
Match BOOM - BetBoom Team
ESL One Stockholm 2022 Major

Tippen Sie das Ergebnis des Spiels und gewinnen Sie einen Preis!


Karten
Map 1
BOOMBetBoom Team


-Karte WR-
Map 2
BOOMBetBoom Team


-Karte WR-
Picks und Verbote
Map 1
Map 2

Kartengewinnwahrscheinlichkeit
60%
40%
BetBoom Team

Grimstroke

skem
(Grimstroke)
WR: 45%
Sand King

Fbz
(Sand King)
WR: 57%
Mirana

Tims
(Mirana)
WR: 60%
Kunkka

Yopaj
(Kunkka)
WR: 57%
Bloodseeker

JaCkky
(Bloodseeker)
WR: 52%
Visage

Nature's Prophet

Leshrac

Death Prophet

Lina

Dragon Knight

Invoker

Mars

Noticed
(Mars)
WR: 64%
Io

Forcemajor
(Io)
WR: 62%
Chaos Knight

Daxak
(Chaos Knight)
WR: 55%
Disruptor

SoNNeikO
(Disruptor)
WR: 55%
Pangolier

Larl
(Pangolier)
Keeper of the Light

Storm Spirit

Ember Spirit

Medusa

Templar Assassin

Terrorblade

Tiny

Player
K
D
A
NET
LH/DN
GMP/XMP
GOLD

Yopaj
7
2
18
18.0K
238/13
531/638
595

Tims
6
3
22
10.6K
60/5
321/489
3.3K

Fbz
7
5
22
16.0K
186/8
470/542
1.2K

skem
6
3
18
10.1K
41/2
357/485
1.8K

JaCkky
10
2
14
22.8K
283/8
603/789
2.1K
Player
K
D
A
NET
LH/DN
GMP/XMP
GOLD

SoNNeikO
0
8
13
4.4K
50/6
214/381
1.3K

Noticed
8
6
5
14.7K
258/16
490/493
71.0

Forcemajor
1
8
12
3.9K
7/3
178/291
690

Larl
1
7
11
13.0K
241/4
427/522
163

Daxak
5
7
8
15.0K
221/7
436/452
384

Kartengewinnwahrscheinlichkeit
45%
55%
BetBoom Team

Grimstroke

Tims
(Grimstroke)
WR: 58%
Sand King

Fbz
(Sand King)
WR: 57%
Death Prophet

skem
(Death Prophet)
WR: 64%
Terrorblade

JaCkky
(Terrorblade)
WR: 55%
Tusk

Yopaj
(Tusk)
WR: 50%
Visage

Nature's Prophet

Dragon Knight

Lina

Invoker

Pangolier

Necrophos

Mars

Noticed
(Mars)
WR: 64%
Mirana

Forcemajor
(Mirana)
WR: 60%
Pugna

SoNNeikO
(Pugna)
WR: 53%
Chaos Knight

Daxak
(Chaos Knight)
WR: 55%
Leshrac

Larl
(Leshrac)
Keeper of the Light

Storm Spirit

Ember Spirit

Kunkka

Medusa

Batrider

Abaddon

Player
K
D
A
NET
LH/DN
GMP/XMP
GOLD

Yopaj
1
7
2
9.5K
159/9
357/401
221

Tims
2
6
2
4.0K
42/1
207/235
528

Fbz
0
5
2
8.6K
131/0
311/319
126

skem
1
7
1
3.0K
31/0
188/182
821

JaCkky
0
4
4
12.6K
247/5
445/341
558
Player
K
D
A
NET
LH/DN
GMP/XMP
GOLD

SoNNeikO
4
2
20
7.8K
47/2
327/439
315

Noticed
3
1
15
13.6K
171/29
478/572
3.0K

Forcemajor
4
1
12
7.8K
53/6
315/431
1.3K

Larl
5
0
15
19.1K
262/10
613/618
3.3K

Daxak
13
0
8
21.2K
285/15
726/677
2.1K
Vods
Map 1
Map 2
Tipps für Wetten
Alle sehenBOOM Wird gewinnenEröffnung ESL One Stockholm 2022. Vorhersage für das Match zwischen BOOM und BetBoom.
Wie platziert man eine Esports-Wette?
Mannschaftsaufstellungen
Letzte Spiele
Kopf an Kopf

