Willkommen bei EGamersWorld.
Wir verfolgen weiterhin die Action beim LEC Summer 2025, während sich die Playoff-Phase entfaltet. Es sind noch 8 Teams im Kampf um die ersten 3 Plätze bei den Worlds 2025 und den LEC Summer 2025 Titel übrig.
Unter den Anwärtern sind auch GiantX und BDS. Beide Teams beginnen ihre Reise durch die LEC-Sommer 2025-Playoffs vom letzten Platz aus und haben keinen Spielraum für Fehler.
Mal sehen, welches der beiden Teams BDS - GiantX das stärkere sein wird und in die nächste Phase der LEC Summer 2025 Playoffs einzieht.
Los geht's.
Wie die Buchmacher es sehen: BDS im Vorteil
Vor dem Beginn des Spiels BDS gegen GiantX am 6. September 2025 ist BDS der Favorit. Die Quoten für einen Sieg von BDS liegen bei etwa 1,3.
Auf einen Sieg von GiantX geben die Buchmacher Quoten im Bereich von 3,5.
BDS-Form. Was von BDS zu erwarten ist
Bei der LEC Winter 2023 schaffte es BDS bis in die Gruppenphase, schied dort aber schnell aus und belegte den letzten Platz in ihrem Quartett. Das Ergebnis war eine Top-7-Platzierung.
Als nächstes stand die LEC Spring 2023 auf dem Programm, und BDS erlebte seinen großen Moment des Ruhms. Völlig unerwartet erreichten sie das große Finale, wo sie jedoch gegen die MAD Lions verloren, die im Frühjahr eine grandiose Serie hingelegt hatten.
- BDS-Aufstellung: Rooster, Boukada, Nuc, Ice, Parus.
Vor den LEC Finals 2023 spielte BDS beim LEC Summer 2023. Es fehlte eine Karte, um in die Playoffs zu kommen. Sie beendeten die Meisterschaft auf Platz 5.
Dank der vorderen Plätze und der Top 2 bei der LEC Spring 2023 schaffte es BDS zu den LEC Finals 2023 und auch in das Top Grid, wo sie in der ersten Runde gegen G2 Esports unterlagen. Das Kopf-an-Kopf-Rennen endete uninteressant und G2 hatte keine Mühe, das Spiel mit einem 3:1 zu beenden.
Nach der Niederlage des großen Favoriten der LEC Finals 2023 - G2 Esports - spielte BDS gegen SK Gaming. Der deutsche Verein konnte den Franzosen nichts entgegensetzen und unterlag mit 0-3.
Der Weg von BDS zu den LEC Finals 2023 endete jedoch mit dem Spiel gegen SK. Das Team verlor in der nächsten Runde der unteren Gruppe mit 2:3 gegen Fnatic und verpasste damit den Einzug in die Top 3 des Turniers für die direkte Teilnahme am Hauptturnier.
BDS hat die Worlds 2023 bereits mit einem positiven Ergebnis begonnen. Sie besiegten die Golden Guardians bei der Worlds Qualifying Series in ihrer Klasse und sicherten sich so einen Platz im Play-In.
Nach dem selbstbewussten Sieg gegen GG bei den Worlds Qualifying Series mussten BDS in ihrem ersten Spiel bei den Worlds 2023 eine unerwartete Niederlage hinnehmen. Sie verloren gegen die Nummer 2, Vietnam, und wurden so zu den größten Verlierern der Weltmeisterschaft.
Im Spiel gegen DFM gelang es ihnen, sich teilweise zu rehabilitieren. Der japanische Klub leistete keinen großen Widerstand und BDS beendete die Serie mit einem 2:0-Sieg.
Im Spiel um das Ausscheiden spielte BDS gegen CTBC. Die Franzosen deklassierten ihre Gegner und beendeten die Serie mit 2:0.
BDS kämpfte gegen PSG Talon um den Einzug in die Gruppenphase. Die Franzosen waren eine Karte vom Ausscheiden entfernt, aber auf der dritten Karte gaben Adam und sein Olaf seinem Team die Chance auf ein Comeback, und BDS nutzte sie: Durch einen Reverse Sweep im Spiel der Gruppenphase konnte sich BDS tatsächlich für die Gruppenphase qualifizieren.
In der Gruppenphase der Worlds 2023 traf BDS zunächst auf JD Gaming. Offensichtlich war das erste Team der Welt den Franzosen nicht gewachsen und sie verloren ohne große Chance. Als Nächstes stand ein Spiel gegen die MAD Lions an, und auch hier gab es eine glatte Niederlage. Das Finale von BDS bei den Worlds 2023 war so schmachvoll wie ihr gesamter Aufenthalt bei dem Turnier - sie verloren 0:2 gegen Dplus.
BDS wird sein Debüt bei der LEC Winter 2024 gegen G2 Esports geben. Wir wünschen ihnen viel Kraft! Später wird es ein Spiel gegen GIANTX geben, das einfacher, aber nicht leicht sein wird.
