Willkommen bei EGamersWorld.
Das zweite internationale Turnier der Saison 2025 - das Mid-Season Invitational 2025 - ist in vollem Gange. Am 6. Juli geht die zweite Runde der Knockout Stage zu Ende.
Das wichtigste Spiel der Runde wird das Aufeinandertreffen von Bilibili Gaming und T1 sein. Die Teams kämpfen um einen Platz unter den Top 3.
In unserem Wetttipp versuchen wir herauszufinden, wer von BLG und T1 den Sieg davonträgt und in der nächsten Playoff-Runde gegen Gen.G um einen Platz unter den Top 3 antritt.
Los geht's.
Wie die Buchmacher es sehen: T1 Favorit
Bevor wir in den Wetttipp T1 gegen Bilibili Gaming eintauchen, wollen wir sehen, wen die Buchmacher favorisieren. In diesem Matchup ist es T1.
Die Buchmacher bieten durchschnittliche Quoten von 1,8 für einen Sieg von T1. Gegen ein Team wie Bilibili Gaming würde ich diese Quoten nicht als echten Vorteil bezeichnen. Es ist eine volle Bo3-Serie.
T1-Form. Welches Ergebnis kann von T1 erwartet werden
Wir beginnen unsere T1 vs BLG-Vorschau mit einer Analyse der aktuellen Form von T1.
T1 hat die LCK Spring 2022 gewonnen und dann drei zweite Plätze belegt: MSI, LCK Summer und Worlds 2022.
Der Fluch des zweiten Platzes setzte sich bis ins Jahr 2023 fort. Zu Beginn des Jahres belegten Faker und Co. den zweiten Platz bei der LCK Spring 2023 und wurden anschließend Dritter bei der MSI 2023.
- T1-Kader: Doran, Oner, Faker, Gumayusi, Keria.
LCK Sommer 2023 war ein echter Test für T1. Sie schafften es gerade so in die Playoffs und belegten in der Gruppenphase mit 9:9 Punkten Platz 5.
Es gab Probleme mit ihrem wichtigsten Star - Faker. Der legendäre Mittelstürmer erlitt eine Handverletzung, was sich eindeutig auf die Leistung von T1 auswirkte. Aber Faker schien später wieder fit zu sein.
Der Faker-Faktor spielte seine Rolle. T1 besiegte mit Dplus einen starken Gegner und zog in die nächste Runde ein, wo sie von KT Rolster als Gegner ausgewählt wurden.
Dann kam ein weiterer harter Test - wieder KT Rolster. T1 gewann das Spiel mit 3:2.
Im Spiel um die Playoff-Qualifikation traf T1 auf Gen.G. Sie gingen mit 2:1 in Führung, schafften es aber nicht, das Spiel zu beenden: Gen.G kam zurück, wobei Chovy Faker übertraf.
In der großen Finalqualifikation hätte T1 nach einem 2:0-Start beinahe gegen KT Rolster verloren. Gumayusi rettete sie in Spiel 5 mit einer starken Leistung gegen Xayah.
Dennoch konnten sie das Finale nicht gewinnen. T1 trat gegen ihren langjährigen Erzfeind Gen.G an und wurde mit 0:3 vernichtet.
T1 eröffnete die Worlds 2023 gegen Liquid. Obwohl sie die klaren Favoriten waren, war das Spiel enger als erwartet: Liquid hielt 36 Minuten lang durch und verlor mit nur einem Kill. Ein Midlane-Kampf besiegelte den Sieg für T1.
Beim Stand von 1:0 traf T1 auf sein Kryptonit - Gen.G. T1 startete gut, aber Gen.G zog das Tempo an und sicherte sich den Sieg.
Der nächste Gegner von T1 war Cloud9 - eines der einseitigsten Matches der Worlds. T1 demolierte sie.
Nach dem Sieg über Cloud9 trat T1 gegen Bilibili Gaming an und besiegte den MSI 2023-Vizemeister mit 2:0.
In den Playoffs traf T1 auf LNG. Scout, der als der beste Spieler der Worlds 2023 gefeiert wurde, wurde zum Schweigen gebracht, als T1 LNG mit 3:0 besiegte.
Im Halbfinale der Worlds 2023 traf T1 auf den Titelfavoriten JD Gaming. Trotz des guten Rufs von JDG setzte sich T1 mit 3:1 durch und erreichte damit sein sechstes großes Worlds-Finale - und gewann seinen vierten Titel, ein Rekord in der Geschichte von League of Legends und esports.
T1 begann das LCK Spring 2024 stark, schwächelte dann aber ein wenig und beendete es mit einer Bilanz von 15:3 als Dritter. In den Playoffs gab es eine schockierende 0:3-Niederlage gegen Hanwha Life Esports. In der unteren Gruppe besiegte T1 DPlus KIA mit 3:0 und revanchierte sich anschließend mit einem 3:1-Sieg gegen HLE und wurde so zum zweiten koreanischen Vertreter beim MSI 2024.
Bei MSI 2024 verdiente sich T1 seinen Platz durch den zweiten Platz bei LCK Spring 2024. In der Play-In-Runde gewannen sie zwei Serien mit 2:0 und zogen in die Bracket Stage ein. Sie eröffneten diese mit einem spannenden 3:2-Sieg gegen G2 Esports. Im Entscheidungsspiel der Top 3 unterlagen sie BLG mit 1:3 und schlugen dann Liquid mit 3:1. Im Rückspiel gegen G2 siegten sie klar mit 3:0. Allerdings verloren sie erneut gegen BLG mit 1:3.
Um am Esports World Cup 2024 teilnehmen zu können, unterbrach T1 seinen LCK Summer 2024-Lauf (zu diesem Zeitpunkt 5:1).
In Riad gewann T1 den Esports World Cup 2024 und 1.000.000 $, indem es TOP Esports im Finale besiegte.
T1 ging von Platz 4 aus in die LCK Summer 2024 Playoffs mit einer Bilanz von 11-7 - nicht gerade ideal. Sie schlugen KT Rolster mit 3:1, wurden dann aber von HLE mit 0:3 vom Platz gefegt. Sie schlugen DPlus KIA erneut, verloren aber ein weiteres Rückspiel gegen HLE mit 1:3 und beendeten das Turnier auf Platz 3.
Für die Weltmeisterschaft 2024 qualifizierte sich T1 über die LCK-Regionalmeisterschaften und schlug KT Rolster knapp mit 3:2.
Sie verloren ihr Auftaktspiel der Worlds 2024 gegen Top Esports, schlugen dann paiN Gaming und setzten sich in einem harten Match mit 2:1 gegen BLG durch. Sie besiegten G2 Esports mit 2:0, um die Playoffs zu erreichen.
In den Worlds 2024-Playoffs besiegte T1 erneut Top Esports mit 3:0. Als Nächstes war Gen.G an der Reihe - T1s Erzfeind -, den sie in ihrem wichtigsten Spiel des Jahres mit 3:1 besiegten. Im großen Finale trafen sie auf BLG und sicherten sich mit einem 3:2-Sieg den Weltmeistertitel und wurden damit zum fünffachen Worlds-Champion.
T1 begann die Saison 2025 in der Baron-Gruppe und belegte souverän Platz 1. Ohne Gumayusi gewannen sie die Gruppe mit 4:1 und qualifizierten sich für das Play-In. Dort schlugen sie Nongshim RedForce mit 2:0, verloren aber in den Playoffs überraschend gegen HLE und beendeten die Saison unter den Top 6.
Ihr Weg zum MSI 2025 war steinig: Sie qualifizierten sich von Platz 3 in den Runden 1 bis 3 und besiegten dann KT Rolster und HLE, um sich einen MSI-Platz zu sichern.
Beim MSI 2025 startete T1 in Runde 1 der Knockout Stage gegen CFO. Als Favoriten gewannen sie - aber nur knapp: 3-2.
Beliebteste T1-Champions
- Top-Lane: Fiora (5 Spiele, 60% Sieg), Jax (3 Spiele, 100%), Camille (2 Spiele, 100%), Irelia (2 Spiele, 100%).
- Dschungel: Maokai (7 Spiele, 85%), Sejuani (4 Spiele, 75%), Viego (2 Spiele, 100%).
- Mittlere Lane: Azir (5 Spiele, 80%), Sylas (3 Spiele, 66%), Kassadin (2 Spiele, 100%), Ryze (2 Spiele, 50%).
- ADC: Varus (4 Spiele, 50%), Lucian (4 Spiele, 100%).
- Unterstützung: Nami (3 Spiele, 100%), Ashe (3 Spiele, 0%), Varus (2 Spiele, 100%), Miss Fortune (2 Spiele, 100%).
Bilibili Gaming Form. Welches Ergebnis ist von BLG zu erwarten
Wir setzen unseren Wetttipp zum Spiel BLG gegen G2 mit einer Analyse der Form von BLG fort. Das zweitbeste Team aus China ist hier der klare Favorit.
BLG stürmte in die Top 2 der LPL und verdiente sich das MSI 2023-Ticket. Auf der internationalen Bühne schockierten sie alle, indem sie das große Finale erreichten, wo sie gegen JD Gaming verloren.
Ein weiterer Schlüssel für BLG war ihr überarbeiteter Kader für 2023 - ein Kader der Spitzenklasse.
- BLG-Kader: Bin, XUN, Knight, Elk, ON.
Nach einer phänomenalen ersten Jahreshälfte konnte BLG den Schwung beibehalten. Sie waren die ersten, die die LPL-Sommer 2023-Playoffs erreichten, und stellten einen nationalen Rekord auf, indem sie die Gruppenphase mit nur einer Niederlage abschlossen.
In ihrem ersten Playoff-Spiel trafen sie auf TES und gewannen souverän mit 3:1.
Im Finale der oberen Gruppe traf BLG auf den Erzrivalen JD Gaming und verlor 0:3.
Im Gegensatz zum Frühjahr wirkte BLG im Sommer weniger dominant. Nach einer 1:3-Niederlage gegen LNG in der Qualifikation für das große Finale belegten sie Platz 3.
Bei den Worlds 2023 war das erste Spiel von BLG gegen KT Rolster - ein langes 45-Minuten-Spiel, das sie gewannen.
Als nächstes kam JD Gaming, wo BLG erneut verlor. Sie erhielten jedoch ein günstiges Matchup gegen Fnatic und gewannen mit 2:1.
Danach standen sie T1 gegenüber - kein gutes Zeichen. T1 gewann, BLG fiel auf den 2-2-Pool zurück.
In ihrem letzten Spiel der Schweizer Runde schlug BLG G2 Esports mit 2:1 und eliminierte damit das europäische Topteam.
In den Playoffs traf BLG auf Gen.G. Nach einem 2:0-Start glich Gen.G die Serie zum 2:2 aus. Spiel 5 ging zu Gunsten von BLG aus, nachdem sie Chovys Akali mehrfach bestraft hatten.
Doch im Halbfinale konnten sie WBG nicht besiegen und verpassten das große Finale der Worlds 2023.
Beim Demacia Cup 2023 schlug BLG RNG mit 3:1, dann NiP und schließlich JDG und gewann das Turnier.
BLG ging als LPL-Frühjahrsmeister in die MSI 2024, nachdem sie TES im Finale mit 3:1 besiegt hatten. Ihr MSI-Auftaktspiel gegen PSG Talon war überraschend hart - ein 3:2-Sieg. Aber dann schlugen sie T1 überzeugend.
In der oberen Gruppe konnten sie Gen.G nicht schlagen (1:3), aber im Finale der unteren Gruppe schlugen sie T1 erneut mit 3:2. Das Finale verloren sie gegen Gen.G.
Später, beim Esports World Cup 2024, verlor BLG in Runde 1 gegen T1. Bei der LPL Summer 2024 wurde BLG Sieger der Gruppe B und siegte in der Rumble Stage mit 7:1.
Bei den Worlds 2024 qualifizierte sich BLG als LPL-Sommermeister und besiegte WBG mit 3:0. Sie erreichten das große Finale, verloren aber erneut knapp gegen T1, 2:3.
BLG startete 2025 selbstbewusst, gewann beide Gruppenspiele und qualifizierte sich frühzeitig für die Playoffs. Nach einer Niederlage im letzten Spiel mussten sie jedoch in die untere Gruppe absteigen. Dort schlugen sie Weibo Gaming und TT Gaming, verloren aber gegen TES und beendeten das Turnier als Top 4.
Bei der LPL 2025 Split 2 gewann BLG die Gruppe A und erreichte in der Rumble Stage die Top 4. Sie schafften es bis ins große Finale, verloren aber gegen AL mit 1:3 und zogen in das MSI 2025 Play-In ein.
Das Play-In war für BLG einfach. Sie besiegten GAM Esports und G2 Esports mit 3:0 und erreichten die Knockout Stage. Dort verloren sie ihr erstes Spiel des Turniers, schlugen aber MKOI mit 3:1.
Die beliebtesten BLG-Meister
- Top-Lane: Gnar (3 Spiele, 66%), Gwen (2 Spiele, 0%), Camille (2 Spiele, 50%), Renekton (2 Spiele, 0%), K'Sante (2 Spiele, 0%).
- Dschungel: Vi (6 Spiele, 66%), Wukong (4 Spiele, 0%), Nidalee (3 Spiele, 33%).
- Mittlere Lane: Azir (3 Spiele, 0%), Ahri (2 Spiele, 0%), Galio (2 Spiele, 2 Siege), Sylas (2 Spiele, 50%).
- ADC: Lucian (7 Spiele, 57%), Varus (3 Spiele, 33%), Zeri (2 Spiele, 0%).
- Unterstützung: Nami (7 Partien, 57%), Karma (2 Partien, 50%).
Jüngstes Kopf-an-Kopf-Rennen: T1 ist im Vorteil
T1 führt das Kopf-an-Kopf-Rennen mit 3 Siegen aus 5 Partien an.
Voraussichtliches Ergebnis des Spiels T1 - Bilibili Gaming bei MSI 2025
Logischerweise sollte T1 dieses Spiel gewinnen. Ich stimme den Buchmachern zu, die sie höher einstufen, aber ich glaube, dass BLG hier gewinnen wird.
T1 hat eine schlechte Saison hinter sich, und die Qualifikation für den MSI 2025 erscheint wie ein Wunder. Selbst in der letzten Serie gegen CFO sah T1 - bei allem Respekt - schwach aus.
Ich denke, dass sie in die untere Runde absteigen müssen.
Letzte Vorhersage: BLG gewinnt.