Willkommen bei EGamersWorld.
Wir verfolgen weiterhin die Action bei der LoL World Championship 2025, wo die Swiss Stage die Ziellinie erreicht hat. Wir sprechen über die letzte Runde, in der 6 Teams um 3 Plätze in den Playoffs der Worlds 2025 spielen werden.
BLG und TOP Esports gehören zu den Anwärtern auf den Einzug in die Top 8 der Heim-WM. Einige dieser LPL-Teams werden nach der nächsten Bo3 ausgeschieden sein.
Mal sehen, wer von der Paarung TES - BLG stärker sein wird und in die Playoffs der Weltmeisterschaft einzieht und wer bei den TOP-8 Worlds 2025, die dieses Jahr in China stattfinden, ausscheidet.
Los geht's.
Wie die Buchmacher es sehen: BLG im Vorteil
Vor dem Start des chinesischen Derbys zwischen Bilibili Gaming - Top Esports sehen die Buchmacher einen klaren Favoriten. BLG hat Quoten von etwa 1,5 für einen BLG-Sieg, während TES Quoten von etwa 2,1 für einen TES-Sieg hat.
Bilibili Gaming Form. Welches Ergebnis kann von BLG erwartet werden
Eröffnen wir einen ausführlichen Wetttipp für das Spiel BLG - G2 mit der Analyse der Spielform von BLG. Die zweite Mannschaft Chinas bei diesem Turnier spielt in der Rolle des klaren Favoriten.
BLG hat den Sprung unter die Top 2 der chinesischen Region geschafft und sich damit den Weg zum Mid-Season Invitational 2023 gekrallt. Eine weitere Sensation ereignete sich bei der internationalen Veranstaltung: BLG schaffte es bis ins große Finale, wo sie jedoch gegen JD Gaming verloren.
Ein weiteres Plus für BLG ist der erneuerte Kader zu Beginn des Jahres 2023. Dem Verein ist es gelungen, eine Top-Truppe zu verpflichten.
- BLG-Kader: Bin, shad0w, knight, Elk, ON.
Nach einem wirklich triumphalen halben Jahr ist Bilibili Gaming überhaupt nicht gebremst. Das Team qualifizierte sich als erstes für die Playoffs der LPL Summer 2023 und stellte außerdem einen lokalen Rekord auf: Als einziges Team in der Geschichte der Serie beendete es die Gruppenphase mit nur einer Niederlage.
Das erste Playoff-Spiel fand gegen TES statt. Das Spiel wurde unter dem Diktat des Vizemeisters LPL Spring 2023 ausgetragen, und BLG schlug TES sehr souverän mit 3:1.
Im Finale des Top-Rasters spielte Bilibili Gaming gegen seinen Hauptrivalen - das Team von JD Gaming. Die amtierenden LPL-Champions ließen ihren Kollegen keine Chance und schalteten BLG mit 3:0 aus.
Im Gegensatz zum Frühjahrssplit trat BLG im Sommer etwas weniger souverän auf. Die Vizemeister des Mid-Season Invitational 2023 beendeten den Sommersplit auf dem dritten Platz und unterlagen LNG Esports im Spiel um den Einzug in die großen Finals mit 1:3.
Bilibili Gaming hatte in ihrem ersten Spiel bei den Worlds 2023 einen ziemlich schweren Gegner. Yagao und Co. spielten gegen Südkoreas Top 3, KT Rolster, und in einem 45-minütigen Kampf waren sie stärker.
Als nächstes war JD Gaming an der Reihe, und es gab keine Möglichkeit zu gewinnen. Nachdem BLG jedoch gegen das erste chinesische Team verloren hatte, bekam es eine "freie" Runde gegen Fnatic, so dass es 2:1 stand.
BLG traf im 2:1-Korb auf T1, und es sah nicht gut aus für den chinesischen Verein. T1 gewann und kam weiter, während Bilibili Gaming mit einem 2:2 ins Netz ging.
Im letzten Schweizer Duell trafen sie auf G2 Esports. Bilibili gewann mit 2:1 und schickte damit das erste Team in Europa nach Hause.
In der ersten Runde der Playoffs traf Bilibili Gaming auf Gen.G. Nach einem relativ einfachen 2:0 glichen die koreanischen Enkel zum 2:2 aus, und die Entscheidung fiel auf der 5. Die Entscheidung fiel zugunsten von BLG, die Chovy ein paar Mal auf Akali erwischten und Gen.G schließlich mit leeren Händen nach Hause schickten.
