Spielvorhersage: T1 - MKOI
Es ist der letzte Tag der Worlds 2025 Swiss Stage, und jedes Spiel heute wird ein Kampf um einen Platz in der Knockout Stage sein, bei dem es um alles oder nichts geht. Wir setzen unsere Analyse fort und konzentrieren uns dieses Mal auf das Match zwischen T1 und MKOI. Werfen wir einen Blick darauf, wie beide Teams im Laufe der Saison abgeschnitten haben, auf ihre aktuelle Form und auf ihre bisherigen Spitzenreiter.
Wie die Buchmacher es sehen: T1 Favorit
Bevor wir uns der Analyse und Aufschlüsselung der Teams widmen, wollen wir zunächst einen Blick darauf werfen, was die Buchmacher über dieses Spiel denken.
Es ist keine Überraschung, dass T1 als klarer Favorit in dieses Match geht. Die Quoten für T1 liegen bei 1,08-1,1, während MKOI mit etwa 5,7-6,0 deutlich höhere Quoten erhält.
Das koreanische Spielniveau gehört zu den stärksten der Welt, während die LEC in Bezug auf die allgemeine Wettbewerbsfähigkeit noch hinterherhinkt. Diese Quoten spiegeln also die realen Chancen von MKOI auf einen Sieg in diesem Spiel genau wider.
Wir haben uns die Sichtweise der Buchmacher angeschaut - jetzt wollen wir die Teams und ihre Statistiken genauer analysieren, bevor wir zu einigen nützlichen LoL-Wetttipps übergehen.
T1 Form. Welches Ergebnis kann von T1 erwartet werden
Werfen wir nun einen Blick auf die letzten Turniere und Ergebnisse von T1.
Platz | Turnier | Stufe | Gegner | Ergebnis |
4. | LCK 2025 Saison | S-Tier | Gen.G | 2:3 |
3. | Esports Weltmeisterschaft 2025 | S-Tier | G2 | 2:0 |
2. | 2025 Mid-Season Invitational | S-Tier | Gen.G | 2:3 |
2. | LCK 2025 Weg zum MSI | Qualifikationsrunde | Hanwha Life Esports | 3:0 |
5-6. | LCK-Pokal 2025 | S-Tier | Hanwha Life Esports | 2:3 |
Die Saison 2025 verlief für T1 durchwachsen - das Team stand zu Beginn des Jahres nach dem Weggang von Zeus vor großen Herausforderungen. Zur Mitte der Saison gelang es ihnen jedoch, sich wieder zu stabilisieren und sich erneut als einer der Hauptanwärter auf den Meistertitel zu etablieren.
Betrachtet man ihre bisherigen Leistungen bei der Weltmeisterschaft 2025, so scheint T1 nicht der unangefochtene Favorit für die Verteidigung ihres Titels zu sein. Sie sind zweifellos eine der stärksten Mannschaften des Turniers, aber ihre derzeitige Form lässt zu wünschen übrig.
Rolle | Spieler | KDA | KP % | VSPM | DMG % | GOLD % |
TOP | Doran | 2.8 | 57.3% | 1.06 | 22.3% | 20.8% |
DSCHUNGEL | Oner | 4.5 | 74.2% | 1.53 | 17.4% | 20.3% |
MID | Faker | 4.3 | 61.6% | 1.04 | 24.1% | 21.3% |
BOT | Gumayusi | 5.2 | 70.2% | 1.19 | 27.8% | 24.1% |
UNTERSTÜTZUNG | Keria | 4.5 | 75.4% | 3.71 | 8.8% | 13.4% |
Beliebteste T1-Champions
Die Statistiken basieren auf den letzten paar Monaten, nicht auf der Gesamtleistung.
Dorans meistgespielte TOP-Lane-Champions sind: Gwen (8 Spiele, 75% Gewinnrate), Rumble (6 Spiele, 50% Gewinnrate), Ambessa (6 Spiele, 66% Gewinnrate), Jax (5 Spiele, 60% Gewinnrate), Sion (3 Spiele, 33% Gewinnrate), Renekton (3 Spiele, 100% Gewinnrate), Aurora (4 Spiele, 50% Gewinnrate).
