Willkommen bei EGamersWorld.
Wir analysieren weiterhin IEM Katowice 2025 – eines der prestigeträchtigsten Turniere im kompetitiven League of Legends. Dort laufen die Vorbereitungen für den Start der Gruppenphase auf Hochtouren, bei der sich die Teams aus dem Play-In mit denen treffen, die sich direkt für die Gruppenphase qualifiziert haben.
Ein solches Paar ist Eternal Fire und Falcons. Der türkische Klub kam durch das Play-In weiter, während die Falcons direkt in die Gruppenphase vordrangen.
Wir finden heraus, ob die Falcons es mit einer direkten Quote verdient haben, hier dabei zu sein und was Eternal Fire zu Beginn der Gruppenphase zeigen wird.
Lass uns gehen.
Ewige Feuerform
Wir beginnen die Analyse des Spiels Eternal Fire – Falcons mit einer Analyse der Spielform von Eternal Fire. In diesem Spiel gehen sie als Favoriten mit einer Gewinnquote von etwa 1,5 an den Start.
Eternal Fire begann in der Saison 2023 aktiv auf dem Weg zu den Titelturnieren. Dann gewann das Team die ESL Pro League Season 17: European Conference und sicherte sich damit einen Platz in der EPL S17. Das Mainevent endete schlecht – nur TOP-20 und kein Ausweg aus der Gruppe.
Sie nahmen auch am BLAST.tv Paris Major 2023: European RMR B teil. Dort erreichten sie die TOP 14, was jedoch nicht ausreichte, um sich für das einzige Major der Saison zu qualifizieren.
Mitte des Jahres zeigten sich Eternal Fire von ihrer besten Seite. Die Türken schafften es zweimal in die TOP 4, allerdings bei TIR-V-Turnieren. Hat es bei der CCT North Europe Series #7 und der Thunderpick World Championship 2023: European Series #1 unter die ersten vier geschafft.
- Eternal Fire-Zusammensetzung: XANTARES, jottAAA, MAJ3R, Wicadia, woxic.
Vor dem Start der 8. Saison der ESL Pro League spielte das Team von MAJ3R im CCT Central Europe und im Pinnacle Cup V. Beide Meisterschaften endeten für sie in den TOP 8.
Eternal Fire spielte sein Debütspiel in der ESL Pro League Saison 18 gegen Cloud9. Sie spielten als zweite Nummer und erzielten ein vorhersehbares Ergebnis: 0:2, aber mit 11 bzw. 12 Runden.
Im ersten Match der unteren Gruppe spielte Eternal Fire gegen 9INE. Die Türken waren offensichtlich in guter Form und konnten einen recht starken Konkurrenten ohne große Schwierigkeiten überrennen. Das Spiel endete mit einem Ergebnis von 2:0 zugunsten von Eternal Fire. Der Lauf in der ESL Pro League Season 18 endete daher sehr gut: Das Team qualifizierte sich gerade so für die Playoffs des Turniers, wo es zwei Serien gewinnen konnte. EF ließ Astralis und BIG hinter sich, verlor aber gegen Natus Vincere.
EF landete später beim Roobet Cup 2023 unter den TOP 16, wo sie bei PARI, Please unter den TOP 16 und TOP 2 landeten. Im Jahr 2024 nahm Eternal Fire am PGL Major Copenhagen 2024: European Qualifier B teil, wo sie unter den TOP 2 landeten und in die europäische RMR A aufstiegen.
IEM Katowice 2024 begann mit der Play-In-Phase. Wir sind übrigens ganz problemlos durchgekommen: Ein 13:1 gegen BB Team und ein 2:0 gegen Rebels Gaming ermöglichten uns den Einzug in die Gruppenphase. Im ersten Spiel der Gruppenphase besiegten sie auch Falcons problemlos (13-9; 13-6) und zeigten dann im Spiel gegen das weltweite TOP-2-Team FaZe Clan eine sehr energische CS, verloren jedoch auf drei Karten ( 1-2). Als Ergebnis der IEM Katowice 2024 erreichte Eternal Fire die TOP 12 und begann danach, beim PGL Major Copenhagen 2024: European RMR A zu spielen.
