Willkommen bei EGamersWorld.
Die Gruppenphase der LoL World Championship 2024 ist in vollem Gange. Wir haben über die 1-0 Korbspiele gesprochen und jetzt ist es Zeit für die 0-1 Teams.
Unter diesen Teams sind T1 und paiN Gaming. Und es gibt keinen Grund, sich über eine solche Paarung zu wundern, denn das Schweizer System ist auf solche "Zwischenfälle" eingestellt.
Versuchen wir zu verstehen, ob paiN Gaming auch nur die geringste Chance hat, dieses Match zu gewinnen, oder ob alles so enden wird, wie es sollte.
Los geht's.
Form T1
Beginnen wir die Spielanalyse mit einer Analyse der Form von T1. In diesem Spiel gehen sie als klarer Favorit mit einer Siegquote von 1,1 ins Rennen.
T1 gewann die LCK Spring 2022 und dann drei aufeinanderfolgende Top-2-Turniere: MSI, LCK Summer und Worlds 2022.
Der Fluch der Top-2-Titel setzte sich auch in der Saison 2023 fort. Faker und Co. begannen das Jahr mit einem zweiten Platz bei der LCK Spring 2023 und wurden dann Dritter bei der MSI 2023.
- T1-Besetzung: Zeus, Oner, Faker, Gumayusi, Keria.
LCK Summer 2023 war eine echte Herausforderung für T1. Das Team schaffte es zwar in die Playoffs, aber nur mit Mühe und belegte in der Gruppenphase mit 9:9 Punkten den 5.
Es gab Probleme für den Hauptakteur Faker. Der legendäre Mittelfeldspieler verletzte sich an der Hand, was sich deutlich auf die allgemeine Spielstärke von T1 auswirkte. Aber jetzt ist Faker wieder in der Spur.
Der Faker-Faktor hat sich ausgezahlt. T1 besiegte mit Dplus einen ernstzunehmenden Gegner und zog in die nächste Runde ein, wo der Gegner KT Rolster heißen wird. Letzterer wählte übrigens T1 als Gegner.
Der nächste Gegner war kein Geringerer als Dplus. Faker und Co. spielten gegen KT Rolster und gewannen dieses Spiel mit 3:2.
Der Gegner im Spiel um die Playoffs für T1 war Gen.G. Der erste versuchte es und begann das Spiel sogar mit 2-1, aber es war nicht möglich, Druck auszuüben: Gen.G kambaknek, und Chovy war besser als sein Gegenüber Faker.
Im großen Finale hätte T1 nach einem tollen 2:0-Start beinahe gegen KT Rolster verloren. Sie wurden von Gumayusi gerettet, der es auf Karte 5 mit seinem Xayah schaffte.
Dies reichte jedoch nicht aus, um das Finale zu gewinnen. T1 trat gegen ihren Erzfeind Gen.G an, wo sie eine vernichtende 0-3 Niederlage einstecken mussten.
T1 eröffnete die Worlds 2023 mit einem Spiel gegen Liquid. Als klarer Favorit der Serie konnten sie das Spiel gegen Liquid für sich entscheiden, aber es war kein einfacher Sieg: Liquid hielt 36 Minuten lang durch und verlor mit nur einem Kill. Alles wurde im letzten Midlane-Brawl entschieden, nach dem T1 die Serie beendete.
Bei einem 1:0-Korb traf T1 auf sein eigenes Kryptonit - Gen.G. Faker und Co. legten einen großartigen Start hin, aber das erste LCK-Team war das erste, das das Spieltempo an sein eigenes anpasste und schließlich das Match gewann.
Als nächstes trat T1 gegen Cloud9 an. Es war vielleicht das am meisten verlorene Spiel von allen, die ich auf dieser Worlds sehen durfte. Natürlich endete es zu Gunsten von T1.
Nachdem sie Cloud9 niedergeschlagen hatten, machte sich T1 daran, Bilibili Gaming zu schlagen, was ihnen auch gelang. T1 besiegte den Vizemeister MSI 2023 mühelos mit 2:0.
