Das Match zwischen Legacy und B8 in der 2-1-Gruppe des StarLadder Budapest Major 2025 wird für beide Teams entscheidend sein: Der Sieger sichert sich einen Platz in der zweiten Turnierphase, während der Verlierer in die 2-2-Gruppe absteigt, wo Fehler nicht toleriert werden. Legacy geht nach einem beeindruckenden Lauf bei den PGL Masters Bucharest 2025 in starker Form in diese Partie, während B8 im direkten Vergleich die Nase vorn hat und Legacy in den letzten sechs Monaten zweimal besiegt hat. Dies sorgt für ein hochspannendes Duell: Ein Team, das stetig Fortschritte zeigt, trifft auf einen Gegner, der bereits weiß, wie man sie schlägt – und jede Map könnte sich als entscheidend erweisen.
Wie Buchmacher es sehen: Tradition als Favoriten
Obwohl B8 in den letzten direkten Duellen die Oberhand hatte, sehen die Buchmacher Legacy klar im Vorteil. Analysten heben den rasanten Fortschritt des Teams, den zweiten Platz bei den PGL Masters Bucharest 2025 und die beständigen Ergebnisse gegen Gegner ähnlicher Spielstärke als Hauptgründe für die höhere Bewertung hervor.
Legacy zeigt in Best-of-Three-Serien einen ausgeglicheneren Spielstil und größere Stabilität, während B8 in entscheidenden Spielphasen gelegentlich Probleme hat. Daher gehen die Buchmacher davon aus, dass Legacy diesmal die besseren Siegchancen hat, trotz der bisherigen Erfolge von B8.
Die aktuelle Form des Vermächtnisses: Was ist vom Vermächtnis zu erwarten?
Legacy geht gut vorbereitet in das StarLadder Budapest Major 2025. In den letzten drei Monaten hat das Team 75 Maps gespielt und 38 davon gewonnen – eine solide, wenn auch nicht herausragende Bilanz. Ihr Highlight der letzten Monate war der zweite Platz bei den PGL Masters Bucharest 2025, wo das Team eine starke Vorbereitung und Wettkampfstärke unter Beweis stellte.
- Legacy-Kader: Latto, Dumau, Saadzin, N1ssim, Lux
In ihren letzten fünf Spielen sicherte sich Legacy drei Siege – gegen Rare Atom, SAW und RED Canids – und verlor lediglich gegen Aurora und FlyQuest. Dies deutet auf eine starke Leistung gegen Teams ähnlichen Niveaus hin, obwohl gegen Top-Gegner weiterhin Schwierigkeiten bestehen. Legacys Stärken liegen im Teamplay und der strukturierten Herangehensweise, die auf einer stabilen Spielweise auf ihren besten Karten basiert.
Aktuelle Form von B8: Was Sie erwartet
B8 hat in letzter Zeit deutliche Verbesserungen gezeigt. In den vergangenen drei Monaten haben sie 53 Maps gespielt und 26 davon gewonnen. Bei den PGL Masters Bucharest 2025 erreichte das ukrainische Team den 5. bis 8. Platz und zeigte damit eine konkurrenzfähige Leistung gegen europäische Teams.
- B8-Kader: npl, esenthial, headtr1ck, alex666, kensizor
In ihren letzten fünf Spielen konnte B8 drei Siege gegen PARIVISION, The Huns und Legacy verbuchen, musste sich aber M80 und Aurora geschlagen geben. Dies zeugt von einer starken Form und der Fähigkeit des Teams, sich an unterschiedliche Gegner anzupassen. B8 erweitert stetig sein taktisches Repertoire, insbesondere auf Karten wie Mirage und Ancient, wo sie das Spieltempo diktieren und die Kontrolle über das Spielfeld übernehmen.
Legacy-Kartenpool
Legacy beginnt die Bannrunde fast immer mit dem Bann von Train, da dies ihre schwächste Map ist. Bei der Map-Wahl tendieren sie üblicherweise zu Inferno, Mirage oder Dust2, aber in einem Match gegen B8 ist Dust2 die logischste Wahl, da Legacy hier mit 64 % ihre beste Siegesrate erzielt. Diese Map zählt aufgrund des effektiven Spiels der Terroristen und der zuverlässigen Ausführung wichtiger Rollen konstant zu ihren Stärken. In der zweiten Bannphase wird Legacy wahrscheinlich Mirage entfernen, da B8 dort stark abschneidet.
B8 Kartenpool
B8 bannt traditionell Nuke, da diese Karte selten in ihrem Map-Pool vorkommt. Bei der Map-Auswahl zielen sie meist auf die Schwächen des Gegners ab, gegen Legacy ist Ancient jedoch ihre wahrscheinlichste Wahl. Es ist eine ihrer stärksten Maps mit einer 100%igen Siegesrate, und sie haben Legacy bereits zweimal auf Ancient besiegt. In der zweiten Bannphase könnte B8 Inferno entfernen, um Legacy daran zu hindern, eine komfortable Map zu spielen.
Nach gegenseitigen Sperren dürfte Overpass die Entscheidung bringen, eine Karte, auf der keine Seite einen nennenswerten Vorteil hat, was die finale Karte besonders spannend macht.
Direkter Vergleich
In den letzten sechs Monaten trafen Legacy und B8 zweimal aufeinander – und beide Male gewann B8 mit 2:1.
Bei der ESL Pro League Season 22 Stage 1 errangen die Ukrainer den Sieg (Dust2 13:4, Ancient 6:13, Train 2:13), und bei den PGL Masters Bucharest 2025 wiederholten sie den Erfolg (Dust2 13:3, Ancient 10:13, Train 11:13).
In beiden Serien konnte Legacy zwar jeweils eine Karte für sich entscheiden, doch B8 fand immer wieder Wege, sich anzupassen und die entscheidenden Momente für sich zu entscheiden. B8s Vorbereitung und mentale Stärke verschaffen ihnen in direkten Duellen einen deutlichen Vorteil.
Spielprognose: B8 gegen Legacy – StarLadder Budapest Major 2025, Stage 1
Angesichts der jüngsten Ergebnisse, der Map-Auswahl und der Fortschritte des Teams hat Legacy gute Chancen, dieses Match zu gewinnen. Obwohl B8 aktuell im direkten Vergleich die Nase vorn hat, wirkt Legacys Form nach dem zweiten Platz bei den PGL Masters Bucharest 2025 überzeugend. Das Team hat seine Disziplin verbessert, seine Struktur geschärft und seine Schlüsselrollen stabilisiert.
Ein entscheidender Faktor ist Dust2, die Legacy mit ziemlicher Sicherheit wählen wird und auf der sie eine Siegesquote von 64 % aufweisen. Diese Karte diente ihnen wiederholt als Grundlage für Siege und könnte ihnen ein selbstbewusstes Auftreten in der Serie ermöglichen. Während B8 stark auf Ancient setzt, hat Legacy bereits gezeigt, dass sie sich anpassen und auch auf schwierigen Karten Lösungen finden können.
Gelingt es Legacy, auf Dust2 ihr Tempo durchzusetzen und auf Ancient entscheidende Fehler zu vermeiden, könnte das Entscheidungsspiel (wahrscheinlich Overpass) zu ihren Gunsten ausfallen. Das Team hat derzeit einen psychologischen Vorteil und wirkt im Best-of-Three-Format stabiler als B8.
Prognose: Legacy 2-1 B8.