Willkommen an alle esports und Dota 2 Fans! Vom 14. Oktober bis 9. November 2025 findet eines der größten Turniere des Herbstes statt - BLAST Slam IV. Zwölf Teams werden um den Meistertitel und ein Preisgeld von 1 Million Dollar kämpfen. Unter den Matches des vierten Spieltags heben wir Team Falcons gegen Tundra Esports hervor, das eines der spannendsten zu werden verspricht. Während sich die Teams auf das Match vorbereiten, versuchen wir, den wahrscheinlichen Sieger zu ermitteln und geben Wetttipps ab.
Wie die Buchmacher es sehen: Team Falcons Favorit
Die meisten Buchmacher halten Team Falcons für den Favoriten im Spiel gegen Tundra Esports beim BLAST Slam IV. Das Team wurde vor kurzem Meister bei The International 2025 und belegte in dieser Saison bei mehreren anderen hochkarätigen Turnieren Podiumsplätze. Außerdem führt das Team derzeit die Tabelle mit einer Bilanz von 7:1 an, während Tundra mit einer Bilanz von 6:1 knapp dahinter auf dem zweiten Platz liegt.
Team Falcons Form
Unsere Dota 2-Wettvorhersage beginnt mit einer Analyse der Form von Team Falcons. Das Team wurde im Jahr 2023 gegründet und begann fast sofort, auf höchstem Niveau zu spielen.
Dank erheblicher Investitionen und eines mit Stars gespickten Kaders konnte das Team schnell starke Ergebnisse erzielen.
Team Falcons: skiter, Malr1ne, ATF, Cr1t, Sneyking.
Bei der Zusammenstellung des Kaders folgte das Team dem Prinzip der "Goldenen Fünf". Der Organisation ist es gelungen, zwei Spieler von Tundra Esports sowie Preisträger und Champions von The International zu verpflichten.
In der MENA-Region, in der die Falcons beheimatet sind, ist dieser Kader selbst auf der Ebene der individuellen Fähigkeiten konkurrenzlos. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich die Falcons durch den Gewinn regionaler Qualifikationsturniere problemlos Turnierplätze sichern.
Beim ESL One Kuala Lumpur 2023 MENA Closed Qualifier besiegten sie PSG Quest im Finale mit 3:1. Was die anderen Teams in der MENA-Region machen, ist unklar, aber lassen Sie es sein.
Die Falcons wirkten bei der Pinnacle: 25 Year Anniversary Show sehr selbstbewusst, was nicht verwunderlich ist. Mit dem ersten Platz in der Gruppe B hatten sie sich bereits einen Playoff-Platz gesichert, ohne in drei Spielen eine einzige Karte abzugeben.
Die Falcons begannen ihren Playoff-Lauf bei der Pinnacle: 25 Year Anniversary Show mit einem Erstrundenspiel gegen Level Up. Ein leichter Sieg brachte sie zu den Dudley Boys, wo die Falcons ihre erste und einzige Niederlage des Turniers erlitten. Im großen Finale konnten sie sich jedoch an den Dudley Boys rächen.
Am Ende der Pinnacle: 25 Year Anniversary Show belegten die Falcons den ersten Platz und erhielten 50.000 $. Der Triumph bei dieser lokalen Meisterschaft war der erste Sieg der Falcons in dieser Disziplin - aber nicht ihr letzter.
Nach Pinnacle platzierten sich die Falcons bei der ESL One Kuala Lumpur 2023 unter den TOP-6 und begannen dann zu dominieren. Im Jahr 2024 gewannen sie drei Qualifikationsturniere: BB Dacha, DreamLeague Season 22 und ESL One Birmingham in ihrer MENA-Region.
Unmittelbar vor der Teilnahme an DL Season 22 wurden die Falcons BB Dacha-Champions und verdienten 400.000 $.
