Dies ist eines dieser Matches, die auf dem Papier eng aussehen könnten, aber unter der Oberfläche zeigen sich die Risse schnell. Willkommen bei EGamersWorld, wir verfolgen weiterhin die Action beim BLAST.tv Austin Major 2025, wo Teams wie 3DMAX und paiN immer noch für Stage 3 schwingen. Das eine Team rutscht schnell ab, das andere sieht aus wie ein Team, das eine BO3 von einem Neuaufbau entfernt ist.
Wie die Buchmacher das sehen: 3DMAX Favorit
Ein wichtiges Detail spricht für die Franzosen: Sie haben bei diesem Turnier bereits zwei gefährliche Gegner besiegt: FaZe und G2, während paiN nur einen schlagen konnte, und das war FURIA.
Trotz der knappen Ergebnisse und einiger hoher Niederlagen neigen die Bücher zu 3DMAX. HLTV sieht sie auf Platz 16 im Vergleich zu paiNs Platz 22, und ihre jüngsten Bo3-Siege gegen FaZe und G2 zeigen, dass sie in Serienspielen gefährlich sind - auch wenn ihre Best-of-Ones wackelig waren. paiN hingegen hat die meisten ihrer Bo3s verloren und hat über ganze Serien hinweg nicht viel Stabilität gezeigt.
3DMAX-Form. Welches Ergebnis kann von 3DMAX erwartet werden?
3DMAX hatten bisher einen der unbeständigsten, aber vielversprechendsten Läufe beim Major. Ihr 2:0 gegen FaZe war sauber, und der Sieg gegen G2 in der Bo1 sorgte für Aufmerksamkeit. Doch dann kam die Vitality-Pleite (2-13) und ein hauchdünnes 14-16 gegen NAVI. Wenn sie ihr frühes Momentum nicht verlieren, sind sie ein solides Bo3-Team.
- bodyy
- Maka
- Glücklich
- Ex3rcice
- Graviti
Sie haben einen ausgeglichenen Kader mit Graviti, der in den mittleren Runden auftrumpft, und Maka, der wirkungsvolle AWP-Schläge macht, wenn es darauf ankommt. Die meisten ihrer Siege haben sie zu Beginn auf der CT-Seite errungen, aber sie haben gezeigt, dass sie auch T-Hälften abschließen können, wenn man ihnen Raum gibt.
paiN Form. Welches Ergebnis kann von paiN erwartet werden
paiN schleppt sich ohne wirklichen Schwung durch das Austin Major. Ihr einziger Sieg in Phase 3 kam gegen Nemiga, und er war nicht überzeugend - nur ein knappes 2:1. Die Niederlagen gegen Spirit und G2 waren beide Blowouts, und gegen Virtus.pro waren sie zu Beginn des Turniers chancenlos. Sogar ihr 2:0-Sieg gegen Lynn Vision kam erst in den entscheidenden Runden zustande.
dgtbiguzeradav1deuSnqzSchneeInsgesamt haben sie in den letzten drei Monaten eine Siegquote von 27,8 % erreicht, wobei die jüngsten 0:2-Niederlagen in Astana, Melbourne und Bukarest die Bilanz trüben. dgt, biguzera, dav1deuS, nqz und snow haben derzeit nicht mehr den gleichen Elan wie in den vergangenen Jahren. Skullz und Zevy sind nicht mehr dabei, und Biguzera ist zwar nach wie vor ein solider Anführer im Spiel, aber die Feuerkraft ist einfach nicht da. nqz zeigt zwar ein paar gute Ansätze, und dgt bringt LAN-Erfahrung mit, aber die T-Seiten des Teams brechen immer noch zusammen, wenn sie nicht früh die Kontrolle über die Karte erlangen. Ihr Spielbuch ist nach der ersten Auszeit oft leer, so dass sie in längeren Serien leicht zu durchschauen sind. Ohne eine herausragende individuelle Leistung ist es schwer vorstellbar, dass paiN in diesem Stadium einen Bo3-Sieg erringen kann.
Jüngstes Kopf-an-Kopf-Rennen: 3DMAX ist im Vorteil
Diese Teams haben in letzter Zeit nicht viele offizielle Karten gegeneinander gespielt, aber in den wenigen Begegnungen, die sie hatten, vor allem in Online-Qualifikationsturnieren und Scrims, hatte 3DMAX die Nase vorn. Nicht durch erdrutschartige Punktzahlen, aber genug, um die bessere Struktur und die Gelassenheit im Endspiel zu zeigen.
Spieler zum Beobachten: Maka und nqz
Maka war im vergangenen Monat der beständigste Spieler von 3DMAX, besonders auf Karten wie Nuke und Overpass, wo seine AWP langsamere Teams dominieren kann. Auf der PaiN-Seite ist nqz der einzige, der in verlorenen Matches überdurchschnittliche Werte erzielt. Wenn er nicht mitspielt, gewinnen sie nicht.
Wahrscheinliche Kartenauswahl
Hier ist die Flexibilität von 3DMAX von Vorteil. Sie fühlen sich mit der Wahl von Overpass wohl und haben solide Werte auf Inferno und Vertigo. paiN versucht normalerweise, Overpass zu meiden und bevorzugt Ancient oder Mirage, was 3DMAX in die Hände spielen könnte.
Welche Karten wählt und verbietet 3DMAX am häufigsten?
3DMAX verbannt Anubis immer zuerst und wählt Overpass, wenn verfügbar. Sie sehen auch auf Vertigo solide aus und setzen manchmal Nuke ein, wenn es die Verbotsphase übersteht.
Welche Karten wählt und verbietet paiN am häufigsten?
paiN bannt automatisch Overpass und wählt oft Ancient oder Mirage. Sie vermeiden Vertigo, wenn möglich, und fühlen sich auch auf Nuke nicht wohl.
Fällt Ihnen sonst noch etwas auf?
paiN hat einen brutalen Reise- und Spielplan. Seit April haben sie an vier internationalen Events teilgenommen und sich nie besser als auf den Plätzen 13-16 platziert. Ihr Kartenpool hat sich in all dieser Zeit nicht verbessert. In der Zwischenzeit zahlt sich das Bootcamp von 3DMAX auf dem Weg zum Major aus - sie haben die Rotationen gestrafft und den Versorgungsschaden auf der CT-Seite verbessert. Das ist über drei Karten hinweg wichtig.
Voraussichtliches Ergebnis des Matches
Auf kurze Distanz, beim Austin Major 2025, haben 3DMAX gegenüber paiN eindeutig die Nase vorn. Im Großen und Ganzen hat das französische Team LAN-Erfahrung und einen jungen, ehrgeizigen Kern, der den Sieg anstrebt. Sie sehen paiN als eine Chance, beim Major am Leben zu bleiben, und paiN kann diesen Druck spüren. Deshalb glaube ich, dass 3DMAX der berechtigte Favorit ist - und dass sie gewinnen werden.
Mit einer besseren Struktur, stärkeren Einzelspielern und einem Kartenpool, der für dieses Matchup besser geeignet ist, sollten 3DMAX gewinnen. paiNs einzige Chance ist, wenn nqz und biguzera auf allen drei Karten loslegen, aber das ist schon eine Weile nicht mehr passiert. Erwarten Sie, dass 3DMAX früh die Kontrolle übernimmt und Fehler in der Mitte der Runde bestraft - etwas, was paiN in diesem Event schon oft getan hat.
Voraussichtlicher Sieger: 3DMAX