Nach der Niederlage gegen Gen.G gelang es Bilibili Gaming jedoch nicht, ihre Landsleute von WBG im Spiel um die Qualifikation für das große Finale der Worlds 2023 zu schlagen.
BLG traf bereits in ihrem Eröffnungsspiel beim Demacia Cup 2023 auf Royal Never Give Up. Eines der besten Teams der Gruppenphase konnte gegen einen stärkeren Gegner nichts ausrichten und schied schließlich aus der Meisterschaft aus, während BLG einen 3:1-Sieg feierte. Die Ninjas in Pyjamas fühlten sich im Spiel um den Einzug ins große Finale nicht wie Ninjas in Pyjamas. Auch im Finale selbst war von JD Gaming nichts zu spüren.
BLG kam beim Mid-Season Invitational (MSI) 2024 als Meister der LPL Spring 2024 an. Dies gelang ihnen, indem sie TES im großen Finale mit 3:1 besiegten. MSI 2024 gab sein Debüt gegen PSG Talon und schlug diese überraschend mit 3:2. Und im nächsten Spiel besiegte BLG seinen stärkeren Gegner T1. Aber gegen einen anderen Vertreter von LCK, den Meister der Frühjahrsrunde Gen.G, gab es eine 1:3-Niederlage und damit eine Niederlage. BLG besiegte T1 im Spiel um den Einzug ins große Finale mit 3:2. Im großen Finale selbst verloren sie dann gegen Gen.G.
Später nahm BLG am Esports World Cup 2024 teil, wo sie in der ersten Runde gegen T1 verloren, das schließlich das Turnier gewann. Als nächstes nahm Bilibili Gaming am LPL Summer 2024 teil, wo sie sich in der ersten Phase als Erster für die Gruppe B qualifizierten. In der Rumble Stage zeigten sie ihr Niveau, als sie sich mit einem 7:1-Sieg den ersten Platz sicherten.
Bilibili Gaming qualifizierte sich für die Worlds 2024 dank ihres Sieges bei LPL Summer 2024, wo sie WBG im großen Finale mit 3:0 besiegten. Das letzte Turnier des Jahres war sehr gut, sie erreichten das große Finale, aber wieder T1 und eine überraschende Niederlage mit einem Ergebnis von 2-3.
Die Saison 2025 begann zuversichtlich, wie es sich für die erste Mannschaft Chinas gehört: zwei Siege in der Gruppe und ein frühes Ausscheiden in den Playoffs, aber die Niederlage im letzten Spiel führte BLG ans Tabellenende. Sie begannen die Hauptphase des Turniers in der Verliererrunde, wo sie nacheinander Weibo Gaming und TT Gaming besiegten, aber in der nächsten Runde gegen TES verloren, womit sie unter den Top 4 des Turniers landeten.
Bei der LPL 2025 Split 2 gewann Bilibili Gaming die Gruppe A und kam in der Rumble Stage unter die Top 4. In den Playoffs schafften sie es bis ins große Finale, verloren aber gegen AL mit 1:3.
Als Nächstes nahm Bilibili Gaming am Mid-Season Invitational 2025 teil, wo sie unter den Top 4 landeten. Als Nächstes nahmen sie am zweiten internationalen Turnier der Saison teil - der EWC 2025, wo sie gegen G2 verloren und die Top 8 erreichten. Das beste Ergebnis der Saison (vor der Teilnahme an den Worlds 2025) war der LPL 2025 Split 3, den BLG gewann.
Nachdem sie die Worlds 2025 als stärkstes LPL-Team erreicht hatten, verlor BLG gegen 100Thieves, besiegte Fnatic, verlor gegen G2 und schlug VKS.
BLGs beliebteste Champions
Die beliebtesten Charaktere in der TOP bleiben: Gnar (3 Kämpfe, 66% Siege), Gwen (2 Kämpfe, 0% Siege), Camile (2 Kämpfe, 50% Siege), Renekton (2 Spiele, 0% Siege), KSante (2 Kämpfe, 0% Siege).
Der Dschungel wird von VI mit 6 Kämpfen und 66% Siegen dominiert. Weitere Spitzenreiter sind Wukong (4 Spiele, 0% Siege), Nidalee (3 Spiele, 33% Siege).
