Willkommen an alle esports und Dota 2 Fans! Vom 14. Oktober bis 9. November 2025 findet eines der größten Turniere des Herbstes statt - BLAST Slam IV. Zwölf Teams werden um den Meistertitel und ein Preisgeld von 1 Million Dollar kämpfen. Heute werfen wir einen Blick auf eines der Playoff-Viertelfinalspiele, Aurora gegen HEROIC, das spannend zu werden verspricht. Während sich die Teams auf das Spiel vorbereiten, versuchen wir, den wahrscheinlichen Sieger zu ermitteln und geben Wetttipps ab.
Wie die Buchmacher es sehen: HEROIC Favorit
Die meisten Buchmacher sehen HEROIC als Favorit im Spiel gegen Aurora beim BLAST Slam IV. Außerdem hat HEROIC Aurora in diesem Turnier bereits besiegt.
Aurora-Form
Beginnen wir unsere Dota 2-Wettvorhersage mit einer Analyse der Form von Aurora. Aurora Gaming gehört zu den mittelgroßen Teams und zeigt gelegentlich gute Ergebnisse.
Aurora-Kader: Nightfall, Mikoto, TORONTOTOKYO, Mira, Oli.
Das Team trat 2023 in Erscheinung, aber abgesehen von ihrer Leistung beim ESL One Kuala Lumpur 2023 Southeast Asia Closed Qualifier, wo sie den 4. Platz belegten, machten sie sich keinen großen Namen.
Im Jahr 2024 begann das Team ebenfalls mit Qualifikationsturnieren und belegte den 1. Platz bei DreamLeague Season 22 und DreamLeague Season 23: Southeast Asia Closed Qualifier, sowie die Plätze 7-8 bei ESL One Birmingham 2024: Southeast Asia Closed Qualifier.
Das erste Tier-1-Turnier für Aurora Gaming war DreamLeague Season 22. Ihr Debüt kann als erfolgreich bezeichnet werden, da es dem Team gelang, die Gruppenphase 2 zu erreichen, dann aber mit einem Ergebnis von 0-7 aus dem Turnier ausschied und Platz 8 belegte.
Das Team nahm auch an der Elite League Season 1 teil, wo es ein ordentliches Ergebnis erzielte - Platz 9-10.
Bei den folgenden Turnieren zeigte das Team ähnliche Leistungen: Top 8 bei PGL Wallachia Season 1 und DreamLeague Season 23, wonach sie sich für Riyadh Masters 2024 qualifizierten, wo sie die Plätze 9-12 belegten und 100.000 Dollar verdienten, was ihr größtes Preisgeld in dieser Saison war.
Der größte Erfolg des Jahres für Aurora Gaming war die Teilnahme an The International 2024, für das sich das Team über die geschlossenen Qualifikationsturniere qualifizierte und das Turnier auf den Plätzen 7-8 beendete.
In der Saison 2025 startete Aurora Gaming erneut mit Qualifikationsturnieren, gewann die DreamLeague Season 25: Southeast Asia Closed Qualifier und nahm auch an der ESL One Raleigh 2025 teil: Southeast Asia Closed Qualifier, wo sie die Plätze 5-6 belegten.
In der ersten Jahreshälfte nahm das Team an mehreren großen Turnieren teil: PGL Wallachia Season 3 (5-6.), PGL Wallachia Season 4 (5-6.) und BLAST Slam III (5-6.). Aurora Gaming zeigte ein solides Spielniveau und etablierte sich auf der Tier-1-Ebene des professionellen Dota 2.
Ein großer Erfolg für das Team war der 4. Platz bei DreamLeague Season 26. Aurora Gaming spielte in der Gruppenphase 1 mit einer Bilanz von 3-4-0, in der Gruppenphase 2 mit 3-4 und erreichte die Playoffs, wo sie ihr erstes Spiel gegen Talon Esports verloren und ausschieden und den 4.
