
Thunder Predator VS Quincy Crew Spielergebnis - 21.07.20 15:02
OGA Dota PIT Season 2: Americas
Thunder Predator1.821.07.20 15:02Bo51:3
Quincy Crew1.8Tippen Sie das Ergebnis des Spiels und gewinnen Sie einen Preis!
Karten
Map 1
Thunder PredatorQuincy Crew
-Karte WR-
Map 2
Thunder PredatorQuincy Crew
-Karte WR-
Map 3
Thunder PredatorQuincy Crew
-Karte WR-
Map 4
Thunder PredatorQuincy Crew
-Karte WR-
Map 5
Thunder PredatorQuincy Crew
-Karte WR-
Picks und Verbote
Map 1
Map 2
Map 3
Map 4
Map 5

Kartengewinnwahrscheinlichkeit
35%
65%
Quincy Crew

Ember Spirit

Matthew
(Ember Spirit)
WR: 66%
Legion Commander

LeoStyle-
(Legion Commander)
WR: 56%
Undying

Wu
(Undying)
WR: 67%
Phantom Lancer

Kotarō Hayama
(Phantom Lancer)
WR: 60%
Witch Doctor

Frank
(Witch Doctor)
Mirana
Necrophos
Beastmaster
Death Prophet
Monkey King
Leshrac
Storm Spirit
Enchantress

SVG
(Enchantress)
WR: 60%
Morphling

YawaR
(Morphling)
WR: 56%
Axe

Lelis
(Axe)
WR: 64%
Dazzle

MSS
(Dazzle)
WR: 74%
Queen of Pain

CCnC
(Queen of Pain)
WR: 57%
Nature's Prophet

Winter Wyvern

Ancient Apparition

Riki

Batrider

Lina

Viper

Player
K
D
A
NET
LH/DN
GMP/XMP
GOLD
Wu
3
7
8
6.2K
49/2
227/274
649
Matthew
0
7
10
5.2K
74/10
232/355
428
LeoStyle-
4
5
8
9.1K
128/8
321/363
449
Kotarō Hayama
2
4
3
15.9K
324/8
549/547
2.7K
Frank
3
3
8
8.6K
85/19
269/384
32.0
Player
K
D
A
NET
LH/DN
GMP/XMP
GOLD
YawaR
12
2
9
19.0K
306/28
723/745
2.2K
CCnC
4
2
13
15.6K
315/12
572/570
3.3K
Lelis
5
2
13
12.4K
170/13
422/510
1.5K
MSS
4
2
18
10.0K
90/1
350/495
1.8K
SVG
1
4
18
7.6K
96/0
352/387
3.9K

Kartengewinnwahrscheinlichkeit
36%
64%
Quincy Crew

Vengeful Spirit

Wu
(Vengeful Spirit)
WR: 60%
Ember Spirit

LeoStyle-
(Ember Spirit)
WR: 62%
Rubick

Matthew
(Rubick)
WR: 66%
Beastmaster

Frank
(Beastmaster)
WR: 73%
Troll Warlord

Kotarō Hayama
(Troll Warlord)
WR: 60%
Necrophos
Enchantress
Silencer
Spectre
Monkey King
Naga Siren
Morphling
Mirana

SVG
(Mirana)
WR: 52%
Legion Commander

Lelis
(Legion Commander)
WR: 42%
Dark Willow

MSS
(Dark Willow)
WR: 71%
Queen of Pain

CCnC
(Queen of Pain)
WR: 57%
Sven

YawaR
(Sven)
WR: 55%
Nature's Prophet

Winter Wyvern

Medusa

Lycan

Razor

Gyrocopter

Riki

Player
K
D
A
NET
LH/DN
GMP/XMP
GOLD
Wu
2
2
15
2.6K
12/1
274/365
1.2K
Matthew
3
1
13
4.4K
27/4
290/357
510
LeoStyle-
9
1
6
8.4K
143/2
512/561
2.9K
Kotarō Hayama
3
0
7
10.4K
263/9
668/607
786
Frank
2
1
12
7.3K
130/10
410/511
1.3K
Player
K
D
A
NET
LH/DN
GMP/XMP
GOLD
YawaR
0
3
4
10.6K
223/9
510/527
546
CCnC
1
6
1
7.0K
154/10
363/424
1.4K
Lelis
1
3
1
6.3K
84/6
283/356
698
MSS
0
3
2
3.6K
26/0
182/275
317
SVG
3
4
1
3.3K
42/1
240/228
1.1K

