
Roar Gaming VS NaVi Junior Spielergebnis - 13.10.25 08:40
DreamLeague Division 2 Season 1
Roar Gaming1.3713.10.25 08:40Bo32:0
NaVi Junior2.84Tippen Sie das Ergebnis des Spiels und gewinnen Sie einen Preis!
Karten
Map 1
Roar GamingNaVi Junior
-Karte WR-
Map 2
Roar GamingNaVi Junior
-Karte WR-
Map 3
Roar GamingNaVi Junior
-Karte WR-
Picks und Verbote
Map 1
Map 2
Map 3

Kartengewinnwahrscheinlichkeit
46%
54%
NaVi Junior

Disruptor

RedPanda
(Disruptor)
WR: 56%
Spirit Breaker

CatYou
(Spirit Breaker)
WR: 59%
Shadow Fiend

ButterflyEffect
(Shadow Fiend)
WR: 62%
Gyrocopter

Ulu
(Gyrocopter)
Pangolier

生死
(Pangolier)
Dawnbreaker
Enchantress
Naga Siren
Hoodwink
Dragon Knight
Tinker
Beastmaster
Lycan

Arc Warden

Shadow Demon

Sven

Rubikon155
(Sven)
WR: 46%
Tiny

Puck

Marci

Snapfire

Jakiro

Troll Warlord

Mars

Slardar

Player
K
D
A
NET
LH/DN
GMP/XMP
GOLD
Ulu
6
0
1
9.8K
159/7
582/637
450
ButterflyEffect
6
1
4
9.4K
148/9
596/591
220
生死
1
0
8
7.7K
101/7
451/451
482
CatYou
3
0
8
4.7K
28/4
285/389
558
RedPanda
2
1
8
2.9K
14/2
226/375
145
Player
K
D
A
NET
LH/DN
GMP/XMP
GOLD
Rubikon155
0
1
0
7.6K
170/8
457/546
836
0
4
2
5.7K
94/1
353/429
803
1
2
0
6.2K
88/13
372/441
2.6K
0
5
2
2.9K
19/1
192/162
528
1
6
0
2.6K
12/0
184/180
571

Kartengewinnwahrscheinlichkeit
44%
56%
NaVi Junior

Pangolier

生死
(Pangolier)
Disruptor

RedPanda
(Disruptor)
WR: 56%
Storm Spirit

ButterflyEffect
(Storm Spirit)
WR: 60%
Skywrath Mage

CatYou
(Skywrath Mage)
WR: 50%
Lifestealer

Ulu
(Lifestealer)
Dawnbreaker
Naga Siren
Beastmaster
Marci
Templar Assassin
Ember Spirit
Dragon Knight
Jakiro

Mars

Hoodwink

Ursa

Rubikon155
(Ursa)
WR: 63%
Void Spirit

Enchantress

Queen of Pain

Puck

Snapfire

Clockwerk

Troll Warlord

Abaddon

Player
K
D
A
NET
LH/DN
GMP/XMP
GOLD
Ulu
0
0
1
4.0K
59/13
380/377
407
ButterflyEffect
6
0
0
5.0K
52/10
496/460
977
生死
0
1
2
3.8K
51/12
365/368
628
CatYou
0
1
4
1.3K
4/3
154/245
201
RedPanda
0
0
2
1.8K
21/5
199/272
347
Player
K
D
A
NET
LH/DN
GMP/XMP
GOLD
Rubikon155
1
0
0
4.5K
71/6
425/402
215
0
1
1
2.9K
34/4
294/344
124
0
1
0
3.2K
41/4
305/260
575
0
1
0
1.3K
5/1
141/157
478
1
3
1
1.4K
2/0
158/187
144

