Spielprognose: Gen.G - KT Rolster
Die Worlds 2025 haben das Halbfinale erreicht, und heute schauen wir uns das erste Duell an: Gen.G gegen KT Rolster. Diese beiden Teams sind schon oft aufeinandergetroffen, da sie beide die LCK repräsentieren und daher die Spielstile des Gegners bestens kennen. Werfen wir einen Blick auf ihre Statistiken und ihre aktuelle Form, um möglichst präzise Wett-Tipps abgeben zu können.
Wie die Buchmacher es sehen: Gen.G Favorit
Bevor wir uns mit der Teamanalyse und der detaillierten Aufschlüsselung befassen, werfen wir zunächst einen Blick darauf, wie die Buchmacher diese Begegnung einschätzen.
Die Buchmacher sehen Gen.G in dieser Serie als klaren Favoriten und geben ihnen damit einen deutlichen Vorteil. Die Quote für Gen.G liegt bei etwa 1,1, während KT Rolster deutlich höhere Quoten – ungefähr 6,0 bis 6,1 – aufweist. Da es sich um ein Best-of-Five-Match handelt, spiegeln diese Zahlen das tatsächliche Kräfteverhältnis zwischen den beiden Teams korrekt wider.
Wir haben uns die Sichtweise der Buchmacher angesehen – nun analysieren wir die Teams und ihre Statistiken genauer, bevor wir zu einigen nützlichen LoL-Wett-Tipps kommen.
Gen.G-Form. Welches Ergebnis ist von Gen.G zu erwarten?
Nun machen wir das Gleiche mit Gen.G – schauen wir uns ihre letzten Turniere und Ergebnisse an.
Ort | Turnier | Stufe | Gegner | Punktzahl |
1. | LCK-Saison 2025 | S-Tier | Hanwha Life Esports | 3:1 |
1. | E-Sport-Weltmeisterschaft 2025 | S-Tier | Jedermanns Legende | 3:2 |
1. | 2025 Mid-Season Invitational | S-Tier | T1 | 3:2 |
1. | LCK 2025 – Der Weg zu MSI | Qualifikationsrunde | Hanwha Life Esports | 3:2 |
2. | LCK-Pokal 2025 | S-Tier | Hanwha Life Esports | 2:3 |
Wie man an ihren Ergebnissen sieht, hat das Team eine brillante Saison gespielt – und es scheint, als ob sie nicht vorhaben, nachzulassen. Werfen wir einen Blick auf die Statistiken der Spieler.
Rolle | Spieler | KDA | KP % | VSPM | DMG % | GOLD % |
SPITZE | Kiin | 3.8 | 60,6 % | 1.10 | 22,4 % | 20,4 % |
DSCHUNGEL | Schlucht | 4.8 | 70,2 % | 1,60 | 15,8 % | 19,4 % |
MITTEL | Chovy | 5.6 | 67,6 % | 1.30 | 27,3 % | 22,7 % |
BOT | Herrscher | 6.0 | 71,0 % | 1,35 | 27,6 % | 24,4 % |
UNTERSTÜTZUNG | Duro | 4.3 | 75,2 % | 3,57 | 7,0 % | 13,1 % |
Die beliebtesten Gen.G-Champions
Die Statistiken basieren auf den letzten paar Monaten, nicht auf der Gesamtleistung.
Kiins bevorzugte Champions auf der Top-Lane bei den Worlds waren hauptsächlich Sion (2 Spiele, 50 % Siegesrate), Ornn (1 Spiel, 100 % Siegesrate) und Gwen (1 Spiel, 100 % Siegesrate) – Champions, die perfekt zu seinem aggressiven Laning-Stil passen. Er zeigte außerdem starke Leistungen mit KSante (2 Spiele, 50 % Siegesrate), Rek Sai (1 Spiel, 100 % Siegesrate), Aatrox (1 Spiel, 100 % Siegesrate) und Ambessa (1 Spiel, 100 % Siegesrate).
Im Dschungel setzte Canyon bei den Worlds 2025 hauptsächlich auf Meta-Champions wie Xin Zhao (2 Spiele, 50 % Siegesrate) und Wukong (2 Spiele, 100 % Siegesrate), mit denen er Tempo und Ziele kontrollieren kann. Weitere solide Optionen in seinem Pool sind Jarvan IV (2 Spiele, 100 % Siegesrate), Skarner (1 Spiel, 0 % Siegesrate), Nidalee (1 Spiel, 100 % Siegesrate) und Vi (1 Spiel, 100 % Siegesrate).
Chovy wählte auf der Mid-Lane bei dieser Weltmeisterschaft am häufigsten Galio (1 Spiel, 100 % Siegesrate) und Taliyah (1 Spiel, 100 % Siegesrate), die perfekt zu seinem auf Kartenkontrolle und Roaming ausgerichteten Spielstil passen. Weitere häufig gewählte Champions waren Orianna (2 Spiele, 100 % Siegesrate), Ryze (2 Spiele, 50 % Siegesrate), Hwei (1 Spiel, 100 % Siegesrate), Viktor (1 Spiel, 0 % Siegesrate) und Yone (1 Spiel, 100 % Siegesrate).
