Willkommen an alle esports und Dota 2 Fans! Vom 4. bis 14. September 2025 findet das größte Turnier des Jahres , The International 2025, statt. In den Playoffs werden 8 der stärksten Teams um die "Aegis of Champions" und einen großen Teil des Preispools kämpfen. Unter den Matches der Lower Bracket Round 1 heben wir Tundra Esports gegen HEROIC hervor, das sehr spannend zu werden verspricht. Während sich die Teams auf das Match vorbereiten, werden wir versuchen, den wahrscheinlichen Sieger zu ermitteln und Wetttipps abzugeben.
Wie die Buchmacher es sehen: Tundra Esports Favorit
Die meisten Buchmacher sehen Tundra Esports als leichten Favoriten gegen HEROIC in ihrem The International 2025-Match. Das Team hat in dieser Saison die meisten Top-Platzierungen auf höchstem Niveau unter allen Konkurrenten erreicht und galt als einer der Hauptanwärter auf den Sieg beim wichtigsten Dota 2-Turnier des Jahres. Bislang sind sie jedoch unter ihrem Potenzial geblieben. HEROIC hingegen hat die Erwartungen übertroffen, ist unter die Top 8 vorgedrungen und begeistert seine Fans mit unkonventionellen Drafts und spannendem Gameplay.
Tundra Esports Form
Beginnen wir unsere Dota 2-Wettvorhersage mit einer Analyse der Form von Tundra Esports. Dieses Team ist eines der stärksten in Europa und landet fast immer unter den Top-Anwärtern. Wie üblich beginnen wir mit einem Rückblick auf die Leistungen des Teams im Jahr 2023.
Tundra Esports begann das Jahr mit dem 3. Platz bei der DPC WEU 2023 Tour 1: Division I, wodurch sie sich für das Lima Major 2023 qualifizierten. Dort gelang es ihnen jedoch nicht, sich in den Top 12 zu platzieren.
Ihre Form verbesserte sich während der zweiten DPC-Tour, wo sie erneut eine starke Leistung zeigten und den 2. Dies setzte sich auch auf der internationalen Bühne fort - beim ESL One Berlin Major 2023 landeten die amtierenden TI-Champions unter den Top 6.
Bei der dritten DPC-Tour holte sich Tundra die Spitzenposition zurück und sicherte sich schließlich den Turniersieg.
Später spielten sie in der DreamLeague Season 20, aber es fehlte ihnen die Motivation zu gewinnen und sie schieden bereits in der ersten Gruppenphase aus und belegten die Plätze 9-10.
Beim Bali Major 2023 musste Tundra einen Kaderwechsel vornehmen, da Saksa krankheitsbedingt ausfiel. Dennoch gelang es ihnen, sich unter den Top 3 zu platzieren.
In Riad verließ sich Tundra erneut auf Aui_2000 als Ersatzmann. Mit ihm schafften sie es durch die Gruppenphase und überstanden die Tiebreaker der Vorrunde.
Trotz dieser Bemühungen gelang es ihnen nicht, bei The International 2023 zu beeindrucken, und sie kamen nur unter die besten 16. Bei der ESL One Kuala Lumpur 2023 erreichten sie einen Platz unter den Top 7.
TundraEsports-Kader: Cristallis, bzm, 33, Saksa, Tobi.
Das Jahr 2024 verlief für Tundra Esports deutlich besser, da das Team in der ersten Hälfte des Jahres an verschiedenen Qualifikationsturnieren teilnahm. Der europäische Club beendete die DreamLeague Season 22 unter den Top 10 und die Elite League unter den Top 8.
Tundras teilweiser Wiederaufstieg kam bei der ESL One Birmingham 2024, wo sich das Team unter den Top 3 platzieren konnte. Der Höhepunkt der Saison 2024 waren die Riyadh Masters, wo sie den 4. Platz belegten, und The International 2024, wo Tundra die Top 3 erreichte und sich beinahe für das Große Finale qualifiziert hätte. Später, mit einem aktualisierten Kader, kamen sie bei PGL Wallachia Season 2 erneut unter die Top 3.
