Spielvorhersage: MKOI - Fnatic
Die Schweizer Phase der Worlds 2025 ist in vollem Gange, und die Ausscheidungsspiele haben bereits begonnen. Heute werfen wir einen genaueren Blick auf eine der dramatischsten Begegnungen zwischen zwei LEC-Teams - MKOI gegen Fnatic. Wir werden ihre Saisonleistungen, die Head-to-Head-Historie und die besten Champions analysieren, um herauszufinden, welches Team die besseren Chancen hat, als Sieger hervorzugehen. Also, auf geht's zu unseren LoL-Wetttipps.
Wie die Buchmacher es sehen: MKOI-Favorit
Bevor wir in die ausführliche Team-Analyse eintauchen, sollten wir uns zunächst ansehen, wie die Buchmacher dieses Matchup einschätzen.
MKOI geht mit Quoten zwischen 1,5 und 1,6 als leichter Favorit ins Rennen, während die Chancen von Fnatic auf 2,1-2,2 geschätzt werden.
Auf den ersten Blick sehen diese Zahlen ziemlich genau aus und scheinen das aktuelle Gleichgewicht zwischen den beiden Teams widerzuspiegeln - aber ist es wirklich so einfach?
Wir haben uns die Prognosen der Buchmacher angeschaut und werfen nun einen genaueren Blick auf die Statistiken und die Leistung beider Teams, bevor wir uns an einige aufschlussreiche LoL-Wetttipps machen.
MKOI-Form. Welches Ergebnis kann von MKOI erwartet werden
Nun wollen wir das Gleiche mit MKOI tun - werft einen Blick auf ihre letzten Turniere und Ergebnisse.
Platz | Turnier | Stufe | Gegner | Ergebnis |
2. | LEC 2025 Sommer | S-Tier | G2 Esports | 0:3 |
5-8. | Esports Weltmeisterschaft 2025 | S-Tier | T1 | 1:2 |
7.-8. | 2025 Mid-Season Invitational | S-Tier | CTBC Flying Oysters | 1:3 |
1. | LEC 2025 Frühling | S-Tier | G2 Esports | 3:1 |
4. | LEC 2025 Winter | S-Tier | Fnatic | 1:3 |
Es war ein recht erfolgreiches Jahr für KOI. Sie haben Siege in regionalen Turnieren errungen und wertvolle Erfahrungen auf der internationalen Bühne gesammelt, indem sie mehrere Spiele gegen hochkarätige Gegner bestritten haben - etwas, das vor den Worlds 2025 besonders wichtig ist.
Spieler und ihre Statistiken:
Rolle | Spieler | KDA | KP % | VSPM | DMG % | GOLD % |
TOP | Myrwn | 3.1 | 54.0% | 1.05 | 24.2% | 20.6% |
DSCHUNGEL | Elyoya | 4.8 | 71.0% | 1.62 | 15.4% | 19.2% |
MID | jojopyun | 3.2 | 64.4% | 1.13 | 26.1% | 22.3% |
BOT | Supa | 4.7 | 66.6% | 1.10 | 26.6% | 24.4% |
UNTERSTÜTZUNG | Alvaro | 3.4 | 77.1% | 3.80 | 7.6% | 13.5% |
Beliebteste MKOI-Champions
Zu den am häufigsten gespielten Top-Lane-Champions in LoL gehören Sion (3 Spiele, 33% Gewinnrate), Yorick (3 Spiele, 33% Gewinnrate), Ambessa (2 Spiele, 100% Gewinnrate), KSante (3 Spiele, 25% Gewinnrate), Gwen (3 Spiele, 66% Gewinnrate) und Aurora (3 Spiele, 66% Gewinnrate).
In der Elyoya sind die meistgespielten Champions Xin Zhao (4 Spiele, 25% Gewinnrate), Wukong (6 Spiele, 66% Gewinnrate), Pantheon (4 Spiele, 75% Gewinnrate), Jarvan IV (3 Spiele, 50% Gewinnrate), Sejuani (2 Spiele, 100% Gewinnrate), Wukong (2 Spiele, 0% Gewinnrate).
Für jojopyun in der mittleren Lane waren die Top-Picks Ryze (6 Spiele, 60% Gewinnrate), Galio (5 Spiele, 40% Gewinnrate), Ziggs (3 Spiele, 66% Gewinnrate), Yone (3 Spiele, 66% Gewinnrate), Taliyah (3 Spiele, 33% Gewinnrate).
Für Supa in der Bot-Lane werden in LoL häufig Zeri (3 Spiele, 66 % Gewinnrate), Ezreal (3 Spiele, 66 % Gewinnrate), Jinx (3 Spiele, 33 % Gewinnrate), Kai`Sa (3 Spiele, 33 % Gewinnrate), Miss Fortune (2 Spiele, 50 % Gewinnrate) und Corki (2 Spiele, 0 % Gewinnrate) ausgewählt.
Die beliebtesten Unterstützungen für Alvaro waren Nautilus (4 Spiele, 25% Gewinnrate), Rakan (4 Spiele, 0% Gewinnrate), Alistar (4 Spiele, 100% Gewinnrate), Braum (2 Spiele, 50% Gewinnrate), Neeko (2 Spiele, 50% Gewinnrate) und Bard (2 Spiele, 100% Gewinnrate).
Fnatic-Form. Welches Ergebnis kann von Fnatic erwartet werden
Werfen wir nun einen Blick auf die letzten Turniere und Ergebnisse von Fnatic.