Dann nahmen die Falcons an der DreamLeague Season 22 teil. Sie spielten auf höchstem Niveau und holten eine weitere Trophäe, indem sie BB im großen Finale mit 3:0 besiegten. Sie erreichten auch das Finale der Elite League, konnten dort aber nicht gewinnen: Xtreme Gaming erwies sich als stärker und gewann 3:1.
Bei der ESL One Birmingham 2024 belegten die Falcons in der Gruppenphase den ersten Platz der Gruppe A. In der ersten Runde der Playoffs verloren sie jedoch mit 1:2 gegen Tundra. In der unteren Gruppe gelang den Falcons ein Comeback gegen Team Liquid, nachdem sie die erste Map verloren hatten. Später gelang es dem saudi-arabischen Verein, das Turnier zu gewinnen, indem er BB Team im großen Finale besiegte.
Die Falcons setzten dann ihre Siegesserie fort: Sie gewannen DreamLeague Season 23 und FISSURE Universe: Ep. 3, "scheiterten" aber bei The International 2024 und beendeten das Turnier unter den TOP-4. Gleichzeitig waren sie eines der wenigen Top-Teams, die ihren Kader nach The International 2024 beibehalten haben.
In der ersten Gruppenphase der DreamLeague Season 24 kamen sie souverän weiter und wurden mit einer Bilanz von 5-2-0 das beste Team der Gruppe B. Der zweite Teil der Gruppenphase gestaltete sich jedoch weitaus schwieriger: Am vorletzten Spieltag, dem 6. November, stand es 3:2, was einen Playoff-Platz nicht garantierte. Dennoch kamen sie weiter, und auch hier zeigten die Falcons eine klassische Leistung: den Einzug ins große Finale und einen 3:1-Sieg gegen das BB Team.
Die Gruppenphase des BLAST Slam I verlief unglücklich: 2-2. Aber aufgrund der persönlichen Spielergebnisse in Gruppe A belegten sie die TOP-4, was ihnen den Einzug in die erste Runde der Playoffs ermöglichte. Nachdem sie das Eröffnungsspiel der Hauptrunde gegen OG gewonnen hatten, verloren sie in der nächsten Runde und beendeten das Turnier unter den TOP-8.
Die Saison 2025 war für die Falcons etwas schwächer als die vorherige, aber das Team zeigte dennoch ein stabiles Spielniveau. Das Team belegte Platz 2 beim Fissure Playground und Platz 3 bis 4 beim BLAST Slam II.
In der DreamLeague Season 25 beendeten die Falcons die erste Gruppenphase mit einer Bilanz von 4-2-1. In der Gruppenphase 2 schnitt das Team mit einer Bilanz von 3-4 etwas schlechter ab und beendete das Turnier auf Platz 5.
In der PGL Wallachia Season 3 zeigte das Team Falcons die erwartete Leistung und beendete das Turnier auf Platz 2.
Nach einem kleinen Einbruch in der Mitte der Saison kehrte das Team an die Spitze zurück und erfreute die Fans mit starken Leistungen beim BLAST Slam III und beim Esports World Cup 2025, wo es den zweiten Platz belegte und FISSURE Universe gewann: Episode 6.
Bei The International 2025 spielt das Team Falcons sehr gut. Das Team beendete die Gruppenphase mit einer 3:2-Bilanz, und in der Ausscheidungsphase besiegte es Team Spirit mit 2:0, wodurch es seine Form weiter verbessern konnte. In den Playoffs hatte das Team keine Gegner, die ihnen ebenbürtig waren, und stieß durch die obere Gruppe bis zur Turniermeisterschaft vor.