Beim Qualifikationsturnier erreichten die Türken die TOP 8, was ihnen die Möglichkeit gab, beim PGL CS 2 Major Copenhagen 2024 tatsächlich in die erste Runde vorzudringen.
Beim PGL CS 2 Major Copenhagen 2024 schlägt sich Eternal Fire bisher sehr gut. Die Türken haben 2 Siege und 1 Niederlage: Sie schlugen Mongolz und Pain, verloren jedoch im Spiel um das Erreichen der nächsten Runde mit 0:2 gegen Heroic. Beim nächsten Versuch gelang es ihnen jedoch: Sie besiegten GL mit einem Ergebnis von 2:1.
In der Legends-Phase debütierte Eternal Fire mit einem Überraschungssieg gegen Vitality. In der zweiten Runde verloren sie jedoch gegen MOUZ, wodurch es 1:1 endete. Doch dann kam es zur echten Sensation: 13:1 gegen FaZe Clan und damit 2:1 für die Türken.
Eternal Fire schaffte es nach dem Sieg über Vp in die Playoffs des Turniers. Das Spiel endete mit einem Ergebnis von 2:1. Über die erste Runde kamen sie allerdings nicht hinaus, da NaVi sich als stärker als die Türken erwies und die Serie mit einem Ergebnis von 2:0 abschloss.
Wir haben auch an der 19. Saison der ESL Pro League teilgenommen und sind dort gescheitert, und zwar ziemlich deutlich. Das türkische Team belegte die Plätze 21 bis 28. Dann die diametral entgegengesetzte Situation bei CCT Season 1: Global Finals und dann – das Nicht-Herauskommen aus der Gruppe bei YaLLa Compas 2024.
Eternal Fire schaffte es dank der ESL-Weltrangliste zur IEM Cologne 2024, landete jedoch in den TOP 20, ohne wirklich Zeit zu haben, etwas zu zeigen. Dann gab es nicht weniger katastrophale Turniere wie die IEM Rio 2024 mit einem TOP-12-Ergebnis und das Scheitern beim Perfect World Shanghai Major 2024: European RMR B mit einem TOP-14-Ergebnis.
Die Saison 2025 begann mit den Qualifikationsspielen für BLAST Bounty Saison 1. Dort besiegte EF ENCE und Falcons in einem klaren Sieg. Gleich in der letzten Phase der ersten Staffel von BLAST Bounty hat Eternal Fire Vitality haushoch geschlagen. Es folgte ein Sieg über G2 Esports und der Einzug ins große Finale, wo man jedoch mit 1:3 gegen Spirit verlor.
IEM Katowice 2025 begann mit der Play-In-Phase, in der sie problemlos zwei klare Siege gegen Complexity und Heroic errangen und in die Gruppenphase vordrangen.
Ewiges Feuer Kartenpool
Die beste Karte ist Nuke. Es gibt 4 Spiele und 4 Siege.
Anubis (7 Spiele, 85 % Siege) und Mirage (4 Spiele, 75 % Siege) schlagen sich sehr gut. Vertigo – 71 % Gewinnrate in 7 Spielen, Inferno und Overpass – 3 Siege in 5 Spielen.
Falcons-Uniform
Wir setzen unsere Analyse des Spiels Falcons – Eternal Fire mit einer Analyse der Spielform der Falcons fort. In diesem Spiel spielen sie als Außenseiter mit einer Gewinnchance von etwa 2,5.
Das gesamte Jahr 2023 über waren die Falcons, wie man so sagt, auf der Suche nach sich selbst. Wir haben die Profisaison mit Auftritten bei B-Turnieren begonnen: Thunderpick Bitcoin Series #2, OMEN WRG Challenge 2023 und CCT West Europe Series #1. Die ersten beiden feierten die TOP 2 und das prestigeträchtigere CCT feierte die TOP 8.
Später versuchten sie, in das Pariser Major einzubrechen. Hatte zwei Versuche, bei BLAST.tv Paris Major 2023: European RMR A und BLAST.tv Paris Major 2023: European RMR B. Beide waren erfolglos: TOP-11 und TOP-6.
Auch Mitte des Jahres liefen die Falcons weiterhin erfolglos weiter. TOP-13 bei ESL Challenge League Saison 45: Europa, TOP-10 beim ESL Championnat National Spring 2023 und TOP-24 bei Thunderpick World Championship 2023: European Series #1.
