Willkommen bei EGamersWorld.
Wir setzen unsere Serie von LoL-Wetttipps fort, die den Top League of Legends-Meisterschaften in verschiedenen Teilen der Welt gewidmet sind. Offensichtlich ist Südkorea (LCK) eine der wichtigsten Regionen mit den wettbewerbsfähigsten Teams der Welt. Der Weg zum MSI 2025 ist dort in vollem Gange, wo die Top-Teams der LCK 2025 Season - Rounds 1-2 darum kämpfen, sich für das internationale Titelturnier zu qualifizieren.
Zu den Anwärtern gehören T1 und Hanwha Life Esports, die nur noch eine Serie vom Aufstieg in die Meisterschaft entfernt sind. Das Schicksal des zweiten Platzes auf LCKs MSI 2025 wird durch die T1 - Hanwha Life Esports bo5 Serie entschieden.
In unserem Prognosetipp werden wir sehen, welches der beiden Paare T1 - HLE stärker sein wird und sich Ende Juni beim MSI 2025 Gen.G anschließen wird.
Los geht's.
Wie die Buchmacher es sehen: HLE Favorit
Bevor wir mit der unmittelbaren Betrachtung des Spiels HLE gegen T1 beginnen, wollen wir den Favoriten für das Spiel bestimmen. In dieser Konfrontation wird HLE die erste Nummer eins spielen.
Die Buchmacher geben Hanwha Life Esports eine durchschnittliche Quote von 1,7 auf den Sieg. HLE ist der Favorit, aber sie haben keinen kritischen Abstand zu T1, was logisch ist.
HLE-Form. Welches Ergebnis kann von Hanwha Life Esports erwartet werden
Wir beginnen unsere Analyse des Spiels HLE gegen T1 mit der Form von HLE. In dieser Konfrontation spielen sie im Status der Nummer eins.
HLE ist eine solide Mannschaft aus dem Tabellenmittelfeld, die erst seit 2023 in die Spätphase des regulären Splits eintritt. Davor, in der Saison 2022, war die HLE das schlechteste Team der Liga und belegte in der regulären Spielzeit zweimal den 10.
Nach einem großen Umbruch in der Mannschaft gelang es ihr, ihre Ergebnisse 2023 zu verbessern. Zwei amtierende Weltmeister schlossen sich dem Team an, was den Verein erheblich stärkte.
- HLE-Kader: Zeus, Peanut, Zeka, Viper, Delight.
Mit der Aufnahme von Zeka und Kingen wurde das HLE-Team deutlich stärker. So sehr, dass sie im Frühjahrssplit von LCK 2023 unter den Top 4 landeten. Der letzte Neuzugang war Grizzly, ein Jungler, der aus dem akademischen Kader nachrückte.
Die Veränderungen schienen Wirkung zu zeigen. HLE beendete die reguläre Saison unter den Top 3, was in Anbetracht der Konkurrenz durch Teams wie Dplus und T1 als gute Leistung angesehen werden kann.
Im ersten Playoff-Spiel "wärmte" sich die HLE mit DRX auf. Formal konnte der amtierende Weltmeister den Plänen der HLE nichts entgegensetzen, und das Spiel wurde souverän mit 3:0 abgeschlossen.
Doch dann lief es nicht mehr so rund: Die HLE traf auf Gen.G und verlor mit 0:3. Damit fiel das Team in die unterste Gruppe der Playoffs, was ihnen aber nicht half, weiterzukommen.
Hanwha Life Esports traf im ersten Spiel des Last Chance Grid auf KT Rolster. Der Druck erwies sich als zu groß, und HLE wurde weggefegt: 0:3, Ausscheiden aus den Playoffs und gleichzeitig Verlust der Chance, sich für die Worlds 2023 zu qualifizieren.
Sie versuchten, sich über das Regionalfinale für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren, scheiterten aber erneut. Das Team beendete das LCK-Saisonfinale unter den Top 3, konnte aber aus keinem seiner beiden Versuche, sich für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren, Kapital schlagen: Zuerst verlor es gegen KT Rolster mit 1:3 und dann gegen Dplus KIA mit demselben Ergebnis.
Hanwha Life Esports beendete den LCK 2024 Spring Split unter den Top 3. Erneut verpasste das Team um eine Serie den Einzug in das internationale LAN-Turnier.