BDS hatte in der regulären Saison der LEC Winter 2024 fast keinen Gegner. Der französische Verein hat nur 2 Spiele verloren: das erste des Jahres gegen G2 Esports und das letzte der regulären Saison gegen Karmine Corp.
In den Playoffs traf LEC Winter 2024 auf Team Heretics. Dort besiegten die Franzosen die Heretics mit 2:0 auf Klasse. Das Viertelfinale war für BDS nicht viel schwieriger: wieder ein souveräner 2:0-Sieg, aber jetzt gegen Vitality. Nach einer torlosen Niederlage gegen G2 Esports im kleinen Finale der oberen Gruppe schieden sie in der unteren Gruppe aus. Und schon dort verloren sie gegen MAD Lions.
LEC Spring 2024 war nicht schlecht, aber sie konnten MSI 2024 nicht erreichen. Sie wurden von Fnatic behindert, die BDS im großen Finale ausschalteten.
BDS schaffte es mit großem Selbstvertrauen in die LEC Summer 2024-Playoffs und teilte sich in der regulären Saison den ersten Platz mit SK Gaming. Sie begannen die Meisterschafts-Playoffs mit einem 2:1-Sieg gegen MAD Lions KOI. Dann trafen sie auf G2 Esports und das Ergebnis war mehr als deutlich - 0:2 zugunsten von G2. Im letzten Spiel setzte sich BSD gegen GiantX durch und beendete die Serie mit einem Ergebnis von 2:1. Vor diesem Match spielte BDS gegen Karmine Corp und es war ein ziemlich hartes Match, das aber dennoch mit einem 3-2 Sieg für BDS endete. Aber im Spiel um den Einzug ins große Finale hatte G2 Pech: 1-3 und Abstieg in die Top 3.
Die LEC Finals 2024 begannen mit einer torlosen Niederlage gegen Fnatic. Es folgte ein ebenfalls torloser Sieg gegen SK Gaming in der ersten Runde des Lower Brackets. Als Nächstes stand ein Spiel gegen G2 Esports um die Top 3 der LEC Finals an, doch dort fehlte BDS buchstäblich eine Karte zum Sieg, und mit einem Spielstand von 2:3 schieden sie aus dem Turnier aus.
Die reguläre Saison der LEC Winter 2025 verlief für BDS, wie sie es nennen, "eher durchwachsen". Der französische Club belegte nach den Umbesetzungen 7 Plätze in der Gruppentabelle der LEC Winter 2025. Die LEC Winter 2025 Play-Offs begannen mit einem Spiel gegen KOI, das man als Außenseiter erwartungsgemäß mit 0-2 verlor. In der letzten Runde reichte es für BSD zu einem Sieg gegen Vitality, und dann - eine Niederlage von Fnatic und das endgültige TOP-6.
BDS spielte auch beim LEC Spring 2025, wo sie sich für die Playoffs qualifizierten, aber es nützte wenig. Die endgültige Top 8 war schmachvoll.
Bei der LEC Summer 2025 spielte BDS in der Gruppe B, wo sie die TOP-4 erreichten, einen Platz am Rande der Playoffs.
BDS beliebteste Champions
Auf der obersten Ebene werden am häufigsten K'Sante (4 Spiele, 50% Siege) und Gnar (3 Spiele, 100% Siege) gewählt.
Die Förster wählen Wukong (4 Spiele, 50% Siege), Vi (2 Spiele, 50% Siege), Nocturne (2 Spiele, 50% Siege), Viego (2 Spiele, 0% Siege).
Auf der Mittellinie Gragas (4 Matches, 50% Siege), Annie (4 Matches, 50% Siege).
Aphelios (6 Matches, 33% Siege), Jinx (3 Matches, 66% Siege), Zeri (2 Matches, 100% Siege).
Bei den Sapports ist ebenfalls alles stabil: Lulu (3 Spiele, 66% Siege), Rakan (3 Spiele, 0% Siege), Nautilus (2 Spiele, 50% Siege).
GiantX Form. Was von GIantX zu erwarten ist
Der LEC 2024 Winter Split war das erste Spiel des Vereins, der den EXCEL-Platz übernommen hat. GIANTX selbst ist übrigens aus einer Fusion zwischen dem britischen Verein EXCEL und dem spanischen Verein Giants hervorgegangen. Für die Saison 2025 hat das Team bis zur letzten Minute gezögert, um einen vollständigen Kader bekannt zu geben.
- GiantX-Kader: Lot, Isma, Jackies, Noah, Jun.
Nach zwei erdrückend schlechten Splits in der Saison 2023 wechselte GIANTX seinen Förster aus und ersetzte Targamas durch den südkoreanischen Legionär Peach. Der Wechsel war eine gute Sache, denn anders ist der Wunderlauf beim LEC Summer 2023 nicht zu erklären.
GIANTX landeten nicht nur unter den Top 3, sondern erreichten auch das große Finale des Splits, was ihnen den Einzug ins LEC-Finale garantierte. Sie verloren im Finale gegen Vitality, aber das ist keine Schande, das muss man verstehen.
