Match Made in Philippines - Neon Esports
Spring League Season 3: MAIUS

Tippen Sie das Ergebnis des Spiels und gewinnen Sie einen Preis!


Karten
Map 1
Made in PhilippinesNeon Esports


-Karte WR-
Map 2
Made in PhilippinesNeon Esports


-Karte WR-
Picks und Verbote
Map 1
Map 2

Kartengewinnwahrscheinlichkeit
54%
46%
Neon Esports

Mars

Rupido
(Mars)
Bloodseeker

Ken
(Bloodseeker)
Grimstroke

Offset
(Grimstroke)
WR: 46%
Gyrocopter

Teehee
(Gyrocopter)
WR: 64%
Invoker

JG
(Invoker)
WR: 60%
Enchantress

Chaos Knight

Templar Assassin

Monkey King

Storm Spirit

Death Prophet

Puck

Pugna

spotliiight moonliight
(Pugna)
Pangolier

Enryu
(Pangolier)
Medusa

1
(Medusa)
Lion

ChuaN
(Lion)
WR: 70%
Void Spirit

Raphtalia
(Void Spirit)
Marci

Dragon Knight

Snapfire

Bane

Anti-Mage

Razor

Viper

Player
K
D
A
NET
LH/DN
GMP/XMP
GOLD

Teehee
6
4
19
8.8K
41/4
320/476
651

Ken
12
0
11
23.6K
337/23
716/861
1.9K

Rupido
11
3
19
14.3K
145/9
460/700
1.6K

Offset
4
6
23
9.9K
69/9
338/466
1.0

JG
8
2
18
20.8K
283/8
650/812
1.9K
Player
K
D
A
NET
LH/DN
GMP/XMP
GOLD

spotliiight moonliight
1
13
10
5.6K
18/1
224/225
1.1K

1
1
5
7
19.0K
363/8
603/601
1.3K

Enryu
1
6
7
12.4K
170/6
391/568
2.7K

ChuaN
2
11
6
6.5K
50/4
272/398
250

Raphtalia
10
7
2
14.0K
176/9
463/585
545

Kartengewinnwahrscheinlichkeit
54%
46%
Neon Esports

Monkey King

Ken
(Monkey King)
Gyrocopter

Teehee
(Gyrocopter)
WR: 64%
Pangolier

Rupido
(Pangolier)
Winter Wyvern

Offset
(Winter Wyvern)
WR: 66%
Kunkka

JG
(Kunkka)
WR: 54%
Enchantress

Marci

Ember Spirit

Treant Protector

Bloodseeker

Storm Spirit

Batrider

Enigma

ChuaN
(Enigma)
WR: 67%
Tiny

Raphtalia
(Tiny)
Bane

spotliiight moonliight
(Bane)
Beastmaster

Enryu
(Beastmaster)
Phantom Assassin

1
(Phantom Assassin)
Mars

Dragon Knight

Puck

Grimstroke

Rubick

Death Prophet

Razor

Player
K
D
A
NET
LH/DN
GMP/XMP
GOLD

Teehee
11
4
12
9.8K
85/3
361/479
1.4K

Ken
10
3
15
23.2K
378/15
651/846
1.7K

Rupido
2
6
9
11.0K
157/9
336/477
845

Offset
1
7
10
6.4K
75/6
270/406
184

JG
7
4
15
16.4K
284/16
491/623
990
Player
K
D
A
NET
LH/DN
GMP/XMP
GOLD

ChuaN
2
8
9
11.5K
137/14
388/378
1.3K

spotliiight moonliight
3
9
14
6.3K
25/3
251/431
2.4K

Enryu
2
7
10
17.4K
254/8
483/631
2.7K

1
8
2
9
23.6K
338/14
644/818
4.9K

Raphtalia
9
5
9
16.8K
194/9
487/761
1.4K
Mannschaftsaufstellungen
Letzte Spiele
Kopf an Kopf

