Dieses Turnier Demnächst
Match Team Next Level - Yellow Submarine
European Pro League Season 28
15.07.2511:20Bo3

1.8Setzen Sie eine Wette1.8
Tippen Sie das Ergebnis des Spiels und gewinnen Sie einen Preis!


Karten
Map 1
Team Next LevelYellow Submarine


-Karte WR-
Map 2
Team Next LevelYellow Submarine


-Karte WR-
Map 3
Team Next LevelYellow Submarine


-Karte WR-
Ströme
Mehr dazu1.4KIch sehe mir dieses Spiel jetzt an.
epldota_en2
1.2Ktnl_cs2
0.1Kaelnis
0.1KPicks und Verbote
Map 1
Map 2
Map 3

Kartengewinnwahrscheinlichkeit
28%
72%
Yellow Submarine

Dazzle

Bak on ëm
(Dazzle)
Marci

fed up
(Marci)
WR: 45%
Terrorblade

.weak
(Terrorblade)
WR: 48%
Centaur Warrunner

Norma
(Centaur Warrunner)
Dragon Knight

Somnus ` M Smurf
(Dragon Knight)
Naga Siren

Batrider

Templar Assassin

Undying

Axe

Phantom Lancer

Dark Seer

Nature's Prophet

Xakoda
(Nature's Prophet)
WR: 42%
Abaddon

Yuragi
(Abaddon)
WR: 69%
Dark Willow

mrls
(Dark Willow)
Ember Spirit

my partnas get stupid guallas '
(Ember Spirit)
Timbersaw

Winner
(Timbersaw)
Shadow Fiend

Pangolier

Dawnbreaker

Tusk

Puck

Huskar

Monkey King

Player
K
D
A
NET
LH/DN
GMP/XMP
GOLD

Bak on ëm
1
4
11
8.2K
30/6
280/348
511

.weak
5
1
7
18.8K
304/20
682/737
2.0K

fed up
2
5
12
6.3K
39/3
286/338
73.0

Norma
3
4
13
12.7K
168/11
474/527
180

Somnus ` M Smurf
9
1
3
16.3K
214/7
599/645
1.3K
Player
K
D
A
NET
LH/DN
GMP/XMP
GOLD

mrls
2
7
6
4.5K
14/3
206/271
969

Yuragi
2
5
7
13.3K
231/4
501/659
1.3K

Winner
1
2
4
13.0K
246/6
491/641
1.5K

my partnas get stupid guallas '
8
2
3
12.8K
193/3
474/467
2.0K

Xakoda
2
7
9
7.0K
65/1
298/297
1.4K

Kartengewinnwahrscheinlichkeit
28%
72%
Yellow Submarine

Templar Assassin

.weak
(Templar Assassin)
WR: 69%
Pangolier

Norma
(Pangolier)
Dark Willow

fed up
(Dark Willow)
WR: 34%
Kunkka

Somnus ` M Smurf
(Kunkka)
Abaddon

Bak on ëm
(Abaddon)
Dawnbreaker

Puck

Dark Seer

Terrorblade

Ember Spirit

Monkey King

Lifestealer

Brewmaster

Winner
(Brewmaster)
Undying

Xakoda
(Undying)
WR: 52%
Queen of Pain

my partnas get stupid guallas '
(Queen of Pain)
Shadow Shaman

mrls
(Shadow Shaman)
Doom

Yuragi
(Doom)
WR: 60%
Shadow Fiend

Batrider

Naga Siren

Dazzle

Marci

Bane

Disruptor

Player
K
D
A
NET
LH/DN
GMP/XMP
GOLD

fed up
2
5
12
7.2K
45/0
311/375
299

Bak on ëm
2
2
8
8.6K
19/2
303/381
374

Norma
7
3
7
15.2K
191/4
568/667
1.3K

.weak
5
1
4
21.4K
342/18
790/922
3.2K

Somnus ` M Smurf
5
1
7
16.5K
245/3
601/676
381
Player
K
D
A
NET
LH/DN
GMP/XMP
GOLD

Xakoda
3
8
8
6.1K
46/2
287/319
66.0

mrls
2
6
7
5.3K
29/4
220/295
1.4K

Yuragi
3
2
2
14.3K
210/7
571/549
1.2K

my partnas get stupid guallas '
3
3
4
12.1K
208/22
470/484
1.9K

Winner
1
4
3
11.4K
182/11
450/527
1.4K
Mannschaftsaufstellungen
Letzte Spiele
Kopf an Kopf

