VERTEX und Falcons treffen im Achtelfinale der ESL Pro League Season 16 Conference Upper Bracket aufeinander. Ich glaube nicht, dass diese Australier für Aufsehen sorgen können, da sie bereits im Schatten ihrer Konkurrenten in der Region stehen.
Im Gegenzug sollte sich das französische Team für die jüngsten Misserfolge in den Vereinigten Arabischen Emiraten verbessern, wo sie von MOUZ besiegt wurden und die Meisterschaft schnell verließen. Und der notorische Klassenunterschied dürfte seine Rolle spielen, denn Ozeanien ist im jetzigen Zustand eindeutig nicht stark genug, um selbst mit einem TIER-2-Team aus Europa mithalten zu können.
VERTEX bilden
Das 105. Team der Weltrangliste belegte in der ESL ANZ Champs Season 14 den zweiten Platz, wodurch es sich für die ESL Pro League Season 16 Conference qualifizierte. Es ist unwahrscheinlich, dass dieser Erfolg als würdig bezeichnet werden kann, da das Team tatsächlich die dritte Kraft in seiner Region ist.
Ja, unmittelbar danach wurde VERTEX der Gewinner der LPL Pro League 2022 Season 1, aber wen interessiert das angesichts des Wettbewerbsniveaus. Infolgedessen glaube ich praktisch nicht an den Erfolg einer Mannschaft, die noch nie auf europäischem Boden gespielt hat. Es sei denn, Malta kann sich einiger Erfahrung rühmen, aber es ist unwahrscheinlich, dass es ausreicht, um ein solches Team an den Ohren zu ziehen.
Neueste VERTEX-Ergebnisse:
- Sieg über ORDER mit 2:1.
- Unterlag Renegades mit 0:2.
- Sieg über ORDER mit 2:0.
- Besiegt von Renegades mit 0:3.
- Sieg über DGG Esports mit 3:0.
Die besten VERTEX-Karten:
- Inferno – 100 % Gewinnrate.
- Schwindel – 73 % der Siege.
- Mirage – 67 % der Siege.
- Überführung - 67 % der Siege.
- Staub 2 - 50 % Gewinnrate.
- Nuke – 50 % Gewinnrate.
Gleichzeitig spielt das australische Team kaum auf der Ancient-Karte.
Falken bilden
Das 55. Team der Weltrangliste hat es kürzlich in die Playoffs der ESL Challenger League Season 41 Europe geschafft, wo wir mit den Erfolgen abschließen können. Hier trat das Team kürzlich im Rahmen der Global Esports Tour 2022: Dubai auf, wo es schnell gegen MOUZ verlor und die Meisterschaft verließ.
Es ist klar, dass die Franzosen nicht mit der Hauptmannschaft gespielt haben, und die Falcons planen, Änderungen vorzunehmen. Und doch wirkte das Team vor dem Hintergrund der „Mäuse“ zu langweilig und langweilig. Nun, zumindest sollte sich die Mannschaft jetzt wohl fühlen, denn wer verliert, nun ja, oder auf Augenhöhe mit den Australiern spielt, sollte sich schämen.
Neueste Falcons-Ergebnisse:
- Niederlage gegen ECLOT mit 12:16.
- Sieg über LDLC mit 2:0.
- Sieg über HEET mit 2:1.
- Sieg über AGO mit 2:0.
- Besiegt von MOUZ mit 0:2.
Beste Falcons-Karten:
- Schwindel – 100 % gewinnt.
- Überführung - 67 % der Siege.
- Dust 2 - 60 % der Gewinne.
- Nuke – 50 % Gewinnrate.
Interessanterweise spielt das französische Team auch nicht auf der Ancient-Karte.
Spielstatistik VERTEX — Falcons
Die Teams haben sich noch nie getroffen.
Vorhersage für das Spiel VERTEX — Falcons
Für mich persönlich ist das australische Team ein Außenseiter der Meisterschaft. Sogar Encore und HUMMER Esports sind etwas stärker als diese Jungs, die nur wegen der Erfahrung nach Schweden kommen werden.
Im Gegenzug hatte das französische Team eine echte Chance, in die 16. Saison der ESL Pro League zu kommen, auch wenn es weiterhin gegen den Gewinner des Outsiders – Illuminar-Paares antritt. Allerdings sollte berücksichtigt werden, dass hAdji und das Unternehmen vor dem Hintergrund von VERTEX deutlich mehr Spielpraxis haben.
Daher würde ich hier empfehlen, auf den Sieg des Falcons-Teams mit einem Ergebnis von 2: 0 zu setzen.