Tipps für Wetten
Alle sehen Roar Gaming werden von den meisten Buchmachern als die Favoriten des Spiels aufgeführt und die Quoten darauf entsprechen 1.375. NaVi Junior wiederum sind die Außenseiter des Spiels. Die Chancen auf ihren Sieg liegen bei etwa 2.82.
Wie platziert man eine Esports-Wette?
Mannschaftsaufstellungen
Letzte Spiele
Kopf an Kopf
0
Wins0
WinsDie Teams haben in letzter Zeit nicht gegeneinander gespielt
Über das Spiel
Das Spiel Roar Gaming gegen NaVi Junior in der Disziplin Dota 2 wurde am 13.10.2025 at 12:40 im Format BO3 ausgetragen.
Das Spiel Dota 2 zwischen Roar Gaming und NaVi Junior wurde im Rahmen von DreamLeague Division 2 Season 1 ausgetragen. Die Buchmacher sagen Roar Gaming einen Sieg mit 1.37 voraus. Weitere Prognosen finden Sie auf der Seite mit den Prognosen.
Der Gewinner des Spiels Dota 2 war die Mannschaft Roar Gaming mit den Punkten 2:0 und dauerte 1 h, 30 m.
Ergebnisse aller Sitzungen von Roar Gaming und NaVi Junior im Fach Dota 2.
| Gegner | Roar Gaming | NaVi Junior |
|---|---|---|
| EGamersWorld Bewertung | 54 | 33 |
| Die aktuelle Strähne | 4 lose | 1 lose |
| Siege in den letzten 5 Spielen | 1 | 1 |
| Anzahl der Siege in den letzten 10 Spielen | 3 | 2 |
Zeitplan für Majors und Premier-Turniere
- Lunar Snake Trophy 4
- 21.11.25
- BuyBack Brothers - Ivory
- 23:00
- 22.11.25
- Ivory - Yangon Galacticos
- 02:00
- 22.11.25
- Emperor - Yangon Galacticos
- 23:00
- 23.11.25
- Yangon Galacticos - ЯЧЁ123
- 02:00
- 23.11.25
- Emperor - Komodo
- 23:00
- 24.11.25
- Ivory - Komodo
- 23:00
- 25.11.25
- Ivory - Veroja
- 02:00
- 25.11.25
- Komodo - Yangon Galacticos
- 23:00
- 26.11.25
- Veroja - Yangon Galacticos
- 02:00
FAQ
Wie lauten die Ergebnisse der bisherigen Begegnungen zwischen Roar Gaming und NaVi Junior?
Diese Teams haben noch nie gegeneinander gespielt
Wie lauten die Prognosen für den Ausgang des Spiels zwischen Roar Gaming und NaVi Junior?
Laut Prognosen der Buchmacher hat Roar Gaming bessere Gewinnchancen.
Quoten der Buchmacher:
- Roar Gaming – 1.37
- NaVi Junior – 2.84
Was ist ein Spiel in DOTA 2?
In DOTA 2 ist ein "Match" ein einzelnes Spiel zwischen zwei Teams. Matches können von Einzelspielen bis hin zu Mehrspielserien und Turnierformaten variieren. Die Teams steuern Helden und versuchen, die gegnerische Basis zu zerstören. Diese Matches sind in der Regel lang und strategisch und erfordern Geschicklichkeit, Kommunikation und strategisches Denken.
Wie lange dauert ein Spiel in DOTA 2?
Ein DOTA 2-Match dauert normalerweise 30 Minuten bis 1-2 Stunden. Die Dauer hängt davon ab, wie schnell ein Team die gegnerische Basis zerstören kann, was von der Strategie, den Fähigkeiten der Spieler und den Umständen des Matches abhängt.
Was sind die Bedingungen, um ein DOTA 2 Spiel zu gewinnen?
In DOTA 2 wird der Sieg durch die Zerstörung des gegnerischen Stützpunkts, des sogenannten "Ancient", errungen. Jedes Team verteidigt seinen Ancient, während es Helden entwickelt, Ressourcen sammelt und den Feind bekämpft. Wenn der Antiker eines Teams zerstört wird, verliert dieses Team und das gegnerische Team gewinnt.
Wo kann ich eine Wette auf ein DOTA 2 Spiel platzieren?
Sie können Wetten auf DOTA 2-Spiele bei Online-Buchmachern platzieren, die auf Esports spezialisiert sind. Diese Plattformen bieten verschiedene Wettoptionen an, darunter Turniere und Matches. Bevor Sie wetten, sollten Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Buchmachers lesen und verantwortungsbewusst wetten.
Was garantiert die Integrität der Spiele in DOTA 2?
Die Integrität der Spiele in DOTA 2 wird durch mehrere Faktoren gewährleistet: das Spielsystem, die strengen Regeln und die Überwachung der professionellen Szene, die Bekanntmachung und Transparenz der Ergebnisse und eine aktive Gemeinschaft, die auf etwaige Mängel reagiert.
Wie lauten die Regeln für DOTA 2 Spiele?
Die Wettkämpfe in DOTA 2 werden nach den Spielregeln ausgetragen, die die Mechanik, die Strategie und die Art der Interaktion zwischen den Spielern festlegen. Turnierveranstalter legen auch ihre eigenen Regeln bezüglich des Formats des Wettbewerbs und der Bedingungen für die Teilnahme von Teams fest.
















