#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Dota 2/Neue Erfolge - flyfly stellt einen neuen Rekord für die pro Minute und im Allgemeinen innerhalb von The International erhaltene Goldmenge auf

Neue Erfolge - flyfly stellt einen neuen Rekord für die pro Minute und im Allgemeinen innerhalb von The International erhaltene Goldmenge auf

Add as a Preferred Source

In der Konfrontation zwischen Invcitus Gaming und Team Spirit konnte der Carry des Invictus Gaming- Teams vier neue Rekorde aufstellen, wie auf der offiziellen Twitter-Seite der Meisterschaft angegeben. Der erste Rekord ging an die individuelle Statistik des Spielers in Bezug auf Kills-Deaths und Assists. Er beendete die Karte mit einer Punktzahl von 22-0-27, was noch nie zuvor bei einem Turnier passiert ist. 22 Kills pro Karte war der zweite Rekord. Während des Spiels konnte flyfly fast 35.000 verdienen und die Farmrate betrug 802 Gold pro Minute. Dies sind der dritte bzw. vierte Datensatz.

Zur Erinnerung, Invictus Gaming schlug Team Spirit in der oberen Klammer mit einem Score von 2-1. Der Chinese wird nun gegen Puppey und seine Teamkollegen von Team Secret antreten. Die Verlierer von Spirit fielen in die untere Klammer, wo sie Fnatic nach Hause schickten, um ihre Koffer zu packen.

Die Internationalen 10 Zwischenergebnisse

  • 1. Platz: TBD - 18.208.300 $ (45,5%)
  • 2. Platz: TBD - 5.202.400 USD (13%)
  • 3. Platz: TBD - $ 3.601.600 (9%)
  • 4. Platz: TBD - 2.401.100 USD (6%)
  • 5.-6. Platz: TBD - 1.400.600 $ (3,5%)
  • 5.-6. Platz: TBD - 1.400.600 $ (3,5%)
  • 7.-8. Platz: TBD - 1.000.500 USD (2,5%)
  • 7.-8. Platz: TBD - 1.000.500 USD (2,5%)
  • 9.-12. Platz: Fnatic - $ 800.400 (2%)
  • 9.-12. Platz: Quincy Crew - $ 800.400 (2%)
  • 9.-12. Platz: TBD - $ 800.400 (2%)
  • 9.-12. Platz: TBD - $ 800.400 (2%)
  • 13.-16. Platz: Team Undying - $ 600.300 (1,5 %)
  • 13.-16. Platz: Team Aster - $ 600.300 (1,5 %)
  • 13.-16. Platz: Beastcoast - $ 600.300 (1,5 %)
  • 13.-16. Platz: Elefant - 600.300 $ (1,5%)
  • 17.-18. Platz: Thunder Predator - 100.000 $ (0,25%)
  • 17.-18. Platz: SG Esports - 100.000 $ (0,25%)

Die International 2021 startete am 7. Oktober und endet am 17. Der Gesamtpreisfonds der Meisterschaft beträgt 40.018.195 US-Dollar, und die 18 besten Teams der Welt aus sechs Spielregionen: Nordamerika, Südamerika, GUS, Europa, Südostasien und China sind an der Verteilung beteiligt. 12 Teams haben es dank der erforderlichen Anzahl von Bewertungspunkten, die während der Dota Pro Circuit- Saison 2020/2021 gewonnen wurden, zu The International geschafft. Die verbleibenden sechs Teilnehmer wurden die Besten in den regionalen Qualifikationen.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Laut den Ergebnissen der Gruppenphase haben Thunder Predator und SG Esports ihren Weg in die Meisterschaft bereits abgeschlossen. Die Teams belegten 17-18 Plätze in der Gesamtwertung und erhielten Belohnungen in Höhe von 100.000 US-Dollar, was 0,25% des Gesamtfonds entspricht. Zu den Aussteigern gesellten sich später Elephant, Beastcoast, Team Aster und Team Undying. Elephant konnte Evil Geniuses nicht besiegen, Beastcoast verlor gegen Alliance, Team Aster konnte mit der Macht der Quincy Crew nichts anfangen und Fnatic schickte Undying nach Hause, um ihre Koffer zu packen. Die vier Teilnehmer, die 13-16 Plätze in der Gesamtwertung belegten, erhalten Geldpreise in Höhe von 600.300 USD, was 1,5% des gesamten Preispools entspricht. Fnatic und Quincy Crew konnten Team Spirit bzw. OG nicht schlagen und erhielten jeweils 800400 USD, was 2% des Preispools entspricht.

Source: twitter.com
Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Mehr über Spieler
Dota 2 Neueste Nachrichten
dota261stawraithTeam Falcons krönt sich zum Meister der Internationalen 2025Team Falcons wurde nach einem dramatischen 3:2-Sieg über Xtreme Gaming im großen Finale zum Champion von The International 2025 (TI14) gekrönt.Der internationaleMehr lesen...dota290stawraithDie Internationale 2026 wird in Shanghai stattfindenValve hat offiziell bekannt gegeben, dass die nächste Dota 2-Weltmeisterschaft - The International 2026 - in Shanghai, China, stattfinden wird.Der internationaleMehr lesen...dota291stawraithXtreme Gaming erreicht das große Finale von The International 2025, PARIVISION erreicht den 3.Im entscheidenden Lower Bracket-Finale der The International 2025-Playoffs sicherte sich Xtreme Gaming einen 2:1-Sieg gegen PARIVISION. Der internationaleMehr lesen...
dota2166stawraithBB-Team scheidet nach Niederlage gegen Xtreme Gaming aus The International 2025 ausBB Team hat seine Teilnahme an The International 2025 in Dota 2 mit einer 0:2-Niederlage gegen Xtreme Gaming in der unteren Playoff-Runde beendet.Der internationaleMehr lesen...dota2164stawraithTeam Falcons erreicht das große Finale bei The International nach einem 2:1-Sieg über PARIVISIONBei The International sicherte sich das Team Falcons einen hart umkämpften 2:1-Sieg gegen PARIVISION und löste damit sein Ticket für das große Finale.Der internationaleMehr lesen...dota2156Dima OstapchukBB Team besiegte HEROIC bei The International 2025Erfahren Sie, wie das BB Team HEROIC im Viertelfinale des Lower Bracket von The International 2025 mit 2:0 besiegte.Der internationaleHeroicMehr lesen...