Willkommen bei EGamersWorld.
Wir verfolgen weiterhin die Action beim League of Legends World Cup 2025. Das größte internationale Turnier der Saison 2025 bietet ein Preisgeld von 2.000.000 $.
Vier Teams kämpfen noch um diesen großen Preis, darunter der amtierende EWC- und Worlds-Champion T1 und AG.AL, das beste Team aus China (LPL). T1 und AG.AL (Anyone's Legend) werden um den Einzug ins große Finale gegeneinander antreten.
In unserem LoL-Wetttipp versuchen wir herauszufinden, wer von den beiden - T1 oder AL - stärker sein wird und ins Große Finale des Esports World Cup 2025 einzieht.
Los geht's.
Wie die Buchmacher es sehen: T1 Favorit
Bevor das Spiel AG.AL - T1 beginnt, wollen wir sehen, wen die Buchmacher als Favoriten sehen. Hier führt T1. Die durchschnittliche Siegquote für T1 liegt bei 1,5.
T1 Form. Was von T1 zu erwarten ist
T1 hat die LCK Spring 2022 gewonnen und dann dreimal den zweiten Platz belegt: bei der MSI, der LCK Summer und den Worlds 2022.
Der "Fluch des zweiten Platzes" verfolgte sie bis ins Jahr 2023. Sie wurden Zweiter bei der LCK Spring 2023 und Dritter bei der MSI 2023.
- T1-Kader: Doran, Oner, Faker, Gumayusi, Keria.
LCK Sommer 2023 war hart. T1 schaffte es nur knapp in die Playoffs und belegte mit einer Bilanz von 9:9 den fünften Platz in der Gruppe.
Faker war verletzt, was die Leistung des Teams beeinträchtigte. Aber jetzt ist Faker zurück.
Das hat sich als entscheidend erwiesen. T1 schlug Dplus und traf dann auf KT Rolster, die sie als Gegner auswählten - und T1 gewann 3:2.
In der Playoff-Qualifikation führte T1 mit 2:1 gegen Gen.G, konnte die Serie aber nicht beenden. Gen.G kam zurück, wobei Chovy gegen Faker die Oberhand behielt.
Im Spiel um das große Finale hätte T1 nach einer 2:0-Führung beinahe gegen KT verloren, aber Gumayusi rettete sie mit Xayah in Spiel 5.
Im Finale traf T1 auf Gen.G und verlor 0-3.
Die Worlds 2023 begannen mit einem Spiel gegen Liquid. T1 war der Favorit, aber es war nicht einfach - sie gewannen nach einem langen 36-minütigen Spiel, das durch einen einzigen Teamfight entschieden wurde.
Im 1-0 Pool traf T1 auf Gen.G - ihr Kryptonit. Trotz eines guten Starts passte sich Gen.G an und gewann.
Dann kam Cloud9, die komplett plattgemacht wurden. T1 folgte mit einem 2:0-Sieg gegen BLG, den MSI 2023-Vizemeister.
In den Playoffs fegte T1 mit 3:0 über LNG hinweg. Scout, das einst als bester Mittelfeldspieler des Turniers galt, hatte darauf keine Antwort.
Im Halbfinale traf T1 auf JD Gaming, einen der Turnierfavoriten. Das chinesische Team verlor mit 1:3. T1 erreichte sein sechstes Worlds-Finale - und gewann seinen vierten Titel und stellte damit einen historischen Rekord auf.
Bei LCK Spring 2024 begann T1 stark, fiel aber auf 15-3 zurück und belegte den 3. In den Playoffs verloren sie 0:3 gegen HLE, schlugen Dplus KIA mit 3:0 und revanchierten sich mit einem 3:1 gegen HLE, um sich für die MSI 2024 zu qualifizieren.
Bei der MSI 2024 belegte T1 den zweiten Platz in der LCK. Sie überstanden das Play-In, schlugen G2 in der Bracket Stage mit 3:2, verloren aber gegen BLG mit 1:3. Danach schlugen sie Liquid und G2 erneut, verloren aber erneut gegen BLG mit 1:3.
Sie beendeten den LCK Summer 2024 mit 5:1 und nahmen am Esports World Cup 2024 teil - und gewannen ihn, indem sie Top Esports im großen Finale um 1.000.000 $ besiegten.
T1 kehrte zurück und beendete den LCK Summer mit einer Bilanz von 11-7 und Platz 4. In den Playoffs schlugen sie KT, verloren gegen HLE, besiegten Dplus und verloren erneut gegen HLE, womit sie die Top-3 belegten.
Sie qualifizierten sich über das Regionalfinale für die Weltmeisterschaft 2024, wo sie KT knapp mit 3:2 besiegten.
Bei den Worlds verloren sie gegen Top Esports, schlugen paiN Gaming und BLG und besiegten G2, um die Playoffs zu erreichen.
In den Playoffs besiegten sie TES mit 3:0. Schließlich schlugen sie Gen.G mit 3:1 - ihr erster Sieg gegen sie seit einem Jahr - und gewannen das große Finale gegen BLG mit 3:2 und wurden damit zum fünffachen Worlds Champion.
Im Jahr 2025 besiegten sie die Baron Group mit 4:1, schlugen Nongshim RedForce im Play-In mit 2:0, verloren aber in der ersten Playoff-Runde gegen HLE (Top-6-Platz).