In der DreamLeague Season 24 testete Tundra Esports sein neues Lineup, das gut abschnitt und unter den Top 5 landete. Danach traten sie beim BLAST Slam 1 an, wo sie den zweiten Platz belegten. Es wurde deutlich, dass das Team endlich die Strategien gefunden hatte, die es suchte.
In der Saison 2025 demonstriert Tundra Esports ein noch höheres Niveau. Zunächst qualifizierte sich das Team für DL S25 und gewann dann die Qualifikation für ESL One Raleigh 2025: WEU. Es folgte der Meistertitel bei Fissure PLAYGROUND #1 und BLAST Slam II.
Bei DreamLeague Season 25 und PGL Wallachia Season 3 belegte das Team den zweiten Platz. Bei Esl One Raleigh 2025 und PGL Wallachia Season 4 verlor das Team ein wenig an Boden und belegte den 3. Platz, aber beim BLAST Slam III stieg es wieder an die Spitze und gewann.
Tundra Esports belegte auch die Plätze 7-8 bei PGL Wallachia Season 5 und sicherte sich den 4. Platz beim Esports World Cup 2025.
Bei The International 2025 gilt Tundra Esports als einer der Favoriten, doch in der Anfangsphase des Turniers zeigten sie eine wenig überzeugende Leistung. Das Team beendete das Turnier mit einer Bilanz von 2:3 und besiegte in der Eliminationsphase Team Liquid mit 2:1, wodurch es sich für die Playoffs des Turniers qualifizieren konnte.
Im Viertelfinale des Upper Brackets spielte Tundra Esports gegen Xtreme Gaming und verlor trotz eines guten Spielniveaus mit 0:2.
Die beliebtesten Tundra Esports-Helden
Hier sind die meistgewählten Helden und die höchste Siegquote für Tundra Esports in den letzten 6 Monaten:
- Tusk - 34 Spiele - 67,65% Gewinnrate
- Dunkler Seher - 34 Spiele - 64,71% Gewinnrate
- Doom - 32 Spiele - 65,63% Gewinnrate
- Winzling - 32 Partien - 59,38% Gewinnrate
- Bestienmeister - 30 Spiele - 60,00% Gewinnrate
- Schattenschamane - 25 Partien - 52,00% Gewinnrate
- Sandkönig - 24 Partien - 58,33% Gewinnrate
- Abaddon - 23 Partien - 52,17% Gewinnrate
- Affenkönig - 22 Spiele - 63,64% Gewinnrate
- Invoker - 20 Partien - 55,00% Gewinnrate
Wie ihr sehen könnt, hat das Team hervorragende Siegquoten bei vielen Helden, was ihre allgemeine Stärke widerspiegelt.
HEROIC-Form
Fahren wir mit unseren Dota 2-Wetttipps mit einer Analyse der Form von HEROIC fort. HEROIC ist zwar eine etablierte Esport-Organisation, aber relativ neu in Dota 2, da sie erst seit 2024 in der professionellen Szene vertreten sind. In diesem Spiel sind sie mit einer Quote von 3,35 die Außenseiter.
HEROIC-Kader: Yuma, 4nalog, Wisper, Scofield, KJ.
Jeder Spieler ist ziemlich bekannt und bringt solide Leistungen in seiner Rolle, was diesen Kader recht vielversprechend erscheinen lässt. Zumindest auf regionaler Ebene haben HEROIC starke, wenn auch nicht makellose Leistungen gezeigt.
In der Wettbewerbssaison 2024 erreichten sie die Top 8 bei DreamLeague Season 22: South America Open Qualifier #1, den 2. bei BB Dacha Dubai 2024: NA und SA Closed Qualifier, dann gewannen sie sowohl den DL Season 22: South America Open Qualifier #2 als auch den Closed Qualifier und besiegten BOOM im großen Finale mit 2:0.
In der DreamLeague Season 22 schlug HEROIC mehrere namhafte Teams, belegte aber nur die Plätze 13-14. Sie spielten dann in DreamLeague Saison 23, erreichten die Elite League und belegten die Top 16 und die Top 8 bei der ESL One Birmingham 2024.
Die DreamLeague-Saison 23 war eine deutliche Verbesserung, und HEROIC erreichte die Playoffs. Nach einem Tiebreaker-Sieg gegen Team Liquid (2:1) konnten sie nicht mehr weiterkommen und beendeten die Saison schließlich unter den Top 8.
HEROIC nahm anschließend an den Riyadh Masters 2024 und der Elite League Season 2 teil und belegte die Plätze 14 bzw. 11. Überraschenderweise war ihr größter Erfolg der Gewinn der PGL Wallachia Season 2, als sie die Falcons in einem schockierenden großen Finale besiegten.
Später spielte HEROIC in der DreamLeague Season 24 und schnitt schlechter ab als zuvor - Top 14. Dieser Abwärtstrend setzte sich beim BLAST Slam 1 fort, wo sie die Top 8 erreichten.
Im Jahr 2025 begann das Team Heroic mit der Qualifikation für DreamLeague Season 25 und Esl One Raleigh 2025, die sie erfolgreich gewannen. Danach spielten sie in mehreren Tier-1-Turnieren mit mittelmäßigem Erfolg. Bisher ist der wichtigste Erfolg von HEROIC im Jahr 2025 7-8 FISSURE PLAYGROUND 1.
Bei der PGL Wallachia Season 5 lieferte HEROIC ein durchschnittliches Ergebnis und belegte den 9. bis 11.
Bei The International 2025 kam HEROIC über die regionalen Qualifikationsrunden weiter, wo sie Edge im großen Finale besiegten.
Trotz eines unglücklichen Starts mit 0:2-Niederlagen gegen PARIVISION und NAVI gelang es HEROIC, sich neu zu formieren und eine Siegesserie hinzulegen. In den folgenden Spielen besiegte das Team BOOM, Wildcard und Tundra Esports mit 2:0, und in der Eliminierungsphase schlug es die Yakutou Brothers mit 2:0 und qualifizierte sich für die Playoffs von The International 2025.
Im Viertelfinale des Upper Brackets spielte HEROIC gegen PARIVISION und verlor 0:2.
Beliebteste HEROIC-Helden
Hier sind die meistgewählten und siegreichsten Helden für HEROIC in den letzten 6 Monaten:
- Schattenschamane - 26 Spiele - 57,69% Siegquote
- Uhrwerk - 19 Spiele - 68,42% Siegquote
- Dunkler Seher - 15 Spiele - 66,67% Siegquote
- Phönix - 15 Partien - 53,33% Gewinnrate
- Beastmaster - 14 Partien - 64,29% Siegquote
- Enigma - 14 Partien - 64,29% Gewinnrate
- Lina - 12 Partien - 58,33% Siegquote
- Puck - 12 Partien - 58,33% Gewinnquote
- Tiny - 12 Partien - 58,33% Siegquote
- Antike Erscheinung - 9 Partien - 77,78% Gewinnrate
HEROIC sollte nicht unterschätzt werden - sie haben bereits bewiesen, dass sie Spitzenteams schlagen können.
Tundra Esports vs. HEROIC Kopf-an-Kopf-Historie
Die Teams sind bereits 13 Mal gegeneinander angetreten, wobei Tundra Esports 9 Spiele und HEROIC 4 Spiele gewonnen hat. Sie sind bereits bei The International 2025 aufeinander getroffen, wo HEROIC einen 2:0-Sieg errang. Das Spiel in der ersten Runde des Lower Brackets ist extrem wichtig, da das unterlegene Team aus dem Turnier ausscheidet.
Vorhersage des Ergebnisses des Spiels Tundra Esports gegen HEROIC bei The International 2025
Das Ergebnis des Spiels Tundra Esports gegen HEROIC bei The International 2025 vorherzusagen, ist ziemlich schwierig. Obwohl Tundra Esports ein höheres Niveau hat, zeigt HEROIC ein gutes Spiel bei diesem Turnier, so dass das Spiel definitiv nicht einfach sein wird. Unserer Meinung nach wird Tundra Esports nach den bisherigen Ergebnissen den Sieg in diesem Spiel erringen. Die Fans sollten ein interessantes und dynamisches Spiel erwarten.
Wettvorhersage: Tundra Esports gewinnt.