Willkommen bei EGamersWorld.
Wir beobachten weiterhin die LCK 2025 Saison, während die Playoff-Phase immer heißer wird. Es sind noch 3 Teams im Rennen um die Meisterschaft.
Gen.G und KT Rolster sind unter den Anwärtern für die LCK 2025 Saison. Die Teams werden am 27. September in einem Bo5-Match gegeneinander antreten, um ins große Finale einzuziehen.
Versuchen wir herauszufinden, welches der beiden Teams KT Rolster - Gen.G stärker sein wird und gemeinsam mit HLE im großen Finale der LCK 2025 Season antritt.
Los geht's.
Wie die Buchmacher es sehen: Gen.G im Vorteil
Vor dem Beginn des Spiels Gen.G gegen KT Rolster im LCK 2025 Season Lower Grid Final ist Gen.G der absolute Favorit. Die Quote liegt bei 1,1. Die Quoten für einen Sieg von KT liegen im Bereich von 5.
Gen.G-Form: Was von Gen.G zu erwarten ist
Im Jahr 2023 gewann Gen.G das LCK Spring 2023 und ließ T1 im großen Finale keine Chance. Etwas weniger Glück hatten sie bei MSI 2023, wo Bilibili Gaming die koreanischen Meister sensationell aus dem Finale warf.
- Gen.G-Besetzung: Kiin, Canyon, Chovy, Ruler, Duno.
Beim LCK Summer 2023 schaffte es Gen.G ohne große Probleme in die Playoffs. In der Gruppenphase gaben die koreanischen Titelverteidiger nur 2 Serien ab und beendeten die Gruppenphase mit einer Bilanz von 16:2 auf dem 2.
In ihrem ersten Playoff-Spiel schlugen Gen.G HLE. HLE mit 3:0 und nun ist Gen.G bereit, zum zweiten Mal in Folge ins Ligafinale einzuziehen.
Das Große Finale ist eine Neuauflage des Kampfes um den Einzug ins Finale. In der letzten Runde schlug Gen.G T1 in einer sehr harten Serie mit 3:2, und ich denke, dass es im Finale genauso sein wird.
Und im großen Finale haben sie es auch geschafft. Und es war sogar noch einfacher als im Spiel um den Einzug ins Finale: Gen.G wurde durch einen 3:1-Sieg gegen T1 LCK Summer Split Champion.
Worlds 2023 Gen.G begann mit einem soliden Sieg über Gam Esports. Es war schnell und schmerzhaft für Gam mit 22 Minuten und nur 5 Kills für die Vietnamesen.
In einem 2:0-Körbe-Match spielte Gen.G gegen ihren Kontrahenten und damit auch gegen den erbitterten Rivalen T1. Das südkoreanische Derby endete, wie die letzten 4, zugunsten von Gen.G, da Chovy und sein Akali T1 nichts zu verlieren hatten.
Gen.G zog mit einem 3:0-Sieg in die Playoffs der Worlds 2023 ein. In ihrem letzten Spiel der Gruppenphase traten sie gegen G2 Esports an und besiegten die Europäer erwartungsgemäß leicht mit 2:0.
Als einer der Favoriten für die Worlds 2023 konnte Gen.G mit der Last der Verantwortung nicht umgehen und verlor in der ersten Runde der Playoffs gegen BLG.
In ihrem ersten Spiel bei der LCK Spring 2024 wird Gen.G mit einem Spiel gegen T1 auf die Probe gestellt werden. Ich bin mir sicher, dass der amtierende LCK-Meister stolz darauf sein wird, dieses Spiel zu bestehen, da Gen.G in der Vergangenheit zu Hause immer gut gegen die Weltmeister von 2023 gespielt hat. Im Anschluss daran spielt Gen.G gegen Nongshim RedForce, wo sie ihre Kontrahenten mit Leichtigkeit schlagen dürften.
Nach ihrem Sieg bei der LCK Spring 2024 nahmen Gen.G an ihrem ersten internationalen Turnier der Saison teil - dem Mid-Season Invitational 2024 - und wurden dort zum Meister gekrönt.
Gen.G nahm als MSI 2024-Champion am Esports World Cup 2024 teil, wo sie in ihrem ersten Spiel verloren und unter den Top 8 landeten. Beim LCK Summer 2024 war das Team nicht zu schlagen und sicherte sich mit einem 12:0-Sieg einen frühen Playoff-Platz.
Auch Gen.G schaffte es souverän in die LCK Summer 2024-Playoffs, nachdem es in der regulären Saison 17:1 gewonnen hatte. Sie zogen sofort in die zweite Runde der Playoffs ein und wählten dort DPlus KIA gegen T1 als Gegner. Im Eröffnungsspiel besiegte Gen.G sein Gegenüber in der Klasse: 3:0 und ein leichter Einzug in die nächste Runde. Gen.G spielte jedoch die gesamten LCK Summer 2024-Playoffs mit Klasse, verlor aber im großen Finale gegen Hanwha Life Esports mit 2:3.