Azir (3 Spiele, 0% Siege), Ahri (2 Spiele, 0 Siege), Galio (2 Spiele, 2 Siege), Sylas (2 Spiele, 50% Siege) erscheinen im Mittelfeld.
Lucian (7 Spiele, 57% Siege), Varus (3 Spiele, 33% Siege), Zeri (2 Spiele, 0 Siege) setzen auf Shooter.
Die beliebtesten Mainstays in Kombination mit Lucian sind Nami (7 Spiele, 57% Siege), Karma (2 Spiele, 50% Siege).
Top Esports Form: Was von TES zu erwarten ist
Im Jahr 2022 belegte Top Esports in der heimischen Liga zweimal einen Platz unter den Top 2 und nahm zweimal an den Worlds 2022 teil, wo sie unter den Top 10 landeten. In der neuen Saison sieht es etwas schlechter aus: Sie beendeten die LPL Spring 2023 unter den Top 7 und schafften es, sich für die Playoffs zu qualifizieren, konnten dort aber kein einziges Spiel gewinnen.
- Tes Esports-Besetzung: 369, Kanavi, Creme, JackeyLove, Crisp.
Die Gruppenphase für TOP Esports war angenehm, aber alles andere als perfekt. TES teilte sich in der regulären Saison die Top 4 mit LNG und gewann die Serie mit 12:4.
In ihrem ersten Playoff-Spiel traf TES auf ernsthaften Widerstand von EDG. TES besiegte seine Gegner mit 3:2.
Nach dem Aufeinandertreffen mit Bilibili Gaming fiel TES in die unterste Gruppe zurück. Dieses Spiel endete mit einem 3:1-Sieg für Bilibili Gaming. Das Pech setzte sich auch im unteren Feld der LPL Summer 2023 fort. Im Spiel um das Leben des Turniers traf TES auf LNG Esports, versuchte einen Kampf zu erzwingen, war aber machtlos, verlor mit 1:3 und verließ das Turnier auf Platz 4.
TES spielte später bei den LPL Regional Finals 2023, wo sie versuchten, sich für die Worlds zu qualifizieren. Auch hier unterlag TES knapp mit 2:3 gegen WBG und verlor damit die Chance, sich für die Weltmeisterschaft 2023 zu qualifizieren.
TES nahm auch an der NEST 2023 teil, wo sie mit 1:2 aus der Gruppe ausschied. Die Gruppenphase des Demacia Cup 2023 war für TOP Esports ziemlich einfach: Sie verloren kein einziges Spiel in der Gruppe D und schafften es problemlos in die Hauptrunde. Die gleiche Leichtigkeit war jedoch in den Playoffs nicht zu sehen, da TOP Esports sein erstes Playoff-Match gegen JDG mit 2:3 verlor, was in Anbetracht des allgemeinen Zustands der Teams während der letzten Saison nicht allzu schlecht ist.
TOP Esports hatte eine sehr gute reguläre Saison in der LPL Spring 2024: Das Team erzielte 13:3 Siege und zog direkt in die Double-Elimination-Phase ein. In der ersten Runde der Playoffs spielte TES gegen JD Gaming und besiegte sie mit 3:0. Im nächsten Playoff-Match ging es gegen BLG, und es gab ein echtes Drama mit einem 3:2-Sieg zugunsten von Bilibili Gaming. Im großen Finale der LPL Spring 2024 spielte TES gegen JD Gaming und wurde zum zweiten Mal besiegt.
In den LPL Spring 2024 Grand Finals spielte TOP Esports gegen Bilibili Gaming und verlor mit 1:3.
Im ersten Spiel des Mid-Season Invitational (MSI) 2024 besiegte Top Esports LOUD mit 2:0. Im Spiel der Bracket Stage spielte TES gegen Fnatic, das sie mit 2:1 gewannen. Ihr Bracket-Stage-Debüt gaben sie mit einem soliden 3:0-Sieg gegen Liquid. Danach gab es eine Niederlage gegen Gen.G, gefolgt von einem Ausscheiden gegen G2 Esports und somit Top 6.
TOP Esports nahm auch am Esports World Cup 2024 teil, wo sie das große Finale erreichten, aber gegen T1 verloren.