In den Playoffs spielte T1 gegen LNG. Scout, der nicht zu Unrecht zum besten Spieler der Worlds 2023 gekürt wurde, blieb bis zum 5. November so: T1 besiegte LNG und schloss die Serie mit 3:0 ab.
Im Halbfinale der Worlds 2023 traf T1 auf den vielleicht größten Anwärter auf den Titelgewinn, JD Gaming. So beeindruckend die Chinesen auch waren, sie waren nicht in der Lage, den erfahrenen T1 zu schlagen. Infolgedessen gewannen Faker und Co. das Spiel mit 3:1 und T1 schaffte es zum sechsten (!) Mal in das große Finale des wichtigsten League of Legends-Turniers. Und dann auch noch zum 4. Mal, was ein neuer Rekord im kompetitiven League of Legends und im eSport im Allgemeinen ist.
Nach einem großartigen Start in die reguläre Saison rutschte LCK Spring 2024 T1 in der regulären Saison ein wenig ab und beendete die Saison mit 15:3 und dem dritten Platz. T1 begann die Meisterschafts-Playoffs mit einem Spiel gegen Hanwha Life Esports und verlor das Spiel überraschenderweise mit 0:3. Im letzten Satz der Playoffs spielte T1 gegen DPlus KIA und schlug sie mit 3:0. Anschließend besiegten sie ihre HLE-Gegner mit 3:1 und wurden so das zweite und letzte koreanische Team beim MSI 2024.
T1 schaffte es zum Mid-Season Invitational 2024, nachdem sie beim LCK Spring 2024 unter den Top 2 gelandet waren. Beim MSI 2024 MSI Play-In gewann T1 die beiden Serien problemlos mit 2:0 und zog in die Bracket Stage ein. Sie begannen die Bracket Stage mit einem nervenaufreibenden 3:2-Sieg gegen G2 Esports. Im Spiel um den Einzug in die Top 3 traf T1 auf BLG und verlor ziemlich zahnlos mit 1:3. Als nächstes stand ein Spiel gegen Liquid an, das T1 mit 3:1 gewann. Danach spielten sie gegen G2 Esports in einer Neuauflage der ersten Runde des MSI 2024 und gewannen erneut, diesmal aber klar mit 3:0 für T1. Aber im nächsten Spiel konnte T1 nicht gewinnen: BLG besiegte T1 mit 3:1.
Um am Esports World Cup 2024 teilnehmen zu können, unterbrach T1 seine Teilnahme am LCK Summer 2024, wo es eine Bilanz von 5:1 erzielte.
Zwischen den Spielen des LCK Summer 2024 probierte T1 Riad aus, wo sie mit einem Preisgeld von 1.000.000 Dollar zum Champion des Esports World Cup 2024 wurden. Sie besiegten TOP Esports im großen Finale.
T1 nahm an den LCK Summer 2024-Playoffs von Platz 4 der regulären Saison aus teil. Während der LCK Summer 2024 erreichten sie eine Bilanz von 11:7, was für einen Verein auf dem Niveau von T1 kein gutes Ergebnis ist. Im ersten Spiel der LCK-Sommer 2024-Playoffs schlug T1 KT Rolster mit 3:1, traf dann aber auf HLE und verlor chancenlos mit 0:3. Später besiegten sie DPlus KIA, aber dann wiederholten sie das Spiel gegen HLE und verloren erneut mit 1:3, was die LCK Summer 2024 Top 3 zur Folge hatte.
Bei den Worlds 2024 schaffte es T1 bis zu den LCK Regional Finals, wo sie KT Rolster knapp mit 3-2 besiegten und sich damit für die Weltmeisterschaft qualifizierten.
Bei den Worlds 2024 debütierte T1 mit einer Niederlage gegen Top Esports in einem engen Match.
Die beliebtesten T1-Champions
Fiora (5 Spiele, 60 % Siege) wurde am häufigsten in die erste Reihe geschickt. Außerdem gab es Jax (3 Spiele, 100% Siege), Camile (2 Spiele, 100% Siege), Irelia (2 Spiele, 100% Siege).