Das Worlds 2024-Team begann mit einem Sieg gegen WBG in der ersten Runde der Schweizer Phase. Als Nächstes folgte ein weiterer Sieg gegen die LPL-Einwohner, dieses Mal gegen Top Esports, und ein 2:0-Sieg. LoL World Championship 2024 qualifizierte sich für die Playoffs dank eines überzeugenden 2:0-Sieges gegen HLE im Korb mit einem ähnlichen Ergebnis im Spiel.
Im Eröffnungsspiel der LoL Worlds 2024 Playoffs spielte Gen.G gegen FlyQuest. Was mit einem unangefochtenen Sieg des koreanischen Spitzenteams enden sollte, entwickelte sich zu einem vollwertigen Bo5, bei dem Gen.G Gefahr lief, gegen die Amerikaner zu verlieren, es aber dennoch schaffte, das Spiel mit 3:2 zu beenden. Danach folgte T1, wo Gen.G mit 1:3 unterlag und das Turnier in der Top-4-Phase verließ.
Die Saison 2025 begann mit einem Auftritt beim LCK Cup 2025 in der Elder Group, wo sie einen sehr schwierigen Start hatten und die Gruppe mit einem Ergebnis von 3:2 beendeten. Dank des neu gestalteten LCK-Formats führte dies direkt ins Playoff-Halbfinale. Dort trafen sie auf Hanwha Life Esports und verloren als Favorit mit 2:3. Im Spiel des unteren Netzes gelang es mit großer Mühe, Nongshim RedForce mit einem minimalen Vorsprung von 3:2 zu schlagen. Aber im nächsten Spiel, gegen DPlus KIA, zeigte Gen.G, was man Klasse nennt, und beendete ihre Visionen mit einem Ergebnis von 3-0, ohne eine Chance. Im großen Finale spielte Gen.G erneut gegen HLE und verlor erneut in einem vollwertigen bo5, womit sie die Top 2 des LCK Cup 2025 belegten.
Auf dem Weg zum MSI 2025 setzte sich Gen.G mit Bravour durch. Sie verloren in der regulären Saison keine einzige Serie und schlossen mit 18:0 ab. Nach einer solch großartigen Leistung schaffte es Gen.G in das Topspiel des Road to MSI 2025, wo sie HLE mit 3:2 besiegten und damit in den MSI 2025 aufstiegen.
Mid-Season Invitational 2025 Knockout Stage Gen.G begann mit einem soliden Sieg gegen G2 Esports (3-1). Als nächstes stand ein hartes Match gegen Anyone's Legend an, das Gen.G mit 3:1 gewann. Anschließend besiegte Gen.G T1 im Top-Grid-Finale mit 3:2 und gewann das Große Finale mit einem ähnlichen Ergebnis und wurde damit Meister des Mid-Season Invitational 2025.
Nach dem Triumph in Kanada beim Mid-Season Invitational 2025 holte Gen.G einen weiteren Titel, diesmal in Riad, und gewann den Esports World Cup 2025.
Die Champions des MSI 2025 und des Esports World Cup 2025 gewannen die erste Gruppenphase mit 18:0 und setzten sich dann in der zweiten Phase mit 29:1 durch. Das phänomenale Spiel in der Gruppenphase brachte Gen.G direkt in die zweite Runde des Top-Sets, wo Gen.G unerwartet gegen KT Rolster verlor. Im kleinen Finale des unteren Rasters traf Gen.G auf seinen prinzipientreuesten Gegner, T1. Das Spiel zwischen T1 und Gen.G endete 3:2 zugunsten von Gen.G.
Beliebtester Gen.G-Champion
Der beliebteste Champion in der obersten Reihe ist Gnar (10 Spiele, 90% Siege). Jayce trat 8 Mal auf und die Siegquote betrug 87%. Kenen wurde 4 Mal gespielt und gewann alle Spiele, KSante 4 Mal und 3 Siege, Renekton 4 Mal und 2 Siege.
Im Wald waren Vi (11 Spiele, 72% Siege), Sejuani (10 Spiele, 80% Siege), Wukong (7 Spiele, 85% Siege), Le Sin (6 Spiele, 83% Siege).
Im Mittelfeld waren es Azir (13 Spiele, 69% Siege), Gragas (6 Spiele, 100% Siege), Kassadin (5 Spiele, 100% Siege), Viktor (4 Spiele, 75% Siege).
Der beliebteste Schütze ist Lucian (12 Partien, 83% Siege). Dann folgen Varus (8 Spiele, 87% Siege), Caitlyn (5 Spiele, 100% Siege), Zeri (4 Spiele, 75% Siege).
Nami (13 Spiele, 84% Gewinnrate). Ashe und Lux haben jeweils 4 Spiele und 4 Siege.
KT Form: Was von KT Rolster zu erwarten ist
Wir setzen unsere Wettvorhersage für das Spiel KT gegen HLE mit einer Aufschlüsselung der Form von KT fort.
- KT Rolster-Aufstellung: PerfecT, Cuzz, Bdd, deokdam, Way.
