Willkommen bei EGamersWorld.
LCK Sommer 2024 reguläre Saisonspiele gehen weiter. Eine weitere Woche mit regulären Saisonspielen steht bevor.
Eröffnet wird sie mit einem Spiel zwischen BRION und DPlus KIA. Es ist kein Spitzenspiel, aber es ist trotzdem den Eintrittspreis wert.
Wir versuchen herauszufinden, welches Team stärker ist und die nötigen Punkte holt, und vor allem, ob BRION für eine Überraschung gut sein wird.
Los geht's.
DPlus KIA Uniformen
Wir beginnen die Spielanalyse mit einer Analyse der Form von DPlus KIA. In diesem Spiel gehen sie als klarer Favorit mit einer Siegquote von etwa 1,3 ins Rennen.
In der vorletzten Saison war Dplus noch DAMWON, aber das ändert nichts am Kern der Sache. Damals belegte das koreanische Spitzenteam beim LCK Spring 2022 den dritten und beim LCK Summer 2022 den vierten Platz.
Dank eines Sieges bei den LCK Regional Finals 2022 kam das Team zu den Weltmeisterschaften 2022. Die Weltmeisterschaften endeten mit einer Playoff-Niederlage in einem farbenfrohen 2:3-Spiel gegen Gen.G.
Nach der Umbenennung stellte Dplus einen neuen Kader zusammen. Es wurde versucht, eine Art "Super"-Team zu bilden, aber diese Geschichte funktioniert in LCK nicht besonders gut.
- Dplus-Mannschaft: Kingen, Lucid, ShowMaker, Aiming, Kellin.
Der amtierende Weltmeister Deft hat Dplus beim ersten Turnier nach der Umbenennung nicht viel geholfen. Bei der LCK Spring 2023 kam Dplus unter die Top 5, was nicht gut ist.
Bei der LCK Summer 2023 erreichte Dplus die Playoffs von Platz 4 aus mit 11-7. Das ist besser als T1.
Allerdings blieb die LCK Summer 2023 Dplus KIA nicht lange in den LCK Summer 2023 Playoffs. In der ersten Runde der LCK Summer 2023 Playoffs verlor Dplus gegen T1 mit 1:3 und schied damit vorzeitig aus der Hauptrunde der prestigeträchtigen Meisterschaft aus.
Das Team schaffte die Teilnahme an den Worlds 2023 dank eines zweiten Platzes bei den regionalen Endspielen in Südkorea. Dazu besiegten sie zunächst DRX (3:0) und dann HLE (3:1).
Dplus eröffnete die Worlds 2023 mit einem Spiel gegen G2 Esports. Die titelgebenden Koreaner waren schwächer als das beste Team Europas und gingen mit 0:1 in den Satz.
Dort spielte Dplus gegen ihre Landsleute von KT Rolster. Und wieder verloren der Worlds 2022-Champion Deft und seine hochkarätigen Kollegen: Jetzt stand es 0:2 für Dplus.
Nachdem sie in die Abstiegszone gefallen waren, riss sich Dplus endlich zusammen und zeigte ihr Spiel. Sie warfen BDS aus dem Turnier und setzen nun den schwierigen Marsch in Richtung Playoffs fort. Nach einem 2:2 gegen GAM Esports verloren sie im letzten Spiel gegen KT Rolster und verspielten damit ihre Chance auf die Playoffs.
Nach einer etwas enttäuschenden Worlds 2024 belegte DPlus KIA die Top 5 und schloss die reguläre LCK Spring 2024-Saison mit einem Ergebnis von 9:9 ab.
In ihrem ersten Playoff-Spiel sorgte DPlus für eine kleine Sensation. Sie besiegten ihren weiteren Titelanwärter KT Rolster in einem sehr schwierigen bo5. Danach folgte ein Match gegen Gen.G, das Dplus fast gewonnen hätte, aber auf der fünften Karte doch noch den Kürzeren zog und somit mit 2:3 verlor. Damit landete Dplus KIA unter den Top 4, was ziemlich gut ist.
DPlus ist mit seiner Leistung bei LCK Summer 2024 zufrieden: das Team hat 5 Siege und 1 Niederlage. Es steht jedoch noch ein Spiel an, unter anderem gegen Gen.G, und das könnte ein Problem werden.