In der ersten und zweiten Runde der LCK 2025 zeigte das Team eine gute Leistung und belegte mit einer Gesamtpunktzahl von 13-3 den zweiten Platz.
Beim Turnier Road to MSI 2025 starteten sie mit einem Top-Set-Finale gegen Gen.G, in dem sie 2:0 führten, dann aber einen Reverse Sweep erlitten und 2:3 verloren.
Beliebteste HLE-Champions
HLE verwendet eine breite Palette von Charakteren für die Spitzengruppe. Die beliebtesten sind Gnar (12 Spiele, 75% Siege), KSante (5 Spiele, 40% Siege), Ornn (4 Spiele, 75% Siege) und Sion (4 Spiele, 50% Siege).
Sejuani (9 Spiele, 11% Siege), Vi (7 Spiele, 85% Siege), Elise (4 Spiele, 75% Siege) erscheinen am häufigsten im Wald.
Azir (9 Spiele, 55% Siege), Sylas (5 Spiele, 80% Siege), Kassadin (5 Spiele, 80% Siege), Akali (4 Spiele, 100% Siege) erscheinen auf der Mittellinie.
Die Standardschützen sind Zeri (11 Spiele, 63% Siege), Varus (7 Spiele, 42% Siege), Caitlyn (7 Spiele, 57% Siege), Lucian (5 Spiele, 80% Siege).
Unterstützende Helden sind Lulu (10 Spiele, 70% Siege), Heimerdinger (7 Spiele, 42% Siege), Lux (6 Spiele, 66% Siege), und Nami (4 Spiele, 75% Siege).
T1-Form. Welches Ergebnis kann von T1 erwartet werden
Setzen wir die Analyse des Spiels T1 gegen Hanwha Life Esports mit der Analyse der Form von T1 fort. Hier spielen sie als die Nummer zwei.
T1 hat die LCK Spring 2022 gewonnen und dann drei aufeinanderfolgende Top 2s: MSI, LCK Summer und Worlds 2022.
Der Fluch der Top-2 hat sich auch in der Saison 2023 fortgesetzt. Faker und Co. begannen das Jahr mit einem zweiten Platz bei der LCK Spring 2023 und wurden dann Dritter bei der MSI 2023.
- T1-Besetzung: Doran, Oner, Faker, Gumayusi, Keria.
LCK Summer 2023 war ein echter Test für T1. Das Team schaffte es zwar in die Playoffs, aber nur mit Mühe und belegte in der Gruppenphase mit 9:9 Punkten den 5.
Es gab Probleme mit dem Hauptverantwortlichen - Faker. Der legendäre Mittelfeldspieler verletzte sich an der Hand, was sich deutlich auf die allgemeine Spielstärke von T1 auswirkte. Aber jetzt ist Faker wieder in der Spur.
Der Faker-Faktor hat sich ausgezahlt. T1 besiegte mit Dplus einen ernstzunehmenden Gegner und zog in die nächste Runde ein, wo der Gegner KT Rolster heißen wird. Letzterer wählte übrigens T1 als Gegner.
Der nächste Gegner war kein Geringerer als Dplus. Faker und Co. spielten gegen KT Rolster und gewannen dieses Spiel mit 3:2.
Der Gegner im Spiel um die Playoffs für T1 war Gen.G. Der erste versuchte es und begann das Spiel sogar mit 2-1, aber es war nicht möglich, Druck auszuüben: Gen.G kambaknek, und Chovy war besser als sein Gegenüber Faker.
Im großen Finale hätte T1 nach einem tollen 2:0-Start beinahe gegen KT Rolster verloren. Sie wurden von Gumayusi gerettet, der es auf Karte 5 mit seinem Xayah schaffte.
Dies reichte jedoch nicht aus, um das Finale zu gewinnen. T1 trat gegen ihren Erzfeind Gen.G an, wo sie eine vernichtende 0-3 Niederlage einstecken mussten.
T1 eröffnete die Worlds 2023 mit einem Spiel gegen Liquid. Als klarer Favorit der Serie konnten sie das Spiel gegen Liquid für sich entscheiden, aber es war kein einfacher Sieg: Liquid hielt 36 Minuten lang durch und verlor mit nur einem Kill. Alles wurde im letzten Midlane-Brawl entschieden, nach dem T1 die Serie beendete.