0
Wins
0
WinsDie Teams haben in letzter Zeit nicht gegeneinander gespielt
Über das Spiel
Das Spiel Made in Philippines gegen Neon Esports in der Disziplin Dota 2 wurde am 11.06.2022 at 09:55 im Format BO2 ausgetragen.
Das Spiel Dota 2 zwischen Made in Philippines und Neon Esports wurde im Rahmen von Spring League Season 3: MAIUS ausgetragen. Weitere Prognosen finden Sie auf der Seite mit den Prognosen.
Der Gewinner des Spiels Dota 2 war die Mannschaft mit den Punkten 1:1 und dauerte 1 h, 47 m.
Ergebnisse aller Sitzungen von Made in Philippines und Neon Esports im Fach Dota 2.
Gegner | Made in Philippines | Neon Esports |
---|---|---|
EGamersWorld Bewertung | 67 | 54 |
Die aktuelle Strähne | 0 | 0 |
Siege in den letzten 5 Spielen | 0 | 0 |
Anzahl der Siege in den letzten 10 Spielen | 0 | 0 |
Weitere Einzelheiten zu den Begegnungen zwischen Made in Philippines und Neon Esports finden Sie in der Geschichte der Begegnungen zwischen Made in Philippines und Neon Esports.
Zeitplan für Majors und Premier-Turniere
- Esports World Cup 2025 - Group Stage
- 09.07.25
- Team Spirit - Talon Esports
- 05:00
- 09.07.25
- Xtreme Gaming - NaVi
- 05:00
- 09.07.25
- BetBoom Team - Team Falcons
- 07:30
- 09.07.25
- Gaimin Gladiators - Execration
- 07:30
- 09.07.25
- Tundra Esports - Aurora
- 10:00
- 09.07.25
- Virtus.pro - Team Yandex
- 10:00
- IESF European Esports Championship 2025
- 09.07.25
- Kosovo - Romania
- 09:00
- 09.07.25
- Moldova - France
- 09:00
- 09.07.25
- Turkey - Team Bulgaria
- 09:00
- 09.07.25
- Kosovo - Moldova
- 10:30
FAQ
Wie lauten die Ergebnisse der bisherigen Begegnungen zwischen MIPH und Neon Esports?
- Die Teams MIPH und Neon Esports haben 7 Mal gegeneinander angetreten
- MIPH haben gewonnen 3 Mal
- Neon Esports hat 4 Mal gewonnen
- Das letzte Mal, dass sich die Teams am trafen 06.04.24 07:19 (UTC)
Was ist ein Spiel in DOTA 2?
In der Welt von DOTA 2 bezeichnet ein "Match" ein Spiel oder eine Begegnung zwischen zwei Teams, die ein oder mehrere Spiele umfassen kann. Die Spieler erstellen Teams und steuern Helden, um die gegnerische Basis zu zerstören. Diese Wettkämpfe erfordern nicht nur Geschicklichkeit und strategisches Denken, sondern auch die Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation.
Wie lange dauert ein Spiel in DOTA 2?
Die Dauer eines Matches in DOTA 2 kann von einer halben Stunde bis zu mehreren Stunden variieren, abhängig von vielen Faktoren wie den Fähigkeiten der Spieler und der strategischen Planung.
Was sind die Bedingungen, um ein DOTA 2 Spiel zu gewinnen?
In DOTA 2 wird der Sieg durch die Zerstörung des gegnerischen Stützpunkts, des sogenannten "Ancient", errungen. Jedes Team verteidigt seinen Ancient, während es Helden entwickelt, Ressourcen sammelt und den Feind bekämpft. Wenn der Antiker eines Teams zerstört wird, verliert dieses Team und das gegnerische Team gewinnt.
Wo kann ich eine Wette auf ein DOTA 2 Spiel platzieren?
Sie können Wetten auf DOTA 2 Spiele bei Online-Buchmachern platzieren, die auf Esports spezialisiert sind. Diese Plattformen bieten eine breite Palette an Wettmöglichkeiten, einschließlich Turniere und Matches. Bevor Sie wetten, sollten Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Buchmachers lesen und verantwortungsbewusstes Spielen praktizieren.
Was garantiert die Integrität der Spiele in DOTA 2?
In DOTA 2 wird die Integrität der Spiele durch verschiedene Methoden gewährleistet: interne Spielmechanismen, strenge Regeln auf professionellem Niveau, Transparenz der Ergebnisse und aktive Beteiligung der Spieler bei der Feststellung von Verstößen.
Wie lauten die Regeln für DOTA 2 Spiele?
DOTA 2-Matches werden nach den Spielregeln ausgetragen, die Spielmechaniken, Strategien und Regeln für die Interaktion mit anderen Spielern beinhalten. Turnierveranstalter legen auch ihre eigenen Regeln bezüglich des Spielformats, der Teamqualifikationen und der Wettbewerbsregeln fest.