
Victory Five hat in 4 Wochen LPL Summer 2022 keine einzige Niederlage erlitten
Die vierte Spielwoche im Rahmen des LPL-Sommers 2022 ist zu Ende und wir ziehen unsererseits die Zwischenbilanz.
Die allerbesten sind immer noch Spieler von den Victory Five. Sie spielten gegen Everyone's Legend und schlugen sie mit 2:1. Die Niederlage war knapper als ihnen lieb war, dennoch unterbrach das Team seine Siegesserie nicht. Jetzt haben sie sechs Siege auf ihrem Konto.
Top Esports und JD Gaming stehen mit fast denselben Statistiken in der zweiten und dritten Reihe und haben jeweils sechs Siege und eine Niederlage. Edward Gaming liegt mit 5:1 auf dem vierten Platz. Royal Never Give Up, LNG Esports und Weibo Gaming erzielten jeweils vier Siege, wodurch sie in den Top 7 bleiben konnten. Die Top 10 wurden von Anybody's Legend, Oh My God und Ultra Prime mit 3-3, 2-4 bzw. 2-4 abgeschlossen. Der Rest der Teams sollte hart arbeiten, um die Top 10 zu erreichen und die Möglichkeit zu bekommen, in den Playoffs zu spielen. Team WE blieb noch ohne Einzelsieg und belegt mit 0-5 den 17. Platz.
Tabelle der Gruppenphase
| Ort | 
Mannschaft
Gesamtpunktzahl
Kartenkonto
eines
Sieg fünf
6-0
12-2
2
Top-Sport
6-1
13-4
3
J. D. Gaming
6-1
13-6
vier
Eduard Gaming
5-1
10-5
5
Royal gib niemals auf
4-1
9-5
6
LNG-Sport
4-2
9-7
7
Weibo-Gaming
4-3
10-9
acht
Jedermanns Legende
3-3
7-7
9
Ach du lieber Gott
2-4
7-9
zehn
Ultra-Prime
2-4
6-9
elf
Bilibili Gaming
2-4
6-10
12
Seltenes Atom
2-4
6-10
13
Fun Plus Phönix
2-5
7-11
vierzehn
LGD-Spiele
1-4
4-8
fünfzehn
ThunderTalk-Gaming
1-4
3-8
16
Invictus Gaming
1-5
6-10
17
Team W.E.
0-5
2-10
Die 10 besten Spieler erreichen die Endphase der Playoffs. Die zwei besten Teams beginnen ihre Reise direkt nach dem Halbfinale, während die Teams auf den Plätzen 3 und 4 der Gruppenphasentabelle in die letzte Runde der Playoffs einziehen. Teams, die den Weg in der Anfangsphase auf 5-6 Plätzen abschließen, rücken in die zweite Runde vor, und die restlichen Teams beginnen von vorne - ab der ersten Runde der Playoffs.
LPL Summer 2022 läuft vom 10. Juni bis 14. August. Der Gesamtpreisfonds der Meisterschaft beträgt 627.000 US-Dollar. Der Gewinner erhält fast 300.000 US-Dollar und eine Einladung zur Weltmeisterschaft 2022. Vizemeister und Bronzemedaillengewinner erhalten jeweils ~150.000 $ und ~75.000 $. Teams auf den Plätzen 7 bis 8 in der Gesamtwertung und darunter bleiben ohne Geldprämien.
 TOP Esports ist das erste chinesische Team für Worlds 2022Der Verein war unter den Top 3 LPL 2022 Summer Playoffs.
TOP Esports ist das erste chinesische Team für Worlds 2022Der Verein war unter den Top 3 LPL 2022 Summer Playoffs. Verpassen Sie nicht den Beginn der ersten Spiele LPL 2022 Summer Playoffs!Die besten Teams in China kämpfen um die Chance, zu Worlds 2022 zu fahren.
Verpassen Sie nicht den Beginn der ersten Spiele LPL 2022 Summer Playoffs!Die besten Teams in China kämpfen um die Chance, zu Worlds 2022 zu fahren. Top Esports besiegt G2 Esports und zieht ins Halbfinale der Weltmeisterschaft 2025 einTop Esports besiegt G2 Esports mit 3:1 und erreicht damit das Halbfinale der Weltmeisterschaft 2025. Dabei demonstrierten sie in der gesamten Serie Ruhe und Kontrolle, klare Zielsetzungen und strategische Überlegenheit.
