#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Dota 2/Vorschau Asien-Pazifik-Predator League 2019

Vorschau Asien-Pazifik-Predator League 2019

Die Dota 2-Meisterschaft der Asia Pacific Predator League 2019 beginnt sehr bald mit einem Preispool von 400.000 US-Dollar. Wir haben eine kurze Analyse der Mannschaften durchgeführt und werden Ihnen nun die Gewinnchancen des Turniers sowie die bevorstehende Meisterschaft kurz erläutern.

Format:

Insgesamt nehmen acht Teams an dem Wettbewerb teil, die sich jeweils für diese Meisterschaft qualifizieren mussten. Die Qualifikationsturniere wurden in Malaysia, Thailand, den Philippinen, Indonesien, Singapur, Indien, der Mongolei und Sri Lanka ausgetragen. Die vollständige Liste der Teilnehmer finden Sie unten:

  • Lotac
  • Alpha rot
  • Neon Esports
  • BOOM ID
  • Chinster
  • Bezeichnen
  • yG
  • Pnx Indomitus

Preisfonds Derzeit ist das genaue Format des Bestandes nicht bekannt.

Das Preisgeld des Wettbewerbs beträgt 400.000 USD, und die Meisterschaft ist nicht im Dota Pro Circuit-System enthalten, sodass keine Valve-Punkte gespielt werden. Die Verteilung der Geldprämien ist nicht bekannt.

Die Wichtigkeit der Meisterschaft

Für die Weltbühne von Dota 2 kann dieses Turnier nicht als sehr wichtig bezeichnet werden, seine Bedeutung in den Ländern Ozeaniens ist es jedoch auch nicht wert, verringert zu werden. Aufgrund der Tatsache, dass der Preisfonds des Events 400.000 US-Dollar beträgt (das ist ziemlich viel für die oben genannte Division), kann das Turnier das Interesse an Dota 2 erhöhen und neue Spieler anlocken.

Organisation der Meisterschaft

Die Meisterschaft wird von Acer organisiert, und weltbekannte Marken wie Intel, Microsoft und Xbox sind Sponsoren. An der Qualität der Veranstaltung besteht also kein Zweifel.

Befehlsanalyse

Lotac

Vorschau Asia Pacific Predator League 2019. Foto 1

Die Jungs von Lotac sind einer der Hauptfavoriten des Turniers, denn das Team besteht aus weltberühmten Spielern, die es bereits geschafft haben, sich auf der internationalen Bühne zu zeigen. Es ist anzumerken, dass die Komposition ständig an regionalen Qualifikationen für große Wettbewerbe teilnimmt, aber sie haben es nicht geschafft, einen von ihnen zu bestehen.

BOOM ID

Vorschau Asia Pacific Predator League 2019. Foto 2

Die Zusammensetzung der BOOM ID kann auch den Favoriten des Wettbewerbs zugeschrieben werden, da die Jungs in letzter Zeit recht zuversichtlich auftraten und in diesem Jahr bereits The Bucharest Minor besuchten. Nach der abgeschlossenen Qualifikation für die DreamLeague-Saison 11 in Südostasien blieb das Team einen Schritt vor dem Slot stehen und verlor Mineski im entscheidenden Match.

Alpha Red, Signify und Neon Esports

Vorschau Asia Pacific Predator League 2019. Foto 3

Es ist unwahrscheinlich, dass alle oben genannten Teams die Sieger der gesamten Meisterschaft sind. Von Zeit zu Zeit gewinnen Teams kleine Online-Turniere und können als „dunkle Pferde“ bezeichnet werden, was den Favoriten des Wettbewerbs definitiv viel Ärger bereitet.

Chinster, PnX Indomitus und yG

Vorschau Asia Pacific Predator League 2019. Foto 4

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die Jungs von Chinster, PnX Indomitus und yG haben ihre Qualifikationen in Singapur, Sri Lanka und der Mongolei überwunden und waren noch nie auf der professionellen Bühne „glühend“, sodass sie praktisch keine Chance auf einen guten Platz haben.

Mehr über Teams
Dota 2 Neueste Nachrichten
dota21stawraithPARIVISON besiegte Heroic mit 2:0 in einem Spiel der Gruppe D beim Dota 2 Esports World Cup 2025 (BO2)PARIVISION eröffnete den Esports World Cup 2025 mit einem klaren 2:0-Sieg gegen HEROIC, angeführt von Satanics überragendem Spiel und Noones Entscheidungen in der Schlussphase des Spiels.HeroicMehr lesen...dota215stawraithLiquid besiegte Shopify Rebellion mit 2:0 in einem Spiel der Gruppe D beim Dota 2 Esports World Cup 2025 (BO2)Team Liquid eröffnete ihre Gruppe D bei der Esports World Cup 2025 mit einem souveränen 2:0-Sieg gegen Shopify Rebellion. Von einem dominanten Templar Assassin bis hin zu MiCKe's RAMPAGE, Liquid ließ keinen Zweifel aufkommen.Shopify RebellionMehr lesen...dota217stawraithTundra Esports besiegte Virtus.pro mit 2:0 in einem Spiel der Gruppe C beim Dota 2 Esports World Cup 2025 (BO2)Tundra Esports und Virtus.pro starteten ihre Esports World Cup 2025-Kampagne mit einem souveränen 2:0-Sieg zugunsten von Tundra in Gruppe C.Virtus.proMehr lesen...dota231vitaliiDBetBoom und Gaimin Gladiators beenden Auftaktspiel der Gruppe B beim Esports World Cup 2025 1:1 (BO2)BetBoom und Gaimin Gladiators trennen sich in einem wilden Eröffnungsspiel der Gruppe B beim Esports World Cup 2025 1:1. Bleibt dran für weitere Dota2-EWC-Ergebnisse, wenn die Gruppenphase in Riad in Gang kommt!Mehr lesen...dota240vitaliiDTeam Falcons und Execration trennten sich beim Esports World Cup 2025 (BO2) in der Gruppe B 1:1Team Falcons und Execration trennen sich im Auftaktspiel der Gruppe B beim Esports World Cup 2025 1:1. Weitere Dota2-EM-Ergebnisse folgen schnell, während die Teams in Riad um die Playoff-Plätze kämpfen!Mehr lesen...dota249vitaliiDTeam Spirit und Xtreme Gaming trennen sich im Duell der Gruppe A beim Esports World Cup 2025 1:1 (BO2)Team Spirit und Xtreme Gaming trennen sich in der Gruppe A des Esports World Cup 2025 1:1-Unentschieden. Bleibt dran für weitere Dota2-EM-Ergebnisse, während der Kampf um die Playoff-Plätze in Riad immer heißer wird!Team SpiritMehr lesen...
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK