Nach zwei anstrengenden Tagen der Gruppenphase bei The International 2024 geht es nun mit den Seeding Decider Matches weiter, in denen die Setzliste der Teams für die Playoffs des Turniers festgelegt wird. Xtreme Gaming hat Talon Esports als Gegner ausgewählt. Das Format des Matches ist bo3. Welches Team hat die besseren Erfolgschancen? Das werden wir sehr bald herausfinden.
In dieser Vorhersage erfahrt ihr, wie die Teilnehmer dieses Matches in letzter Zeit abgeschnitten haben, wie sie in ihrem letzten Profi-Turnier gespielt haben und wie dieses Match ausgehen wird.
Xtreme Gaming Form
Der aktuelle Kader von Xtreme Gaming wurde Ende Dezember letzten Jahres zusammengestellt, als das Management der Organisation beschloss, den Kader aufgrund der schlechten Ergebnisse zu überarbeiten. Das erste professionelle Event für das neue Xtreme Gaming war BetBoom Dacha Dubai 2024. Dort belegten Dy und seine Teamkollegen den 7. bis 8. Platz in der Gesamtwertung und verdienten 35.000 $ als Belohnung. Der Sieg bei Games of the Future 2024 bescherte den Spielern ein Preisgeld von 350.000 Dollar. Anschließend nahm Xtreme Gaming an der DreamLeague Season 22 teil, wo sie die Bronzemedaille gewannen. Eine solche Leistung garantierte dem chinesischen Team 120.000 $. Insgesamt sehen die neuen XGs im Vergleich zu den Ergebnissen des letzten Jahres sehr anständig aus. Das Team gewann die Elite League-Meisterschaft und verdiente sich das Hauptpreisgeld von 300.000 $. Der 7. bis 8. Platz bei der ESL One Birmingham 2024 brachte den Spielern ein Preisgeld von 47.500 $ ein. Die Silbermedaille bei der PGL Wallachia Season 1 brachte Xtreme Gaming weitere 175.000 $ ein. Die Teilnahme an der DreamLeague Season 23 endete mit dem vierten Platz in der Gesamtwertung, und Ame und seine Teamkollegen erhielten 85.000 $ als Belohnung. Der 7. bis 8. Platz bei den Riyadh Masters 2024 brachte den Spielern ein Preisgeld von 200.000 $ ein.
Zuvor nahm Xtreme Gaming an Clavision: Snow Ruyi teil. Nach den Ergebnissen der Auslosung kam das Team von Xtreme Gaming in die Gruppe B. Im ersten Spiel besiegte XG Talon Esports in einer vollen Bo3-Serie. Danach verloren die Chinesen gegen Nigma Galaxy mit 1:2. Das chinesische Derby gegen Azure Ray am zweiten Spieltag endete mit einem 2:1-Sieg für Xtreme Gaming. Das letzte Spiel der Gruppenphase für XG war ein Aufeinandertreffen mit G2.iG, in dem Xtreme Gaming nach einer vollen bo3-Serie stärker war. Das 3:1-Ergebnis schickte die Chinesen an die Spitze des Playoff-Rasters. Im Viertelfinale des Top-Rasters besiegte XG das ukrainische Team Natus Vincere in einer vollen bo3-Serie. Das Halbfinalduell mit G2.IG endete mit einem 2:1-Sieg für Xtreme Gaming. Im Finale des oberen Rasters besiegten die Chinesen Team Spirit mit zwei Karten und zogen ins große Finale des Wettbewerbs ein. Dort trafen sie erneut auf Spirit, das sie erneut mit 3:1 besiegten. Die Meisterschaft sicherte XG den Hauptpreis in Höhe von 152.500 Dollar.
Bei der Auslosung für die Gruppenphase von The International 2024 wurde Xtreme Gaming in Gruppe A gesetzt. Die Chinesen begannen ihren Auftritt mit einem Sieg über Heroic, und am Ende des Tages setzten sie sich gegen Gaimin Gladiators durch. Im letzten Spiel der Gruppenphase spielte XG ein Unentschieden gegen 1w Team. Die 2-1-0 Statistik sicherte den Spielern den ersten Platz in der Gruppe und das Recht, den Gegner für den Seeding Decider zu wählen.