Bei einem 1:0-Korb traf T1 auf sein eigenes Kryptonit - Gen.G. Faker und Co. legten einen großartigen Start hin, aber das erste LCK-Team war das erste, das das Spieltempo an sein eigenes anpasste und schließlich das Match gewann.
Als nächstes trat T1 gegen Cloud9 an. Es war vielleicht das am meisten verlorene Spiel von allen, die ich auf dieser Worlds sehen durfte. Natürlich endete es zu Gunsten von T1.
Nachdem sie Cloud9 niedergeschlagen hatten, machte sich T1 daran, Bilibili Gaming zu schlagen, was ihnen auch gelang. T1 besiegte den Vizemeister MSI 2023 mühelos mit 2:0.
In den Playoffs spielte T1 gegen LNG. Scout, der nicht zu Unrecht zum besten Spieler der Worlds 2023 gekürt wurde, blieb bis zum 5. November so: T1 besiegte LNG und schloss die Serie mit 3:0 ab.
Im Halbfinale der Worlds 2023 traf T1 auf den vielleicht größten Anwärter auf den Titelgewinn, JD Gaming. So beeindruckend die Chinesen auch waren, sie waren nicht in der Lage, die erfahrene T1 zu schlagen. Infolgedessen gewannen Faker und Co. das Spiel mit 3:1 und T1 schaffte es zum sechsten (!) Mal in das große Finale des wichtigsten League of Legends-Turniers. Und dann auch noch zum 4. Mal, was ein neuer Rekord im kompetitiven League of Legends und im eSport im Allgemeinen ist.
Nach einem großartigen Start in die reguläre Saison rutschte LCK Spring 2024 T1 in der regulären Saison ein wenig ab und beendete die Saison mit 15:3 und dem dritten Platz. T1 begann die Meisterschafts-Playoffs mit einem Spiel gegen Hanwha Life Esports und verlor das Spiel überraschenderweise mit 0:3. Im letzten Satz der Playoffs spielte T1 gegen DPlus KIA und schlug sie mit 3:0. Anschließend besiegten sie ihre HLE-Gegner mit 3:1 und wurden damit das zweite und letzte koreanische Team beim MSI 2024.
T1 schaffte es zum Mid-Season Invitational 2024, nachdem sie beim LCK Spring 2024 unter den Top 2 gelandet waren. Beim MSI 2024 MSI Play-In gewann T1 die beiden Serien problemlos mit 2:0 und zog in die Bracket Stage ein. Sie begannen die Bracket Stage mit einem nervenaufreibenden 3:2-Sieg gegen G2 Esports. Im Spiel um den Einzug in die Top 3 traf T1 auf BLG und verlor ziemlich zahnlos mit 1:3. Als nächstes stand ein Spiel gegen Liquid an, das T1 mit 3:1 gewann. Danach spielten sie gegen G2 Esports in einer Neuauflage der ersten Runde des MSI 2024 und gewannen erneut, diesmal aber klar mit 3:0 für T1. Aber im nächsten Spiel konnte T1 nicht gewinnen: BLG besiegte T1 mit 3:1.
Um am Esports World Cup 2024 teilnehmen zu können, unterbrach T1 seine Teilnahme am LCK Summer 2024, wo es eine Bilanz von 5:1 erzielte.
Zwischen den Spielen des LCK Summer 2024 probierte T1 Riad aus, wo sie mit einem Preisgeld von 1.000.000 Dollar zum Champion des Esports World Cup 2024 wurden. Sie besiegten TOP Esports im großen Finale.
T1 ging von Platz 4 der regulären Saison in die LCK Summer 2024 Playoffs. Während der LCK Summer 2024 erreichten sie eine Bilanz von 11:7, was für einen Verein auf dem Niveau von T1 kein gutes Ergebnis ist. Im ersten Spiel der LCK-Sommer 2024-Playoffs schlug T1 KT Rolster mit 3:1, traf dann aber auf HLE und verlor chancenlos mit 0:3. Später besiegten sie DPlus KIA, aber dann wiederholten sie das Spiel gegen HLE und verloren erneut mit 1:3, was die LCK Summer 2024 Top 3 zur Folge hatte.
Bei den Worlds 2024 schaffte es T1 bis zu den LCK Regional Finals, wo sie KT Rolster knapp mit 3-2 besiegten und sich damit für die Weltmeisterschaft qualifizierten.
