#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Dota 2/Valve aktualisierter In-Game-Client Dota 2

Valve aktualisierter In-Game-Client Dota 2

Add as a Preferred Source

Die Entwickler von Dota 2 haben einen kleinen Patch für das Spiel veröffentlicht, der neue Designelemente und eine The International 10-Seite in den Ingame-Client gebracht hat, letzteres findet gerade in Bukarest statt. Das Update erschien in der Nacht vom 10. zum 11. Oktober im Spiel.

Liste der Änderungen

  • Die Schnittstelle hat einige Änderungen erhalten. Die Schriftgröße wurde jetzt verkleinert und die Animation beim Wechseln der Tabs wurde flüssiger
  • Die Seite International 10 bietet aktuelle Informationen zur Teambeteiligung an der Veranstaltung. Ausscheidende Teams sind jetzt auf der International-Seite ausgegraut
  • Auf der International-Seite wird nicht mehr die Gruppenphase angezeigt, sondern die Playoffs
  • Die Beschreibung des International 10 Besucherausweises im Benutzerprofil wurde übersetzt
  • 20 Lokalisierungssprachen wurden aktualisiert

Die International 2021 startete am 7. Oktober und endet am 17. Der Gesamtpreisfonds der Meisterschaft beträgt 40.018.195 US-Dollar, und die 18 besten Teams der Welt aus sechs Spielregionen: Nordamerika, Südamerika, GUS, Europa, Südostasien und China sind an der Verteilung beteiligt. 12 Teams haben es dank der erforderlichen Anzahl von Bewertungspunkten, die während der Dota Pro Circuit- Saison 2020/2021 gewonnen wurden, zu The International geschafft. Die verbleibenden sechs Teilnehmer wurden die Besten in den regionalen Qualifikationen. Valve kündigte eine Möglichkeit an, das Preisgeld unter den Teilnehmern zu verteilen. Der Gewinner erhält 45,5% des Preispools, während die Silber- und Bronzemedaillengewinner 13% und 9% erhalten. In Geld ausgedrückt entsprechen die oben genannten Preise 18.208.300 USD, 5.202.400 USD bzw. 3.601.600 USD.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Laut den Ergebnissen der Gruppenphase haben Thunder Predator und SG Esports ihren Weg in die Meisterschaft bereits abgeschlossen. Die Teams belegten 17-18 Plätze in der Gesamtwertung und erhielten Belohnungen in Höhe von 100.000 US-Dollar. Die nächsten Teams, die ihre Teilnahme an der Veranstaltung abschließen, belegen die Plätze 13-16 in der Tabelle und erhalten jeweils 600.300 US-Dollar.

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Dota 2 Neueste Nachrichten
dota214stawraithDer Preispool der International 14 übersteigt $2,7 MillionenDas Preisgeld für das kommende The International 14 hat bereits 2,7 Millionen Dollar überschritten und wächst weiter an.Der internationaleMehr lesen...dota213stawraithAme scheitert erneut bei The International 2025, sichert sich einen weiteren zweiten PlatzAme, einer der berühmtesten Spieler in der Geschichte von Dota 2, hat wieder einmal knapp den ersten Platz bei The International verpasst.Der internationaleMehr lesen...dota214stawraith18 Helden wurden bei The International 2025 nicht ausgewählt und nicht verbotenBei der Internationalen 2025, die am 14. September zu Ende ging, wurden insgesamt 18 Helden während des gesamten Turniers weder ausgewählt noch gesperrt. Der internationaleMehr lesen...dota241stawraithIceFrog gratuliert dem Team Falcons zum Sieg bei der International 2025Nach dem Ende von The International 2025 feierte das Team Falcons seinen Sieg. Sie erhielten besondere Aufmerksamkeit von IceFrog.Der internationaleMehr lesen...dota235stawraithAui_2000 wird der erste dreifache Internationale MeisterAui_2000 schreibt Geschichte, indem er drei The International-Turniere mit verschiedenen Teams gewinnt: Evil Geniuses, Tundra Esports und Team Falcons.Der internationaleMehr lesen...
dota299stawraithTeam Falcons krönt sich zum Meister der Internationalen 2025Team Falcons wurde nach einem dramatischen 3:2-Sieg über Xtreme Gaming im großen Finale zum Champion von The International 2025 (TI14) gekrönt.Der internationaleMehr lesen...