Die beliebtesten Team Falcons-Helden
Hier sind die meistgewählten und siegreichsten Helden für Team Falcons in den letzten 6 Monaten:
- Pangolier - 29 Spiele - 62,07 % Gewinnrate
- Sandkönig - 23 Spiele - 78,26% Gewinnrate
- Borstenrücken - 20 Spiele - 65,00% Gewinnrate
- Pugna - 19 Partien - 73,68% Gewinnrate
- Chen - 18 Partien - 72,22% Gewinnrate
- Beastmaster - 17 Partien - 70,59% Gewinnrate
- Timbersaw - 16 Partien - 68,75% Gewinnrate
- Sven - 16 Partien - 68,75% Gewinnquote
- Tusk - 16 Partien - 62,50% Gewinnrate
- Prophet der Natur - 16 Spiele - 56,25% Gewinnrate
Team Falcons ist ein Team mit hochkarätigen Spielern, die wissen, wie man das aktuelle Dota 2-Meta ausnutzt. Wenn sie ihre charakteristischen Helden auswählen, wird es ziemlich schwierig, dieses Team zu besiegen.
Tundra Esports Form
Fahren wir mit den Dota 2-Wetttipps mit einer Analyse der Form von Tundra Esports fort. Dieses Team ist eines der stärksten in Europa und landet fast immer unter den Top-Anwärtern. Wie üblich beginnen wir mit einem Rückblick auf ihre Leistungen ab 2023.
Tundra Esports begann das Jahr mit dem 3. Platz bei der DPC WEU 2023 Tour 1: Division I, wodurch sie sich für das Lima Major 2023 qualifizierten. Dort gelang es ihnen jedoch nicht, sich in den Top 12 zu platzieren.
Ihre Form verbesserte sich während der zweiten DPC-Tour, wo sie erneut eine starke Leistung zeigten und den 2. Dies setzte sich auch auf der internationalen Bühne fort - beim ESL One Berlin Major 2023 landeten die amtierenden TI-Champions unter den Top 6.
Bei der dritten DPC-Tour holte sich Tundra die Spitzenposition zurück und sicherte sich schließlich den Turniersieg.
Später spielten sie in der DreamLeague Season 20, aber es fehlte ihnen die Motivation zu gewinnen und sie schieden bereits in der ersten Gruppenphase aus und belegten die Plätze 9-10.
Beim Bali Major 2023 musste Tundra einen Kaderwechsel vornehmen, da Saksa krankheitsbedingt ausfiel. Dennoch gelang es ihnen, sich unter den Top 3 zu platzieren.
In Riad verließ sich Tundra erneut auf Aui_2000 als Ersatzmann. Mit ihm schafften sie es durch die Gruppenphase und überstanden die Tiebreaker der Vorrunde.
Trotz dieser Bemühungen gelang es ihnen nicht, bei The International 2023 zu beeindrucken, und sie kamen nur unter die ersten 16. Bei der ESL One Kuala Lumpur 2023 erreichten sie einen Platz unter den Top 7.
Tundra Esports-Kader: Pure, bzm, 33, Ari, Whitemon.
Das Jahr 2024 verlief für Tundra Esports deutlich besser, da das Team in der ersten Hälfte des Jahres an verschiedenen Qualifikationsturnieren teilnahm. Der europäische Club beendete die DreamLeague Season 22 unter den Top 10 und die Elite League unter den Top 8.
Tundras teilweiser Wiederaufstieg kam bei der ESL One Birmingham 2024, wo sich das Team unter den Top 3 platzieren konnte. Der Höhepunkt der Saison 2024 waren die Riyadh Masters, wo sie den 4. Platz belegten, und The International 2024, wo Tundra die Top 3 erreichte und sich beinahe für das Große Finale qualifiziert hätte. Später, mit einem aktualisierten Kader, kamen sie bei PGL Wallachia Season 2 erneut unter die Top 3.
In der DreamLeague Season 24 testete Tundra Esports sein neues Lineup, das gut abschnitt und unter den Top 5 landete. Danach traten sie beim BLAST Slam 1 an, wo sie den zweiten Platz belegten. Es wurde deutlich, dass das Team endlich die Strategien gefunden hatte, die es suchte.