Beim LCK Summer 2023 will KT Rolster natürlich mindestens das Ergebnis vom Frühjahr wiederholen. In der Gruppenphase überrollte KT alle Gegner und beendete sie mit einem Ergebnis von 17:1.
In der ersten Runde der Playoffs wählte KT Rolster T1 als Gegner. Nach einer erfolgreichen Gruppenphase stolperte KT Rolster gegen T1 und verlor das Spiel mit 2:3.
In der ersten Runde des unteren Rasters trafen KT Rolster auf HLE, die dort nach einer überraschenden Niederlage gegen Gen.G. ausschieden. Das Spiel gegen KT endete mit dem gleichen Szenario: 0:3 und KT Rolster ist raus.
Am unteren Ende des Rasters angekommen, besiegte Rolster zunächst Hanwha Life Esports (3-0) und spielte dann erneut gegen T1. Diesmal war der Sieg noch knapper, denn KT Rolster führte mit 2:0, aber T1 konnte den Sweep umkehren und die Serie mit 3:2 für sich entscheiden.
KT Rolster schaffte es über das südkoreanische Regionalfinale zu den Weltmeisterschaften 2023. KT Rolster spielte eine Serie und zwar gegen Hanwha Life Esports. Es war kein Problem, das Spiel zu gewinnen, und Rolster nahm zusammen mit T1 und Gen.G am Haupt- und Heimturnier des Jahres teil.
Die Weltmeisterschaft selbst eröffnete Rolster mit einem Spiel gegen BLG, das sie verloren. Es folgten zwei Siege, zuerst gegen den Regionalkollegen Dplus und dann gegen Weibo Gaming.
Beim Stand von 2:1 traf KT Rolster auf LNG Esports und verlor 1:2. Im Playoff-Match traf Rolster auf seine Landsleute von DPlus und besiegte sie ohne große Mühe mit 2:0.
Allerdings kam KT Rolster nicht über die erste Runde der Playoffs hinaus. Sie trafen auf JD Gaming und verloren mit 1:3, womit sie ihre Teilnahme an den Worlds unter den Top 8 beendeten.
KT Rolster beendete die reguläre Saison der LCK Spring 2024 auf Platz 4 mit einer Bilanz von 11-7. In den Playoffs erreichten sie jedoch die Top 5 und verloren gegen DPlus KIA in einem Spiel um den Einzug in die Top 4.
In die LCK Summer 2024-Playoffs gingen KT Rolster von Platz 5 aus, nachdem sie die reguläre Saison mit 9:9 beendet hatten. Am Ende der Playoffs erreichten sie die Top 5, was zwar gut, aber noch lange nicht gut ist.
In der Saison 2025 besuchte KT Rolster den LCK Cup 2025. Dort schaffte es der koreanische Titelverein unter die Top 5, was angesichts der Konkurrenz innerhalb der LCK als gutes Ergebnis bezeichnet werden kann.
Auf dem Weg zum MSI 2025 hatte KT Rolster einige Schwierigkeiten zu überwinden. Um dorthin zu gelangen, mussten sie Tiebreaks gegen DPLUS spielen, die KT mit 2:1 gewann. Zu Beginn der Playoffs schlugen sie FearX und dann unerwartet Gen.G. Ihre Stärke reichte jedoch nicht aus, um das große Finale zu erreichen: HLE schlug KT im großen Endspiel mit 3:0.
Beliebteste KT-Rollenspieler
Fiora (5 Spiele, 60 % Siege) war die beliebteste KT-Rollenspielerin. Außerdem gab es Jax (3 Spiele, 100% Siege), Camile (2 Spiele, 100% Siege), Irelia (2 Spiele, 100% Siege).
Im Wald Maokai (7 Partien, 85% Siege), Sejuani (4 Partien, 75% Siege), Viego (2 Partien, 100% Siege).
Die Mittellinie wurde von Azir (5 Spiele, 80% Siege), Sylas (3 Spiele, 66% Siege), Kassadin (2 Spiele, 100% Siege), Ryze (2 Spiele, 50% Siege) besetzt.
Die Reihe der Schützen ist Standard: Varus (4 Spiele, 50% Siege), Lucian (4 Spiele, 100% Siege).
Sapports sind vielfältig: Nami (3 Spiele, 100% Siege), Ashe (3 Spiele, 0 Siege), Varus (2 Spiele, 100% Siege), Miss Fortune (2 Spiele, 100% Siege).
Gen.G - KT Rolster Kopf-an-Kopf.
Gen.G und KT Rolster haben in der Saison 2025 5 Mal gegeneinander gespielt. Gen.G hat 4 von 5 Serien gewonnen.
Voraussichtliches Ergebnis des Spiels zwischen KT Rolster und Gen.G bei den LCK 2025 Season Playoffs
In diesem Spiel setze ich auf Gen.G. Trotz des letzten Ergebnisses zwischen den beiden Vereinen ist Gen.G immer noch eine Mannschaft, die ein paar Stufen höher ist als KT Rolster und daher im Großen Finale der LCK-Saison 2025 gegen HLE spielen wird.
Vorhersage: Gen.G gewinnt.