Das Spiel zwischen Inner Circle und Gentle Mates im 2:0-Duell der ersten Runde derESL Pro League Saison 22 verspricht für beide Teams eine echte Herausforderung zu werden. Der Sieger dieses Duells zieht direkt in die zweite Runde des Turniers ein, was den Einsatz extrem hoch macht. Beide Teams gehen in solider Form ins Spiel, doch Inner Circle gilt dank seiner Stabilität in den letzten Spielen und seiner Fähigkeit, sich gegen ambitionierte Gegner zu behaupten, als Favorit.
So sehen es die Buchmacher: Inner Circle als Favorit
Buchmacher halten dieses Duell für ausgeglichen, geben Inner Circle aber dennoch einen leichten Vorteil. Das Team hat in den letzten Serien konstantere Ergebnisse gezeigt und verfügt über zuverlässige Karten, auf denen es das Tempo bestimmen kann. Gentle Mates wirken mit ihren überraschenden Siegen gegen Top-Gegner gefährlich, doch ihre mangelnde Stabilität verhindert, dass sie als echte Favoriten gelten. Deshalb tendieren Analysten dazu, Inner Circle etwas bessere Gewinnchancen einzuräumen, selbst wenn der Sieg in einem harten Best-of-Three-Spiel zustande kommt.
Aktuelle Form des Inner Circle: Was Sie vom Inner Circle erwarten können
Inner Circle startet in guter Form in die ESL Pro League Saison 22. In den letzten drei Monaten haben sie 25 Karten gespielt und 14 gewonnen. Im September/Oktober glänzten sie in der ESEA Advanced Season 54 Europe, wo sie das Finale erreichten und den zweiten Platz belegten. Dies zeugt von einem stabilen Spielniveau und der Bereitschaft, auf einem höheren Niveau anzutreten.
- Inner Circle-Kader: Cairne, Dawy, Flierax, Nifee, Onic
Inner Circle konnte in den letzten fünf Spielen vier Siege erringen – gegen GamerLegion, 3DMAX, 1win und Insilio. Nur gegen K27 musste das Team eine Niederlage einstecken. Diese Erfolgsserie stärkt das Selbstvertrauen des Teams und beweist, dass es sowohl erfahrene als auch aufstrebende Teams schlagen kann.
Aktuelle Form von Gentle Mates: Was Sie von Gentle Mates erwarten können
Gentle Mates hatten einen volleren Terminkalender – in den letzten drei Monaten spielten sie 35 Karten und gewannen 18. Die junge Truppe testete sich aktiv in verschiedenen Turnieren. Im September/Oktober belegten sie bei DraculaN Season 1 den 5. bis 6. Platz, belegten beim Radio Popular Roman Imperium Cup II den 2. Platz und erreichten die Playoffs der StarLadder StarSeries Fall 2025, wo sie den 4. Platz belegten.
- Gentle Mates-Liste: mopoz, dav1g, sausol, alex, Martinez
In ihren letzten fünf Spielen besiegten Gentle Mates G2, HEROIC und PARIVISION, verloren aber gegen den ehemaligen Inner Circle und B8. Das unterstreicht ihr Potenzial, aber auch ihre Inkonsistenz: Sie können Spitzenteams schlagen, scheitern aber an weniger namhaften Gegnern.
Kartenpool des inneren Kreises
Inner Circle bannt traditionell Inferno, danach ist Mirage ihre erste Wahl, mit der sie in 17 Spielen eine solide Gewinnquote von 65 % erzielt haben. Ihr zweites Bannspiel wird höchstwahrscheinlich Ancient sein, um Gentle Mates eine ihrer stärksten Karten vorzuenthalten. Auf diese Weise versucht Inner Circle, die Auswahl auf ihre Lieblingskarten zu beschränken und ihren Rivalen keine entscheidenden Vorteile zu verschaffen.
Kartenpool sanfter Freunde
Gentle Mates hingegen entfernen üblicherweise Dust2, da Inner Circle dort starke Ergebnisse vorweisen kann. Ihre erste Wahl dürfte Nuke sein, wo sie eine Gewinnrate von 68 % haben und Inner Circle deutlich schwächer aussieht. Für ihren zweiten Bann werden Gentle Mates wahrscheinlich Train entfernen und Inner Circle so daran hindern, eine ihrer besten Karten zu spielen. Daher wäre Overpass der wahrscheinlichste Entscheider, was für Gentle Mates sehr vorteilhaft, für Inner Circle jedoch weniger komfortabel ist.
Direkter Vergleich
In den letzten sechs Monaten standen sich die beiden Teams nicht gegenüber. Das macht das bevorstehende Spiel umso spannender, da keine der beiden Mannschaften direkte Erfahrung mit der anderen hat.
Spielvorhersage Inner Circle vs. Gentle Mates: Kampf um die zweite Phase der ESL Pro League S22
Es wird ein spannender und ausgeglichener Wettkampf erwartet. Inner Circle geht in guter Form in diese Serie, mit vier Siegen in den letzten fünf Spielen und konstanten Leistungen gegen Teams ihres Kalibers. Gentle Mates hat unterdessen bewiesen, dass sie Spitzenteams besiegen können, ihre Inkonsistenz wirft jedoch Fragen zu ihrer Stabilität auf.
Das Kartenveto wird eine entscheidende Rolle spielen: Gentle Mates dürften auf Nuke die Oberhand behalten, während Inner Circle versuchen wird, auf ihrer komfortablen Mirage die Kontrolle zu übernehmen. Sollte die Serie in die Entscheidung gehen, könnte Overpass zum ultimativen Schlachtfeld werden.
Prognose: Inner Circle gewinnt 2:1 und setzt sich mit minimalem Vorteil gegen seine Gegner durch.