Kartengewinnwahrscheinlichkeit
37%
63%
Quincy Crew

Vengeful Spirit

Wu
(Vengeful Spirit)
WR: 60%
Storm Spirit

LeoStyle-
(Storm Spirit)
WR: 62%
Lion

Matthew
(Lion)
WR: 40%
Riki

Kotarō Hayama
(Riki)
WR: 64%
Brewmaster

Frank
(Brewmaster)
WR: 63%
Enchantress
Void Spirit
Lina
Necrophos
Death Prophet
Naga Siren
Gyrocopter
Mirana

MSS
(Mirana)
WR: 76%
Winter Wyvern

SVG
(Winter Wyvern)
WR: 59%
Tiny

CCnC
(Tiny)
WR: 45%
Underlord

Lelis
(Underlord)
WR: 59%
Medusa

YawaR
(Medusa)
WR: 54%
Nature's Prophet

Ember Spirit

Beastmaster

Rubick

Spectre

Batrider

Kunkka

Player
K
D
A
NET
LH/DN
GMP/XMP
GOLD
Wu
2
14
6
3.4K
26/1
194/232
932
Matthew
0
9
8
3.4K
32/1
211/237
1.9K
LeoStyle-
2
4
6
8.1K
219/7
432/440
2.5K
Kotarō Hayama
4
7
1
7.9K
147/4
370/368
572
Frank
5
4
2
7.8K
138/6
366/402
1.3K
Player
K
D
A
NET
LH/DN
GMP/XMP
GOLD
YawaR
9
1
6
14.4K
303/12
716/690
3.2K
CCnC
9
2
16
9.0K
118/1
457/606
3.7K
Lelis
7
1
22
9.3K
140/8
471/586
2.8K
MSS
7
1
24
6.5K
33/1
330/421
957
SVG
4
8
16
3.1K
24/0
301/330
2.4K

Kartengewinnwahrscheinlichkeit
38%
62%
Quincy Crew

Rubick

Matthew
(Rubick)
WR: 66%
Legion Commander

Frank
(Legion Commander)
WR: 52%
Jakiro

Wu
(Jakiro)
WR: 58%
Lone Druid

LeoStyle-
(Lone Druid)
WR: 40%
Terrorblade

Kotarō Hayama
(Terrorblade)
WR: 63%
Enchantress
Winter Wyvern
Necrophos
Mirana
Morphling
Troll Warlord
Ursa
Void Spirit