Im Wald Maokai (7 Spiele, 85% Siege), Sejuani (4 Spiele, 75% Siege), Viego (2 Spiele, 100% Siege).
Die Mittellinie wurde von Azir (5 Spiele, 80% Siege), Sylas (3 Spiele, 66% Siege), Kassadin (2 Spiele, 100% Siege), Ryze (2 Spiele, 50% Siege) besetzt.
Schützen: Varus (4 Spiele, 50% Siege), Lucian (4 Spiele, 100% Siege).
Unterstützer: Nami (3 Spiele, 100% Siege), Ashe (3 Spiele, 0 Siege), Varus (2 Spiele, 100% Siege), Miss Fortune (2 Spiele, 100% Siege).
Form des Spiels paiN
Wir setzen die Analyse des Spiels paiN Gaming - T1 mit der Analyse der Form von paiN Gaming fort. In diesem Spiel spielen sie als die Nummer zwei mit Gewinnchancen um die 6.
paiN Gaming ist ein erfahrenes Team, das nicht das erste Jahr in Brasilien spielt. Sie sind seit 2012 in der Profiszene vertreten, was einige Vertreter von Top-Regionen wie LPL, LCK oder LEC nicht vorweisen können. Allerdings waren die Leistungen fast immer sehr fragwürdig.
Das erste Mal nahm das Team 2015 an der Weltmeisterschaft teil und belegte einen Platz unter den ersten 13, kam aber nicht über die Gruppenphase hinaus. Dann gab es vergebliche Versuche, das beste Team in Brasilien zu werden, aber es scheiterte immer knapp. Im Durchschnitt landeten sie unter den Top 3 und erreichten oft das Finale.
Eine Pechsträhne wurde 2021 mit dem Einzug in den MSI überwunden. Allerdings beendete der Klub das Turnier nur unter den ersten 9, was man kaum als gutes Ergebnis bezeichnen kann.
- Zusammensetzung von paiN Gaming: Wizer, Cariok, dyNquedo, TitaN, Kuri.
Die Saison 2024 war ein Wendepunkt in der Geschichte von paiN. Zunächst beendete das Team die CBLOL Split 1 auf Platz 2, verlor aber im großen Finale gegen LOUD mit 2:3. Im Sommer-Split, der CBLOL Split 2, holte sich der Club den Sieg gegen Keyd Stars und wurde so zum besten Team Brasiliens und nahm an den Worlds 2024 teil.
Auf der Swiss Stage qualifizierte sich paiN dank eines erfolgreichen Play-Ins für die Swiss Stage. Dafür mussten sie Vikings Esports und Rainbow7 im unteren Raster schlagen. Dort debütierten sie mit einer Niederlage gegen G2 Esports.
Meister paiN Gaming
KSante (6 Spiele, 33% Siege), Gwen (5 Spiele, 0% Siege), Jax (2 Spiele, 100% Siege) werden häufiger als andere an die Spitze gesetzt.
Dschungel nimmt Vi (3 Spiele, 0% Siege), Maokai (2 Spiele, 100% Siege), Lee Sin (1 Spiel, 0% Siege), Wukong (1 Spiel, 0% Siege).
Die Mittellinie wird von Kassadin (3 Spiele, 100% Siege), Akali (2 Spiele, 0% Siege), Syndra (2 Spiele, 50% Siege) besetzt.
Auf den Schützenplätzen liegen Zeri (5 Spiele, 40% Siege), Sivir (3 Spiele, 33% Siege), Lucian (2 Spiele, 50% Siege).
Neben Zeri und Sivir wird auch Yuumi immer wieder gewählt. Magical Cat ist 8 Mal in Pik erschienen und hat eine Gewinnquote von 37%.
Historie der direkten Aufeinandertreffen paiN - T1
Bisher haben die Teams noch nicht in offiziellen Begegnungen gegeneinander gespielt.
Prognostiziertes Ergebnis von T1 - paiN Gaming bei der LoL-Weltmeisterschaft 2024
In diesem Spiel setze ich auf T1. Es macht keinen Sinn, irgendetwas im Detail zu erklären.
Unterm Strich: T1 gewinnt.