Aydin "iNSaNiA" Sarkohi ist ein professioneller Dota 2 Spieler, der die schwedische Schule vertritt. Seit dem Beginn seiner Karriere im Jahr 2016 hat iNSaNiA bereits in einigen renommierten europäischen Organisationen gespielt und seine Fähigkeiten als Spieler und Kapitän unter Beweis gestellt. Wir stellen Ihnen iNSaNiAs Weg zum Esportler vor.
Der Beginn der Karriere
iNSaNiAs Weg in die große Szene begann schon lange vor seiner Ankunft bei einer professionellen Organisation. Seit seiner frühen Kindheit ist Aydin ein begeisterter Videospieler, was ihm zu einer recht erfolgreichen Karriere verhalf.
Das Team Doge war das erste Team von iNSaNiA. Das war der Kader, der sich aus Spielern aus hochrangigen Publikumsvereinen zusammensetzte. Mit Team Doge nahm iNSaNiA nur an ein paar Meisterschaften teil, darunter das Turnier ProDotA Cup Europe #9 und die Qualifikation für die WESG 2016. iNSaNiA verlor mit dem Team beide Turniere, woraufhin sie ihren Namen in SOLIDUDES änderten.
Mit SOLIDUDES gab es keine radikalen Veränderungen. Der Spieler spielte weiterhin bei kleinen Meisterschaften und Ligen und zeigte dabei ziemlich mittelmäßige Ergebnisse. Er wurde Dritter bei der StarLadder ProSeries Season 16 und 9. bis 16. bei der Dota 2 Champions League Season 9. Obwohl diese Ergebnisse kaum als erfolgreich bezeichnet werden können, half es iNSaNiA, in seine erste Organisation zu kommen.
Prodota Gaming war die erste Organisation für iNSaNiA. Kardinale Veränderungen fanden jedoch nicht mehr statt. Mit Prodota Gaming spielte iNSaNiA immer die gleichen kleinen Turniere. Das lauteste Ergebnis dieser Zeit war der Sieg bei The Kiev Major 2017: European Open Qualifier #1. Dies verhalf dem Spieler zu einem Wechsel zu einer anderen, prestigeträchtigeren Organisation, Ninjas in Pyjamas.
iNSaNiA spielte nur zwei Monate lang für NiP. In dieser Zeit gelang es ihm, bei einigen Meisterschaften aufzutreten, aber er konnte keine Siege erringen.
iNSaNiA verließ NiP zusammen mit Teamkollegen im Juni 2017. Der Verein Tuho war die nächste Mannschaft für den Spieler. iNSaNiA spielte von Juli bis Oktober 2017 für Tuho. Dieser Zeitraum war eine Wende, da iNSaNiA nach Tuho zu Alliance wechselte.
Alliance
iNSaNiA wurde im November 2017 ein Spieler von Alliance. Das Team verbrachte das erste Jahr damit, zu trainieren und sich aneinander zu gewöhnen. Das erste Ergebnis erschien im Oktober 2018. Alliance gewann damals die Reshuffle Madness. Der Triumph war jedoch nur ein einziger und das Team war nicht in der Lage, für das nächste halbe Jahr gute Ergebnisse zu zeigen. Im Jahr 2019 kam Alliance zurück. Das Team belegte den 3. Platz bei OGA Dota PIT Minor 2019 im April und hielt den 2. Platz bei StarLadder ImbaTV Dota 2 Minor Season 2 zwei Monate später.
Das Team belegte den 5. bis 6. Platz beim EPICENTER Major 2019 im Juni 2019, was dem Team den direkten Einzug in The International 2019 ermöglichte. Es ist die erste Meisterschaft dieser Größenordnung für iNSaNiA. Es ist nicht überraschend, dass das Turnier für die Spieler fast sofort vorbei war. Alliance belegte den 13. bis 16. Platz, nachdem sie in der ersten Runde der unteren Gruppe verloren hatten. Das hielt Team Liquid jedoch nicht davon ab, iNSaNiA und den kompletten Kader von Ex-Alliance unter Vertrag zu nehmen.
Team Liquid und persönliche Erfolge
iNSaNiA wurde im Oktober 2019 ein Spieler von Team Liquid. Dieses Mal mussten sie nicht lange Synergien schaffen, da Liquid das komplette Roster von Alliance unter Vertrag genommen hatte. Die ersten Ergebnisse zeigten sich sehr bald.
Das Team belegte den 5. bis 6. Platz beim MDL Chengdu Major im November und den 5. bis 6. Platz bei DreamLeague Season 13 zwei Monate später. Als esports online ging, spielte das Team in der europäischen Region weiterhin auf einem anständigen Niveau.
Das Team belegte den 3. Platz bei der WePlay! Pushka League S1: Division 1 und auch den 2. Platz bei OGA Dota PIT 2020 Online: Europa/GUS.
iNSaNiA hat in seiner Karriere bereits mehr als 229.000 Dollar an Preisgeldern verdient.