CCnC
(Void Spirit)
WR: 68%
Ogre Magi

SVG
(Ogre Magi)
WR: 62%
Silencer

MSS
(Silencer)
WR: 59%
Sand King

Lelis
(Sand King)
WR: 62%
Medusa

YawaR
(Medusa)
WR: 54%
Ember Spirit

Beastmaster

Gyrocopter

Queen of Pain

Spectre

Anti-Mage

Lycan

Player
K
D
A
NET
LH/DN
GMP/XMP
GOLD
Wu
3
15
5
3.6K
26/0
222/253
407
Matthew
0
10
8
3.4K
29/3
194/261
404
LeoStyle-
1
9
4
7.5K
123/9
291/319
793
Kotarō Hayama
3
4
4
13.8K
328/10
574/547
147
Frank
7
8
4
8.3K
76/13
290/389
1.3K
Player
K
D
A
NET
LH/DN
GMP/XMP
GOLD
YawaR
7
0
16
17.5K
454/14
789/841
5.1K
CCnC
14
1
23
11.7K
186/13
563/717
2.4K
Lelis
11
4
19
9.0K
135/9
442/598
2.1K
MSS
11
3
30
7.1K
60/2
376/544
1.3K
SVG
3
6
23
5.2K
43/4
324/518
1.3K
Letzte Spiele
Kopf an Kopf
Über das Spiel
Das Spiel Thunder Predator gegen Quincy Crew in der Disziplin Dota 2 wurde am 21.07.2020 at 19:02 im Format BO5 ausgetragen.
Das Spiel Dota 2 zwischen Thunder Predator und Quincy Crew wurde im Rahmen von OGA Dota PIT Season 2: Americas ausgetragen. Weitere Prognosen finden Sie auf der Seite mit den Prognosen.
Der Gewinner des Spiels Dota 2 war die Mannschaft Quincy Crew mit den Punkten 1:3 und dauerte 3 h, 49 m.
Ergebnisse aller Sitzungen von Thunder Predator und Quincy Crew im Fach Dota 2.
| Gegner | Thunder Predator | Quincy Crew |
|---|---|---|
| EGamersWorld Bewertung | - | - |
| Die aktuelle Strähne | 10 win | 1 lose |
| Siege in den letzten 5 Spielen | 5 | 3 |
| Anzahl der Siege in den letzten 10 Spielen | 10 | 7 |
| Die Anzahl der Siege in direkten Begegnungen | 1 | 8 |
Zeitplan für Majors und Premier-Turniere
- BLAST Slam IV
- 07.11.25
- MOUZ - Team Spirit
- 01:30
- 07.11.25
- Aurora - Heroic
- 05:00
FAQ
Wie lauten die Ergebnisse der bisherigen Begegnungen zwischen Thunder Predator und Quincy Crew?
- Die Teams Thunder Predator und Quincy Crew haben 11 Mal gegeneinander angetreten
- Thunder Predator haben gewonnen 1 Mal
- Quincy Crew hat 8 Mal gewonnen
- Das letzte Mal, dass sich die Teams am trafen 29.03.21 09:28 (UTC)
Wie lauten die Prognosen für den Ausgang des Spiels zwischen Thunder Predator und Quincy Crew?
Laut Prognosen der Buchmacher hat Quincy Crew bessere Gewinnchancen.
Quoten der Buchmacher:
- Thunder Predator – 3.33
- Quincy Crew – 1.3
Was ist ein Spiel in DOTA 2?
In DOTA 2 ist ein "Match" ein einzelnes Spiel zwischen zwei Teams. Matches können von Einzelspielen bis hin zu Mehrspielserien und Turnierformaten variieren. Die Teams steuern Helden und versuchen, die gegnerische Basis zu zerstören. Diese Matches sind in der Regel lang und strategisch und erfordern Geschicklichkeit, Kommunikation und strategisches Denken.
Wie lange dauert ein Spiel in DOTA 2?
Ein DOTA 2-Match dauert normalerweise 30 Minuten bis 1-2 Stunden. Die Dauer hängt davon ab, wie schnell ein Team die gegnerische Basis zerstören kann, was von der Strategie, den Fähigkeiten der Spieler und den Umständen des Matches abhängt.
Was sind die Bedingungen, um ein DOTA 2 Spiel zu gewinnen?
In DOTA 2 wird der Sieg durch die Zerstörung des gegnerischen Stützpunkts, des sogenannten "Ancient", errungen. Jedes Team verteidigt seinen Ancient, während es Helden entwickelt, Ressourcen sammelt und den Gegner angreift. Wenn der Antiker eines Teams zerstört wird, verliert dieses Team und das andere Team gewinnt.
Wo kann ich eine Wette auf ein DOTA 2 Spiel platzieren?
Sie können Wetten auf DOTA 2 Spiele bei Online-Buchmachern platzieren, die auf Esports spezialisiert sind. Diese Plattformen bieten eine breite Palette an Wettmöglichkeiten, einschließlich Turniere und Matches. Bevor Sie wetten, sollten Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Buchmachers lesen und verantwortungsbewusstes Spielen praktizieren.
Was garantiert die Integrität der Spiele in DOTA 2?
Die Integrität der Spiele in DOTA 2 wird durch mehrere Faktoren gewährleistet: das Spielsystem, die strengen Regeln und die Überwachung der professionellen Szene, die Bekanntmachung und Transparenz der Ergebnisse und eine aktive Gemeinschaft, die auf etwaige Mängel reagiert.
Wie lauten die Regeln für DOTA 2 Spiele?
Die Wettkämpfe in DOTA 2 werden nach den Spielregeln ausgetragen, die die Mechanik, die Strategie und die Art der Interaktion zwischen den Spielern festlegen. Turnierveranstalter legen auch ihre eigenen Regeln bezüglich des Formats des Wettbewerbs und der Bedingungen für die Teilnahme von Teams fest.















