Willkommen an alle esports und Dota 2 Fans! Vom 4. bis 14. September 2025 findet das größte Turnier des Jahres , The International 2025, statt. Sechzehn Teams werden um die Aegis of Champions und einen riesigen Preispool kämpfen. Unter den Matches mit einer 2:0-Bilanz heben wir Xtreme Gaming gegen Team Falcons hervor, das sehr spannend zu werden verspricht. Während sich die Teams auf das Match vorbereiten, werden wir versuchen, den wahrscheinlichen Sieger zu ermitteln und Wetttipps abzugeben.
Wie die Buchmacher es sehen: нічия
Die meisten Buchmacher geben Team Falcons einen leichten Vorteil im Spiel gegen Xtreme Gaming im The International 2025. Die Chancen der Teams sind in etwa gleich, da Xtreme Gaming mit einem Sieg gegen Team Spirit für Furore sorgte, während Team Falcons das ebenfalls starke Tundra Esports bezwang.
Xtreme Gaming Form
Beginnen wir unsere Dota 2-Wettvorhersage mit einer Analyse der Form von Xtreme Gaming. Xtreme Gaming ist derzeit das stärkste Team in der chinesischen Region und zeigt gelegentlich solide Leistungen auf der internationalen Bühne.
Bei der DPC 2023: China Upper Division platzierte sich Xtreme Gaming unter den Top 5. Für ein Team dieses Kalibers war dieses Ergebnis nicht nur enttäuschend - es war ein Misserfolg. Bei der DPC CN 2023 Tour 2: Division I konnten sie sich jedoch mit Platz 1 revanchieren.
Der Niedergang von Xtreme wurde während der Qualifikation für das Lima Major 2023 noch deutlicher, als sich das Team überhaupt nicht qualifizieren konnte.
Dennoch gelang es Xtreme, sich neu zu formieren. Sie brachten den erfahrenen Kaka an Position vier ins Team und begannen, Ergebnisse zu erzielen. Mit diesem Kader gewann Xtreme die Regionalliga. Dann reisten sie nach Berlin, wo sie die Gruppenphase des Berlin Major 2023 erreichten, aber nur unter den ersten 12 landeten - nicht gerade ein Erfolg.
Bei der DPC CN 2023 Tour 3: Division I wiederholte Xtreme Gaming das Ergebnis der ersten Tour und belegte erneut einen enttäuschenden 5.
XtremeGaming-Kader: Ame, Xm, Xxs, XinQ, poloson.
Vor den Riyadh Masters 2023 stieß XinQ - eine PSG.LGD-Legende - zum Roster, um das Team zu verstärken. Xtreme Gaming lieferte jedoch ein ähnliches Ergebnis wie bei früheren Turnieren: Platz 16.
Ihre Reise zu The International 2023 - China Qualifier begann mit einem Spiel gegen Aster.Aries. Trotz des 2:0-Ergebnisses musste Xtreme gegen die Jugend von Aster hart arbeiten. Sie machten während der gesamten Qualifikationsrunde einen soliden Eindruck, schafften es aber nicht ins große Finale - Azure Ray feierte den Sieg und sicherte sich den TI-Platz.
Die Saison 2024 begann erfolgreicher als die des Vorjahres. Sie starteten bei BB Dacha Dubai 2024 und belegten die Plätze 7-8. Dann kam DreamLeague Season 22, wo sie die Top 3 erreichten. Danach gewann Xtreme Gaming die Elite League.
Ihre Reihe starker Leistungen wurde bei der ESL One Birmingham 2024 unterbrochen, wo sie die Playoffs erreichten, aber nicht über die Top 8 hinauskamen. Insgesamt waren die Fortschritte des Teams im Vergleich zum Vorjahr recht deutlich.
Xtreme Gaming glänzte bei PGL Wallachia Season 1. Das chinesische Team verlor keine einzige Karte bis zum großen Finale, in dem es sich dann doch noch geschlagen geben musste: Team Spirit besiegte Xtreme Gaming mit 3:2 und stahl Ame und Co. den wohlverdienten Titel.
Xtreme zeigte weiterhin ein hohes Spielniveau bei DreamLeague Season 23 (Top 4) und Riyadh Masters 2024 (Top 8). Ein weiterer großer Sieg kam bei Clavision: Snow Ruyi, wo Xtreme Gaming zum Champion gekrönt wurde. Bei einem der wichtigsten Turniere des Jahres - The International 2024 - belegten sie den 6. Platz, was als solides Ergebnis betrachtet werden kann. Sie schlossen das Jahr mit einem 3. bis 4. Platz beim BLAST Slam I ab.
Im Jahr 2025 nahm Xtreme Gaming weiterhin an einer Reihe von Tier-1-Turnieren teil, konnte aber noch keine größeren Erfolge erzielen.
