M80 und ENCE treffen in der ersten Phase der ESL Pro League Season 22 aufeinander, und dieses Match verspricht, eines der spannendsten der Gruppe zu werden. Beide Teams haben ihre Stärken, aber M80 geht in besserer Form in das Matchup und gilt dank seines konstanten Spiels und seines starken Kartenpools als Favorit.
Sicht der Buchmacher: M80 als Favorit
Die Buchmacher sehen das Spiel zwischen M80 und ENCE als spannendes Duell, geben dem amerikanischen Team aber einen leichten Vorteil. M80 zeigte zuletzt stabilere Ergebnisse und verfügt über einen starken Kartenpool, insbesondere auf Overpass und Ancient, wo sie sich sicher fühlen und das Tempo des Spiels bestimmen können.
ENCE hatte trotz seines Potenzials und seiner soliden Bilanz auf Dust2 Probleme mit der Konstanz und zeigte in Schlüsselspielen oft unterdurchschnittliche Leistungen. Die überlegene individuelle Form der M80-Spieler und ihre nachgewiesene Stärke auf Kernkarten machen sie in den Augen der Buchmacher zu den Hauptanwärtern auf den Sieg.
Aktuelle Form von M80: Was zu erwarten ist
Das amerikanische Team zeigt eine starke und stabile Form. In den letzten drei Monaten hat M80 80 Karten gespielt und 61 davon gewonnen – eine beeindruckende Gewinnquote, die ihr selbstbewusstes Spiel unterstreicht. Der letzte Monat verlief jedoch eher durchwachsen: Platz 1–3 beim ESL Challenger League Season 50 North America Cup, Platz 5–6 beim BLAST Open London 2025 Finale und nur Platz 9–16 beim Thunderpick World Championship 2025 Closed Qualifier.
- M80-Kader: Swisher, slaxz-, s1n, Lake, HexT
In den letzten fünf Spielen besiegte M80 fnatic, NAVI und VP und bewies damit, dass sie auch hochklassige Gegner schlagen können. Niederlagen gegen OG und MOUZ zeigen jedoch, dass ihnen gegen Europas Elite noch immer die Konstanz fehlt.
Aktuelle Form von ENCE: Was Sie erwartet
Die finnische Organisation spielte deutlich mehr Karten – 100 in den letzten drei Monaten –, hatte aber eine geringere Erfolgsquote: 55 Siege. Dies deutet auf Inkonsistenz und Formprobleme hin. Im letzten Monat nahm ENCE an verschiedenen Turnieren teil und erreichte bei Exort The Proving Grounds Season 4 sogar den 2. Platz, musste aber auch enttäuschende Ergebnisse hinnehmen, wie die Plätze 13–16 beim ESL Challenger League Europe Cup 2 und 9–16 bei der CCT Series.
- ENCE-Kader: sdy, podi, Neityu, myltsi, rigoN
Ihre letzten fünf Spiele sehen besser aus: Siege gegen FUT, Fnatic und SAW sowie harte Niederlagen gegen Johnny Speeds und erneut FUT. ENCE kann gegen namhafte Teams starke Leistungen zeigen, stolpert aber oft gegen weniger prominente Gegner.
M80-Kartenpool
M80 bannt traditionell Train, was den ersten Schritt nahelegt. Als Map-Wahl wählen sie höchstwahrscheinlich Overpass (18 Spiele, 83 % Gewinnrate) oder Ancient (17 Spiele, 82 % Gewinnrate). Beide sind für sie komfortabel, aber Overpass ist ihr größter Trumpf. In der zweiten Bannrunde könnte M80 Nuke oder Mirage entfernen, um ENCE keine vorteilhaften Optionen zu geben.
ENCE-Kartenpool
ENCE bannt normalerweise Inferno, und das scheint auch diesmal die wahrscheinlichste Wahl zu sein. Das Team wird sich wahrscheinlich für Dust2 (26 Spiele, 69 % Gewinnrate) entscheiden – eine Karte, auf der sie solide Ergebnisse erzielen. In der zweiten Bannphase wird ENCE wahrscheinlich Ancient entfernen, da es eine der stärksten Karten von M80 ist. Was die Entscheidung angeht, wird es höchstwahrscheinlich auf Overpass oder Mirage hinauslaufen, die beide einen ausgeglichenen Wettkampf versprechen.
Kopf-an-Kopf
In den letzten sechs Monaten standen sich M80 und ENCE nicht gegenüber. Dies wird ihr erstes direktes Aufeinandertreffen sein, was die Spannung erhöht – da es keine gemeinsame Geschichte gibt, wird der Ausgang weitgehend von Vorbereitung und Anpassungsfähigkeit abhängen.
Spielvorhersage: M80 vs. ENCE – ESL Pro League S22, Phase 1
M80 geht in besserer Verfassung in dieses Match – sie wirken gegen Top-Gegner stabiler und verfügen über einen starken Kartenpool mit hervorragenden Gewinnraten auf Overpass und Ancient. ENCE ist zwar erfahren und auf vielen Karten kampferprobt, hat aber in entscheidenden Momenten oft Probleme und zeigt uneinheitliche Ergebnisse.
Es wird eine knappe Serie erwartet, aber insgesamt hat M80 die Nase vorn und wird wahrscheinlicher mit 2:1 gewinnen. Sie wirken individuell stärker und sind auf ihre eigenen Kartenauswahlen besser vorbereitet, während ENCE sich auf Dust2 verlassen und auf eine Überraschung im Entscheidungsspiel hoffen muss.
Prognose: M80 gewinnt 2–1