Willkommen bei EGamersWorld.
Eines der größten Turniere der Wintersaison, PGL Cluj-Napoca 2025, gewinnt an Fahrt. Die mit 1.250.000 Dollar dotierte Meisterschaft beginnt mit einer Playoff-Phase.
Zu den Teilnehmern der Hauptrunde gehören Eternal Fire und Falcons. Das Matchup verspricht, gelinde gesagt, interessant zu werden.
Wir versuchen herauszufinden, wer von der Paarung Eternal Fire - Falcons stärker ist und in die nächste Runde einzieht, während der Verlierer die Meisterschaft verlässt.
Los geht's.
Eternal Fire Uniformen
Beginnen wir die Analyse des Spiels Eternal Fire gegen Falcons mit einer Analyse der Form von Eternal Fire. In diesem Spiel gehen sie als Favorit mit einer Quote von 1,5 auf den Sieg ins Rennen.
Eternal Fire ist seit der Saison 2023 aktiv auf dem Weg zu den Titelwettbewerben. Dann gewann das Team die ESL Pro League Season 17: European Conference und sicherte sich damit einen Platz in der EPL S17. Das Main Event endete kläglich - nur Top-20 und nicht aus der Gruppe.
Teilnahme am BLAST.tv Paris Major 2023: European RMR B. Dort belegten sie TOP-14, was nicht ausreichte, um das einzige Major der Saison zu erreichen.
In der Mitte des Jahres zeigte sich Eternal Fire in bester Form. Die Türken kamen zweimal unter die Top 4, allerdings bei TIR-B-Turnieren. Bei der CCT North Europe Series #7 und der Thunderpick World Championship 2023: European Series #1 erreichten sie die Top 4.
- Eternal Fire-Kader: XANTARES, jottAAA, MAJ3R, Wicadia, woxic.
Vor dem Start der ESL Pro League Season 8 spielte das Team von MAJ3R bei CCT Central Europe und Pinnacle Cup V. Beide Meisterschaften endeten für das Team unter den Top 8.
Eternal Fire bestritt ihr erstes Spiel in der ESL Pro League Season 18 gegen Cloud9. Sie spielten als Nummer zwei und erhielten ein natürliches Ergebnis: 0-2, aber mit 11 bzw. 12 Runden.
Im ersten Spiel des unteren Rasters spielte Eternal Fire gegen 9INE. Die Türken waren eindeutig in Form, da sie es schafften, einen ziemlich starken Konkurrenten ohne große Schwierigkeiten zu besiegen. Das Match endete mit 2:0 zugunsten von Eternal Fire. Damit endete die ESL Pro League Season 18 sehr gut: Das Team qualifizierte sich knapp für die Playoffs, wo es zwei Serien gewinnen konnte. EF ließ Astralis und BIG hinter sich, verlor aber gegen Natus Vincere.
Später erreichte EF die Top 16 beim Roobet Cup 2023, wo sie die Top 16 und die Top 2 bei PARI belegten, bitte. Im Jahr 2024 nahm Eternal Fire am PGL Major Copenhagen 2024: European Qualifier B teil, wo sie unter den Top 2 landeten und in die European RMR A aufstiegen.
Die IEM Katowice 2024 begann mit der Play-In-Phase. Diese wurde übrigens mit Leichtigkeit gemeistert: 13:1 gegen BB Team und 2:0 gegen Rebels Gaming ermöglichten ihnen den Einzug in die Gruppenphase. Im ersten Spiel der Gruppenphase besiegten sie auch die Falcons (13-9; 13-6), und dann zeigten sie ein sehr fröhliches CS im Spiel gegen das Top-2-Team der Welt FaZe Clan, verloren aber auf drei Karten (1-2). Am Ende der IEM Katowice 2024 rangierte Eternal Fire unter den Top-12, woraufhin sie am PGL Major Copenhagen 2024: European RMR A teilnahmen.
Beim Qualifikationsturnier beendeten die Türken das Turnier unter den Top 8, was ihnen die Möglichkeit gab, sich für das PGL CS 2 Major Copenhagen 2024 zu qualifizieren, was in der ersten Phase auch der Fall ist.
