten Spielen.
Prognostiziertes Ergebnis des Spiels zwischen paiN Gaming und Legacy bei den PGL Masters Bukarest 2025
Die meisten Analysten und Experten sehen Legacy im Spiel gegen paiN Gaming bei den PGL Masters Bucharest 2025 als Favoriten. Das Team gewann das vorherige Turnier und befindet sich aktuell in Topform. paiN Gaming sollte man jedoch nicht unterschätzen, da sie ihre Gruppenphase für sich entschieden haben. Unserer Meinung nach wird paiN Gaming dieses Spiel gewinnen, basierend auf den bisherigen Ergebnissen. Die Fans dürfen sich auf ein dynamisches und spannendes Spiel freuen.
Wettvorhersage: paiN Gaming gewinnt.