Vor dem Start des StarLadder Budapest Major 2025 Stufe 1 zieht das Match zwischen Legacy und FlyQuest besondere Aufmerksamkeit auf sich. Beide Teams gehen mit unterschiedlichem Formstand und gegensätzlichen jüngsten Ergebnissen in das Match, was diese Begegnung potenziell unvorhersehbar macht. Legacy hat stetige Fortschritte gemacht und kürzlich einen souveränen Sieg über FlyQuest errungen, während ihre Gegner nach einer Reihe durchwachsener Leistungen noch auf der Suche nach Stabilität sind.
In einem Bo1-Format kann schon ein einziger Fehler entscheidend sein, was bedeutet, dass Vorbereitung, Kartenpool und die mentale Verfassung der Teams eine entscheidende Rolle spielen werden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der Form beider Teams, eine Karten-Veto-Analyse und die endgültige Vorhersage für dieses faszinierende Kräftemessen.
Wie die Buchmacher es sehen: Legacy als Favorit
Analysten von führenden Wettanbietern favorisieren Legacy in diesem bevorstehenden Match. Diese Einschätzung stützt sich auf mehrere Schlüsselfaktoren: ihre stabilere Form in letzter Zeit, starke Leistungen bei den letzten Events und ein souveräner Sieg über FlyQuest bei den PGL Masters Bukarest 2025. Legacy zeigt sowohl strukturelle als auch individuelle Stabilität, und ihr Kartenpool sieht im Bo1-Kontext tiefer und stärker aus.
FlyQuest hingegen geht mit weniger Selbstvertrauen in das Spiel. Ihre inkonsistenten Ergebnisse, ihre geringere Gewinnquote in den letzten Monaten und die jüngste Niederlage gegen Legacy lassen Zweifel aufkommen, ob sie bereit sind, auf höchstem Niveau zu spielen. Aus diesem Grund tendieren die Buchmacher dazu, dass Legacy eine größere Chance hat, dieses Match zu gewinnen.
Die aktuelle Form von Legacy: Was von Legacy zu erwarten ist
Legacy tritt beim StarLadder Budapest Major 2025 Stufe 1 in solider Form an. In den letzten drei Monaten hat das Team 72 Karten gespielt und 36 gewonnen - eine konstante Siegquote von 50 %, die von langfristiger Stabilität zeugt. Ihre Leistung im letzten Monat war besonders beeindruckend: Sie erreichten das große Finale der PGL Masters Bukarest 2025, beendeten das Turnier auf Platz 2 und bewiesen, dass sie es mit hochkarätigen Gegnern aufnehmen können.
- Legacy-Kader: latto, dumau, saadzin, n1ssim, lux
In ihren letzten fünf Spielen konnten Legacy drei Siege einfahren - gegen SAW, paiN und FlyQuest. Auch wenn die Niederlagen gegen Aurora und B8 nicht ideal sind, befindet sich das Team insgesamt auf einem positiven Weg, und der jüngste Sieg gegen FlyQuest verschafft ihm vor diesem Spiel einen zusätzlichen psychologischen Vorteil.
FlyQuest's aktuelle Form: Was zu erwarten ist
FlyQuest kommt in einer weniger beruhigenden Form zum Turnier. In den letzten drei Monaten haben sie nur 29 Karten gespielt und 12 davon gewonnen - eine unterdurchschnittliche Siegquote. Bei den PGL Masters Bukarest 2025 belegte das Team die Plätze 9-12 und verpasste damit den Einzug in die späteren Runden.
- FlyQuest-Kader: INS, Vexite, regali, nettik, jks
Aus den letzten fünf Spielen holte FlyQuest nur zwei Siege - gegen 3DMAX und Fnatic. Die Niederlagen gegen Legacy, Liquid und GamerLegion verdeutlichen ihre Inkonstanz und ihre anhaltenden Schwierigkeiten, sich mit stärkeren Teams zu messen. Vor allem die Niederlage gegen Legacy könnte ihr Selbstvertrauen vor diesem Match beeinträchtigen.
Legacy-Kartenpool
Es wird erwartet, dass Legacy das Bo1-Veto mit dem Verbot von Train beginnen wird - einer Karte, die sie regelmäßig entfernen. Danach werden sie wahrscheinlich Ancient oder Overpass vermeiden, um zu verhindern, dass FlyQuest auf Karten, auf denen sie sich wohl fühlen, einen Vorteil erlangt. Zu ihren besten Optionen gehören Inferno, Dust2 und Mirage. In Anbetracht ihrer hohen Siegquote auf Dust2 (62%) und Nuke (58%) wird Legacy versuchen, eine dieser Karten so lange wie möglich im Pool zu behalten.
FlyQuest-Kartenpool
FlyQuest neigen ebenfalls dazu, ihr Veto mit einem Zugverbot zu eröffnen, aber da Legacy es wahrscheinlich zuerst entfernen wird, wird sich das Team anpassen müssen. Sie könnten Nuke anvisieren - eine von Legacys besseren Karten - oder Dust2, wo Legacy eine ihrer höchsten Siegquoten hat. Für FlyQuest sind die günstigsten Karten Inferno (67 % Gewinnrate) und Mirage (50 %). Sie werden versuchen, den Pool auf diese Karten zu lenken, um den Unterschied in der aktuellen Form auszugleichen.
Wahrscheinlichste finale Karte: Inferno oder Mirage, mit leichtem Vorteil für Inferno aufgrund des Komforts beider Teams und der höheren Gewinnrate von FlyQuest.
Kopf-an-Kopf-Rennen
In den vergangenen sechs Monaten standen sich die beiden Teams zweimal gegenüber, wobei jede Seite einen Sieg erringen konnte. Bei den BLAST Open London 2025 konnte FlyQuest einen hart umkämpften 2:1-Sieg erringen und damit die bessere Vorbereitung in einer längeren Serie unter Beweis stellen. Bei den jüngsten PGL Masters Bukarest 2025 dominierte Legacy jedoch mit einem 2:0-Sieg, was einen deutlichen Fortschritt und ein besseres Verständnis des Spielstils von FlyQuest zeigt.
Dieser Kontrast deutet darauf hin, dass Legacy sich schneller verbessert hat und derzeit in einer besseren Wettbewerbsform ist, während FlyQuest weiterhin mit der Beständigkeit gegen stärkere Gegner zu kämpfen hat.
Vorhersage für das Spiel Legacy gegen FlyQuest: StarLadder Budapest Major 2025 Stufe 1
Angesichts der stabilen Form von Legacy, dem starken Auftritt in Bukarest, dem jüngsten Sieg über FlyQuest und ihrer breiteren Auswahl an starken Karten haben sie in diesem Bo1-Matchup einen deutlichen Vorteil. FlyQuest kann sich sicherlich wehren - vor allem, wenn das Match auf Inferno ausgetragen wird, wo sie gut abschneiden - aber insgesamt scheint Legacy ausgeglichener, selbstbewusster und besser für dieses Treffen gerüstet zu sein.
Vorhersage: Legacy gewinnt in der Bo1.