Sie erreichten die Road to MSI 2025 über Platz 3 in früheren Runden. Sie schlugen KT Rolster und HLE, um sich für MSI 2025 zu qualifizieren.
Beim MSI 2025 startete T1 in Runde 1 der K.O.-Phase. Sie besiegten CFO knapp mit 3:2 und fegten dann BLG mit 3:0 vom Platz. Im Finale der oberen Gruppe unterlagen sie Gen.G mit 2:3, schlugen dann aber Anyone's Legend in einem Duell auf Leben und Tod mit 3:2. Im großen Finale gelang es T1 jedoch nicht, ihren Hauptkonkurrenten zu besiegen: Gen.G gewann mit 3:2 und holte sich damit einen weiteren MSI-Titel.
Beim Esports World Cup 2025 startete T1 in der Playoff-Runde und übersprang die Kämpfe der Bo1-Gruppenphase. In der ersten Runde besiegten sie MKOI mit 3:1.
Beliebteste T1-Meister
Top-Lane: Fiora (5 Spiele, 60%), Jax (3 Spiele, 100%), Camille (2 Spiele, 100%), Irelia (2 Spiele, 100%)Dschungel: Maokai (7 Spiele, 85%), Sejuani (4 Spiele, 75%), Viego (2 Spiele, 100%)Mittellinie: Azir (5 Spiele, 80%), Sylas (3 Spiele, 66%), Kassadin (2 Spiele, 100%), Ryze (2 Spiele, 50%)ADC: Varus (4 Spiele, 50%), Lucian (4 Spiele, 100%)Support: Nami (3 Spiele, 100%), Ashe (3 Spiele, 0%), Varus (2 Spiele, 100%), Miss Fortune (2 Spiele, 100%)
Die Form der Legende ist beliebig. Welches Ergebnis kann von AL erwartet werden?
Anyone's Legend schaffte beim LPL Summer 2024 einen überraschenden Durchbruch, auch dank des überarbeiteten Turnierformats. Sie begannen den LPL-Sommer 2024 in Gruppe D, wo sie den ersten Platz belegten. Später, in der Rumble Stage, platzierte sich AL mit einer Bilanz von 3 bis 5 unter den Top 6, was ihnen den direkten Einzug in Runde 2 der Hauptphase ermöglichte. In den LPL-Sommer 2024-Playoffs schaffte es AL in die zweite Runde, verlor aber gegen TES und belegte schließlich den 6.
- Anyone's Legend Kader: Flandre, Tarzan, Shanks, Hope, Kael.
Die Saison 2025 begann für Anyone's Legend, wie für die meisten Teams, mit der Gruppenphase der LPL Split 1, die sie gewannen. Anschließend spielten sie sich souverän durch die Playoffs bis ins große Finale, wo sie gegen TES verloren und damit den Einzug in die First Stand 2025 verpassten.
In der LPL 2025 Split 2 gewannen sie die Gruppe B und belegten in der Rumble Stage den zweiten Platz, wodurch sie sich einen Platz in den Playoffs sicherten. In ihrem ersten Playoff-Spiel besiegte AL das Team WE mit 3:0. Es folgte eine weitere solide Leistung gegen Weibo, das sie mit 3:1 besiegten. Im Top-3-Spiel schlugen sie den Vizemeister von 2024, BLG, mit 3:2. Im großen Finale besiegten sie Bilibili Gaming erneut - und sogar noch souveräner als zuvor - mit 3:1.
Nachdem sie den LPL Split 2 gewonnen hatten, startete Anyone's Legend direkt in der Mid-Season Invitational 2025 Knockout Stage. In Runde 1 besiegte AL FlyQuest mit 3:1. Aber Gen.G ließ sie nicht weiter kommen und gewann 3:2. Nach dem Abstieg in die untere Gruppe überstand AL zwei Runden, schlug FlyQuest und BLG, verlor aber im Spiel um das große Finale gegen T1. Das Ergebnis: Top-3 bei MSI 2025.
AG.AL begann den Esports World Cup 2025 mit einem Sieg über HLE mit 3-1.
Beliebteste AL-Meister
Top-Lane: Fiora (3 Spiele, 33% Siegquote), Jax (3 Spiele, 33%), K'Sante (2 Spiele, 0%), Ornn (2 Spiele, 50%)Dschungel: Sejuani (5 Spiele, 20%), Graves (2 Spiele, 0%), Maokai (2 Spiele, 0%)Mid-Lane: Ahri (4 Spiele, 25%), Ryze (3 Spiele, 66%), Azir (2 Spiele, 0%)ADC: Varus (4 Spiele, 50%), Lucian (3 Spiele, 0%), Jhin (2 Spiele, 0%)Support: Heimerdinger (4 Spiele, 0%), Nami (3 Spiele, 0%), Yuumi (2 Spiele, 50%)
T1 - AL Kopf an Kopf: T1 knapper Sieg
In der Saison 2025 traten diese beiden Teams beim Mid-Season Invitational (MSI) 2025 gegeneinander an, wobei T1 die Serie mit 3:2 gewann.
Prognostiziertes Ergebnis des Spiels zwischen AL - T1 bei der LoL EWC 2025
In diesem Spiel erwarte ich einen Sieg von T1. Ich denke, das Ergebnis wird dasselbe sein wie beim MSI 2025, obwohl das chinesische Team in einer Bo3 eine bessere Chance haben könnte als in einer Bo5.
Prognose-Tipp: T1-Sieg.