In der Saison 2025 demonstriert Tundra Esports ein noch höheres Niveau. Zunächst qualifizierte sich das Team für DL S25 und gewann dann die Qualifikation für ESL One Raleigh 2025: WEU. Es folgte der Meistertitel bei Fissure PLAYGROUND #1 und BLAST Slam II.
Bei DreamLeague Season 25 und PGL Wallachia Season 3 belegte das Team den zweiten Platz. Bei Esl One Raleigh 2025 und PGL Wallachia Season 4 verlor das Team ein wenig an Boden und belegte den 3. Platz, aber beim BLAST Slam III stieg es wieder an die Spitze und gewann.
Tundra Esports belegte auch die Plätze 7-8 bei PGL Wallachia Season 5 und sicherte sich den 4. Platz beim Esports World Cup 2025.
Bei The International 2025 gilt Tundra Esports als einer der Favoriten, doch in der Anfangsphase des Turniers zeigten sie eine wenig überzeugende Leistung. Das Team beendete das Turnier mit einer Bilanz von 2:3 und besiegte in der Eliminationsphase Team Liquid mit 2:1, wodurch es sich für die Playoffs des Turniers qualifizieren konnte.
Im Viertelfinale des Upper Bracket spielte Tundra Esports gegen Xtreme Gaming und verlor trotz einer guten Leistung mit 0:2. Im Lower Bracket verlor Tundra Esports unerwartet gegen HEROIC, schied aus dem Turnier aus und belegte die Plätze 7-8.
Die beliebtesten Tundra Esports-Helden
Hier sind die meistgewählten Helden von Tundra Esports mit der höchsten Siegquote in den letzten 6 Monaten:
- Tusk - 23 Spiele - 65,22% Gewinnrate
- Dunkler Seher - 23 Spiele - 65,22% Gewinnrate
- Tiny - 21 Spiele - 57,14% Gewinnrate
- Axt - 20 Partien - 65,00% Gewinnrate
- Pugna - 20 Spiele - 50,00% Siegquote
- Schattenschamane - 20 Spiele - 50,00% Siegquote
- Abaddon - 19 Partien - 52,63% Gewinnrate
- Verdammnis - 18 Spiele - 55,56% Gewinnrate
- Beastmaster - 17 Spiele - 64,71% Gewinnrate
- Beschwörer - 17 Partien - 52,94% Gewinnrate
Wie ihr sehen könnt, hat das Team hervorragende Siegquoten bei vielen Helden, was ihre allgemeine Stärke widerspiegelt.
Team Falcons gegen Tundra Esports Kopf-an-Kopf-Geschichte
Um genaue Wetttipps abgeben zu können, ist es wichtig, die früheren Begegnungen der Teams zu berücksichtigen. Team Falcons und Tundra Esports sind bereits 23 Mal gegeneinander angetreten, wobei Team Falcons 13 Spiele und Tundra Esports 10 Spiele gewonnen hat. Das Spiel beim BLAST Slam IV ist von entscheidender Bedeutung, da ein Sieg die Chancen der Teams auf den direkten Einzug in das Playoff-Halbfinale deutlich erhöhen wird.
Voraussichtliches Ergebnis des Spiels Team Falcons gegen Tundra Esports beim BLAST Slam IV
Die meisten Experten und Analysten halten Team Falcons für den Favoriten im Spiel gegen Tundra Esports beim BLAST Slam IV. Das Team hat während des gesamten Turniers ein hohes Leistungsniveau gezeigt und fast alle seine Spiele gewonnen. Allerdings sollte Tundra Esports nicht unterschätzt werden. Das Team hat ebenfalls eine konstante Leistung gezeigt und solide Ergebnisse erzielt. Unserer Meinung nach wird Tundra Esports dieses Spiel gewinnen. Welches Team unterstützen Sie?
Wettvorhersage: Tundra Esports gewinnt.