Bei den Worlds 2024 debütierte T1 mit einer Niederlage gegen Top Esports in einem engen Match. Danach besiegten sie paiN Gaming und Bilibili Gaming in einem harten Match, das sie mit 2:1 für sich entscheiden konnten. Im Playoff-Match setzte sich T1 mit 2:0 gegen G2 Esports durch.
In den Playoffs der Weltmeisterschaft 2024 debütierten sie mit einem Spiel gegen Top Esports. T1 hat in der Geschichte der Worlds-Playoffs noch nie gegen ein Team aus der LPL verloren. Auch jetzt haben sie noch nicht verloren, denn sie besiegten TES mit 3:0. Im nächsten Spiel der Worlds 2024 traf T1 auf ihr ewiges Kryptonit, Gen.G. T1 hatte Gen.G im letzten Jahr noch nie besiegt, aber das hielt sie nicht davon ab, das wichtigste Spiel der Saison zu gewinnen und überzeugend mit 3:1 zu gewinnen. Im großen Finale der Weltmeisterschaft traf T1 auf das stärkste Team Chinas, BLG, und erkämpfte sich mit einem 3:2-Sieg den Weltmeistertitel. T1 wurde zum 5-fachen Weltmeister.
T1 startete in die Saison 2025 mit der Baron Group, wo sie souverän den ersten Platz belegten. Faker und Co., praktisch ohne Gumayusi, gewannen die Gruppe mit 4:1 und zogen in die zweite Runde des Play-Ins ein. Im Play-In schlugen sie Nongshim RedForce mit 2:0 und zogen damit in die Playoffs ein. Doch es gab eine Überraschung: T1 verlor in der ersten Runde gegen HLE und schaffte es damit unter die Top 6.
T1 hatte es schwer, sich für Road To MSI 2025 zu qualifizieren und belegte in den Runden 1 bis 3 den dritten Platz, was ihnen den direkten Einzug in die dritte Runde von Road To MSI 2025 sicherte. In ihrem ersten Spiel bei Road To MSI schlug T1 KT Rolster mit 3:1.
Beliebteste T1-Meister
Fiora (5 Spiele, 60 % Siege) war die beliebteste Spielerin in der ersten Reihe. Außerdem gab es Jax (3 Spiele, 100% Siege), Camile (2 Spiele, 100% Siege), Irelia (2 Spiele, 100% Siege).
Im Wald Maokai (7 Partien, 85% Siege), Sejuani (4 Partien, 75% Siege), Viego (2 Partien, 100% Siege).
Die Mittellinie wurde von Azir (5 Spiele, 80% Siege), Sylas (3 Spiele, 66% Siege), Kassadin (2 Spiele, 100% Siege), Ryze (2 Spiele, 50% Siege) besetzt.
Schützen: Varus (4 Spiele, 50% Siege), Lucian (4 Spiele, 100% Siege).
Verschiedene Sapports: Nami (3 Spiele, 100% Siege), Ashe (3 Spiele, 0 Siege), Varus (2 Spiele, 100% Siege), Miss Fortune (2 Spiele, 100% Siege).
Jüngstes Kopf-an-Kopf-Rennen: HLE ist im Vorteil
HLE führt in direkten Duellen ohne Chance. T1 hat 5 Mal eine Serie gegen Hanwha Life Esports nicht gewonnen.
Zu beobachtende Spieler: Doran und Zeus.
Für mich wird das interessanteste Matchup im Spiel T1 gegen HLE die Top-Lane sein. Doran, der Zeus in T1 ersetzt hat, wird gegen seinen titelgebenden Vorgänger spielen. Wenn es dem "jungen" Spieler von T1 gelingt, die Lane ausgeglichen zu halten, hat T1 eine gute Chance, die Serie für sich zu entscheiden.
Vorhersage des Ergebnisses der Partie T1 - HLE auf der Road to MSI 2025
In diesem Spiel wird das logischste Ergebnis ein Sieg für HLE sein, die T1 nun schon seit über einem Jahr besiegt haben. Dennoch glaube ich an T1. Es ist an der Zeit, das Kryptonit zu brechen und den Hauptkonkurrenten zu schlagen, auch wenn es unglaublich schwierig sein wird.
Unterm Strich: T1 gewinnt.