Für die Worlds 2024 qualifizierte sich TES über den dritten Platz der LPL Summer 2024, wo sie gegen WBG verloren. Die Weltmeisterschaft selbst begann mit einem Sieg gegen den amtierenden Weltmeister T1. Danach folgte eine Niederlage gegen Gen.G und ein solider Sieg gegen Fnatic. Nach einem Sieg gegen DPlus KIA erreichten sie die Playoffs. Die Worlds 2024 erreichten die Playoffs nicht: eine 0:3-Niederlage gegen T1 und ein Ausscheiden aus den Top 8.
Die Saison 2025 begann mit der Gruppenphase der LPL Split 1, wo sie in Korb A ein 2:1-Unentschieden erreichten. Die Playoffs begannen mit der ersten Runde der unteren Gruppe, in der sie gegen Invictus Gaming mit 3:1 gewannen. Das nächste Spiel gegen NiP endete ebenfalls mit einem 3:1 zugunsten von TES. Im Finale des unteren Rasters besiegte TES einen weiteren Top-Gegner, JDG, und beendete die Serie mit einem 3:1-Ergebnis. Mit dem Einzug ins große Finale bestätigte TES seinen Status als eines der stärksten Teams in China, indem es AL mit 3:1 besiegte.
Nach dem Gewinn der LPL 2025 Split 1 besuchte TOP Esports das First Stand 2025, das erste internationale Turnier der Saison. Dort spielten sie ein, wie sie sagen, schreckliches Spiel und beendeten es unter den Top 4.
Die LPL 2025 Split 2 verlief wie erwartet: Sie erreichten die Playoffs. In der ersten Runde der Hauptrunde schlug LPL 2025 Split 2 FPX mit 3:1. Allerdings lief es nicht gut: Eine Niederlage gegen Bilibili Gaming im ersten Satz und eine Niederlage gegen WE im letzten Satz brachten TES unter die Top 6. Bei der LPL 2025 Split 3 beendete TOP Esports das Turnier unter den Top 2, was Top Esports zu den LPL Regional Finals führte, wo sie sich gut schlugen, unter den Top 1 landeten und sich für die Swiss Stage Worlds 2025 qualifizierten.
Bei den Worlds 2025 erwischte TES einen starken Start mit zwei Siegen gegen "westliche" Teams: Sie schlugen G2 Esports und 100Thieves, verloren aber im Playoff-Match 0:2 gegen KT Rolster. Später versuchten sie ihr Glück gegen Gen.G in einem 2-1 Rückschlag und verloren 0-2 ohne eine Chance.
Beliebteste Esports-Meister
K'Sante (7 Spiele, 85 % Siege) und Renekton (5 Spiele, 80 % Siege) sind nach wie vor die populärsten Top-Auswahlen. Danach folgen Sion (3 Spiele, 66% Siege) und Darius (2 Spiele, 100% Siege).
Sejuani (9 Spiele, 77% Siege), Vi (4 Spiele, 75% Siege), Maokai (4 Spiele, 100% Siege) sind im Wald allgegenwärtig.
Jayce (6 Partien, 100% Siege) erscheint in der Mitte (6 Partien, 100% Siege). Es folgen Azir (4 Spiele, 75% Siege), Akali (3 Spiele, 66% Siege), Sylas (3 Spiele, 33% Siege).
TES hat eine Standardreihe von Schützen: Lucian (6 Spiele, 66% Siege), Varus (4 Spiele, 100% Siege), Sivir (3 Spiele, 33% Siege). Draven (3 Spiele, 66% Siege) und Jhin (3 Spiele, 66% Siege).
Unterstützungspool: Nami (6 Spiele, 66% Siege), Yuumi (4 Spiele, 75% Siege), Nautilus (4 Spiele, 75% Siege), Heimerdinger (4 Spiele, 100% Siege).
BLG - Top Esports Head-to-Head.
Die Teams haben in der Saison 2025 5 Mal gegeneinander gespielt. Die Bilanz ist 4-1 zugunsten von Bilibili Gaming.
Voraussichtliches Ergebnis des Spiels Top Esports - Bilibili Gaming bei den Worlds 2025
In diesem Spiel setze ich auf TOP Esports. Beide Teams in diesem Turnier sehen, offen gesagt, schwach aus. Wenn man die Form von TES und BLG in Betracht zieht, tendiere ich immer noch zum Sieg der Ersteren, denn was BLG gegen Gegner auf niedrigerem Niveau gezeigt hat, hat es in sich. Mit so einem Spiel ist in den Playoffs nichts zu holen.
Vorhersage: TES gewinnt.