Die beliebtesten Dschungel-Champions für Oner sind Xin Zhao (8 Spiele, 80% Gewinnrate), Nocturne (6 Spiele, 75% Gewinnrate), Jarvan IV (8 Spiele, 62% Gewinnrate), Trundle (5 Spiele, 80% Gewinnrate), Wukong (5 Spiele, 100% Gewinnrate), Pantheon (4 Spiele, 25% Gewinnrate).
Die meistgewählten Mid-Lane-Champions für Faker sind Orianna (10 Spiele, 70% Gewinnrate), Ryze (10 Spiele, 70% Gewinnrate), Galio (8 Spiele, 62% Gewinnrate), Annie (5 Spiele, 66% Gewinnrate), Taliyah (4 Spiele, 75% Gewinnrate).
Für Gumayusi (Bot-Lane) werden häufig Corki (5 Spiele, 33% Gewinnrate), Varus (4 Spiele, 50% Gewinnrate), Sivir (9 Spiele, 90% Gewinnrate), Aphelios (2 Spiele, 50% Gewinnrate), Xayah (6 Spiele, 60% Gewinnrate), Jhin (8 Spiele, 80% Gewinnrate) und Lucian (5 Spiele, 60% Gewinnrate) gewählt.
Die beliebtesten Unterstützungs-Champions für Keria sind Rakan (5 Spiele, 40% Gewinnrate), Bard (7 Spiele, 85% Gewinnrate), Neeko (6 Spiele, 33% Gewinnrate), Tahm Kench (1 Spiel, 100% Gewinnrate), Poppy (5 Spiele, 100% Gewinnrate).
MKOI-Form. Welches Ergebnis kann von MKOI erwartet werden
Machen wir dasselbe mit MKOI - schauen wir uns ihre letzten Turniere und Ergebnisse an.
Platz | Turnier | Stufe | Gegner | Ergebnis |
2. | LEC 2025 Sommer | S-Tier | G2 Esports | 0:3 |
5-8. | Esports Weltmeisterschaft 2025 | S-Tier | T1 | 1:2 |
7.-8. | 2025 Mid-Season Invitational | S-Tier | CTBC Flying Oysters | 1:3 |
1. | LEC 2025 Frühling | S-Tier | G2 Esports | 3:1 |
4. | LEC 2025 Winter | S-Tier | Fnatic | 1:3 |
Dieses Jahr war für KOI recht erfolgreich. Das Team sicherte sich Siege in regionalen Turnieren und sammelte wertvolle internationale Erfahrung, indem es mehrere Spiele gegen hochkarätige Gegner bestritt - etwas, das im Hinblick auf die Worlds 2025 besonders wichtig ist.
In der Schweizer Phase erreichten sie ein 2:2, obwohl ihre Gegner nicht die stärksten waren. Sie besiegten Fnatic, ein Team, das sie bei früheren Splits bereits mehrfach besiegt hatten, und TWS in einem sehr engen Match. Gegen stärkere Teams hatte KOI jedoch eindeutig das Nachsehen.
Spieler und ihre Statistiken:
Rolle | Spieler | KDA | KP % | VSPM | DMG % | GOLD % |
TOP | Myrwn | 3.1 | 54.0% | 1.05 | 24.2% | 20.6% |
DSCHUNGEL | Elyoya | 4.8 | 71.0% | 1.62 | 15.4% | 19.2% |
MITTE | jojopyun | 3.2 | 64.4% | 1.13 | 26.1% | 22.3% |
BOT | Supa | 4.7 | 66.6% | 1.10 | 26.6% | 24.4% |
UNTERSTÜTZUNG | Alvaro | 3.4 | 77.1% | 3.80 | 7.6% | 13.5% |
Beliebteste MKOI-Champions
Zu den am häufigsten gespielten Top-Lane-Champions in LoL gehören Sion (3 Spiele, 33% Gewinnrate), Yorick (3 Spiele, 33% Gewinnrate), Ambessa (2 Spiele, 100% Gewinnrate), KSante (3 Spiele, 25% Gewinnrate), Gwen (3 Spiele, 66% Gewinnrate) und Aurora (3 Spiele, 66% Gewinnrate).
