#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Dota 2/Xtreme Gaming besiegte Tundra Esports bei The International 2025

Xtreme Gaming besiegte Tundra Esports bei The International 2025

Add as a Preferred Source

Am 11. September begann die Hauptbühne von The International 2025. Im Viertelfinale des Upper Bracket gab es 4 spannende Spiele, darunter das Aufeinandertreffen der unerwarteten Turnierfavoriten Xtreme Gaming und Tundra Esports. Das chinesische Team setzte seine Siegesserie fort, indem es seine Gegner mit 2:0 besiegte und sich für das Upper Bracket Semifinale qualifizierte.

Spielverlauf

Das Spiel begann mit einem leichten Vorteil für Tundra Esports. Das europäische Team spielte recht aggressiv, bewegte sich aktiv über die Karte und eliminierte gegnerische Helden. Gegen Mitte des Spiels beruhigte sich das Spiel etwas und Tundra sicherte seinen Vorsprung, ohne jedoch gefährliche Momente zu haben. Der Wendepunkt kam in der 43. Minute, als Tundra Esports unter Rauch in das Territorium von Xtreme Gaming eindrang, doch diese lasen das Spiel, trafen sie, töteten 3 Helden und holten sich den Großteil des Vorteils zurück. Das Spiel zog sich bis in die Schlussphase hin, in der sich Xtreme Gaming als stärker erwies und nach 55 Minuten mit 23:18 gewann.

Auf der zweiten Karte stellte Tundra Esports bessere Helden auf als im vorherigen Spiel und begann von Anfang an aktiv, um das erste Blut zu vergießen. Danach lief es für das Team jedoch nicht mehr nach Plan. Xtreme Gaming ergriff die Initiative und konnte sich dank des hervorragenden Spiels von Ame und Xm den Sieg sichern. Das Spiel dauerte 45 Minuten und endete 21-16 für das chinesische Team.

Damit zieht Xtreme Gaming ins Halbfinale des Upper Brackets ein, wo sie auf den Sieger des Spiels PARIVISION gegen HEROIC treffen werden.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

The International 2025 ist das Hauptturnier in der Disziplin Dota 2, das von Valve organisiert wird. Der anfängliche Preispool von The International beläuft sich auf 1.600.000 Dollar, wobei die restlichen Mittel durch In-Game-Transaktionen aufgebracht werden. Zum Zeitpunkt dieses Spiels beläuft sich der Preispool von TI 2025 auf etwa 2,58 Millionen Dollar.

Dima Ostapchuk
Dmytro Ostapchuk

Ostapchuk Dmytro - Autor bei EGamersWorld, ESports & Gaming Spezialist

Mehr über Turniere
Verwandte Nachrichten
dota2699stawraithDer Preispool der International 14 übersteigt $2,7 MillionenDas Preisgeld für das kommende The International 14 hat bereits 2,7 Millionen Dollar überschritten und wächst weiter an.Der internationaleMehr lesen...dota2782stawraithAme scheitert erneut bei The International 2025, sichert sich einen weiteren zweiten PlatzAme, einer der berühmtesten Spieler in der Geschichte von Dota 2, hat wieder einmal knapp den ersten Platz bei The International verpasst.Der internationaleMehr lesen...dota2836stawraith18 Helden wurden bei The International 2025 nicht ausgewählt und nicht verbotenBei der Internationalen 2025, die am 14. September zu Ende ging, wurden insgesamt 18 Helden während des gesamten Turniers weder ausgewählt noch gesperrt. Der internationaleMehr lesen...dota2557stawraithIceFrog gratuliert dem Team Falcons zum Sieg bei der International 2025Nach dem Ende von The International 2025 feierte das Team Falcons seinen Sieg. Sie erhielten besondere Aufmerksamkeit von IceFrog.Der internationaleMehr lesen...dota2494stawraithAui_2000 wird der erste dreifache Internationale MeisterAui_2000 schreibt Geschichte, indem er drei The International-Turniere mit verschiedenen Teams gewinnt: Evil Geniuses, Tundra Esports und Team Falcons.Der internationaleMehr lesen...
dota21209stawraithTeam Falcons krönt sich zum Meister der Internationalen 2025Team Falcons wurde nach einem dramatischen 3:2-Sieg über Xtreme Gaming im großen Finale zum Champion von The International 2025 (TI14) gekrönt.Der internationaleMehr lesen...