Die Errungenschaften der LEC Summer 2023 drohen angesichts der Erfahrungen des ersten Spiels der LEC Finals 2023 ins Gegenteil verkehrt zu werden. Im Spiel gegen die MAD Lions sah GIANTX eher so aus, wie wir es während der LEC Winter und Spring gesehen haben, aber nicht beim Summer Split.
Im nächsten Match stand EXCEL dann Fnatic gegenüber. Dieses Match war eher etwas Wertvolles und endete in einem vollwertigen bo5, allerdings zu Gunsten von Fnatic. Für Ex-Excel endeten die LEC Finals 2024 mit einem Top-5-Platz.
In ihrem ersten Kampf unter dem neuen Namen wird GIANTX auf Vitality treffen. Ich denke, die Bees werden verlieren. Als nächstes steht ein viel interessanteres Spiel gegen BDS an. Wenn die Franzosen das erste Team schlagen können, ist es schwer zu glauben, dass sie gegen BDS erfolgreich sein werden.
GiantX hat es gerade so in die Playoffs der LEC Winter 2024 geschafft. Dies gelang ihnen erst im letzten Spiel der regulären Saison gegen Rogue. In der ersten Runde der Hauptrunde scheiterten sie an Vitality, was zu einer schnellen 0:2-Niederlage führte. GIANTX hatte das gleiche Ergebnis in der unteren Runde, wo sie gegen die MAD Lions unterlagen, die schließlich das große Finale erreichten.
GiantX beendete die reguläre Saison der LEC Spring 2024 auf Platz 6. In der ersten Runde der LEC Spring 2024 Playoffs spielten sie gegen Fnatic. Dort war auf zwei Karten alles vorbei. Und dann gab es einen Kampf mit Mad Lions im unteren Raster und verloren mit dem Ergebnis 1-2.
Bei den LEC Summer 2024 Playoffs schaffte es GiantX vom 7. Platz mit einem Ergebnis von 3-6 in die LEC Summer 2024 Playoffs. Im ersten Spiel der LEC Summer 2024 Playoffs spielte GiantX gegen Fnatic und holte sich die Karte. Das gute Spiel von GiantX setzte sich auch in der nächsten Runde der Playoffs fort, wo der Verein gegen Team Heretics spielte und mit 2-1 gewann. Die Leistung bei den LEC Summer 2024 Playoffs endete jedoch beim Spiel gegen BDS, wo GiantX mit 1:2 verlor und somit die LEC Summer 2024 unter den Top 6 beendete. Als nächstes standen die LEC Finals 2024 an, die sie unter den Top 6 beendeten.
Die Gruppenphase der LEC Winter 2025 beendete GiantX auf Platz 6 mit einem Ergebnis von 5-4. Ziemlich gut, wenn man die allgemeine Spielform von GiantX in der Saison 2025 bedenkt. Die LEC Winter 2025-Playoffs begannen mit einem Spiel gegen G2 Esports, in dem GiantX sich zwar bemühte, aber nichts zeigen konnte: 0-2 und damit an das Ende der Tabelle. Dort schlugen sie Heretics, aber in der nächsten Runde verloren sie gegen KOI und verließen die Meisterschaft auf Platz 5-6.
GIANTX überstand die Gruppenphase der LEC Spring 2025 mit großer Mühe. Sie erreichten die Spring Split-Playoffs mit einer Punktzahl von 4-5 und beendeten das Turnier auf Platz 5, um vom letzten Platz aus ins Turnier zu starten. Dort landeten sie allerdings auch: Sie verloren gegen Fnatic mit 1:3 und fielen in die Top 5 zurück.
Beim LEC Summer 2025 beendete GiantX das Turnier unter den Top 3 der Gruppe A und schaffte damit den Einzug in die Playoffs.
Beliebteste GIANTX-Champions
An der Spitze sind die häufigsten Picks KSante (4 Spiele, 50% Siege), Gnar (3 Spiele, 100% Siege).
Die Förster sind Wukong (4 Spiele, 50% Siege), Vi (2 Spiele, 50% Siege), Nocturne (2 Spiele, 50% Siege), Viego (2 Spiele, 0% Siege).
Auf der Mittellinie Gragas (4 Matches, 50% Siege), Annie (4 Matches, 50% Siege).
Aphelios (6 Matches, 33% Siege), Jinx (3 Matches, 66% Siege), Zeri (2 Matches, 100% Siege).
Lulu (3 Spiele, 66% Siege), Rakan (3 Spiele, 0% Siege), Nautilus (2 Spiele, 50% Siege).
Giantx - BDS Kopf an Kopf: GiantX setzt sich durch
Die Teams haben in der Saison 2025 zweimal gegeneinander gespielt. Beide Spiele wurden von GiantX gewonnen.
Voraussichtliches Ergebnis des Spiels BDS - GiantX bei den LEC Summer 2025 Playoffs
In diesem Spiel setze ich auf GIantX. Auch wenn beide Teams in der Gruppenphase schlecht gespielt haben, bin ich mir sicher, dass sich das in den Playoffs ändern wird.
Wett-Tipp: GiantX gewinnt.