#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/LoL/LNG Esports erreichte die zweite Phase der Playoffs LPL

LNG Esports erreichte die zweite Phase der Playoffs LPL

Erste Karte

Beide Teams haben das Publikum seit der ersten Karte der Konfrontation angenehm überrascht: Champions wie Wayne und Kennen erschienen in der Kluft der Beschwörer.

Suning sicherte sich die anfängliche Führung dank besserer Landwirtschaft und Kontrolle neutraler Ziele. Trotz der Punktzahl 1-3 in Frags nach 20 Minuten hatte Suning bereits 3.000 Goldvorteile und 3 Tvers in Reserve.

Alles wurde auf den Kopf gestellt, als es LNG Esports gelang, Gnar aus der Position zu bringen. Aufgrund dieses Minus gelang es ihnen, einen profitablen Kampf zu führen und Baron Nashor zu erobern. Die Situation beim Gold hat sich beruhigt.

Geschockt entschied sich Suning zum Aufholen, machte es aber noch schlimmer und konnte in der 37. Minute die Seele des Bergdrachen nicht erobern, weshalb sie schließlich die Initiative verloren. Nach anderthalb Minuten endete das Spiel mit einem schönen Kampf, den LNG gewann und den Sieg auf der ersten Map ins Sparschwein nahm.

Zweite Karte

Zak die Unterstützung und Jax tauchten auf der zweiten Karte der Konfrontation in Pik auf.

Nach einem erfolglosen Gank-Versuch gibt Ale einen sehr kompetenten Zug, nicht defensiv, sondern greift seine Gegner an, was es seinem Team ermöglicht, die ersten beiden Kills zu erzielen. Suning versuchte nach ein paar Minuten zu antworten, kam aber nur zu einem 1-gegen-1-Austausch heraus.

Der Spitzenvorteil wird entscheidend, aber gleichzeitig bewirtschaftet Suning Huanfeng.

LNGs bewegen sich weiterhin kompetent auf der Karte und nehmen die Gegner nacheinander mit. Nach 13 Minuten hatte der Goldvorteil 4.000 erreicht.

Nach dem Kampf in der 14. Minute war das Schicksal der Map bereits entschieden. Die LNGs überrollten ihre Gegner einfach und ließen keine Chance, und das Ass des Ale-Teams machte der zweiten Karte ein Ende.

Langsam und methodisch nahm LNG Esports die zweite Karte in 25 Minuten selbstbewusst zu ihren Gunsten.

Dritte Karte

Wayne tauchte auf der dritten Map des Matches in Picks wieder auf: LNG Esports wollte eindeutig den Erfolg der ersten Map wiederholen, aber jetzt reagiert SN mit Jax.

LNG Esports hat seine Punktzahlen auf der Anzeigetafel erneut geöffnet, aber genau wie auf den beiden vorherigen Karten verloren sie bei der Landwirtschaft. Aus diesem Grund blieb der Vorteil trotz der Überlegenheit von LNG bei Suning.

In der 7. Minute holt Ale dank Galios Hilfe Jax zurück, stirbt jedoch, als Trundle vertrieben wird. Innerhalb einer Minute tötet Ale Bin alleine, ohne Hilfe.

Nach mehreren erfolglosen Ganks aus dem LNG übernimmt Suning die Führung und ebnet das Spielfeld mit Rell und dem zweiten Drachen.

SN erhöhen ihren Goldvorsprung auf 3k nach einem erfolgreichen Kampf auf dem zweiten Herald, in dem sie es schaffen, zwei gegnerische Champions zu erobern.

Und nach weiteren 2 Minuten schaffen sie es, Gwen und Galio abzuholen. Die Punktzahl beträgt 3-6 und der Goldvorteil beträgt 3,5 Tausend für Suning.

Trotz einer Reihe von Ausfällen werden die LNGs nicht aufgeben und an jeder Gelegenheit festhalten und Galio nach 22 Minuten gegen Ziggs tauschen.

Beim nächsten Drachen ändert sich alles wieder, auf dem die LNGs einen großen Kampf liefern und das Gleichgewicht wieder ins Spiel zurückbringen.

In der 30. Minute der dritten Karte findet ein angespannter Kampf statt, bei dem die Suning gewinnen. Sie nehmen die Seele des Seedrachens, aber trotzdem wird der Goldvorteil von 5000 dem Spiel gleich.

Suning nimmt Baron Nashor auf und beginnt Druck auf alle Linien, so dass sie den Inhibitor an der Mittellinie aufnehmen. In einem unglaublichen Kampf in der 35. Minute drückt Suning den Gegner immer noch und nimmt die erste Karte in sein Sparschwein. 2-1.

Vierte Karte

Für die Rolle des ADC auf der vierten Karte entschied sich Suning für Jin, und LNG antwortete mit Zerat bis Mitte.