Platz | Turnier | Stufe | Gegner | Ergebnis |
3. | LEC 2025 Sommer | S-Tier | KOI | 1:3 |
4. | LEC 2025 Frühling | S-Tier | MAD Löwen | 0:3 |
3. | LEC 2025 Winter | S-Tier | MAD-Löwen | 2:3 |
Wie man an ihren Ergebnissen sehen kann, hatte Fnatic insgesamt nicht die beste Saison, aber man kann sie auch nicht als schlecht bezeichnen. Ihr größtes Problem in diesem Jahr war der Mangel an internationalen Turnieren, was bedeutete, dass sie weniger trainieren und gegen Spitzenteams antreten konnten. Andererseits treffen sie diesmal auf eine andere LEC-Mannschaft, mit der sie bereits gut vertraut sind.
Spieler und ihre Statistiken:
Rolle | Spieler | KDA | KP % | VSPM | DMG % | GOLD % |
TOP | Oscarinin | 2.9 | 54.5% | 0.86 | 21.2% | 20.1% |
DSCHUNGEL | Razork | 3.9 | 73.9% | 1.53 | 16.9% | 19.1% |
MID | Poby | 5.2 | 62.6% | 0.94 | 24.4% | 22.9% |
BOT | Upset | 7.8 | 73.8% | 1.09 | 27.0% | 24.4% |
UNTERSTÜTZUNG | Mikyx | 2.9 | 74.1% | 3.85 | 8.9% | 13.6% |
Beliebteste MKOI-Champions
Zu den am häufigsten gespielten Top-Lane-Champions in LoL gehören Sion (3 Spiele, 66% Gewinnrate), Rumble (4 Spiele, 100% Gewinnrate), Ambessa (2 Spiele, 50% Gewinnrate), KSante (2 Spiele, 0% Gewinnrate), Gwen (2 Spiele, 50% Gewinnrate) und Gragas (2 Spiele, 50% Gewinnrate).
Im Razork sind die meistgespielten Champions Vi (3 Spiele, 33% Gewinnrate), Wukong (6 Spiele, 66% Gewinnrate), Nocturne (2 Spiele, 100% Gewinnrate), Jarvan IV (4 Spiele, 50% Gewinnrate), Poppy (2 Spiele, 50% Gewinnrate), Wukong (6 Spiele, 83% Gewinnrate).
Für Poby in der Mid-Lane waren die Top-Picks Orianna (4 Matches, 100% Gewinnrate), Galio (3 Matches, 66% Gewinnrate), Azir (3 Matches, 66% Gewinnrate), Viktor (2 Matches, 50% Gewinnrate), Ryze (2 Matches, 100% Gewinnrate).
Für Upset in der Bot-Lane werden in LoL häufig Zeri (1 Match, 100% Gewinnrate), Yunara (3 Matches, 100% Gewinnrate), Varus (2 Matches, 50% Gewinnrate), Kai`Sa (5 Matches, 60% Gewinnrate), Lucian (3 Matches, 0% Gewinnrate) und Ezreal (3 Matches, 66% Gewinnrate) gewählt.
Die beliebtesten Unterstützungen für Mikyx waren Nautilus (2 Spiele, 100 % Siegquote), Nautilus (2 Spiele, 100 % Siegquote), Alistar (3 Spiele, 100 % Siegquote), Braum (4 Spiele, 25 % Siegquote), Neeko (4 Spiele, 50 % Siegquote), Rakan (2 Spiele, 100 % Siegquote).
Aktuelles Kopf-an-Kopf-Rennen: MKOI Team im Vorteil
In dieser Saison standen sich die beiden Teams bereits dreimal gegenüber. Das erste Aufeinandertreffen fand während der LEC Winter 2025 statt, wo Fnatic einen 3:1-Sieg errang. In der LEC Sommer 2025 trafen sie noch zweimal aufeinander - im Halbfinale des Upper Brackets und im Finale des Lower Brackets -, wobei MKOI beide Male die Oberhand behielt und das erste Spiel mit 3:2 und das zweite mit 3:1 gewann.
Zu beobachtende Spieler: Upset und Supa
Wenn ihr LoL-Wetttipps abgeben wollt, solltet ihr ein Auge auf Upset und Supa haben. Beide ADCs verfügen über starke KDAs, und ein Großteil des Spieltempos wird sich um ihre Leistung drehen. Ein Blick auf die Gesamtstatistiken zeigt jedoch, dass MKOI-Spieler sowohl bei den KDAs als auch bei der Teilnahme an Teamkämpfen ausgeglichenere Zahlen aufweisen - eine Eigenschaft, die ihren aggressiven Spielstil perfekt widerspiegelt. Fnatic neigen hingegen dazu, Upset viel Raum zu geben und ihm den Großteil der Kills und des Farms des Teams zu überlassen.
Voraussichtliches Ergebnis des Matches
Wir sind am Ende unserer Worlds 2025-Analyse angelangt, und es ist an der Zeit, die endgültige Vorhersage zu teilen. Beide Teams gehen in beeindruckender Form in das Turnier und zeigen eine solide Koordination, starke Drafts und beständige Ergebnisse. Allerdings wird es nur einem von ihnen gelingen, seine Dominanz auf der Bühne zu beweisen und sich den Sieg in diesem mit Spannung erwarteten Matchup zu sichern.
Meine LoL-Wettvorhersage: ein Sieg für MKOI
Auch wenn beide Teams derzeit noch sieglos sind, glaube ich, dass MKOI insgesamt in besserer Form ist als Fnatic. Fnatic braucht noch etwas Zeit, bis sich ihr neuer Mid-Laner - ein vielversprechendes Talent aus der T1-Akademie - vollständig eingewöhnt und sein Potenzial gezeigt hat. Aus diesem Grund tippe ich in diesem Bo3-Matchup auf MKOI.