Spielprognose: T1 – Jeder kann sich für eine Legende entscheiden
Das letzte Viertelfinalspiel der Worlds 2025 entscheidet über den Einzug ins Halbfinale. Wir setzen unsere Analyse fort und konzentrieren uns diesmal auf das Duell zwischen T1 und Anyone's Legend. Wir schauen uns an, wie beide Teams in der bisherigen Saison abgeschnitten haben, wie sie aktuell in Form sind und welche Champions ihnen bisher die größten Erfolge beschert haben.
So sehen es die Buchmacher: Jeder kann sich auf eine Legende verlassen
Bevor wir zur Teamanalyse kommen, schauen wir uns an, was die Buchmacher über diese Begegnung denken.
Es überrascht nicht, dass Anyone's Legend als Favoriten in diese Serie gehen. Die Quoten für ihren Sieg liegen bei etwa 1,7-1,8, während T1 mit etwas höheren Quoten – ungefähr 1,9-2,0 – gehandelt wird.
In Anbetracht der aktuellen Form von T1 und ihrer Leistung in der vorherigen Phase scheinen diese Zahlen recht genau zu sein und das wahrscheinliche Ergebnis widerzuspiegeln.
Wir haben die Sichtweise der Buchmacher kennengelernt – nun kommen wir zur Teamanalyse und den Statistiken, bevor wir uns unseren LoL-Wett-Tipps widmen.
Anywhere's Legend-Form. Welches Ergebnis kann von Anywhere's Legend erwartet werden?
Nun machen wir das Gleiche mit Anyone's Legend – schauen wir uns ihre letzten Turniere und Ergebnisse an.
Ort | Turnier | Stufe | Gegner | Punktzahl |
3. | LPL 2025 Split 3 | S-Stufe | Top-Esports | 1:3 |
2. Platz | E-Sport-Weltmeisterschaft 2025 | S-Stufe | Gen.G | 2:3 |
3. | Einladung zur Saisonmitte 2025 | S-Stufe | T1 | 2:3 |
1. | LPL 2025 Split 2 | S-Stufe | BLG | 3:1 |
2. Platz | LPL 2025 Split 1 | S-Stufe | Top-Esports | 1:3 |
Wie die jüngsten Ergebnisse zeigen, spielt das Team in dieser Saison außergewöhnlich gut – und es sieht nicht so aus, als würde der Schwung bald nachlassen. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Statistiken der Spieler.
Rolle | Spieler | KDA | KP % | VSPM | DMG % | GOLD % |
SPITZE | Flandern | 4.3 | 61,1 % | 1,00 | 21,3 % | 20,7 % |
DSCHUNGEL | Tarzan | 4.7 | 73,8 % | 1,58 | 18,3 % | 19,9 % |
MITTEL | Shanks | 5.2 | 71,0 % | 1.02 | 24,5 % | 21,9 % |
BOT | Hoffnung | 6.3 | 74,5 % | 1,33 | 27,8 % | 24,1 % |
UNTERSTÜTZUNG | Kael | 3.8 | 76,4 % | 3,88 | 8,1 % | 13,4 % |
Beliebteste Legenden-Champions aller Zeiten
Zu den am häufigsten gewählten Champions auf der Top-Lane in LoL gehören Sion (13 Spiele, 77 % Gewinnrate), Rumble (9 Spiele, 55 % Gewinnrate), Gwen (12 Spiele, 83 % Gewinnrate), KSante (3 Spiele, 66 % Gewinnrate), Renekton (6 Spiele, 71 % Gewinnrate) und Jayce (3 Spiele, 66 % Gewinnrate).
Im Dschungel sind die am häufigsten gespielten Champions von Tarzan Xin Zhao (7 Spiele, 28 % Gewinnrate), Wukong (6 Spiele, 66 % Gewinnrate), Trundle (8 Spiele, 87 % Gewinnrate), Jarvan IV (7 Spiele, 43 % Gewinnrate), Poppy (6 Spiele, 100 % Gewinnrate) und Maokai (3 Spiele, 33 % Gewinnrate).
