Das Spiel zwischen G2 Esports und Fluxo in der ersten Phase derESL Pro League Saison 22 findet in der entscheidenden 1-2-Bracket-Serie statt. Das bedeutet, dass beide Teams kurz vor dem Aus stehen: Der Gewinner darf weiterkämpfen, während der Verlierer das Turnier bereits in der ersten Phase verlässt. Diese Situation macht das Duell noch spannender und unvorhersehbarer.
Sicht der Buchmacher: G2 als Favorit
Die Analysten der Buchmacher sehen in diesem Match einen Vorteil für G2. Ihr Meistertitel bei den BLAST Open London 2025 und ihre konstant starke Leistung auf Top-Karten machen das europäische Team zum klaren Favoriten gegen Fluxo. Die Quoten für einen Sieg von G2 sind deutlich niedriger, was die Erwartung einer souveränen Leistung widerspiegelt.
Fluxo sollte jedoch nicht unterschätzt werden: Ihr starker Ancient und eine mögliche Überraschung auf der Entscheidungskarte könnten dem bekannteren Gegner Probleme bereiten. Laut den Prognosen der Buchmacher sind die Chancen auf eine Überraschung jedoch gering – G2 gilt als Hauptanwärter auf den Sieg in dieser Serie.
Aktuelle Form von G2: Was von G2 zu erwarten ist
G2 geht mit gemischten Ergebnissen in die erste Phase der ESL Pro League Saison 22. In den letzten drei Monaten haben sie 53 Karten gespielt und 31 gewonnen. Der letzte Monat war ereignisreich: Das Team gewann das Finale der BLAST Open London 2025 und bewies damit seine Leistungsfähigkeit auf höchstem Niveau, erreichte beim FISSURE Playground 2 jedoch nur einen Platz unter den ersten Acht.
- G2-Kader: huNter-, malbsMd, HeavyGod, SunPayus, matys
In den letzten fünf Spielen besiegte G2 Rooster und GamerLegion, verlor aber gegen B8, Gentle Mates und The MongolZ, was die Inkonsistenz verdeutlicht. Dennoch verschafft der Titel bei einem großen Turnier dem Team einen psychologischen Vorteil.
Aktuelle Form von Fluxo: Was Sie von Fluxo erwarten können
Fluxo hat in den letzten drei Monaten 66 Karten gespielt und 36 davon gewonnen. Im August nahm das Team an mehreren Turnieren mit gemischten Ergebnissen teil: Fragadelphia Fragville 2025 und CCT Season 3 South America Series 4 endeten beide mit Top-8-Platzierungen, während sie beim ESL Challenger League Season 50 South America Cup 2 unter den Außenseitern landeten (13.–16. Platz).
- Fluxo-Liste: Zevy, ArT, Kye, Decenty, Lucaozy
In den letzten fünf Spielen konnte Fluxo Zdfnuk und NRG besiegen, verlor aber gegen FURIA, Astralis und BESTIA. Dies zeigt, dass sie gegen stärkere Gegner zu kämpfen haben, obwohl das Team auf Ancient immer noch gefährlich ist.
G2-Kartenpool
G2 startet traditionell mit einem Nuke-Bann, ihrer schwächsten Karte. Bei der Auswahl tendiert das Team zu ihren Stärken – Inferno (13-mal gespielt, 77 % Gewinnrate) und Dust2 (9-mal gespielt, 78 % Gewinnrate). Sie wählen auch regelmäßig Ancient (12-mal gespielt, 58 % Gewinnrate), obwohl diese Karte weniger stabil ist. Angesichts der häufigen Ancient-Spiele von Fluxo wählt G2 eher Inferno, wo sie sicherer wirken. Für ihren zweiten Bann könnte G2 Mirage ins Visier nehmen und damit eine von Fluxos bekannten Karten trotz der niedrigen Gewinnrate dort abschneiden. Insgesamt fühlt sich G2 auf Inferno und Dust2 am wohlsten.
Fluxo-Kartenpool
Fluxo startet üblicherweise mit einem Dust2-Bann, wo G2 extrem stark ist. Bei ihren Picks versuchen die Brasilianer, sich an die Schwächen der Gegner anzupassen, ihre Schlüsselkarten sind jedoch Ancient (14-mal, 71 % Gewinnrate), Mirage (15-mal, 40 % Gewinnrate) und Inferno (15-mal, 47 % Gewinnrate). Gegen G2 wird die wahrscheinlichste Wahl Ancient sein, ihre statistisch beste Karte. Ihr zweiter Bann könnte Train sein, was G2s 60 % Gewinnrate dort zunichtemacht. Damit bleibt Overpass als potenzieller Entscheidungsträger, falls die Serie auf drei Karten geht.
Direkter Vergleich
In den letzten sechs Monaten standen sich G2 und Fluxo nicht gegenüber. Das macht die Sache noch spannender, da keine der beiden Seiten über aktuelle Vergleichsdaten verfügt. Die Vorbereitung wird sich also stark auf Demo-Reviews und die Anpassung im Spiel stützen.
Vorhersage für G2 Esports vs. Fluxo bei der ESL Pro League Season 22
Basierend auf den verfügbaren Daten hat G2 dank ihres BLAST Open London-Titels und stärkerer Kartenstatistiken, insbesondere auf Inferno und Dust2, die Nase vorn. Während Fluxo auf Ancient gefährlich ist, haben sie gegen Top-Teams Schwierigkeiten, wie ihre Niederlagen gegen FURIA und Astralis zeigen. Sollte die Serie auf eine dritte Karte gehen, wird individuelles Können entscheidend sein – und hier hat G2 eindeutig die Nase vorn.
Prognose: G2 gewinnt 2:1.