Was Ruler (ADC) angeht, setzte er während des gesamten Turniers auf bewährte und zuverlässige Champions wie Corki (1 Spiel, 100 % Siegesrate) und Kaisa (3 Spiele, 33 % Siegesrate). Auch mit Lucian (4 Spiele, 75 % Siegesrate), Ezreal (3 Spiele, 66 % Siegesrate), Varus (1 Spiel, 100 % Siegesrate), Lucian (2 Spiele, 100 % Siegesrate) und Ezreal (1 Spiel, 100 % Siegesrate) konnte er Erfolge erzielen.
Abschließend lässt sich sagen, dass Duros meistgespielte Support-Helden bei dieser Weltmeisterschaft Rakan (1 Spiel, 100 % Siegesrate) und Braum (2 Spiele, 100 % Siegesrate) waren, die beide seinen proaktiven Spielstil optimal ergänzen. Er zeigte außerdem Flexibilität mit Bard (1 Spiel, 0 % Siegesrate), Alistar (2 Spiele, 50 % Siegesrate), Poppy (1 Spiel, 100 % Siegesrate), Nautilus (1 Spiel, 100 % Siegesrate) und Neeko (1 Spiel, 100 % Siegesrate).
Formkurve von KT Rolster. Welches Ergebnis ist von KT Rolster zu erwarten?
Nun machen wir das Gleiche mit KT Rolster – schauen wir uns ihre letzten Turniere und Ergebnisse an.
Ort | Turnier | Stufe | Gegner | Punktzahl |
3. | LCK-Saison 2025 | S-Tier | Gen.G | 0:3 |
4. | LCK 2025 – Der Weg zu MSI | Qualifikationsrunde | T1 | 1:3 |
5.–6. | LCK-Pokal 2025 | S-Tier | Nongshim RedForce | 0:3 |
Die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2025 trotz der starken regionalen Konkurrenz ist bereits eine beeindruckende Leistung. Auch wenn das Team derzeit nicht auf dem Niveau eines Favoriten spielt, hat es definitiv das Zeug dazu, KT Rolster herauszufordern.
Rolle | Spieler | KDA | KP % | VSPM | DMG % | GOLD % |
SPITZE | Perfekt | 2.7 | 49,6 % | 1.07 | 20,4 % | 20,1 % |
DSCHUNGEL | Cuzz | 4.0 | 74,4 % | 1,73 | 17,5 % | 20,2 % |
MITTEL | Bdd | 4,5 | 70,9 % | 1.10 | 26,1 % | 22,7 % |
BOT | deokdam | 4.2 | 71,4 % | 1,08 | 28,1 % | 23,5 % |
UNTERSTÜTZUNG | Peter | 3.1 | 74,2 % | 3,69 | 7,6 % | 13,6 % |
Beliebteste KT Rolster Champions
Die Statistiken basieren auf den letzten paar Monaten, nicht auf der Gesamtleistung.
Die meistgespielten Champions auf der Top-Lane laut PerfectT sind: Ambessa (6 Spiele, 33 % Siegesrate), Rumble (7 Spiele, 28 % Siegesrate), Gwen (4 Spiele, 75 % Siegesrate), Jax (2 Spiele, 100 % Siegesrate), Sion (7 Spiele, 29 % Siegesrate), Yorik (3 Spiele, 66 % Siegesrate), Ornn (2 Spiele, 50 % Siegesrate).
Die beliebtesten Dschungel-Picks für Cuzz sind Xin Zhao (8 Spiele, 25 % Gewinnrate), Trundle (11 Spiele, 8 % Gewinnrate), Jarvan IV (5 Spiele, 60 % Gewinnrate), Skarner (3 Spiele, 0 % Gewinnrate), Wukong (5 Spiele, 80 % Gewinnrate), Vi (2 Spiele, 50 % Gewinnrate).
Die am häufigsten gewählten Champions auf der mittleren Lane für Bdd sind Orianna (7 Spiele, 71 % Gewinnrate), Ryze (8 Spiele, 37 % Gewinnrate), Ahri (3 Spiele, 0 % Gewinnrate), Annie (8 Spiele, 37 % Gewinnrate), Taliyah (8 Spiele, 24 % Gewinnrate) und Victor (2 Spiele, 0 % Gewinnrate).
Bei deokdam (ADC) gehören zu den häufig gewählten Champions Sivir (5 Spiele, 20 % Gewinnrate), Ziggs (5 Spiele, 60 % Gewinnrate), Corki (6 Spiele, 50 % Gewinnrate), Yunara (3 Spiele, 33 % Gewinnrate), Xayah (3 Spiele, 33 % Gewinnrate), Jhin (7 Spiele, 14 % Gewinnrate) und Ezreal (5 Spiele, 60 % Gewinnrate).
