Beide Teams befinden sich in einer kritischen Lage - dieses Spiel findet in der 0-2-Runde statt, in der eine Niederlage das Ausscheiden aus der ESL Pro League Season 22 bedeutet. Für The MongolZ ist es eine Chance zu beweisen, dass sie nach einem wackeligen Start die Kontrolle wiedererlangen können, während GamerLegion darum kämpfen wird, ihre Turnierhoffnungen am Leben zu erhalten, indem sie sich auf Struktur und Disziplin verlassen. Die Spannung ist auf dem Höhepunkt - beide Teams wissen, dass es keine zweite Chance geben wird.
Wie die Buchmacher es sehen: Die MongolZ sind die Favoriten
Die Buchmacher sehen die MongolZ als klaren Favoriten in diesem Match. Ihre stabile Form, Siege gegen hochkarätige Gegner und konstante Leistungen in den letzten Monaten geben ihnen einen deutlichen Vorteil gegenüber GamerLegion. Außerdem endete das letzte Aufeinandertreffen dieser beiden Teams mit einem überzeugenden Sieg für The MongolZ, was das Vertrauen in die asiatische Mannschaft weiter stärkt. GamerLegion ist zwar in der Lage, sich auf bestimmten Karten zu wehren, hat aber nicht die nötige Konstanz gezeigt, um in dieser Serie als ebenbürtig zu gelten.
Die aktuelle Form von The MongolZ: Was zu erwarten ist
Die mongolische Mannschaft geht in die Hauptrunde der ESL Pro League Saison 22 in recht guter Form. In den letzten drei Monaten haben The MongolZ 58 Maps gespielt und 35 davon gewonnen - eine Siegquote von etwa 60 %, was eine solide Konstanz zeigt. Im vergangenen Monat belegten sie den zweiten Platz bei FISSURE Playground 2, wobei sie diszipliniert spielten und eine starke Anpassungsfähigkeit gegen verschiedene Gegner bewiesen.
- Die MongolZ-Mannschaft: bLitz, Techno4K, 910, mzinho, Senzu
In ihren letzten fünf Spielen besiegten The MongolZ Liquid und G2, verloren aber gegen Inner Circle, HOTU und FURIA. Dies zeigt eine gewisse Inkonstanz - sie können Spitzenteams besiegen, unterliegen aber gelegentlich auch schwächeren Teams. Dennoch machen ihr aggressiver Spielstil und ihre starke individuelle Form sie in jedem Matchup gefährlich.
Die aktuelle Form von GamerLegion: Was zu erwarten ist
Die europäische Mannschaft GamerLegion hat in letzter Zeit gemischte Ergebnisse erzielt. In den letzten drei Monaten spielten sie 54 Maps und gewannen 27 - genau die Hälfte. Bei FISSURE Playground 2 belegten sie die Plätze 9-11, während sie in der laufenden ESL Pro League die erste Phase überstanden und in ihrer Gruppe die Plätze 3-5 belegten.
- GamerLegion-Kader: ztr, Tauson, PR, REZ, hypex
In ihren letzten fünf Spielen konnte GamerLegion Siege gegen B8 und Astralis einfahren, verlor aber gegen Vitality, MOUZ und Inner Circle. Dies deutet darauf hin, dass sie zwar mit Spitzenteams mithalten können, aber gegen besser organisierte Gegner oft Probleme haben, konstant zu bleiben.
Der Kartenpool der MongolZ
Die MongolZ vermeiden in der Regel Zug, was nicht zu ihrem bevorzugten Stil passt. Stattdessen setzen sie auf rasante, aggressive Karten, die ihr mechanisches Können unterstreichen. Ihre Wahl wird wahrscheinlich auf Ancient fallen, wo sie hervorragende Synergien und eine ihrer höchsten Siegquoten aufweisen. Eine weitere starke Option ist Mirage, eine Karte, auf der sie über große Erfahrung und ein ausgewogenes Spiel zwischen Offensive und Defensive verfügen. Insgesamt gedeihen die MongolZ auf Karten, die es ihnen ermöglichen, das Tempo zu kontrollieren und ihre Gegner früh unter Druck zu setzen.
Sollte die Serie zu einem Decider führen, sollten sich The MongolZ auf Overpass wohlfühlen, das nach wie vor eines ihrer stärksten und erfolgreichsten Schlachtfelder ist.
Der Kartenpool von GamerLegion
GamerLegion hingegen verbannt normalerweise Dust2, da es eine ihrer schwächeren Karten ist. Ihre Kartenstrategie ist eher pragmatisch - sie wählen Karten, die die Schwächen ihrer Gegner aufdecken. In diesem Matchup scheint Inferno die logische Wahl zu sein, da es eine der meistgespielten und ausgefeiltesten Karten von GamerLegion ist, die besonders in der Verteidigung stark ist. Es könnte ihre beste Chance sein, die Serie gegen The MongolZ auszugleichen, die auf ihr weniger konstant sind.
Sollte es zu einem Entscheidungsmatch kommen, könnte GamerLegion auf Overpass oder Nuke setzen, aber ihre besten Chancen liegen auf Inferno und Ancient, wo sie versuchen werden, Struktur und ein langsameres Tempo durchzusetzen.
Kopf-an-Kopf-Geschichte
In den letzten sechs Monaten sind diese Teams nur einmal aufeinander getroffen - beim Esports World Cup 2025, wo The MongolZ überzeugend mit 2:0 (Overpass 13:7, Inferno 13:3) gewonnen haben. In diesem Spiel zeigte sich ein deutlicher Unterschied in den individuellen Fähigkeiten und der Teamkoordination: Die MongolZ diktierten das Tempo und dominierten die meisten Zweikämpfe.
Dieses frühere Ergebnis verschafft den MongolZ einen psychologischen Vorteil vor dem Rückspiel, da GamerLegion noch kein wirksames Mittel gegen die unerbittliche Aggressivität des mongolischen Teams gefunden hat.
Spielvorhersage: Die MongolZ gegen GamerLegion - ESL Pro League S22
Basierend auf der aktuellen Form und den Gesamtstatistiken sind die MongolZ klar im Vorteil. Sie haben die besseren individuellen Fähigkeiten, spielen besser im LAN und verfügen über einen stärkeren Kartenpool, insbesondere auf Ancient und Overpass. GamerLegion könnte sich auf Inferno wehren, aber ihre Inkonstanz und ihre Schwierigkeiten in den entscheidenden Runden sprechen gegen sie. Wenn es The MongolZ gelingt, auf ihren schwächeren Karten ruhig zu bleiben, könnte die Serie schnell enden.
Vorhersage: Die MongolZ gewinnen 2:0.