Das International 2025 ist eines der wichtigsten esports-Events, und jeder Sieger trägt seinen Namen in die Geschichte von Dota 2 ein. Neben dem Titel des Weltmeisters werden die Sieger mit der Aegis of the Immortal und einem beträchtlichen Preisgeld ausgezeichnet. Entdecke die Teilnehmer, das Format und alle wichtigen Highlights der TI 2025 in diesem Blog.
Das Format und die Termine der International 2025
The International 2025 findet vom 4. bis 14. September in der Barclays Arena in Hamburg statt. Das Turnier folgt seinem klassischen Format, führt aber auch einige Neuerungen ein. Es ist in drei Phasen unterteilt: Gruppenphase, Ausscheidungsrunde und Playoffs.
- Gruppenphase (Road To The International) - 4. bis 7. September. In der Gruppenphase spielen 16 Mannschaften in einer einzigen Gruppe. Die besten 3 Mannschaften kommen direkt in die Playoffs, die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 13 nehmen an der Ausscheidungsrunde teil, während die übrigen Mannschaften ausscheiden.
- Ausscheidungsrunde - 5 Teams ziehen in die Playoffs ein, der Rest scheidet aus.
- Hauptturnier - 11.-14. September. Die Playoff-Spiele werden in einer Doppelausscheidungsrunde Bo3 ausgetragen, das große Finale findet in Bo5 statt.
Dieses Format vermeidet eine Überlastung der Teams und ermöglicht es ihnen, ihr höchstes Spielniveau zu zeigen.
Teilnehmer der Internationalen 2025
An der TI 14 nehmen 16 Mannschaften teil. Davon haben 8 eine direkte Einladung erhalten und 8 haben sich auf dem harten Weg der Qualifikation qualifiziert.
Mannschaft | Teilnehmerliste | Region |
Team Flüssig | miCKe, Nisha, SaberLight, Boxi, Insania | Westeuropa |
PARIVISION | Satanisch, No[o]ne-, DM, 9Class, Dukalis (C: Astini) | Ost-Europa |
BB-Team | Pure, gpk, MieRo, Save-, Kataomi` (C: boolk) | Ost-Europa |
Team Tidebound | shiro, NothingToSay, Bach, planet, y` | China |
Team Geist | Yatoro, Larl, Kollaps, rue, Miposhka (C: Stumm) | Ost-Europa |
Team Falken | skiter, Malr1ne, ATF, Cr1t-, Sneyking (C: Aui_2000) | MENA |
Tundra Esports | Crystallis, bzm, 33, Saksa, Whitemon (C: MoonMeander) | Westeuropa |
Yakutou Brüder | Fliege, Emo, Jenseits, BoBoKa, Oli | China |
Natus Vincere | gotthejuice, Niku, pma, Zayac, Riddys (C: TheHeartlessKing) | Ost-Europa |
Nigma-Galaxie | Ghost, SumaiL, No!ob, OmaR, GH (C: KuroKy) | Westliches Europa |
Aurora Spiele | Nightfall, kiyotaka, TORONTOTOKYO, Mira, panto (K: G) | Ost-Europa |
Xtreme Spiele | Ame, Xm, Xxs, XinQ, xNova (C: xiao8) | China |
Mannschaft Nemesis | Akashi, Mac, Raven, Jing, Erice (C: skem) | Südostasien |
BOOM Esports | JaCkky, Armel, Jabz, TIMS, Jaunuel (C: Mushi) | Südost-Asien |
Wildcard | Yamsun, RCY, Fayde, Bignum, Speeed (C: BliNcc) | Nord-Amerika |
HEROIC | Yuma, 4nalog, Wisper, Scofield, KJ | Südamerika |
Der internationale 14-Preispool
Der anfängliche Preispool der TI 14 beläuft sich traditionell auf 1,6 Millionen Dollar plus 25 % aus dem diesjährigen Kompendiumverkauf. Zu Beginn hat das Preisgeld der TI bereits 2 Millionen Dollar überschritten und wächst allmählich weiter an. Das International war schon immer das höchstdotierte Turnier im esports und hat auch dieses Jahr die Chance, den Spitzenplatz zurückzuerobern, wenn es die 3-Millionen-Dollar-Marke der Dota 2 EWC 2025 übertrifft,
Was man von der International 2025 erwarten kann
Das International zieht immer viel Aufmerksamkeit auf sich, und die diesjährige TI ist da keine Ausnahme. Im Vorfeld des Turniers wurde das Kompendium veröffentlicht, und die Gaimin Gladiators zogen sich von der Veranstaltung zurück, während die Yakutou Brothers ihren Platz einnahmen. Wir haben die Ergebnisse aller Dota 2-Teams, die an The International 2025 teilgenommen haben, analysiert und die 10 besten Anwärter auf den Sieg bei TI 14 zusammengestellt. Diese Liste wird euch auch dabei helfen, bessere Vorhersagen für das Kompendium 2025 zu treffen und mehr Punkte zu sammeln.
- Team Spirit - Meister der TI 2021 und TI 2023, eines der stärksten Dota 2-Teams der letzten Jahre. Team Spirit erreicht bei den Majors immer wieder Spitzenplätze und beweist damit Stabilität und Gewinnerfahrung. Ihre Chancen auf den Sieg beim diesjährigen Turnier wurden durch ihren 1. Platz bei der EWC 2025 gestärkt.
- Tundra Esports - Meister der TI 2022. In dieser Saison zeigen sie ein hohes Spielniveau. Das Team verfügt über einen erfahrenen und ausgewogenen Kader, der in der Lage ist, sich an jedes Meta anzupassen. Zu den wichtigsten Erfolgen des europäischen Teams in diesem Jahr zählen Siege bei FISSURE PLAYGROUND 1, BLAST Slam II und III.
