Das Duell zwischen The MongolZ und paiN in der Gruppe A der IEM Chengdu 2025 verspricht spannend und taktisch interessant zu werden. Beide Teams kennen sich gut - sie sind dieses Jahr bereits zweimal gegeneinander angetreten, wobei The MongolZ beide Spiele überzeugend gewonnen haben. Dieses Mal steht das Überleben des Turniers auf dem Spiel, und paiN wird auf Revanche aus sein und eine Chance haben, die Geschichte neu zu schreiben. Obwohl beide Mannschaften in vergleichbarer Form antreten, scheinen die MongolZ insgesamt ausgeglichener zu sein - selbst mit einem Ersatzspieler. Ihre Stabilität auf den wichtigsten Karten und ihre starke individuelle Form machen sie zu den klaren Favoriten in diesem Matchup.
Ansicht der Buchmacher: Die MongolZ als Favoriten
Die Buchmacher favorisieren The MongolZ für den Sieg, und das aus gutem Grund. Ihre konstante Form, ihre zuverlässigen Ergebnisse und ihre positive Bilanz gegen paiN sprechen für sie. Die mongolische Mannschaft spielt international auf hohem Niveau und zeigt sowohl gegen europäische als auch südamerikanische Teams taktische Disziplin und Anpassungsfähigkeit.
Es ist jedoch anzumerken, dass die MongolZ mit einem Ersatzspieler antreten, was ihre Koordination und ihr Tempo etwas beeinträchtigen könnte. Dennoch lassen ihre Erfahrung, ihre strukturierte Herangehensweise und ihre starke individuelle Spielweise darauf schließen, dass sie die wahrscheinlicheren Sieger sind. paiNs einzige echte Chance, das Spiel knapp zu gestalten, besteht darin, auf ihren besten Karten fehlerfrei zu spielen und aus den Fehlern ihrer Gegner Kapital zu schlagen.
Aktuelle Form: Die MongolZ - Was zu erwarten ist
Die MongolZ haben auf der internationalen Bühne eine beeindruckende Konstanz an den Tag gelegt. In den letzten drei Monaten haben sie 74 Maps gespielt und 44 gewonnen, was eine solide Siegquote von 59 % ergibt - ein Beweis für ihre Erfahrung und Stabilität. Im vergangenen Monat nahm das Team an zwei großen Turnieren teil: ESL Pro League Season 22 (9.-11. Platz) und die Thunderpick World Championship 2025, bei der sie knapp vor dem Finale den 3.
- Kader: bLitz, Techno4K, 910, mzinho, controlez
In den letzten fünf Spielserien gab es Siege gegen HEROIC, Aurora und 9z, aber auch Niederlagen gegen Astralis und NAVI. Trotz dieser Niederlagen zeigen die MongolZ weiterhin eine solide Vorbereitung und taktische Vielseitigkeit, während sie ihren typischen aggressiven Spielstil beibehalten.
Aktuelle Form: paiN - Was zu erwarten ist
paiN geht in einer unbeständigen, aber entschlossenen Verfassung in das Spiel. In den letzten drei Monaten haben sie 39 Karten gespielt und dabei 19 Siege errungen - eine Gewinnquote von 49 %. Im Oktober und November belegte paiN bei den CS Asia Championships 2025 die Plätze 9-12 und erreichte bei den PGL Masters Bukarest 2025 das Viertelfinale (5-8).
- Kader: biguzera, nqz, snow, dav1deuS, dgt
In den letzten fünf Serien sicherte sich paiN Siege gegen TYLOO, GamerLegion und B8, verlor aber gegen Spirit und Legacy. Trotz einiger Höhen und Tiefen bleiben die Brasilianer gefährlich, da sie sich auf individuelle Feuerkraft und ein starkes Entry-Fragging-System verlassen.
Karten-Pool: Die MongolZ
Die MongolZ verbieten konsequent Train, da es ihre schwächste Karte ist. Ihre Stärke liegt im aggressiven Spiel auf Ancient (69% Gewinnrate), Nuke (62%) und Overpass (60%). Am häufigsten wählen sie Mirage (17 Mal) oder Ancient (16 Mal), da diese Karten am besten zu ihrem Tempo und ihrer individuellen Freiheit passen.
Wenn sie gegen Teams antreten, die sich auf offenen Karten schwer tun, wählen The MongolZ häufig Mirage, ihre ausgewogenste Option, die ihnen eine hervorragende Grundlage für einen starken Start in eine Bo3-Serie bietet.
Kartenpool: paiN
paiN verbietet auch Train, so dass diese Karte ausgeschlossen werden kann. Die Brasilianer passen ihre Picks an die Schwächen des Gegners an. Ihre meistgespielten Karten sind Nuke (8 Mal, 50 % Gewinnrate), Dust2 (9 Mal, 44 %) und Mirage (7 Mal, 57 %), wobei ihre besten Leistungen auf Mirage und Inferno (beide 57 % Gewinnrate) erzielt wurden.
In Anbetracht des Stils von The MongolZ wird paiN wahrscheinlich Ancient vermeiden und sich für Nuke entscheiden, wo ihre defensiven Setups stärker sind. Sie könnten auch Dust2 als eine Überraschungsoption vorbereiten, um den Rhythmus ihrer Gegner zu stören.
Voraussichtliche Veto-Reihenfolge:
- Die MongolZ verbieten Train
- paiN verbietet Ancient
- MongolZ wählt Mirage
- paiN wählt Nuke
- Die MongolZ verbieten Dust2
- paiN verbieten Inferno
- Entscheider: Überbrückung
Letztendlich sehen Mirage und Overpass für The MongolZ am besten aus, während Nuke für paiN die beste Chance ist, auf Karte zwei zurückzuschlagen.
Kopf-an-Kopf-Rekord
In den letzten sechs Monaten sind die Teams zweimal aufeinander getroffen, und beide Male haben The MongolZ paiN mit 2:0 besiegt. Das erste Aufeinandertreffen fand beim BLAST.tv Austin Major 2025 statt, wo The MongolZ auf beiden Maps dominierten. Die zweite Begegnung fand während der BLAST Bounty Season 2 statt, mit einem fast identischen Ergebnis - ein weiterer klarer und souveräner Sieg für die mongolische Mannschaft. Diese Ergebnisse erhöhen den psychologischen Druck auf paiN vor diesem Rückkampf.
Vorhersage: Die MongolZ gegen paiN - IEM Chengdu 2025
Beide Teams haben klar definierte Stärken, aber die MongolZ scheinen sowohl in ihrem Makrospiel als auch in ihren individuellen Leistungen stabiler zu sein. Ihre starken Ergebnisse gegen internationale Top-Gegner und ihre günstige Head-to-Head-Historie gegen paiN machen sie zu den logischen Favoriten.
Vorhersage: Die MongolZ gewinnen 2-1.