Für Shanks auf der mittleren Lane waren die Top-Picks Taliyah (6 Spiele, 60% Gewinnrate), Galio (7 Spiele, 57% Gewinnrate), Azir (5 Spiele, 80% Gewinnrate), Orianna (9 Spiele, 78% Gewinnrate), Annie (9 Spiele, 66% Gewinnrate).
Für Hope auf der Bot-Lane sind häufige LoL-Picks Sivir (10 Spiele, 100% Gewinnrate), Kai'Sa (8 Spiele, 57% Gewinnrate), Corki (9 Spiele, 78% Gewinnrate), Jhin (4 Spiele, 25% Gewinnrate), Xayah (2 Spiele, 50% Gewinnrate) und Lucian (4 Spiele, 0% Gewinnrate).
Die beliebtesten Unterstützungsoptionen für Kael waren Rell (9 Spiele, 56 % Gewinnrate), Rakan (8 Spiele, 75 % Gewinnrate), Alistar (5 Spiele, 60 % Gewinnrate), Braum (3 Spiele, 33 % Gewinnrate), Neeko (5 Spiele, 40 % Gewinnrate) und Bard (6 Spiele, 66 % Gewinnrate).
Beliebteste Legenden-Champions bei der Weltmeisterschaft 2025
Zu den am häufigsten gewählten Helden auf der Top-Lane in LoL gehören Rek'Sai (3 Spiele, 100% Gewinnrate), Kled (1 Spiel, 0% Gewinnrate) und Ambessa (1 Spiel, 100% Gewinnrate).
Im Dschungel sind die am häufigsten gespielten Champions von Tarzan Xin Zhao (1 Spiel, 100% Gewinnrate), Qiyana (1 Spiel, 100% Gewinnrate), Trundle (1 Spiel, 100% Gewinnrate), Pantheon (1 Spiel, 100% Gewinnrate), Maokai (1 Spiel, 0% Gewinnrate).
Für Shanks auf der mittleren Lane waren die Top-Picks Taliyah (1 Spiel, 100% Gewinnrate), Cassiopeia (1 Spiel, 100% Gewinnrate), Ryze (1 Spiel, 0% Gewinnrate), Orianna (1 Spiel, 100% Gewinnrate), LeBlanc (1 Spiel, 100% Gewinnrate).
Für Hope auf der Bot-Lane sind häufige LoL-Picks Yunara (2 Spiele, 50% Gewinnrate), Ziggs (1 Spiel, 100% Gewinnrate), Corki (1 Spiel, 100% Gewinnrate), Jhin (1 Spiel, 100% Gewinnrate).
Die beliebtesten Unterstützungsoptionen für Kael waren Poppy (1 Spiel, 100% Gewinnrate), Leona (1 Spiel, 100% Gewinnrate) und Alistar (1 Spiel, 100% Gewinnrate).
Anyone's Legend meisterte die Schweizer Phase souverän ohne eine einzige Niederlage. Auch wenn ihr Champion-Pool dadurch nicht besonders groß ist, zeigt sich deutlich, dass sich das Team gut an die aktuelle Meta anpasst – insbesondere bei der Wahl ihrer Champions für die Top-Lane und den Jungle.
T1-Formular. Welches Ergebnis ist vom T1-Formular zu erwarten?
Nun machen wir das Gleiche mit T1 – schauen wir uns ihre letzten Turniere und Ergebnisse an.
Ort | Turnier | Stufe | Gegner | Punktzahl |
4. | LCK-Saison 2025 | S-Stufe | Gen.G | 2:3 |
3. | E-Sport-Weltmeisterschaft 2025 | S-Stufe | G2 | 2:0 |
2. Platz | Einladung zur Saisonmitte 2025 | S-Stufe | Gen.G | 2:3 |
2. Platz | LCK 2025 – Der Weg zu MSI | Qualifikationsrunde | Hanwha Life Esports | 3:0 |
5.–6. | LCK-Pokal 2025 | S-Stufe | Hanwha Life Esports | 2:3 |
Die Saison 2025 verlief für T1 recht unbeständig – der Start war nach Zeus' Weggang besonders schwierig. Doch zur Saisonmitte gelang es dem Team, sein Selbstvertrauen zurückzugewinnen und sich erneut als einer der Hauptanwärter auf den Meisterschaftstitel zu etablieren.