Statistik der letzten Ergebnisse von Xtreme Gaming:
- Ein 1-1 Unentschieden gegen 1w Team
- Ein 2:0-Sieg gegen Gaimin Gladiators
- 2:0-Sieg gegen Heroic
- 3:1-Sieg gegen Team Spirit
- 2:0-Sieg gegen Team Spirit
Talon Esports Uniformen
Talon Esports begann das Jahr 2024 mit der Teilnahme am BetBoom Dacha Dubai 2024: CN and SEA Closed Qualifier, wo der asiatische Klub den vierten Platz in der Gesamtwertung belegte. Das Team schaffte es auch nicht, sich für die DreamLeague Season 22: Southeast Asia Closed Qualifier zu qualifizieren. Doch dann qualifizierte sich Talon erfolgreich für die ESL One Birmingham 2024: Southeast Asia Closed Qualifier und sicherte sich damit eine Reise nach Großbritannien. Eine Meisterschaft bei der RES Regional Series: SEA #1 brachte den Spielern ein Preisgeld von 25.000 $ ein. Die Silbermedaille bei der Elite League: Southeast Asia Closed Qualifier brachte dem Team ebenfalls eine Reise zu einer weiteren großen Meisterschaft ein. Die Closed Regional Qualifiers für DreamLeague Season 23 brachten nicht das gewünschte Ergebnis. Talon Esports begnügte sich außerdem mit dem dritten Platz beim PGL Wallachia Season 1: Southeast Asia Closed Qualifier. Ein 17. bis 19. Platz in der Elite League Season 1 sicherte den Spielern 10.000 $. Eine Reise zur ESL One Birmingham 2024 brachte Talon einen 9. bis 10. Platz und 30.000 $ Gewinn ein. Bei den Riyadh Masters 2024: Southeast Asia Closed Qualifier war das asiatische Team nur einen Schritt davon entfernt, zum Turnier nach Saudi-Arabien zu reisen. Ein 3. und 4. Platz bei der RES Regional Series: SEA #3 brachte Talon Esports 5.000 $ Preisgeld ein. Das Team qualifizierte sich erfolgreich für The International 2024: Southeast Asia Closed Qualifier und sicherte sich eine Reise zur Weltmeisterschaft.
Das letzte professionelle Turnier für Talon Esports war Clavision: Snow Ruyi Talon Esports schaffte es in die Gruppe B. Zunächst verlor das Team gegen Xtreme Gaming mit 1:2. Am zweiten Spieltag verlor Talon auf zwei Karten gegen G2.iG und verschlechterte damit seine Turnierposition weiter. Und dann verlor das Team gegen Azure Ray mit einem ähnlichen Ergebnis und gegen Nigma Galaxy in einer kompletten bo3-Serie. Nachdem Talon Esports alle Spiele verloren hatte, landete das Team am Ende der Tabelle. Das Duell gegen Virtus.pro endete mit einem Sieg von Talon auf zwei Karten. In der zweiten Runde der Verlierer verlor das Team gegen Nigma Galaxy mit 1:2 und schied aus dem Turnier aus. Der 7. bis 8. Platz brachte den Spielern ein Preisgeld von 26.250 Dollar ein.
Nach dem Einzug in The International 2024 startete Talon Esports in der Gruppe B. Am ersten Spieltag erreichte das Team ein Unentschieden gegen Tundra Esports, bevor es gegen G2.iG verlor. Anschließend verlor Talon gegen Cloud9 und beendete die Gruppenphase mit einem Ergebnis von 0-1-2 auf dem letzten Platz ihres Quartetts.
Die jüngsten Ergebnisse von Talon Esports in der Statistik:
- Niederlage gegen Cloud9 mit einem Ergebnis von 0-2
- Eine 0-2-Niederlage gegen G2.iG.
- Ein 1:1-Unentschieden gegen Tundra Esports.
- 1:2-Niederlage gegen Nigma Galaxy
- 2:0-Sieg gegen Virtus.pro
Spielhistorie von Xtreme Gaming - Talon Esports
Seit Beginn dieses Jahres haben die Teilnehmer dieser Konfrontation nur einmal gegeneinander gespielt. In Clavision: Snow Ruyi besiegte Xtreme Gaming Talon Esports mit einem Ergebnis von 2:1.
Voraussichtliches Ergebnis des Spiels Xtreme Gaming - Talon Esports
Die Chinesen haben sich einen recht bequemen Gegner ausgesucht. Wetten wir auf den Sieg des Xtreme Gaming Teams.