Bei PGL CS 2 Major Copenhagen 2024 fühlt sich Eternal Fire bisher sehr gut. Die Türken haben 2 Siege und 1 Niederlage: Sie schlugen Mongolz und Pain, verloren aber im Spiel um den Einzug in die nächste Runde 0:2 gegen Heroic. Der nächste Versuch ist ihnen jedoch gelungen: Sie besiegten GL mit 2-1.
Eternal Fire debütierte in der Legendenphase mit einem Überraschungssieg gegen Vitality. In der zweiten Runde verloren sie jedoch gegen MOUZ, was ihnen ein 1:1 einbrachte. Und dann gab es eine echte Sensation: 13:1 gegen FaZe Clan und 2:1 für die Türken.
Eternal Fire zog nach einem Sieg gegen Vp in die Playoffs des Turniers ein. Das Spiel endete mit 2-1. Allerdings kamen sie nicht über die erste Runde hinaus, da NaVi stärker war als die Türken und die Serie mit einem Ergebnis von 2:0 beendete.
Sie nahmen auch an der ESL Pro League Season 19 teil und scheiterten dort, und zwar ziemlich deutlich. Das türkische Team belegte TOP-21-28. Dann die diametral entgegengesetzte Situation bei den CCT Season 1: Global Finals und dann - kein Ausscheiden aus der Gruppe beim YaLLa Compas 2024.
Eternal Fire schaffte es dank der ESL-Weltrangliste zur IEM Cologne 2024, aber dort belegten sie die Top 20, ohne Zeit zu haben, etwas zu zeigen. Dann gab es ebenso gescheiterte Turniere wie die IEM Rio 2024, mit TOP-12 und das Scheitern beim Perfect World Shanghai Major 2024: European RMR B mit TOP-14.
Die Saison 2025 begann mit Qualifikationsturnieren bei BLAST Bounty Season 1. Dort schlug EF ENCE und Falcons. In der Endrunde von BLAST Bounty Season 1 besiegte Eternal Fire Vitality. Anschließend besiegten sie G2 Esports und zogen ins große Finale ein, verloren aber gegen Spirit mit 1:3.
Eternal Fire spielte bei der IEM Katowice 2025. Der türkische Verein schaffte es, die Playoff-Phase zu erreichen, scheiterte aber in der ersten Runde an MongolZ.
Der Auftritt bei PGL Cluj-Napoca 2025 begann mit einem Spiel gegen Imperial Female, das man souverän mit 2:0 gewann. Danach folgte ein Spiel gegen FaZe Clan, das Eternal Fire mit 1:2 verlor. In einem 1:1-Korb besiegten sie BIG mit 2:0 und anschließend 3DMax mit 2:1.
Mapplepool von Eternal Fire
Beste Karte - Nuke. Sie hat 4 Matches und 4 Siege.
Anubis (7 Spiele, 85% Siege), Mirage (4 Spiele, 75% Siege) schlagen sich sehr gut. Vertigo - 71% Siege in 7 Matches, Inferno und Overpass - 3 Siege in 5 Matches.
Form der Falken
Wir setzen unsere Analyse des Spiels Falcons gegen Eternal Fire mit einer Analyse der Form der Falcons fort. In diesem Spiel gehen sie als Außenseiter mit einer Siegquote von 2,6 ins Rennen.
Während des gesamten Jahres 2023 waren die Falcons, wie sie es nennen, auf der Suche nach sich selbst. Sie begannen die Profi-Saison mit Auftritten bei B-Tier-Turnieren: Thunderpick Bitcoin Series #2, OMEN WRG Challenge 2023 und CCT West Europe Series #1. Bei den ersten beiden Turnieren erreichten sie eine Top-2-Platzierung und bei der prestigeträchtigeren CCT eine Top-8-Platzierung.
Später versuchten sie, es zu den Pariser Majors zu schaffen. Sie hatten zwei Versuche, beim BLAST.tv Paris Major 2023: European RMR A und BLAST.tv Paris Major 2023: European RMR B. Beide waren erfolglos: Top-11 und Top-6.
In der Mitte des Jahres schlugen die Falcons weiter mit dem Kopf gegen die Wand. Top-13 bei ESL Challenge League Season 45: Europe, Top-10 bei ESL Championnat National Spring 2023 und Top-24 bei Thunderpick World Championship 2023: European Series #1.
