Willkommen an alle esports und Counter-Strike 2 Fans! Die 3. Etappe des BLAST.tv Austin Major 2025 nähert sich dem Ende, und am 15. Juni 2025 werden die entscheidenden Matches um die Playoff-Plätze ausgetragen. Unter diesen Kämpfen heben wir das Match MongolZ gegen G2 hervor - eines, das sicherlich nicht langweilig wird. Während sich die Teams vorbereiten, teilen wir unsere CS2-Wetttipps und Erkenntnisse zu diesem Match.
Wie die Buchmacher es sehen: MongolZ Favorit
Bevor wir eine detailliertere CS2-Wettvorhersage für das Spiel MongolZ gegen G2 beim BLAST.tv Austin Major 2025 abgeben, wollen wir über den Favoriten des Spiels sprechen. Beide Teams haben in den letzten Spielen eine eher durchwachsene Leistung gezeigt, aber sie sind bereit, in diesem Match ihr Bestes zu geben, um in die Playoffs zu kommen.
Die meisten Buchmacher favorisieren MongolZ, da sich das Team im letzten Jahr recht gut entwickelt hat. Aber auch G2 ist ein Spitzenteam und wird nicht aufgeben.
MongolZ-Form. Welches Ergebnis ist von MongolZ zu erwarten?
Unsere Wetttipps und CS2-Tipps für das Match MongolZ gegen FURIA beginnen mit der Analyse der MongolZ-Form.
Die MongolZ haben sich im Jahr 2024 einen starken Namen gemacht. Davor traten sie meist in Tier 2-3-Turnieren an. Ab Anfang 2024 begann das Team jedoch, in Qualifikationsturnieren gute Leistungen zu erbringen, und schaffte es sogar, das PGL-Major Kopenhagen 2024 zu erreichen, wo es auf den Plätzen 15 bis 16 landete. Nach diesem anfänglichen Erfolg testete sich MongolZ erneut in Qualifikationsturnieren - dieses Mal für den Esports World Cup - und sicherte sich erfolgreich seinen Platz.
Die erste große Überraschung gelang ihnen mit dem Sieg bei YaLLa Compass 2024, dem ersten Sieg bei einem S-Tier-Turnier überhaupt. Von diesem Zeitpunkt an begannen sie, sich echte Anerkennung zu verdienen. Beim Esports World Cup 2024 belegten sie Platz 9, gefolgt von einem beeindruckenden 2. Platz bei der Skyesports Championship 2024. Gegen Ende des Jahres konnte das Team seine starke Form beibehalten, gewann die Thunderpick World Championship 2024 und kassierte 500.000 Dollar Preisgeld, und belegte später beim Perfect World Shanghai Major 2024 die Plätze 5-8.
MongolZ-Kader: 910, bLitz, mzinho, Senzu, Techno
Im Jahr 2025 nahm das Team aktiv an S-Tier-Turnieren teil und beendete diese regelmäßig unter den Top 8. Zu den bemerkenswerten Platzierungen gehören die Plätze 3 bis 4 bei der IEM Katowice 2025 und der ESL Pro League Season 21. Als Vertreter der asiatischen Region führte MongolZ in der regionalen Punktewertung und erhielt eine direkte Einladung zur 3. Phase des BLAST.tv Austin Major 2025.
Beim Major selbst startete MongolZ mit einer überraschenden 11:13-Niederlage gegen FURIA, konnte sich aber mit 13:7-Siegen gegen Team Liquid und Lynn Vision revanchieren. Im Entscheidungsspiel der Playoffs trafen sie auf FaZe Clan und verloren 0:2, was sie in den 2:2-Pool brachte, wo sie in einem Do-or-Die-Match auf G2 treffen werden.
G2-Form. Welches Ergebnis kann von G2 erwartet werden
Wir setzen unsere Wettvorhersage mit einer Analyse der Form von Team G2 fort.
G2 ist eine der bekanntesten europäischen Counter-Strike 2-Organisationen, die regelmäßig auf der S-Tier-Ebene antritt und beachtliche Erfolge erzielt. Beim BLAST.tv Austin Major 2025 will das Team sein bestes Spiel zeigen und beweisen, dass es immer noch ein Meisterschaftsanwärter ist.