Top Esports besiegt G2 Esports und zieht ins Halbfinale der Weltmeisterschaft 2025 einTop Esports besiegt G2 Esports mit 3:1 und erreicht damit das Halbfinale der Weltmeisterschaft 2025. Dabei demonstrierten sie in der gesamten Serie Ruhe und Kontrolle, klare Zielsetzungen und strategische Überlegenheit. KT Rolster sichern sich einen klaren Sieg über CTBC Flying Oysters und ziehen ins Halbfinale der Weltmeisterschaft 2025 ein.KT Rolster fegt CTBC Flying Oysters mit 3:0 vom Platz und erreicht das Halbfinale der Weltmeisterschaft 2025. Dank einer makellosen Leistung im Makro-Spiel und der Kontrolle über die Karte sichert sich KT den Einzug in die nächste Runde.
KT Rolster sichern sich einen klaren Sieg über CTBC Flying Oysters und ziehen ins Halbfinale der Weltmeisterschaft 2025 ein.KT Rolster fegt CTBC Flying Oysters mit 3:0 vom Platz und erreicht das Halbfinale der Weltmeisterschaft 2025. Dank einer makellosen Leistung im Makro-Spiel und der Kontrolle über die Karte sichert sich KT den Einzug in die nächste Runde. Gen.G besiegt Hanwha Life Esports mit 3:1 und zieht ins Halbfinale der WM 2025 einGen.G setzte sich in einem spannenden Viertelfinale mit 3:1 gegen Hanwha Life Esports durch und zog nach einer historischen Serie zwischen den beiden führenden LCK-Teams ins Halbfinale der Worlds 2025 ein.
Gen.G besiegt Hanwha Life Esports mit 3:1 und zieht ins Halbfinale der WM 2025 einGen.G setzte sich in einem spannenden Viertelfinale mit 3:1 gegen Hanwha Life Esports durch und zog nach einer historischen Serie zwischen den beiden führenden LCK-Teams ins Halbfinale der Worlds 2025 ein. T1 besiegt MKOI und zieht in die K.O.-Phase der Worlds 2025 einT1 besiegt MKOI mit 2:0 und zieht in die K.O.-Phase der Worlds 2025 ein. Die Schweizer Phase ist beendet und die letzten Kämpfe um den Summoner's Cup stehen bevor!
T1 besiegt MKOI und zieht in die K.O.-Phase der Worlds 2025 einT1 besiegt MKOI mit 2:0 und zieht in die K.O.-Phase der Worlds 2025 ein. Die Schweizer Phase ist beendet und die letzten Kämpfe um den Summoner's Cup stehen bevor! Top Esports besiegt Bilibili Gaming mit 2:1 und eliminiert sie von den Worlds 2025Top Esports besiegt Bilibili Gaming mit 2:1 und qualifiziert sich für die Worlds 2025 Knockout Stage, während BLG nach einer hart umkämpften Serie ausscheidet.
Top Esports besiegt Bilibili Gaming mit 2:1 und eliminiert sie von den Worlds 2025Top Esports besiegt Bilibili Gaming mit 2:1 und qualifiziert sich für die Worlds 2025 Knockout Stage, während BLG nach einer hart umkämpften Serie ausscheidet. CTBC Flying Oyster vernichten FlyQuest mit 2:0 und ziehen in die K.o.-Phase einCTBC Flying Oyster besiegt FlyQuest mit 2:0 und qualifiziert sich für die Worlds 2025 Knockout Stage, indem sie FlyQuest nach einem intensiven Bo3-Finale der Swiss Stage eliminiert.
CTBC Flying Oyster vernichten FlyQuest mit 2:0 und ziehen in die K.o.-Phase einCTBC Flying Oyster besiegt FlyQuest mit 2:0 und qualifiziert sich für die Worlds 2025 Knockout Stage, indem sie FlyQuest nach einem intensiven Bo3-Finale der Swiss Stage eliminiert.