- PARIVISION - eine der größten Sensationen der aktuellen Dota 2-Saison. Das Team hat sich schnell in die Liste der Besten gespielt und in diesem Jahr viele Siege errungen. In 7 von 12 Turnieren, an denen PARIVISION in diesem Jahr teilnahm, erreichten sie die Top 3, darunter eine Bronzemedaille bei der EWC 2025.
- Team Liquid - Sieger der TI 2024. Regelmäßige Finalisten und Champions bei großen Turnieren, mit einem Staraufgebot, das bei der TI immer starke Ergebnisse zeigt. Trotz eher unbeständiger Leistungen in dieser Saison hat Liquid vor allem bei LAN-Turnieren ein hohes Spielniveau gezeigt, was bei The International 2025 von Vorteil sein wird.
- Team Falcons - eine weitere Sensation der letzten Saisons. Das Team hat eine starke finanzielle Unterstützung und einen starken Kader. Vor kurzem sicherten sie sich unerwartet Silber bei der EWC 2025 und holten den Sieg bei FISSURE Universe: Episode 6.
- BB Team - ein starkes Team aus Osteuropa mit einem aggressiven Spielstil. Während der gesamten Saison haben sie ein solides Spielniveau gezeigt. Bei der letzten TI kam das Team unter die Top 8.
- Team Tidebound - eines der besten chinesischen Teams mit einem hochkarätigen Kader. Für das Team ist es die erste Saison, und sie haben bedeutende Fortschritte gemacht und wichtige Siege errungen, die ihnen eine Einladung zur The International 2025 einbrachten. Ihr bisher größter Erfolg ist der 1. Platz bei den Clavision Masters 2025: Schnee-Ruyi.
- NAVI - das legendäre ukrainische Team kehrt zu The International zurück. Wie bei der EWC 2025 sicherte sich NAVI Junior den Platz bei TI 2025 und wurde später in den Hauptkader der Organisation aufgenommen. Obwohl die aktuelle Mannschaft noch keine großen Siege vorzuweisen hat, ist sie fest entschlossen, ihre große Fangemeinde zu begeistern.
- Aurora Gaming - ein ziemlich starkes Team aus Osteuropa. Sie zeichnen sich nicht durch besondere Leistungen aus, aber sie liefern durchweg gute Ergebnisse. Dank der Änderungen im Kader in diesem Jahr konnte Aurora Gaming bessere Leistungen zeigen und sich sogar den 3. Platz bei FISSURE Universe sichern: Episode 5.
- Nigma Galaxy - Ein Team mit bekannten Spielern, das trotz des Mangels an großen Erfolgen in dieser Saison viele Siege gegen starke Gegner erringen konnte. Ein großer Vorteil für Nigma Galaxy ist ihr stabiler Kader: Kuroky und GH sind seit 2019 im Team, während SumaiL, No!ob und OmaR 2023 bzw. 2024 zu Nigma Galaxy gestoßen sind. In dieser Zeit hat das Team eine starke Synergie entwickelt, und ihre Teamarbeit ist auf einem sehr hohen Niveau.
Die oben genannten Teams sind die Favoriten auf den Sieg, und ihre Spiele werden mit Sicherheit spannend zu beobachten sein. Allerdings darf man nicht vergessen, dass bei The International jedes Team für eine Überraschung sorgen und den Sieg erringen kann.
Fakten über The International 2025
The International 2025 verspricht das spannendste Turnier der Saison zu werden, und hier sind einige Fakten, die es zu etwas Besonderem machen.
Zunächst einmal wird zum ersten Mal in der Geschichte von The International das Schweizer System angewendet. Bisher wurden die TI-Gruppenphasen in einem Round-Robin-Format oder mit anderen Formaten gespielt, aber dieses Jahr hat Valve beschlossen, den Ansatz zu ändern. Das Schweizer System ermöglicht es, stärkere Teams mit weniger Spielen zu ermitteln und verleiht jedem Spiel ein größeres Gewicht.
Ein weiteres wichtiges Ereignis war der Rückzug der Gaimin Gladiators aus dem Turnier. Das Team, das als eines der stärksten der letzten Jahre galt, verweigerte unerwartet die Teilnahme. Ihr Platz wurde von den Yakutou Brothers eingenommen. Dieser Ersatz hat bereits eine Welle von Diskussionen ausgelöst und die Spannung auf das kommende Turnier erhöht.
Ein Geschenk für die Spieler war die Veröffentlichung des Kompendiums, das schon immer ein fester Bestandteil von The International war. Im Jahr 2025 ist es für alle Spieler kostenlos, bietet aber dennoch nicht weniger Belohnungen. Darüber hinaus erhalten Spieler, die es unter die ersten 1500 Spieler nach gesammelten Punkten schaffen, ein kostenloses physisches Exemplar der Aegis der Unsterblichkeit. Außerdem könnt ihr ein kostenloses Dota Plus-Abonnement und sogar ein Arcana eurer Wahl gewinnen.
Abschließender Gedanke
Das International 2025 wird zweifelsohne in die Geschichte von Dota 2 eingehen. Das neue Format, der unerwartete Rückzug der Gaimin Gladiators, das einzigartige Kompendium und der große Preispool machen das diesjährige Turnier zu etwas Besonderem. Die Fans können sich auf spannende Matches und neue legendäre Geschichten freuen, und schon bald werden wir erfahren, wer die Aegis of Immortal über sein Haupt heben und den Titel des Weltmeisters erringen wird.