G2-Kader: Snax, huNter-, hades, HeavyGod, malbsMd
Um die ganze Bandbreite der Fähigkeiten von G2 Esports zu verstehen, sollten wir mit ihrer Saison 2023 beginnen. Das Team nahm an einer beträchtlichen Anzahl von Turnieren teil, wobei das erste große Turnier die ESL Pro League Season 18 war. G2 begann mit einem souveränen 2:0-Sieg über Lynn Vision, obwohl sie auf der ersten Map gefährlich nahe an einer Niederlage waren. Sie zogen in die Playoffs ein und erreichten das Viertelfinale, wo sie auf MOUZ trafen. Die "Mäuse" besiegten G2 und wurden später EPL S18-Meister.
Vor der Teilnahme am BLAST Premier: World Final 2023 nahm G2 an zwei weiteren Turnieren teil: dem BLAST Premier: Fall European Showdown 2023 und IEM Sydney 2023. Beide Male erreichten sie einen Platz unter den Top 4. Diese Ergebnisse sind zwar respektabel, zeigen aber, dass das Team das Potenzial hat, noch mehr zu erreichen.
Vor dem PGL CS2 Major Copenhagen 2024 Europe RMR nahm G2 an drei hochrangigen Veranstaltungen teil: BLAST Premier: World Final 2023, BLAST Premier: Spring Groups 2024, und IEM Katowice 2024. Sie beendeten alle drei Turniere unter den Top 6 und näherten sich allmählich ihrer Bestform.
Beim PGL Major Kopenhagen 2024: European RMR A schaffte G2 schließlich den Durchbruch und sicherte sich eine Top-2-Platzierung, die ihnen einen Platz bei den Legenden des Kopenhagener Majors einbrachte. Beim Hauptevent erreichten sie die Playoffs und kamen unter die Top 4, verloren aber im Halbfinale gegen den späteren Sieger NaVi.
Bei der IEM China 2024 erreichten die "Samurai", wie das Team auch genannt wird, erneut die Top 4. Bei der ESL Pro League Season 19 schafften sie es bis in die Top 8, unterlagen aber erneut dem späteren Sieger MOUZ.
Bei der IEM Dallas 2024 gewann G2 das große Finale gegen Vitality mit einem 2:1-Ergebnis. Sie traten auch beim BLAST Premier: Spring Final 2024 an und kamen unter die Top 8.
Bei einem der prestigeträchtigsten Turniere des Jahres - dem Esports World Cup 2024 - begann G2 stark mit einem Sieg gegen MongolZ und ließ einen 2:1-Sieg gegen Team Spirit folgen. Danach schlugen sie Virtus.pro, unterlagen aber im großen Finale erneut NaVi (1:2).
In der ESL Pro League Saison 20 setzte sich G2 an die Spitze der Gruppe B und besiegte alle seine Gegner. In den Playoffs erreichten sie das Viertelfinale und schlugen Team Liquid, schieden aber in den Top 4 nach einer weiteren Niederlage gegen NaVi aus, die später das Event gewinnen sollten.
Später rächte sich G2 an NaVi, indem sie sie im Finale von BLAST Premier besiegten: Fall Final 2024. Allerdings konnten sie ihre Siegesserie nicht fortsetzen und landeten bei den IEM Rio Masters 2024 auf den Plätzen 13-16.
G2 erholte sich beim BLAST Premier: World Final 2024, wo sie sich mit einem dominanten 3:0-Sieg über Team Spirit im Finale eine weitere Trophäe sicherten.
Das Team nahm auch am Perfect World Shanghai Major 2024 teil. Sie erreichten die Playoffs und besiegten FaZe Clan, verloren aber gegen Heroic und beendeten das Turnier unter den Top 4.
In der Saison 2025 nahm G2 Esports am BLAST Bounty Spring 2025 teil, wo sie nach einer Niederlage gegen FaZe erneut unter den Top 4 landeten. Bei der IEM Katowice 2025 erreichten sie ebenfalls einen Platz unter den Top 4 und qualifizierten sich für die Playoffs der ESL Pro League Season 21, kamen aber nicht weiter.