Wir haben versucht, uns für die IEM Sydney 2023 zu qualifizieren, sind aber in der offenen Qualifikation im TOP-64-Stadium ausgeschieden. Da wir ein saudischer Klub sind, haben wir bei Gamers8 2023 einen Platz bekommen, wo wir unser Bestes gegeben haben, und das ist die TOP 16.
- Falcons-Aufstellung: Magisk, NiKo, TeSeS, kyxsan, degster.
Gegen Ende des Jahres versuchten die Falcons, ein DreamTeam zusammenzustellen. Bisher läuft es nicht gut, da sie beim ersten Turnier mit der neuen Besetzung gescheitert sind. Es war BLAST Premier: Spring Groups 2024, wo das Team die TOP 12 erreichte.
Wir haben uns aufgrund unserer ESL-Rankingpunkte für die IEM Katowice 2024 qualifiziert. Dort belegten sie vor Turnierbeginn die TOP 10, doch welche Verdienste sie hatten, ist ein großes Rätsel.
IEM Katowice 2024 Falcons starteten mit einer Niederlage gegen das beste Team der Türkei – Eternal Fire. Nach der klaren Niederlage gegen die Turks standen die Falcons im Lower-Bracket-Match gegen die Rebels kurz vor dem Aus, konnten sich aber dank eines 2:1-Sieges über Wasser halten. Tatsächlich ereignete sich eine ähnliche Situation im Spiel gegen CoL, wo die Falcons die erste Karte verloren, aber in der zweiten ein Comeback schafften und die Serie in der dritten beendeten. Später schlugen sie NaVi und erreichten am Ende der Meisterschaft sogar die TOP 4, nachdem sie gegen die zukünftigen Champions von Team Spirit verloren hatten.
Später spielten sie in der 19. Saison der ESL Pro League, wo sie völlig scheiterten und in den TOP 28 landeten. Die IEM Dallas 2024 begann mit einer Niederlage gegen G2, besiegte dann aber Monte souverän mit 2:0. Viel mehr konnten die Falcons jedoch nicht erreichen und landeten bei der IEM Dallas 2024 in den TOP 9–12.
Bevor wir bei der IEM Dallas 2024 auftraten, besuchten wir Challengers bei DreamHack. Dank der ESL-Wertung haben wir es zur IEM Dallas 2024 geschafft. Bei IEM Dallas 2024: TOP-12 kamen sie jedoch nicht weit. Insgesamt haben die Falcons in der Saison 2024 schlecht gespielt und es nur in wenigen Momenten geschafft, wie etwa beim BLAST Premier: Fall Showdown 2024, wo sie es in die Preisränge geschafft haben.
Die Saison 2024 der Falcons erreichte ihren Höhepunkt mit ihrer Leistung beim PW Shanghai Major 2024: European RMR A, wo das Team unter den Top 14 landete, ohne das Hauptturnier zu erreichen.
Die Saison 2025 des „Dream Teams“ begann mit einem Auftritt bei BLAST Bounty Saison 1. Dort scheiterten die Falcons erwartungsgemäß und landeten in den TOP-16.
Falcons Kartenpool
Die beste Karte der Falcons ist Nuke (1 Spiel, 1 Sieg). Als nächstes kommt Ancient (1 Sieg, 1 Niederlage).
Zu den für den Falken ungünstigen Karten gehören Vertigo und Anubis. Beim ersten haben sie 3 Spiele und 1 Sieg und bei Anubis 1 Niederlage.
Falcons vs. Eternal Fire: Direkter Vergleich
In der Saison 2025 haben die Teams bereits gegeneinander gespielt. Das war bei BLAST Bounty Season 1, wo die Falcons den Sieg feierten.
Voraussichtliches Ergebnis des Spiels Eternal Fire gegen Falcons bei IEM Katowice 2025
In diesem Match erwarte ich einen sicheren Sieg für Eternal Fire. Die Falcons haben ihren Kader erneut umgekrempelt, in der Hoffnung, etwas gegenüber der letzten Saison zu ändern, doch das Umstellen der Einzelteile ändert nichts am Gesamtbild.
Ergebnis: Eternal Fire gewinnt.