
Gen.G baut seine Dominanz mit einem 2:0-Sieg über KT Rolster in der LCK aus
Das erste Spiel des Tages fand in der Legend Group statt und beinhaltete einen Showdown zwischen Gen.G – dem Spitzenteam der Gruppe – und dem Viertplatzierten KT Rolster. Gen.G ging als klarer Favorit ins Rennen, aber schauen wir uns einmal an, wie das Spiel tatsächlich verlief.
Tipps für Spiel 1:
- Gen.G Esports: Gwen, Wukong, Galio, Kai`Sa, Rell
- KT Rolster: Aurora, Xin Zhao, Annie, Sivir, Nautilus
Tipps für Spiel 2:
- Gen.G Esports: Ambessa, Vi, Ryze, Senna, Bard
- KT Rolster: Yorik, Trundle, Taliyah, Ziggs, Leona
Spiel 1 begann für KT Rolster sehr gut. Sie behielten die Kontrolle über die Karte und nutzten jede Gelegenheit, um ihren frühen Vorsprung effektiv zu nutzen. In Teamkämpfen gingen sie regelmäßig in Führung, erzielten oft vier Kills pro Gefecht und das Spiel schien fest in ihrer Hand zu sein. Doch selbst nachdem sie sich die Drachenseele und den Baron gesichert hatten, konnte KT Gen.Gs Comeback nicht stoppen. Gen.G erzwang einen Kampf im unteren Dschungel, setzte seine Fähigkeiten perfekt ein und löschte vier KT-Champions aus. Ohne zu zögern marschierten sie los und zerstörten die gegnerische Basis.
Spiel 2 verlief nach einem sehr ähnlichen Muster. KT Rolster erspielte sich erneut einen frühen Vorteil, spielte geschickt um die Ziele herum – tauschte Rift Herald und Void Grubs gegen Drachen – und schien das Spiel unter Kontrolle zu haben. Ihre Kämpfe verliefen zunächst reibungslos, da Ambessa effektiv tankte und Senna begann, aufzusteigen. Doch ein entscheidender Teamkampf änderte alles. Gen.G war KT überlegen und wendete das Blatt komplett. Von diesem Moment an hatte Gen.G die Goldführung inne, und sie bauten sie mit einigen weiteren sauberen Teamkämpfen weiter aus. Am Ende beendete Gen.G die Serie mit einem 2:0-Sieg.
Der MVP des Spiels war Chovy, der seinen 12. MVP-Titel der Saison holte. Er erzielte beeindruckende 4/1/9 auf Galio und 7/1/9 auf Ryze.
Mit diesem Sieg verbesserte Gen.G seine Bilanz auf hervorragende 20:1 und festigte damit seine Position als Top-Favorit des Turniers. KT Rolster steht mittlerweile bei 11:11 und hat damit seine Siege und Niederlagen in der Gruppenphase ausgeglichen.












Die Runden 3–5 des LCK Summer 2025 finden vom 23. Juli bis 31. August statt. In dieser Phase wird entschieden, welche Teams sich direkt für die LCK-Playoffs qualifizieren und welche die Play-In-Phase durchlaufen müssen. Das Turnier bietet einen Preispool von ₩562.500.000 KRW (ca. 407.919 USD). Aber noch wichtiger: Die drei besten Teams sichern sich Plätze beim größten Event des Jahres – der Weltmeisterschaft 2025. Es steht viel auf dem Spiel, und jedes Team strebt den Sieg an. Merkt euch die LoL-News -Seite, um keine wichtigen Neuigkeiten aus der Welt des League of Legends-E-Sports zu verpassen.

Kirill ist Autor von Artikeln und Blogs bei eGamersWorld und gehört seit 2024 zum Team. Sein Hauptaugenmerk liegt auf Analysen und der Erstellung von Inhalten über esports. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Gaming-Bereich bringt Kirill tiefe Einblicke in die Branche mit, um hochwertiges und ansprechendes Material zu liefern.