Nach bedeutenden Änderungen im Kader, als m0NESY und NiKo das Team verließen, nahm G2 an den BLAST Open Spring 2025 teil, beendete das Turnier unter den Top 6 und belegte bei der PGL Bukarest 2025 den zweiten Platz. Beim Blast.tv Austin Major 2025 startete G2 gleich in der 3. Runde, allerdings nicht sehr erfolgreich, da sie im ersten Spiel gegen 3DMAX verloren. In den nächsten beiden Runden rehabilitierte sich das Team durch Siege gegen paiN und Aurora, aber in Runde 4 verloren sie gegen NAVI und landeten in der 2-2 Runde. Sie brauchen einen Sieg gegen MongolZ, um in die Playoffs einzuziehen.
Die letzten Aufeinandertreffen
Die beiden Teams haben bereits 7 Mal gegeneinander gespielt, wobei MongolZ 4 Mal und G2 3 Mal gewonnen haben. Das Aufeinandertreffen beim BLAST.tv Austin Major 2025 dürfte sehr interessant und dynamisch werden, da der Sieger die Playoffs erreichen wird und das unterlegene Team aus dem Turnier ausscheidet.
Zu beobachtende Spieler: Senzu und HeavyGod
Damit Sie wissen, auf wen Sie achten müssen, möchten wir die Spieler Senzu (MongolZ) und HeavyGod (G2) hervorheben. Sie weisen die besten statistischen Indikatoren auf und führen ihre Teams an.
Welche Karten wählt MongolZ am häufigsten aus und verbannt sie?
Lasst uns die Kartenstatistiken beider Teams analysieren, um kluge CS2-Picks zu treffen.
Starke Karten
- Ancient: hohe Siegquote (69,8%) bei 86 gespielten Matches.
- Dust2: hohe Siegquote (61,7%) bei 60 gespielten Matches.
- Mirage: stabile Gewinnquote (58,3%) bei 175 gespielten Matches.
Durchschnittliche Ergebnisse
- Train: durchschnittliche Gewinnquote (55,3%) bei 47 gespielten Matches.
- Inferno: durchschnittlicher Prozentsatz an Siegen (55,1%) bei 136 gespielten Partien.
- Anubis: durchschnittlicher Prozentsatz an Siegen (50,9%) bei 53 gespielten Matches.
Schwache Karten
- Overpass: geringe Gewinnquote (48,9%) bei 45 gespielten Matches.
- Nuke: niedrige Gewinnquote (44,6%) bei 74 gespielten Matches.
Welche Karten werden von G2 am häufigsten ausgewählt und gebannt?
Starke Karten
- Inferno: hohe Gewinnquote (60,4%) bei 356 gespielten Matches.
- Dust2: hoher Prozentsatz an Siegen (60,2%) bei 309 gespielten Matches.
- Nuke: stabile Gewinnquote (59,4%) bei 251 gespielten Matches.
Durchschnittliche Ergebnisse
- Ancient: durchschnittliche Gewinnquote (57,9%) bei 95 gespielten Matches.
- Anubis: durchschnittliche Gewinnquote (57,9%) bei 57 gespielten Partien.
- Vertigo: durchschnittliche Gewinnquote (53,1%) bei 113 gespielten Partien.
- Mirage: durchschnittliche Gewinnquote (52,9%) bei 272 gespielten Matches.
Schwache Karten
- Overpass: geringe Gewinnquote (49,1%) bei 161 gespielten Matches.
Voraussichtliches Ergebnis des Spiels zwischen MongolZ und G2 beim BLAST.tv Austin Major 2025
Obwohl die meisten Analysten und Buchmacher auf einen Sieg von MongolZ tippen, ist das Ergebnis alles andere als sicher. Beide Teams befinden sich im 2:2-Pool, was auf eine gewisse Inkonsistenz in der Leistung hindeutet. Wir glauben jedoch, dass in diesem Match, bei dem viel auf dem Spiel steht, beide Seiten alles geben werden. Unserer Meinung nach hat G2 eine Chance, zu gewinnen und in die Playoffs einzuziehen. Die Fans sollten sich auf einen spannenden und aufregenden Kampf einstellen.
Unterm Strich: G2 gewinnt.