In der Elyoya sind die meistgespielten Champions Xin Zhao (4 Spiele, 25% Gewinnrate), Wukong (6 Spiele, 66% Gewinnrate), Pantheon (4 Spiele, 75% Gewinnrate), Jarvan IV (3 Spiele, 50% Gewinnrate), Sejuani (2 Spiele, 100% Gewinnrate), Wukong (2 Spiele, 0% Gewinnrate).
Für jojopyun in der mittleren Lane waren die Top-Picks Ryze (6 Spiele, 60% Gewinnrate), Galio (5 Spiele, 40% Gewinnrate), Ziggs (3 Spiele, 66% Gewinnrate), Yone (3 Spiele, 66% Gewinnrate), Taliyah (3 Spiele, 33% Gewinnrate).
Für Supa in der Bot-Lane werden in LoL häufig Zeri (3 Spiele, 66 % Gewinnrate), Ezreal (3 Spiele, 66 % Gewinnrate), Jinx (3 Spiele, 33 % Gewinnrate), Kai`Sa (3 Spiele, 33 % Gewinnrate), Miss Fortune (2 Spiele, 50 % Gewinnrate) und Corki (2 Spiele, 0 % Gewinnrate) ausgewählt.
Die beliebtesten Unterstützungen für Alvaro waren Nautilus (4 Spiele, 25% Gewinnrate), Rakan (4 Spiele, 0% Gewinnrate), Alistar (4 Spiele, 100% Gewinnrate), Braum (2 Spiele, 50% Gewinnrate), Neeko (2 Spiele, 50% Gewinnrate) und Bard (2 Spiele, 100% Gewinnrate).
Aktuelles Kopf-an-Kopf-Rennen: Team T1 im Vorteil
Die beiden Teams sind in dieser Saison nur einmal aufeinander getroffen - beim Esports World Cup 2025, wo T1 einen 2:1-Sieg errang.
Zu beobachtende Spieler: Oner und Elyoya
Jungler bestimmen das Tempo des Spiels, und Oner ist ein extrem proaktiver Spieler, der immer wieder großartige Kills erzielt und seinem Team viel Raum verschafft. Gleichzeitig sind MKOI ein aggressives Team - sie geben immer Vollgas und werden nur selten langsamer. Deshalb werden der Verlauf und der Ausgang dieses Matches stark von der Leistung im Dschungel abhängen. Wenn ihr also LoL-Wetttipps abgeben wollt, solltet ihr den Dschungel-Picks besondere Aufmerksamkeit schenken - vor allem Oner und Elyoya.
Voraussichtliches Ergebnis des Spiels
Wir sind am Ende unserer Analyse der Weltmeisterschaft 2025 angelangt, und es ist an der Zeit, die endgültige Vorhersage zu teilen. Beide Teams gehen in beeindruckender Form in das Turnier und zeigen eine solide Koordination, starke Drafts und beständige Ergebnisse. Allerdings wird es nur einem von ihnen gelingen, seine Dominanz auf der Bühne zu beweisen und sich den Sieg in diesem mit Spannung erwarteten Matchup zu sichern.
Meine LoL-Wettprognose: ein Sieg für T1
Für mich ist T1 der absolute Favorit in diesem Matchup. Obwohl sie bei diesem Turnier nicht in Bestform sind, sind sie nach wie vor unglaublich stark im Makrospiel und haben ein exzellentes Verständnis von Kartenkontrolle - was es ihnen ermöglicht, viel Erfahrung und Gold zu sammeln, selbst wenn sie bei den Kills im Rückstand sind. MKOI hingegen haben bei diesem Turnier eine schwache Leistung gezeigt, und ihr Hauptproblem - die Unfähigkeit, langsamer zu werden und reaktiv zu spielen, wenn es nötig ist - besteht nach wie vor. Deshalb glaube ich, dass T1 diese Serie souverän gewinnen und in die Knockout Stage einziehen wird.