Sie versuchten, sich für die IEM Sydney 2023 zu qualifizieren, scheiterten aber in der Top-64-Phase der offenen Qualifikationsrunde. Als saudi-arabischer Verein erhielten sie einen Platz bei Gamers8 2023, wo sie ihr Bestes gaben und unter die besten 16 kamen.
- Falcons-Kader: Magisk, NiKo, TeSeS, kyxsan, degster.
Am Ende des Jahres haben die Falcons versucht, ins DreamTeam zu kommen. Bis jetzt läuft es ganz gut, denn sie sind beim ersten Turnier mit dem neuen Kader durchgefallen. Das war BLAST Premier: Spring Groups 2024, wo das Team die Top-12 erreichte.
Bei der IEM Katowice 2024 kamen sie über ESL-Ranking-Punkte zur IEM Katowice 2024. Dort waren sie vor Beginn des Turniers in den Top 10, aber für welche Verdienste - ein großes Geheimnis.
Die IEM Katowice 2024 Falcons starteten mit einer Niederlage gegen das beste Team der Türkei - Eternal Fire. Nach der Niederlage gegen die Türken standen die Falcons in einem Spiel gegen die Rebels kurz vor dem Ausscheiden aus dem Turnier, konnten sich aber dank eines 2:1-Sieges noch über Wasser halten. Eine ähnliche Situation ereignete sich im Spiel gegen CoL, wo die Falcons die erste Karte aufgaben, aber auf der zweiten Karte ein Comeback schafften und die Serie mit der dritten Karte beendeten. Später besiegten sie NaVi und kamen am Ende der Meisterschaft unter die Top 4, wobei sie gegen die zukünftigen Champions von Team Spirit verloren.
Später nahmen sie an der ESL Pro League Season 19 teil, wo sie mit einem Platz unter den ersten 28 komplett scheiterten. Die IEM Dallas 2024 begann mit einer Niederlage gegen G2, doch dann überrollten sie Monte souverän mit 2:0. Zu mehr reichte es für die Falcons jedoch nicht, und am Ende der IEM Dallas 2024 landeten sie auf TOP-9-12.
Vor dem Auftritt bei der IEM Dallas 2024 besuchten sie Challengers bei der DreamHack. Zur IEM Dallas 2024 kamen sie dank der ESL-Rangliste. Bei der IEM Dallas 2024 kamen sie jedoch nicht weit: TOP-12. Im Allgemeinen zeigten die Falcons in der Saison 2024 ein ekelhaftes Spiel, nur in wenigen Momenten, wie beim BLAST Premier: Fall Showdown 2024, kamen sie in die Preisränge.
Der Höhepunkt der Falcons in der Saison 2024 war ihre Leistung beim PW Shanghai Major 2024: European RMR A, wo das Team unter den Top 14 landete, bevor es das Hauptturnier erreichte.
Das Dream Team startete in die Saison 2025 mit einem Auftritt bei BLAST Bounty Season 1. Dort scheiterten die Falcons erwartungsgemäß und erreichten nur die Top 16. Bei der folgenden IEM Katowice 2025 änderte sich nichts: Top 16, keine Chance.
PGL Cluj-Napoca 2025 war besser als alle Turniere, die die Falcons in der Saison 2025 bisher gespielt haben. Mit einem 3:1-Sieg gegen Swiss haben sie es zum ersten Mal seit langer Zeit in die Playoffs geschafft.
Falken Mapple
Die beste Karte der Falken ist Nuke (1 Spiel, 1 Sieg). Danach folgt Ancient (1 Sieg, 1 Niederlage).
Zu den ungünstigsten Karten für die Falken gehören Vertigo und Anubis. Auf ersterer haben sie 3 Spiele und 1 Sieg, während Anubis 1 Niederlage hat.
Historie der direkten Begegnungen zwischen Falcons und Eternal Fire
Seit Beginn des Jahres 2024 haben die Teams 5 Serien gegeneinander gespielt und die Falcons haben noch nie gewonnen.
Vorhersage des Ergebnisses von Eternal Fire gegen Falcons bei PGL Cluj-Napoca 2025
In diesem Spiel erwarte ich einen Sieg von Eternal Fire. Ich glaube nicht an die Falcons, aber ich bestreite nicht, dass PGL Cluj-Napoca ein "Startpunkt" in der Ferne sein kann. Aber Eternal Fire wird gewinnen.
Unterm Strich: Eternal Fire gewinnt.