0
Wins
1
Wins
Über das Spiel
Das Spiel Team Next Level gegen Yellow Submarine in der Disziplin Dota 2 wird jetzt im Format BO3 ausgetragen.
Das Dota 2 Spiel zwischen Team Next Level und Yellow Submarine wird innerhalb von European Pro League Season 28 ausgetragen. Weitere Prognosen finden Sie auf der Seite mit den Prognosen.
Ergebnisse aller Sitzungen von Team Next Level und Yellow Submarine im Fach Dota 2.
Gegner | Team Next Level | Yellow Submarine |
---|---|---|
EGamersWorld Bewertung | 97 | 34 |
Die aktuelle Strähne | 1 lose | 1 win |
Siege in den letzten 5 Spielen | 3 | 2 |
Anzahl der Siege in den letzten 10 Spielen | 7 | 5 |
Die Anzahl der Siege in direkten Begegnungen | 0 | 1 |
Zeitplan für Majors und Premier-Turniere
- European Pro League Season 28
- 20.07.25
- 4Pirates - Zero Tenacity
- 05:00
- 20.07.25
- Passion UA - Yellow Submarine
- 08:00
- 20.07.25
- MOUZ - Nemiga Gaming
- 11:00
- 20.07.25
- Team Lynx - MOUZ
- 14:00
- 21.07.25
- Nemiga Gaming - Yellow Submarine
- 05:00
- 21.07.25
- 4Pirates - Runa Team
- 08:00
FAQ
Wie lauten die Ergebnisse der bisherigen Begegnungen zwischen Team Next Level und Yellow Submarine?
- Die Teams Team Next Level und Yellow Submarine haben 1 Mal gegeneinander angetreten
- Team Next Level haben gewonnen 0 Mal
- Yellow Submarine hat 1 Mal gewonnen
- Das letzte Mal, dass sich die Teams am trafen 30.06.25 18:40 (UTC)
Was ist ein Spiel in DOTA 2?
In DOTA 2 ist ein "Match" ein Spiel zwischen zwei Teams, das von einem einzelnen Spiel bis zu einer Serie oder einem Turnier reichen kann. Die Spieler steuern Charaktere und versuchen, die Basis des Gegners zu zerstören. Um zu gewinnen, sind Geschicklichkeit, Strategie, Kommunikation und Kooperation gefragt.
Wie lange dauert ein Spiel in DOTA 2?
Ein DOTA 2-Match kann zwischen 30 und 60 Minuten dauern, aber manche Spiele dauern länger als eine Stunde, besonders bei erfahrenen, strategischen Teams. Turniere haben oft Regeln, um die Spieldauer aus Gründen der Zugänglichkeit zu begrenzen.
Was sind die Bedingungen, um ein DOTA 2 Spiel zu gewinnen?
In DOTA 2 wird der Sieg durch die Zerstörung des gegnerischen Stützpunkts, des sogenannten "Ancient", errungen. Jedes Team verteidigt seinen Ancient, während es den des Gegners angreift. Die Spieler sammeln Ressourcen, verbessern ihre Helden und greifen strategisch an und verteidigen. Das Spiel endet, wenn der Antiker eines Teams zerstört ist und das andere Team gewonnen hat.
Wo kann ich eine Wette auf ein DOTA 2 Spiel platzieren?
Sie können Wetten auf DOTA 2 Spiele bei Online-Buchmachern platzieren, die auf Esports spezialisiert sind. Diese Plattformen bieten eine Vielzahl von Wettmöglichkeiten für DOTA 2 Turniere und Spiele. Machen Sie sich vor dem Wetten mit den Bedingungen des Buchmachers vertraut und beachten Sie die Grundsätze des verantwortungsvollen Spielens.
Was garantiert die Integrität der Spiele in DOTA 2?
Die Integrität der Spiele in DOTA 2 wird durch mehrere Faktoren gewährleistet: das Spielsystem, die strengen Regeln und die Überwachung der professionellen Szene, die Bekanntmachung und Transparenz der Ergebnisse und eine aktive Gemeinschaft, die auf etwaige Mängel reagiert.
Wie lauten die Regeln für DOTA 2 Spiele?
Die Wettkämpfe in DOTA 2 werden nach den Spielregeln ausgetragen, die die Mechanik, die Strategie und die Art der Interaktion zwischen den Spielern festlegen. Turnierveranstalter legen auch ihre eigenen Regeln bezüglich des Formats des Wettbewerbs und der Bedingungen für die Teilnahme von Teams fest.