In der 0:2-Runde derESL Pro League Season 22 gibt es keinen Raum für Fehler: NRG und Fluxo treffen in einem Überlebensspiel aufeinander, bei dem der Verlierer aus dem Turnier ausscheidet. Beide Teams stehen unter Druck, aber diese Begegnung wird zeigen, wer der Herausforderung gewachsen ist und wer schon in der ersten Phase sein Ende findet.
So sehen es die Buchmacher: NRG als Favorit
Die Buchmacher favorisieren NRG aufgrund ihrer stabilen Form und erfolgreichen Läufe bei regionalen Turnieren. Fluxo hingegen geht nach einer Reihe von Niederlagen und enttäuschenden Ergebnissen in dieses Spiel, was ihre Chancen drastisch mindert. Analysten halten einen 2:0-Sieg für NRG für das wahrscheinlichste Ergebnis, während ein 2:1-Szenario nur möglich ist, wenn Fluxo auf der eigenen Map-Auswahl zurückschlagen kann.
Aktuelle Form von NRG: Was Sie erwartet
NRG startet in guter Form in die ESL Pro League Saison 22. In den letzten drei Monaten hat das Team 52 Karten gespielt und 36 gewonnen, was einer Gewinnquote von 69 % entspricht. Im August und September festigten sie ihre Dominanz in der Region mit dem 1. Platz beim ESL Challenger League Season 50 North America Cup 1 und dem 1. Platz bei Fragadelphia Fragville 2025.
- NRG-Aufstellung: nitr0, Jeorge, br0, XotiC, Sonic
In den letzten fünf Spielen siegte NRG gegen NiP, ODDIK und GamerHunters, verlor aber gegen Legacy und GamerLegion. Das zeigt, dass sie Teams ihres Niveaus souverän meistern können, gegen stärkere europäische Teams jedoch inkonsistent bleiben.
Aktuelle Form von Fluxo: Was Sie erwartet
Fluxo weist schwächere Langzeitstatistiken auf. In den letzten drei Monaten spielten die Brasilianer 64 Karten und gewannen 34 (53 %). Ihr letzter Monat war besonders hart: Platz 5-8 bei Fragadelphia Fragville 2025, Platz 5-8 bei CCT Season 3 South America Series 4 und nur Platz 13-16 beim ESL Challenger League Season 50 South America Cup 2.
- Fluxo-Aufstellung: Zevy, ArT, Kye, Decenty, Lucaozy
Auch die jüngsten Spiele stimmen wenig optimistisch. Von den letzten fünf Spielen gewann Fluxo nur einmal – gegen Players – und musste zwei Niederlagen gegen FURIA, Astralis und Bestia hinnehmen. Das deutet auf einen deutlichen Formtief hin und kämpft selbst gegen mittelklassige Gegner.
NRG-Kartenpool
NRG bannt in der Regel zuerst Ancient, da es ihre schwächste Karte ist. Bei den Picks tendieren sie meist zu Mirage (88 % Gewinnrate) und Train (75 %), da diese Karten ihnen regelmäßig Erfolg bringen. Dust2 könnte ebenfalls eine Option sein, wird aber von Fluxo fast immer entfernt. In der zweiten Bannphase wird NRG voraussichtlich Nuke eliminieren und damit eine der stärkeren Optionen von Fluxo blockieren.
Fluxo-Kartenpool
Fluxo startet regelmäßig mit einem Dust2-Ban, ihrer schwächsten Karte. Bei den Picks bevorzugen sie Ancient (71 % Gewinnrate) oder Nuke (58 %), während Inferno für sie weniger attraktiv ist (nur 47 %). In der zweiten Bannrunde wird Fluxo Inferno wahrscheinlich entfernen, da NRG dort besonders stark ist. Der wahrscheinlichste Entscheider für diese Serie ist Overpass.
Direktvergleiche
In den letzten sechs Monaten standen sich NRG und Fluxo nicht gegenüber. Dies ist ihr erstes offizielles Aufeinandertreffen.
Überlebensspiel-Vorhersage: NRG vs. Fluxo – Wer bleibt in der ESL Pro League S22
Die Analyse zeigt, dass NRG in deutlich besserer Form ist. Sie haben bei regionalen Events konstante Ergebnisse erzielt und zeigen auf ihren stärksten Karten Selbstvertrauen. Fluxo hingegen steckt in einer Krise – schwache Turnierergebnisse und Niederlagen gegen selbst durchschnittliche Teams gefährden ihre Aussichten.
Das wahrscheinlichste Ergebnis ist ein 2:0- oder 2:1-Sieg für NRG. Fluxo könnte Ancient oder Nuke Paroli bieten, aber in den entscheidenden Momenten sollten die Nordamerikaner die Oberhand behalten.
Prognose: NRG gewinnt 2:0