LNGs fangen wieder an, die Rolle der Aufholjagd zu spielen, aber dank des Austauschs von 3 in 1 in der verdienten FB sind sie schnell in Gold vorne. Sie bauen ihren Vorsprung weiter aus, aber auch Suning macht Fortschritte und konkurriert ständig um neutrale Objekte.

Die Karte war sehr angespannt, aber ohne offene Zusammenstöße. und als Ergebnis war einer der wichtigsten Kämpfe ein Kampf gegen einen feurigen Drachen. Die LNGs konnten die Seele des höllischen Drachen nicht nehmen, weshalb sie sich in große Gefahr begaben und zudem 2 ihrer Champions verloren.

Und innerhalb weniger Minuten festigte SN seinen Vorteil und eroberte Baron Nashor und 3 gegnerische Champions. Suning hat sich erfolgreich auf der Karte als Favorit niedergelassen und sie zu ihren Gunsten beendet.

Abschlusskarte

Die Leistung der Topper setzte sich auf der letzten Karte fort: Ale nahm Jax als Reaktion auf Camilla von Bin.

Die Ereignisse der letzten Karte entwickelten sich nach dem Szenario der vorherigen: LNG hinkte hinterher, konnte jedoch ein frühes Minus an der Spitze finden, wodurch sie die Nase vorn hatten.

Der 9-Minuten-Kampf wurde wichtig, wodurch Suning sich den nötigen Vorteil verschaffen und als Favorit der letzten Karte auf der Karte Fuß fassen konnte.

Den frühen Vorsprung konnte man jedoch nicht lange halten: Suning machte mehrere Fehler, dank denen LNG Esports mehrere Türme sowie drei Drachen erobern konnte.

Suning wird immer schwieriger, Kämpfe zu akzeptieren, und der Vorteil für LNGs erreicht bereits 3000 Gold.

LNG Esports nimmt die Seele eines höllischen Drachen und wird dadurch in den Statistiken stark gestärkt. Suning auf den letzten Beinen.

In der 31. Minute nehmen die LNGs 2 gegnerische Champions und nehmen Baron Nashor, und nach 2 Minuten beenden sie das Spiel auf dem Elder Dragon und kommen in die nächste Runde der Playoffs.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Suning scheidet aus dem Trophäenkampf aus und wird wahrscheinlich die regionalen Qualifikationsspiele für die WM 2021 verpassen.

Mehr über Teams
LoL Neueste Nachrichten
lol355ChillplayG2 Esports besiegt GAM Esports und zieht in die Bracket-Phase des MSI 2025 einG2 Esports besiegt GAM Esports in einer spannenden Fünf-Spiele-Serie und qualifiziert sich damit für die MSI 2025 Bracket Stage. Verfolgen Sie die Action und sehen Sie, wer sich das Preisgeld vonG2 EsportsMSI LoLMehr lesen...
lol347ChillplayBilibili Gaming vernichtet G2 Esports auf der MSI 2025Bilibili Gaming schlug G2 Esports beim MSI 2025 mit 3:0 und zog damit in die Bracket Stage ein. G2 wird in der unteren Gruppe gegen GAM Esports antreten, um ihre letzte Chance auf die Qualifikation zu wahren.G2 EsportsMSI LoLMehr lesen...lol423ChillplayFURIA scheidet nach der Niederlage gegen GAM Esports aus dem MSI 2025 ausFURIA verlässt MSI 2025 nach einem engen Kampf gegen GAM Esports in der Play-In Stage. GAM tritt gegen G2 Esports an, um eine Chance auf die Bracket Stage zu haben. Verfolge die ganze Spannung des MSI 2025!FURIAMSI LoLMehr lesen...
lol294ChillplayNAVI kündigt seinen kompletten League of Legends-Kader anNAVI enthüllt sein komplettes League of Legends-Roster, nachdem sie den LEC-Slot von Rogue erworben haben, mit Adam, Thayger, Larssen, Hans SamD und Malrang als Support.NaViMehr lesen...lol370ChillplayBilibili Gaming drängt GAM Esports zum Aufstieg bei MSI 2025Bilibili Gaming dominiert GAM Esports mit einem klaren 3:0-Sieg bei MSI 2025. Das nächste Spiel: G2 Esports kämpft um den Einzug in die Bracket Stage. GAM Esports kämpft ums Überleben gegen FURIA.MSI LoLMehr lesen...lol385ChillplayG2 Esports besiegt FURIA in einem spannenden Kampf bei MSI 2025G2 Esports setzt sich in einem MSI 2025-Krimi mit fünf Karten gegen FURIA durch. Caps glänzt auf Yone. G2 zieht in das Duell mit Bilibili Gaming ein; FURIA kämpft um den Verbleib in der unterenFURIAG2 EsportsMSI LoLMehr lesen...
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK