Der europäische Gigant G2 Esports trifft im Eröffnungsspiel der ESL Pro League Saison 22 auf das australische Team Rooster. Trotz der guten Form von Rooster auf der regionalen Bühne gilt G2 dank seiner Erfahrung, seines starken Kaders und seines bewährten Kartenpools als klarer Favorit. Die Schlüsselfrage ist, ob die Australier sich wehren können oder ob das Match mit einem souveränen Sieg der Europäer enden wird.
Ansicht der Buchmacher: G2 als Favorit
Die Buchmacher sehen G2 Esports im Spiel gegen Rooster in der ersten Phase der ESL Pro League Season 22 im Vorteil. Das europäische Team verfügt über weitaus mehr Erfahrung auf Tier-1-Ebene sowie über konstante Leistungen auf Schlüsselkarten wie Dust2 und Inferno, wo sie regelmäßig eine hohe Siegquote erzielen. Ein weiterer Faktor ist, dass Roosters Ergebnisse zumeist aus regionalen Wettbewerben stammen, so dass sie gegen Teams dieses Kalibers nicht viel Erfahrung haben. Genau dieser internationale Stammbaum und der bewährte Kartenpool machen G2 in den Augen der Buchmacher zum zuverlässigeren Tipp.
Aktuelle Form von G2: Was zu erwarten ist
G2 Esports geht mit relativ stabilen Ergebnissen in die 22. Saison der ESL Pro League. In den letzten drei Monaten hat das Team 45 Karten gespielt und 27 gewonnen. Im August/September nahm G2 an zwei großen Events teil: BLAST Open London 2025 Finals, wo sie sich souverän den 1. Platz sicherten, und FISSURE Playground 2, wo sie die Plätze 5-8 belegten.
- G2-Kader: huNter-, malbsMd, HeavyGod, SunPayus, matys
In ihren letzten fünf Matches haben G2 drei gewonnen und dabei GamerLegion, Legacy und Lynn Vision besiegt, aber gegen FURIA und The MongolZ verloren. Dies zeigt eine gewisse Inkonstanz, obwohl das Potenzial des Teams nach wie vor sehr hoch ist.
Aktuelle Form von Rooster: Was zu erwarten ist
Die australische Mannschaft Rooster befindet sich derzeit in ausgezeichneter Form. In den letzten drei Monaten haben sie 53 Karten gespielt und 36 gewonnen, was von einer soliden Stabilität zeugt. Im letzten Monat nahm Rooster aktiv an regionalen Turnieren teil: ESL Challenger League Season 50 Oceania Cup 1 (2. Platz), CCT Season 3 Oceania Series 2 (2. Platz) und eXTREMESLAND 2025 Oceania Closed Qualifier (1. und 2. Platz in verschiedenen Qualifikationen).
- Rooster-Kader: asap, chelleos, TjP, sliimey, Terryyy
In ihren letzten fünf Spielen haben die Rooster vier gewonnen - gegen Ground Zero, LE-LUX und zweimal gegen SemperFi - und nur einmal gegen SemperFi verloren. Dies unterstreicht ihr Selbstvertrauen und ihre Bereitschaft, in die Liga zu gehen.
G2-Kartenpool
G2 verbietet normalerweise Nuke, da dies ihre schwächste Karte ist. Ihre bevorzugten Karten sind Dust2 (75 % Siegquote) und Inferno (73 %), wo das Team durchweg starke Leistungen zeigt. Im Gegensatz dazu ist Mirage für sie weniger stabil (38 % Gewinnrate), weshalb sie es normalerweise meiden. Gegen bestimmte Gegner kann G2 in der zweiten Bannphase auch Mirage oder eine andere ungünstigere Karte entfernen.
Rooster-Kartenpool
Rooster bannen normalerweise Ancient, da es ihre schwächste Karte ist. Das Team passt seine Auswahl je nach den Schwächen des Gegners an, aber zu ihren stärksten Karten gehören Overpass (80 % Gewinnrate), Nuke (81 %) und Mirage (57 %). Statistisch gesehen sind sie auch auf Dust2 (80 % Gewinnrate) am stärksten. In der zweiten Verbotsphase werden Rooster wahrscheinlich Train entfernen, um das Risiko eines unvorhersehbaren Pick ihrer Gegner zu verringern.
Kopf-an-Kopf-Rennen
In den vergangenen sechs Monaten sind G2 und Rooster nicht gegeneinander angetreten. Dies wird ihr erstes offizielles Aufeinandertreffen sein, was dem Match zusätzliche Spannung verleiht.
Spielvorhersage: G2 Esports gegen Rooster (ESL Pro League Saison 22, erste Phase)
Im Eröffnungsspiel der ESL Pro League Saison 22 trifft G2 Esports auf Rooster. G2 verfügt über beträchtliche Tier-1-Erfahrung und hat seine Stärke erst kürzlich mit dem Gewinn eines großen internationalen Turniers unter Beweis gestellt. Ihr Kartenpool und ihre individuellen Fähigkeiten sind eindeutig überlegen.
Rooster tritt in guter Form an, aber ihre Ergebnisse stammen meist von regionalen Veranstaltungen, bei denen die Konkurrenz deutlich schwächer ist. In dieser bo3-Serie könnten die Australier auf ihre eigene Art und Weise kämpfen, aber über die gesamte Dauer der Serie liegt der Vorteil eindeutig bei G2.
Vorhersage: G2 Esports gewinnt 2:1.