Bei der PGL Wallachia Season 5 kam Xtreme Gaming mit einer 3:2-Bilanz aus der Gruppenphase und besiegte im ersten Playoff-Match Natus Vincere mit 2:1. Im Halbfinale der oberen Gruppe unterlagen sie den Gaimin Gladiators mit 0:2 und stiegen in die untere Gruppe ab, wo sie Team Spirit mit 0:2 unterlagen und die Plätze 5-6 belegten.
Xtreme Gaming zeigte bei den Clavision Masters 2025 eine recht gute Leistung: Snow-Ruyi. In den Playoffs sicherte sich das Team wichtige Siege gegen die Yakutou Brothers, PARIVISION und Nigma Galaxy und belegte am Ende Platz 3.
Bei The International 2025 besiegte Xtreme Gaming Aurora Gaming mit 2:0 und schlug unerwartet Team Spirit mit 2:1.
Beliebteste Xtreme Gaming-Helden
Hier sind die meistgewählten Helden und die höchste Gewinnrate für Xtreme Gaming in den letzten 6 Monaten:
- Schattenschamane - 30 Spiele - 80,00% Gewinnrate
- Elder Titan - 26 Spiele - 61,54% Gewinnrate
- Terrorblade - 23 Spiele - 56,52% Gewinnrate
- Sturmgeist - 22 Spiele - 77,27% Gewinnrate
- Jakiro - 22 Partien - 63,64% Gewinnrate
- Sandkönig - 20 Partien - 65,00% Gewinnrate
- Uralte Erscheinung - 20 Partien - 60.00% Gewinnrate
- Affenkönig - 18 Partien - 66,67% Gewinnrate
- Zentauren-Kriegsläufer - 16 Spiele - 75,00% Gewinnrate
- Hexenmeister - 16 Spiele - 62,50% Gewinnrate
Xtreme Gaming verfügt über einen soliden Heldenpool und ist in der Lage, beeindruckende Ergebnisse zu erzielen, wenn die Dinge gut laufen.
Team Falcons Form
Setzen wir unsere Dota 2-Wetttipps mit einer Analyse der Form von Team Falcons fort. Das Team wurde im Jahr 2023 gegründet und begann fast sofort, auf höchstem Niveau zu spielen.
Dank erheblicher Investitionen und eines mit Stars gespickten Kaders konnte das Team schnell starke Ergebnisse erzielen.
Team Falcons: skiter, Malr1ne, ATF, Cr1t, Sneyking.
Bei der Zusammenstellung des Kaders folgte das Team dem Prinzip der "Goldenen Fünf". Der Organisation gelang es, zwei Spieler von Tundra Esports sowie Preisträger und Champions von The International zu verpflichten.
In der MENA-Region, in der die Falcons beheimatet sind, ist dieser Kader selbst auf der Ebene der individuellen Fähigkeiten konkurrenzlos. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich die Falcons durch den Gewinn regionaler Qualifikationsturniere problemlos Turnierplätze sichern.
Beim ESL One Kuala Lumpur 2023 MENA Closed Qualifier besiegten sie PSG Quest im Finale mit 3:1. Was die anderen Teams in der MENA-Region machen, ist unklar, aber lassen Sie es sein.
Die Falcons wirkten bei der Pinnacle: 25 Year Anniversary Show sehr selbstbewusst, was nicht verwunderlich ist. Mit dem ersten Platz in der Gruppe B hatten sie sich bereits einen Playoff-Platz gesichert, ohne in drei Spielen eine einzige Karte abzugeben.
Die Falcons begannen ihren Playoff-Lauf bei der Pinnacle: 25 Year Anniversary Show mit einem Erstrundenspiel gegen Level Up. Ein leichter Sieg brachte sie zu den Dudley Boys, wo die Falcons ihre erste und einzige Niederlage des Turniers erlitten. Im großen Finale konnten sie sich jedoch an den Dudley Boys rächen.
Am Ende der Pinnacle: 25 Year Anniversary Show belegten die Falcons den ersten Platz und erhielten 50.000 $. Der Triumph bei dieser lokalen Meisterschaft war der erste Sieg der Falcons in dieser Disziplin - aber nicht ihr letzter.
Nach Pinnacle platzierten sich die Falcons bei der ESL One Kuala Lumpur 2023 unter den TOP-6 und begannen dann zu dominieren. Im Jahr 2024 gewannen sie drei Qualifikationsturniere: BB Dacha, DreamLeague Season 22 und ESL One Birmingham in ihrer MENA-Region.
Unmittelbar vor der Teilnahme an DL Season 22 wurden die Falcons BB Dacha-Champions und verdienten 400.000 $.
Dann nahmen die Falcons an der DreamLeague Season 22 teil. Sie spielten auf höchstem Niveau und holten eine weitere Trophäe, indem sie BB im großen Finale mit 3:0 besiegten. Sie erreichten auch das Finale der Elite League, konnten dort aber nicht gewinnen: Xtreme Gaming erwies sich als stärker und gewann 3:1.