Was ihre Leistung bei der Weltmeisterschaft 2025 angeht, kann man T1 nicht unbedingt als unangefochtenen Favoriten auf die Titelverteidigung bezeichnen. Sie gehören zwar weiterhin zu den stärksten Teams des Turniers, aber ihre aktuelle Form ist alles andere als perfekt – und in dieser Begegnung ist es noch schwerer vorherzusagen, wie sie einen souveränen Sieg erringen könnten.
Rolle | Spieler | KDA | KP % | VSPM | DMG % | GOLD % |
SPITZE | Doran | 2.8 | 57,3 % | 1.06 | 22,3 % | 20,8 % |
DSCHUNGEL | Eins | 4.5 | 74,2 % | 1,53 | 17,4 % | 20,3 % |
MITTEL | Schwindler | 4.3 | 61,6 % | 1,04 | 24,1 % | 21,3 % |
BOT | Gumayusi | 5.2 | 70,2 % | 1.19 | 27,8 % | 24,1 % |
UNTERSTÜTZUNG | Keria | 4.5 | 75,4 % | 3,71 | 8,8 % | 13,4 % |
Beliebteste T1-Champions
Die Statistiken basieren auf den letzten paar Monaten, nicht auf der Gesamtleistung.
Dorans meistgespielte Champions auf der Top-Lane sind: Gwen (8 Spiele, 75 % Siegesrate), Rumble (6 Spiele, 50 % Siegesrate), Ambessa (6 Spiele, 66 % Siegesrate), Jax (5 Spiele, 60 % Siegesrate), Sion (3 Spiele, 33 % Siegesrate), Renekton (3 Spiele, 100 % Siegesrate), Aurora (4 Spiele, 50 % Siegesrate).
Die beliebtesten Dschungel-Picks für Oner sind Xin Zhao (8 Spiele, 80% Gewinnrate), Nocturne (6 Spiele, 75% Gewinnrate), Jarvan IV (8 Spiele, 62% Gewinnrate), Trundle (5 Spiele, 80% Gewinnrate), Wukong (5 Spiele, 100% Gewinnrate), Pantheon (4 Spiele, 25% Gewinnrate).
Die am häufigsten gewählten Champions auf der mittleren Lane für Faker sind Orianna (10 Spiele, 70% Gewinnrate), Ryze (10 Spiele, 70% Gewinnrate), Galio (8 Spiele, 62% Gewinnrate), Annie (5 Spiele, 66% Gewinnrate) und Taliyah (4 Spiele, 75% Gewinnrate).
Für Gumayusi (Bot-Lane) gehören zu den häufig gewählten Champions Corki (5 Spiele, 33 % Gewinnrate), Varus (4 Spiele, 50 % Gewinnrate), Sivir (9 Spiele, 90 % Gewinnrate), Aphelios (2 Spiele, 50 % Gewinnrate), Xayah (6 Spiele, 60 % Gewinnrate), Jhin (8 Spiele, 80 % Gewinnrate) und Lucian (5 Spiele, 60 % Gewinnrate).
Die beliebtesten Support-Champions für Keria sind Rakan (5 Spiele, 40 % Gewinnrate), Bard (7 Spiele, 85 % Gewinnrate), Neeko (6 Spiele, 33 % Gewinnrate), Tahm Kench (1 Spiel, 100 % Gewinnrate) und Poppy (5 Spiele, 100 % Gewinnrate).
Die meisten T1-Champions bei der Weltmeisterschaft 2025
Dorans meistgespielte Champions auf der Top-Lane sind: K'Sante (2 Spiele, 100% Gewinnrate), Rek'Sai (2 Spiele, 50% Gewinnrate), Ambessa (1 Spiel, 0% Gewinnrate), Galio (5 Spiele, 100% Gewinnrate), Sion (3 Spiele, 33% Gewinnrate), Renekton (1 Spiel, 100% Gewinnrate), Aurora (4 Spiele, 50% Gewinnrate).