Das Team nahm auch am Esports World Cup 2025 teil, wo sie die Plätze 5-8 belegten.
Beim wichtigsten Turnier des Jahres, The International 2025, schnitt Aurora Gaming nicht besonders gut ab. Das Team verlor in der Eliminierungsphase gegen Nigma Galaxy und beendete das Turnier auf den Plätzen 9-13.
Nach TI nahm das Team weiterhin aktiv an Qualifikationsturnieren teil und belegte den 2. Platz bei RES Unchained: BLAST Slam IV Europe Closed Qualifier und den 4. Platz beim RES Unchained 2: BLAST Slam V Europe Closed Qualifier.
Beliebteste Aurora-Helden
Hier sind die meistgewählten Helden und die höchste Siegquote für Aurora in den letzten 6 Monaten:
- Magnus - 30 Spiele - 70,00% Gewinnrate
- Schattenschamane - 29 Partien - 62,07% Gewinnrate
- Dämmerungsbrecher - 28 Spiele - 57,14% Gewinnrate
- Abaddon - 27 Partien - 66,67% Gewinnrate
- Tiny - 27 Partien - 51,85% Gewinnrate
- Ursa - 26 Partien - 65,38% Gewinnrate
- Hoodwink - 22 Partien - 63,64% Gewinnrate
- Batrider - 22 Partien - 63,64% Siegquote
- Disruptor - 21 Partien - 71,43% Gewinnrate
- Bane - 20 Spiele - 55,00% Siegquote
Aurora Gaming gehört nicht zu den stärksten Teams, aber sie zeigen gelegentlich solide Ergebnisse.
HEROIC-Form
Setzen wir unsere Dota 2-Wetttipps mit einer Analyse der Form von HEROIC fort. HEROIC ist zwar eine etablierte Esport-Organisation, aber relativ neu in Dota 2, da sie erst seit 2024 in der professionellen Szene vertreten sind.
HEROIC-Kader: Yuma, Wisper, Davai Lama, Scofield, KJ.
Jeder Spieler ist ziemlich bekannt und zeigt solide Leistungen in seiner Rolle, was diese Aufstellung recht vielversprechend erscheinen lässt. Zumindest auf regionaler Ebene haben HEROIC starke, wenn auch nicht makellose Leistungen gezeigt.
In der Wettbewerbssaison 2024 erreichten sie die Top 8 bei DreamLeague Season 22: South America Open Qualifier #1, den 2. bei BB Dacha Dubai 2024: NA und SA Closed Qualifier, dann gewannen sie sowohl den DL Season 22: South America Open Qualifier #2 als auch den Closed Qualifier und besiegten BOOM im großen Finale mit 2:0.
In der DreamLeague Season 22 schlug HEROIC mehrere namhafte Teams, belegte aber nur die Plätze 13-14. Sie spielten dann in DreamLeague Saison 23, erreichten die Elite League und belegten die Top 16 und die Top 8 bei der ESL One Birmingham 2024.
Die DreamLeague-Saison 23 war eine deutliche Verbesserung, und HEROIC erreichte die Playoffs. Nach einem Tiebreaker-Sieg gegen Team Liquid (2:1) konnten sie nicht mehr weiterkommen und beendeten die Saison schließlich unter den Top 8.
HEROIC nahm anschließend an den Riyadh Masters 2024 und der Elite League Season 2 teil und belegte die Plätze 14 bzw. 11. Überraschenderweise war ihr größter Erfolg der Gewinn der PGL Wallachia Season 2, als sie die Falcons in einem schockierenden großen Finale besiegten.
Später spielte HEROIC in der DreamLeague Season 24 und schnitt schlechter ab als zuvor - Top 14. Dieser Abwärtstrend setzte sich beim BLAST Slam 1 fort, wo sie die Top 8 erreichten.
Im Jahr 2025 begann das Team Heroic mit der Qualifikation für DreamLeague Season 25 und Esl One Raleigh 2025, die sie erfolgreich gewannen. Danach spielten sie in mehreren Tier-1-Turnieren mit mittelmäßigem Erfolg. Bisher ist der wichtigste Erfolg von HEROIC im Jahr 2025 7-8 FISSURE PLAYGROUND 1.
Bei der PGL Wallachia Season 5 lieferte HEROIC ein durchschnittliches Ergebnis und belegte den 9. bis 11.
Bei The International 2025 kam HEROIC über die regionalen Qualifikationsrunden weiter, wo sie Edge im großen Finale besiegten.
Trotz eines unglücklichen Starts mit 0:2-Niederlagen gegen PARIVISION und NAVI gelang es HEROIC, sich neu zu formieren und eine Siegesserie hinzulegen. In den folgenden Spielen besiegte das Team BOOM, Wildcard und Tundra Esports mit 2:0, und in der Eliminationsphase schlug es die Yakutou Brothers mit 2:0 und qualifizierte sich für die Playoffs von The International 2025.
Im Viertelfinale des Upper Bracket spielte HEROIC gegen PARIVISION und verlor 0:2. In der ersten Runde des Lower Bracket besiegten sie Tundra Esports mit 2:0; in der nächsten Runde verloren sie jedoch gegen BB Team und schieden aus dem Turnier aus, wobei sie die Plätze 5-6 belegten - ein sehr gutes Ergebnis für das Team.
Der Sieg von HEROIC bei FISSURE Universe: Episode 7 wird sich auch auf zukünftige Wetttipps und Vorhersagen zum Leistungsniveau des Teams auswirken.
Die beliebtesten HEROIC-Helden
Hier sind die am häufigsten getippten Helden mit der höchsten Siegquote für HEROIC in den letzten 6 Monaten:
- Tusk - 23 Spiele - 56,52% Siegquote
- Schattenschamane - 22 Spiele - 54,55% Gewinnrate
- Enigma - 21 Partien - 61,90% Gewinnrate
- Beastmaster - 19 Partien - 52,63% Gewinnrate
- Dunkler Seher - 18 Partien - 66,67% Siegquote
- Uhrwerk - 17 Partien - 82,35% Siegquote
- Puck - 16 Partien - 56,25% Gewinnrate
- Abaddon - 14 Partien - 64,29% Gewinnrate
- Ursa - 14 Partien - 64,29% Gewinnrate
- Königin der Schmerzen - 14 Partien - 57,14% Gewinnrate
HEROIC hat in dieser Saison deutliche Fortschritte gemacht und bewiesen, dass sie starke Teams besiegen können.
Aurora vs HEROIC Kopf-an-Kopf Geschichte
Aurora und HEROIC haben bereits 9 Mal gegeneinander gespielt, wobei Aurora 4 Spiele und HEROIC 5 Spiele gewonnen hat. Außerdem standen sich die Teams bereits in diesem Turnier gegenüber, wobei HEROIC den Sieg errang. Das Spiel beim BLAST Slam IV ist entscheidend, da der Sieger ins Halbfinale einzieht.
Voraussichtliches Ergebnis des Spiels Aurora gegen HEROIC beim BLAST Slam IV
Die meisten Analysten und Experten halten HEROIC für den Favoriten im Spiel gegen Aurora beim BLAST Slam IV. Das Team hat in dieser Saison große Fortschritte gemacht und es sogar geschafft, bei The International 2025 unter die Top 6 zu kommen. Aurora sollte jedoch nicht unterschätzt werden, da sie keineswegs ein schwacher Gegner sind. Unserer Meinung nach wird HEROIC aufgrund der bisherigen Ergebnisse dieses Spiel wahrscheinlich gewinnen. Die Fans sollten ein dynamisches und spannendes Spiel erwarten.
Wettvorhersage: HEROIC gewinnt.