0
Wins
0
WinsDie Teams haben in letzter Zeit nicht gegeneinander gespielt
Über das Spiel
Das Spiel BOOM gegen BetBoom Team in der Disziplin Dota 2 wurde am 12.05.2022 at 10:00 im Format BO2 ausgetragen.
Das Spiel Dota 2 zwischen BOOM und BetBoom Team wurde im Rahmen von ESL One Stockholm 2022 Major ausgetragen. Weitere Prognosen finden Sie auf der Seite mit den Prognosen.
Der Gewinner des Spiels Dota 2 war die Mannschaft mit den Punkten 1:1 und dauerte 1 h, 52 m.
Ergebnisse aller Sitzungen von BOOM und BetBoom Team im Fach Dota 2.
Gegner | BOOM | BetBoom Team |
---|---|---|
EGamersWorld Bewertung | 23 | 3 |
Die aktuelle Strähne | 1 lose | 2 win |
Siege in den letzten 5 Spielen | 4 | 4 |
Anzahl der Siege in den letzten 10 Spielen | 7 | 8 |
Zeitplan für Majors und Premier-Turniere
- Clavision Masters 2025: Snow Ruyi - Group Stage
- 29.07.25
- PARIVISION - Nigma Galaxy
- 22:00
- 29.07.25
- BetBoom Team - Team Tidebound
- 22:00
- 30.07.25
- Xtreme Gaming - BOOM
- 01:00
- 30.07.25
- Team Yandex - Yakult Brothers
- 01:00
- 30.07.25
- Nigma Galaxy - Tundra Esports
- 04:00
- 30.07.25
- Team Tidebound - Gaimin Gladiators
- 04:00
FAQ
Wie lauten die Ergebnisse der bisherigen Begegnungen zwischen BOOM und BetBoom Team?
- Die Teams BOOM und BetBoom Team haben 3 Mal gegeneinander angetreten
- BOOM haben gewonnen 1 Mal
- BetBoom Team hat 1 Mal gewonnen
- Das letzte Mal, dass sich die Teams am trafen 10.04.24 16:38 (UTC)
Wie lauten die Prognosen für den Ausgang des Spiels zwischen BOOM und BetBoom Team?
Laut Prognosen der Buchmacher hat BOOM bessere Gewinnchancen.
Quoten der Buchmacher:
- BOOM – 2.668
- BetBoom Team – 4.18
Was ist ein Spiel in DOTA 2?
In DOTA 2 ist ein "Match" ein Spiel zwischen zwei Teams, das von einem einzelnen Spiel bis zu einer Serie oder einem Turnier reichen kann. Die Spieler steuern Charaktere und versuchen, die Basis des Gegners zu zerstören. Um zu gewinnen, sind Geschicklichkeit, Strategie, Kommunikation und Kooperation gefragt.
Wie lange dauert ein Spiel in DOTA 2?
Ein DOTA 2-Match dauert normalerweise 30 Minuten bis 1-2 Stunden. Die Dauer hängt davon ab, wie schnell ein Team die gegnerische Basis zerstören kann, was von der Strategie, den Fähigkeiten der Spieler und den Umständen des Matches abhängt.
Was sind die Bedingungen, um ein DOTA 2 Spiel zu gewinnen?
In DOTA 2 wird der Sieg durch die Zerstörung des gegnerischen Stützpunkts, des sogenannten "Ancient", errungen. Jedes Team verteidigt seinen Ancient, während es den des Gegners angreift. Die Spieler sammeln Ressourcen, verbessern ihre Helden und greifen strategisch an und verteidigen. Das Spiel endet, wenn der Antiker eines Teams zerstört ist und das andere Team gewonnen hat.
Wo kann ich eine Wette auf ein DOTA 2 Spiel platzieren?
Sie können Wetten auf DOTA 2 Spiele bei Online-Buchmachern platzieren, die auf Esports spezialisiert sind. Diese Plattformen bieten eine Vielzahl von Wettmöglichkeiten für DOTA 2 Turniere und Spiele. Machen Sie sich vor dem Wetten mit den Bedingungen des Buchmachers vertraut und beachten Sie die Grundsätze des verantwortungsvollen Spielens.
Was garantiert die Integrität der Spiele in DOTA 2?
In DOTA 2 wird die Integrität der Spiele durch verschiedene Methoden gewährleistet: interne Spielmechanismen, strenge Regeln auf professionellem Niveau, Transparenz der Ergebnisse und aktive Beteiligung der Spieler bei der Feststellung von Verstößen.
Wie lauten die Regeln für DOTA 2 Spiele?
Die Wettkämpfe in DOTA 2 werden nach den Spielregeln ausgetragen, die die Mechanik, die Strategie und die Art der Interaktion zwischen den Spielern festlegen. Turnierveranstalter legen auch ihre eigenen Regeln bezüglich des Formats des Wettbewerbs und der Bedingungen für die Teilnahme von Teams fest.