Die beliebtesten Champions von DPlus
An der Spitze setzt das Team auf KSante (4 Spiele, 50% Siege), Renekton (3 Spiele, 33% Siege), Gnar (3 Spiele, 66% Siege).
Auch im Wald ist alles mehr oder weniger Standard: VI (7 Spiele, 57% Siege), Maokai (3 Spiele, 66% Siege), Poppy und Sejuani 2 Spiele und jeweils 0 Siege.
Auf der Mittellinie gibt es keine Abweichungen. Es sind Azir (4 Spiele, 50% Siege), Ryze (4 Spiele, 50% Siege), Syndra (2 Spiele, 50% Siege), Cassiopeia (2 Spiele, 50% Siege).
Die Meisterschaft unter den Schützen wird von Lucian gehalten. Der Champion trat 5 Mal an, gewann aber nur 2 Matches. Versuchte es mit Zeri, scheiterte aber: 0-3 in drei Auftritten.
Unter den unterstützenden Champions war Nami ein Erfolg. Sie wurde 5 Mal ausgewählt, und ihre Siegquote lag bei 40%. Yummi (3 Partien, 0% Gewinnquote) und Ashe (3 Partien, 66% Gewinnquote) wurden ebenfalls ausgewählt.
BRION Form
Wir setzen unsere Spielanalyse mit einer Analyse der Spielform von BRION fort. In diesem Spiel gehen sie als Außenseiter mit einer Siegquote von etwa 4 ins Rennen.
BRION ist schon seit langem in der kompetitiven Szene von League of Legends vertreten, konnte aber noch keine Ergebnisse erzielen. Was LCK betrifft, so spielen sie dort seit 2021.
In der Saison 2021 hat das Team zweimal hintereinander verloren: bei LCK Spring waren sie unter den Top 10 und bei LCK Summer unter den Top 9. Dann kam 2022, aber die Leistung änderte sich überhaupt nicht: zuerst Top 6 bei LCK Spring 2022, dann Top 9 bei LCK Summer 2022.
In der letzten Saison hat sich BRION ein wenig verstärkt, aber sie haben es geschafft. Sie beendeten die LCK Spring 2023 als Top 8 und die LCK Summer 2023 als Top 8.
- BRION Kader: Morgan, GIDEON, Karis, Envyy, Effort.
Der "Veteran" von BRION ist Karis. Er spielt seit Juni letzten Jahres im Team.
LCK Spring 2024 hat Brion in ihrem Repertoire. In der Endabrechnung belegte das Team mit 3 Siegen und 15 Niederlagen Platz 10.
Bei LCK Summer 2024 hat sich nicht viel geändert. BRION liegt immer noch mit 0-6 Punkten auf dem letzten Platz der Tabelle. Und das, ohne die Spiele der letzten Woche zu berücksichtigen.
BRIONs beliebteste Champions
KSante (4 Spiele, 75% Siege), Jax (2 Spiele, 0% Siege) und Quinn (2 Spiele, 50% Siege) stehen an der Spitze.
Zu den Förstern gehören Sejuani (5 Spiele, 60 % Siege), Maokai (3 Spiele, 0 % Siege) und Poppy (3 Spiele, 33 % Siegquote).
In der mittleren Reihe stehen Azir (3 Spiele, 33% Gewinnquote), Annie (2 Spiele, 50% Gewinnquote), Ahri (2 Spiele, 0% Gewinnquote), Orianna (2 Spiele, 100% Gewinnquote).
Die beliebtesten Schützen sind Aphelios (4 Spiele, 50% Siege), Ashe (3 Spiele, 33% Siege), Jinx (2 Spiele, 0% Siege), Xayah (2 Spiele, 100% Siege).
Zu den unterstützenden Champions gehören Rell (4 Matches, 50% Siege), Rakan (2 Matches, 100% Siege), Nautilus (2 Matches, 50% Siege).
Historie der Begegnungen zwischen BRION und DPlus KIA
Im Jahr 2024 standen sich die beiden Mannschaften bereits zweimal gegenüber. Beide Spiele ohne Chancen für BRION, beide 0-2.
Voraussichtliches Ergebnis von DPlus KIA gegen Brion bei LCK Summer 2024
In diesem Spiel erwarte ich einen 2:0-Sieg von DPlus KIA.
Fazit: 2-0 Sieg für DPlus.