Die beliebtesten Dschungel-Picks für Oner sind Xin Zhao (1 Spiel, 100% Gewinnrate), Qiyana (1 Spiel, 100% Gewinnrate), Jarvan IV (1 Spiel, 100% Gewinnrate), Vi (1 Spiel, 0% Gewinnrate), Wukong (3 Spiele, 66% Gewinnrate).
Die am häufigsten gewählten Champions auf der mittleren Lane für Faker sind Orianna (1 Spiel, 100% Gewinnrate), Ryze (1 Spiel, 100% Gewinnrate), Cassiopeia (1 Spiel, 0% Gewinnrate), Azir (1 Spiel, 100% Gewinnrate) und Taliyah (2 Spiele, 100% Gewinnrate).
Für Gumayusi (Bot-Lane) gehören zu den häufig gewählten Champions Corki (1 Spiel, 100 % Gewinnrate), Varus (1 Spiel, 50 % Gewinnrate), Kai'Sa (1 Spiel, 0 % Gewinnrate), Sivir (1 Spiel, 100 % Gewinnrate), Xayah (2 Spiele, 100 % Gewinnrate) und Caitlyn (1 Spiel, 0 % Gewinnrate).
Die beliebtesten Support-Champions für Keria sind Alistar (2 Spiele, 50% Gewinnrate), Bard (1 Spiel, 100% Gewinnrate), Neeko (2 Spiele, 50% Gewinnrate) und Leona (2 Spiele, 100% Gewinnrate).
Aktueller Direktvergleich: Anyone's Legend Team leicht im Vorteil
Die Teams trafen in dieser Saison bereits zweimal aufeinander. Das erste Aufeinandertreffen fand im Finale der Lower Bracket des MSI 2025 statt, wo T1 mit 3:2 die Oberhand behielt. Das zweite Spiel folgte im Halbfinale des EWC 2025, wo Anyone's Legend mit 2:0 die Oberhand behielt.
Spieler, die man im Auge behalten sollte: Oner und Tarzan
Wenn du Wetten auf League of Legends abschließen willst, solltest du Oner und Tarzan im Auge behalten. Beobachte ihre Dschungel-Strategien genau – insbesondere ihre bevorzugten Champions – und wie diese das frühe Spieltempo, die Kontrolle über Ziele und die Chancen in Scharmützeln beeinflussen.
Wir haben in mehreren Spielen bereits gesehen, welchen Einfluss Jungler haben und wie entscheidend ihr Spielaufbau für den Erfolg eines Teams sein kann. Sowohl Oner als auch Tarzan verfügen über reichlich Erfahrung für diese Art von Druckphase. Beide haben einen großen Championpool mit vielen Meta-Champions und vielseitigen Picks, mit denen sie Spiele drehen können. Ihnen in jeder Phase des Spiels zuzusehen, ist faszinierend.
Prognostiziertes Ergebnis des Spiels
Wir sind am Ende unserer Analyse der Weltmeisterschaft 2025 angelangt und präsentieren nun unser endgültiges Urteil. Beide Teams gehen in hervorragender Form ins Turnier, doch am Ende wird nur eines die Oberhand gewinnen.
Meine LoL-Wettprognose: ein Sieg für Anyone's Legend.
Das bevorstehende Spiel verspricht spannend zu werden, insbesondere da T1 bei der Weltmeisterschaft noch nie gegen ein LPL-Team verloren hat. Allerdings wirkte T1 in dieser Saison – und auch während der gesamten Weltmeisterschaft 2025 – im Vergleich zu anderen Vertretern der LCK und LPL weniger selbstsicher. Angesichts der aktuellen Form beider Teams glaube ich, dass Anyone's Legend in dieser Best-of-Five-Serie die Oberhand behalten wird.