Bei der ESL One Birmingham 2024 belegten die Falcons in der Gruppenphase den ersten Platz der Gruppe A. In der ersten Runde der Playoffs verloren sie jedoch mit 1:2 gegen Tundra. In der unteren Gruppe gelang den Falcons ein Comeback gegen Team Liquid, nachdem sie die erste Map verloren hatten. Später gelang es dem saudi-arabischen Verein, das Turnier zu gewinnen, indem er BB Team im großen Finale besiegte.
Die Falcons setzten dann ihre Siegesserie fort: Sie gewannen DreamLeague Season 23 und FISSURE Universe: Ep. 3, "scheiterten" aber bei The International 2024 und beendeten das Turnier unter den TOP-4. Gleichzeitig waren sie eines der wenigen Top-Teams, die ihren Kader nach The International 2024 beibehalten haben.
In der ersten Gruppenphase der DreamLeague Season 24 kamen sie souverän weiter und wurden mit einer Bilanz von 5-2-0 das beste Team der Gruppe B. Der zweite Teil der Gruppenphase gestaltete sich jedoch weitaus schwieriger: Am vorletzten Spieltag, dem 6. November, stand es 3:2, was einen Playoff-Platz nicht garantierte. Dennoch kamen sie weiter, und auch hier zeigten die Falcons eine klassische Leistung: den Einzug ins große Finale und einen 3:1-Sieg gegen das BB Team.
Die Gruppenphase des BLAST Slam I verlief unglücklich: 2-2. Aber aufgrund der persönlichen Spielergebnisse in Gruppe A belegten sie die TOP-4, was ihnen den Einzug in die erste Runde der Playoffs ermöglichte. Nachdem sie das Eröffnungsspiel der Hauptrunde gegen OG gewonnen hatten, verloren sie in der nächsten Runde und beendeten das Turnier unter den TOP-8.
Die Saison 2025 war für die Falcons etwas schwächer als die vorherige, aber das Team zeigte dennoch ein stabiles Spielniveau. Das Team belegte Platz 2 beim Fissure Playground und Platz 3 bis 4 beim BLAST Slam II.
In der DreamLeague Season 25 beendeten die Falcons die erste Gruppenphase mit einer Bilanz von 4-2-1. In der Gruppenphase 2 schnitt das Team mit einer Bilanz von 3-4 etwas schlechter ab und beendete das Turnier auf Platz 5.
In der PGL Wallachia Season 3 zeigte das Team Falcons die erwartete Leistung und beendete das Turnier auf Platz 2.
Nach einem kleinen Einbruch in der Mitte der Saison kehrte das Team an die Spitze zurück und erfreute die Fans mit starken Leistungen beim BLAST Slam III und beim Esports World Cup 2025, wo es den zweiten Platz belegte und FISSURE Universe gewann: Episode 6.
Bei The International 2025 besiegte das Team Falcons Nemesis und Tundra Esports.
Die beliebtesten Team Falcons-Helden
Hier sind die meistgewählten Helden mit der höchsten Siegquote für Team Falcons in den letzten 6 Monaten:
- Pangolier - 30 Spiele - 50,00% Gewinnrate
- Borstenrücken - 28 Spiele - 64,29% Gewinnrate
- Kristallmädchen - 26 Partien - 57,69% Gewinnrate
- Muerta - 21 Partien - 71,43% Gewinnrate
- Jakiro - 21 Partien - 52,38% Gewinnrate
- Drachenritter - 20 Partien - 65,00% Gewinnquote
- Sandkönig - 19 Partien - 73,68% Gewinnrate
- Mars - 19 Partien - 68,42% Gewinnrate
- Prophet der Natur - 18 Partien - 77,78% Gewinnrate
- Tusk - 18 Spiele - 61,11% Gewinnrate
Team Falcons ist eine Mannschaft mit hochkarätigen Spielern, und wenn sie ihre charakteristischen Helden auswählen, wird es ziemlich schwierig, sie aufzuhalten.
Xtreme Gaming vs. Team Falcons Kopf-an-Kopf-Historie
Die Teams sind bereits 10 Mal gegeneinander angetreten, wobei Team Falcons 7 Spiele gewonnen und Xtreme Gaming 3 Siege errungen hat. Dieses Match bei The International 2025 ist extrem wichtig, da der Sieger seine Chancen auf den Einzug in die Playoff-Phase des Turniers deutlich erhöhen wird.
Vorhersage des Ergebnisses des Spiels Xtreme Gaming gegen Team Falcons bei The International 2025
Das Ergebnis von Xtreme Gaming gegen Team Falcons bei The International 2025 vorherzusagen, ist ziemlich schwierig. Beide Teams haben derzeit eine 2:0-Bilanz und haben starke Gegner besiegt. Wir glauben, dass dieses Spiel eine komplette Bo3-Serie sein wird.
Wettvorhersage: Total +2,5.