
Xtreme Gaming besiegte Nigma Galaxy bei The International 2025
Am 13. September fand der dritte Spieltag der Hauptveranstaltung von The International 2025 statt. Unter allen Spielen wurde die besondere Aufmerksamkeit auf Xtreme Gaming gegen Nigma Galaxy gelenkt, das mit 2:0 gewann. Nach der Niederlage gegen PARIVISION begannen viele an der Stärke des chinesischen Teams zu zweifeln, aber mit diesem Sieg bewiesen sie das Gegenteil und kämpfen weiter um den Hauptpreis von The International 2025.
Spielverlauf
Dieses Lower Bracket-Viertelfinalspiel zog viel Aufmerksamkeit auf sich. Auf der einen Seite Xtreme Gaming, die derzeit die größte Sensation bei TI 14 sind, und auf der anderen Seite Nigma Galaxy, die im vorherigen Match überraschend Tidebound mit 2:0 besiegten.
Auf der ersten Map begann Nigma Galaxy aktiver. In der 6. Minute stand es bereits 6:2 für sie. Doch dann begann Xtreme Gaming, das Spiel auszugleichen, ging in der Mitte des Spiels in Führung und hatte einen ordentlichen Nettovorteil. Nigma Galaxy hatte nicht vor, aufzugeben, und in der 22. Minute machten sie das gegnerische Team komplett platt. Xtreme Gaming zog daraus seine Schlüsse, spielte im nächsten Mannschaftskampf positionell besser und erlangte erneut den Vorteil im Spiel. Das Ergebnis: Xtreme Gaming gewann mit 38:20, und das Spiel dauerte 43 Minuten.
Auf der zweiten Karte begann Xtreme Gaming fast sofort aktiv. Die Spieler hielten ihre Lanes perfekt und hatten sich bis zur Mitte des Spiels einen Vorsprung von 10k Gold erarbeitet und lagen 15-4 vorne. Xtreme Gaming konnte diesen Vorsprung halten und besiegte Nigma Galaxy mit 30:4, das Match dauerte 35 Minuten.
Damit zieht Xtreme Gaming in das Halbfinale des Lower Brackets ein und kämpft weiter um den Sieg bei The International 2025.
The International 2025 ist das Hauptturnier in der Disziplin Dota 2, das von Valve organisiert wird. Der anfängliche Preispool von The International beläuft sich auf 1.600.000 Dollar, wobei die restlichen Mittel durch In-Game-Transaktionen aufgebracht werden. Zum Zeitpunkt dieses Spiels beläuft sich der Preispool von TI 2025 auf etwa 2,63 Millionen Dollar.