Die beliebtesten Support-Champions für Peter sind Leona (6 Spiele, 16 % Gewinnrate), Nautilus (4 Spiele, 50 % Gewinnrate), Alistar (6 Spiele, 66 % Gewinnrate), Rakan (6 Spiele, 60 % Gewinnrate) und Neeko (3 Spiele, 66 % Gewinnrate).
Die beliebtesten KT Rolster-Champions bei der Weltmeisterschaft 2025
Die meistgespielten Champions auf der TOP-Lane laut PerfectT sind: Rumble (3 Spiele, 100% Gewinnrate), Renkton (2 Spiele, 100% Gewinnrate), Ornn (1 Spiel, 100% Gewinnrate).
Die beliebtesten Dschungel-Picks für Cuzz sind Trundle (2 Spiele, 100% Gewinnrate), Xin Zhao (1 Spiel, 100% Gewinnrate), Wukong (2 Spiele, 100% Gewinnrate), Jarvan IV (1 Spiel, 100% Gewinnrate) und Viego (1 Spiel, 100% Gewinnrate).
Die am häufigsten gewählten Champions auf der mittleren Lane für Bdd sind Orianna (3 Spiele, 100% Gewinnrate), Aurora (1 Spiel, 100% Gewinnrate), Cassiopeia (1 Spiel, 100% Gewinnrate), Taliyah (1 Spiel, 100% Gewinnrate) und Zoe (1 Spiel, 100% Gewinnrate).
Für deokdam (ADC) gehören Caitlyn (2 Spiele, 100% Gewinnrate), Ezreal (2 Spiele, 100% Gewinnrate), Corki (1 Spiel, 100% Gewinnrate), Sivir (1 Spiel, 100% Gewinnrate) und Ziggs (1 Spiel, 100% Gewinnrate) zu den häufig gewählten Champions.
Die beliebtesten Support-Champions für Peter sind Braum (2 Spiele, 100% Gewinnrate), Nautilus (2 Spiele, 100% Gewinnrate), Alistar (2 Spiele, 100% Gewinnrate), Neeko (1 Spiel, 100% Gewinnrate).
KT Rolster hat in der Schweizer Phase insgesamt drei Spiele bestritten und keines davon verloren. Aktuell weisen sie eine makellose Bilanz mit fehlerloser Meisterschaftsstatistik auf.
Aktueller Direktvergleich: Das Gen.G-Team hat knapp die Nase vorn.
Die Teams trafen in ihrer jeweiligen Heimatregion bereits mehrfach aufeinander, sowohl in der Gruppenphase als auch in den Hauptrunden von Turnieren. In der LCK-Saison 2025 sicherte sich KT Rolster einen 3:2-Sieg, doch später im selben Turnier dominierte Gen.G sie im Finale der unteren Runde mit 3:0. Auch in der Gruppenphase ging Gen.G in allen direkten Duellen als Sieger hervor.
Spieler, die man im Auge behalten sollte: Ruler und Deokdam
Wenn du LoL-Wetten abschließen willst, solltest du Ruler und deokdam im Auge behalten. Beide sind unglaublich starke ADCs mit sehr hohen KDA-Werten – besonders Ruler.
ADCs sind ein entscheidender Bestandteil jedes Teams, und Gegner versuchen stets, sie frühzeitig auszuschalten, um ihr Skalierungspotenzial zu begrenzen. Ruler ist ein außergewöhnlicher Spieler mit unglaublichem Spielverständnis und herausragenden mechanischen Fähigkeiten. Gegen ihn auf der Lane zu spielen ist extrem schwierig, und selbst einen erfolgreichen Gank vorzubereiten, kann eine echte Herausforderung sein. Deokdam hingegen hat sich als zuverlässiger Carry für sein Team erwiesen und während des gesamten Turniers beeindruckende Leistungen gezeigt. Letztendlich wird ein Großteil des Spielausgangs vom Duell auf der Bot-Lane zwischen diesen beiden abhängen.
Prognostiziertes Ergebnis des Spiels
Wir sind am Ende unserer Teamanalyse für die Weltmeisterschaft 2025 angelangt und geben nun unsere finale Prognose ab. Beide Teams sind in hervorragender Verfassung, doch nur eines kann am Ende als Sieger hervorgehen.
Meine LoL-Wettprognose: ein Sieg für Gen.G.
Obwohl KT Rolster bei diesem Turnier weder ein einziges Spiel noch eine einzige Map verloren hat, glaube ich nicht, dass sie gegen Gen.G bestehen können. Es gibt zwar den Running Gag, dass Gen.G „verflucht“ sei und immer unter die Top 4 komme, aber dieses Jahr haben sie absolut phänomenal gespielt. Angesichts ihres Spielniveaus während der gesamten Saison und bei der Weltmeisterschaft 2025 scheint der Einzug ins Finale für sie fast unausweichlich.