
Falken besiegen BB-Team bei The International 2025
12. September 2025 - In einem spannenden Halbfinale der oberen Gruppe bei The International 2025 sicherten sich die Falcons einen 2:1-Sieg gegen BetBoom und damit einen Platz unter den ersten drei des Turniers. Die Serie war voller dramatischer Momente und zeigte intensives Gameplay von beiden Seiten.
Auf der ersten Karte übernahm BetBoom die Führung und zeigte ein starkes strategisches Verständnis und frühe Initiative. Sie schlossen die Karte mit einem 28:16-Sieg in 42 Minuten ab, kontrollierten Schlüsselbereiche und gewannen entscheidende Teamkämpfe. Die Falken versuchten, aggressiv vorzugehen, aber BetBoom konterte jeden ihrer Schritte effektiv.
Auf der zweiten Karte zeigten die Falcons eine starke Reaktion. Sie begannen vorsichtig, erhöhten aber nach und nach den Druck auf allen Lanes. Dank exzellenter Teamarbeit und Kartenkontrolle gelang es ihnen, das Spiel zu drehen und in nur 30 Minuten einen entscheidenden 27:8-Sieg zu erringen. ATF auf Huskar spielte dabei eine zentrale Rolle, indem sie den gegnerischen Anti-Magier perfekt ausschaltete und ein Comeback verhinderte.
Die dritte und letzte Karte war ein Paradebeispiel für die Dominanz der Falken. Von Anfang an übernahmen sie die Kontrolle und ließen BetBoom wenig Raum, um zu reagieren. Das Spiel endete nach 37 Minuten mit 20:5, was die präzise Koordination und das sichere Ressourcenmanagement der Falcons unterstreicht. Besonders beeindruckend war das späte Spiel, in dem DK das Team trug, während der Troll-Warlord Mühe hatte, etwas zu bewirken. Überraschenderweise zeigte auch Skiter eine gute Leistung und widersprach damit den Erwartungen der Community, da er oft als Schwachpunkt der Falcons gilt.
Mit diesem Sieg sicherten sich die Falcons einen Platz im Finale der oberen Gruppe von The International 2025 und garantierten mindestens den dritten Platz. BetBoom zieht nun in die untere Runde ein, wo sie weiter um die Chance kämpfen werden, ins Finale zurückzukehren.






The International 2025 ist das Hauptturnier in der Disziplin Dota 2, das von Valve organisiert wird. Der anfängliche Preispool von The International beläuft sich auf 1.600.000 Dollar, wobei die restlichen Mittel durch In-Game-Transaktionen aufgebracht werden. Zum Zeitpunkt dieses Spiels beläuft sich der Preispool von TI 2025 auf etwa 2,6 Millionen Dollar.

Danil Chepil ist ein Experte in der Welt des esports und verfolgt die esports-Szene seit 2014. Er ist spezialisiert auf Counter-Strike, Dota 2 und VALORANT.
Danil begann seine Bekanntschaft und Zusammenarbeit mit EgamersWorld im Jahr 2022, als er nach der russischen Aggression seinen Beruf als Barkeeper nicht mehr ausüben konnte.
Zu diesem Zeitpunkt wusste er noch nicht, dass er ein Talent für das Schreiben von Nachrichten und Artikeln über esports und Gaming-Themen hatte.











