Willkommen bei EGamersWorld.
Die League of Legends-Pausensaison hat ein abruptes Ende gefunden. Außerdem endete die Pause in allen Regionen, einschließlich dem titelgebenden Südkorea.
Südkorea hat eine globale Formatänderung erfahren. Jetzt beginnt die Saison dort mit dem LCK Cup 2025, bei dem 10 Teams in 2 Gruppen aufgeteilt werden. Analysieren wir, was im Turnier passiert.
Eines der Spiele in Gruppe A wird das Duell zwischen BRION und DRX sein. Es ist unwahrscheinlich, dass beide Teams um die vorderen Plätze mitspielen können, aber wer weiß, vielleicht hilft ihnen das neue Format, sich zu öffnen? Finden wir heraus, wer aus der Paarung DRX gegen BRION als Sieger hervorgehen wird.
Los geht's.
DRX Form.
Beginnen wir das Spiel DRX gegen BRION mit einer Analyse der Form von DRX. In diesem Spiel gehen sie als vermeintlicher Favorit mit einer Siegquote von 1,7 ins Rennen.
Das Team hatte eine mittelmäßige 12. Saison in der südkoreanischen LCK. Zu den Erfolgen zählen: Platz 5 bei LCK Spring 2022 und Platz 6 bei LCK Summer 2022. Mit allen Mitteln schaffte es das Team zu den Worlds, indem es bei den LCK Regional Finals den 2.
Diese schlechte Leistung im Wettkampfjahr führte DRX zu den Play-In Worlds 2022. DRX legte den längsten Weg aller Zeiten zum Finale zurück. Sie begannen die Weltmeisterschaft in der Play-In-Phase.
Nachdem das Team beim Play-In in die Gruppe B aufgestiegen war, musste es sich gegen Clubs wie Royal Never Give Up, MAD Lions und andere durchsetzen.
Obwohl DRX den Status eines Anwärters auf den Durchmarsch hatte, war es schwierig, das Kollektiv als alleinigen Sieger herauszustellen. Doch genau das ist passiert: DRX überstanden die erste Phase der Worlds unbeschadet und verließen ihre Gruppe als Gruppenerster (5:0).
In der Gruppenphase teilten sich DRX die Führung mit Rogue. Was dann folgte, war eine wahre Aschenputtel-Geschichte.
Im Viertelfinale spielte das Team gegen die amtierenden Weltmeister und übertraf sie sogar. Das Team schaffte einen Reverse Sweep, was auf dieser Ebene des Wettbewerbs selten ist. Danach wurde es noch interessanter: Sieg über die LCK Summer 2023 Gen.G Champions und anschließender unglaublicher Sieg im großen Finale gegen T1.
Nach dem unvorstellbaren Triumph bei den Worlds 2022 verblasste der Ruhm von DRX schnell. Zunächst scheiterte das Team bei der LCK Spring 2023 und landete auf Platz 9, dann auf Platz 6 bei der LCK Summer 2023 und auf Platz 4 bei den Regional Finals, um schließlich nicht an den Worlds 2023 teilzunehmen.
- DRX-Aufstellung: Rich, Sponge, ucal, Teddy, Andil.
Die Hauptwette für die neue Saison ist Teddy. Mal sehen, ob der berühmte Koreaner DRX wieder zu altem Ruhm verhelfen wird.
DRX befindet sich in einer schlechteren Situation als ihre Konkurrenten. DRX steht auf dem vorletzten Platz der Tabelle mit einer Punktzahl von 1:8 und hat so gut wie keine Aussichten, die Playoffs zu erreichen. Und so geschah es dann auch: Der Club gewann 3-15 und LCK Spring 2024 landete unter den ersten 9.
LCK Summer 2024 war keine Offenbarung und änderte auch nicht das Paradigma der DRX-Leistung - die letzten Top 9.
Die beliebtesten DRX-Champions
Am häufigsten spielten Aatrox (4 Spiele, 75% Siege), Camille (3 Spiele, 66% Siege), Ornn (2 Spiele, 100% Siege), Fiora (2 Spiele, 50% Siege).
In den Wäldern wurden Kindred (4 Spiele, 100% Siege), Graves (3 Spiele, 33% Siege), Viego (3 Spiele, 100% Siege), Vi (2 Spiele, 100% Siege) am häufigsten gespielt.
In der Mitte sind klassisch Sylas (6 Spiele, 100% Siege), Akali (4 Spiele, 50% Siege), Azir (3 Spiele, 33% Siege).
Auf der ADC-Position wurden Miss Fortune (3 Spiele, 0% Siege), Caitlyn (3 Spiele, 100% Siege), Ahri (3 Spiele, 66% Siege), Ezreal (2 Spiele, 50% Siege) am häufigsten gewählt.
Auf der Sappeurseite traten wir gegen Heimerdinger (4 Spiele, 50% Siege), Braum (2 Spiele, 100% Siege), Lux (2 Spiele, 100% Siege), Soroka (2 Spiele, 50 Siege) an.
BRION Form
Wir setzen unsere Analyse von BRION gegen DRX mit einer Analyse der Form von BRION fort. In diesem Spiel gehen sie als Außenseiter mit der Mindestquote von 1,9 ins Rennen.
BRION ist seit langem in der kompetitiven Szene von League of Legends vertreten, konnte aber noch keine Ergebnisse einfahren. Was LCK betrifft, so spielen sie dort bereits seit 2021.
In der Saison 2021 hat das Team zweimal hintereinander verloren: bei LCK Spring waren sie unter den Top 10 und bei LCK Summer unter den Top 9. Die nächste Saison war 2022, aber die Leistung änderte sich überhaupt nicht: erst TOP 6 bei LCK Spring 2022, dann TOP 9 bei LCK Summer 2022.
In der letzten Saison hat sich BRION ein wenig verstärkt, aber nicht viel. Sie beendeten die LCK Spring 2023 unter den Top 8 und die LCK Summer 2023 unter den Top 8.
- BRION-Kader: Morgan, HamBak, Clozer, Hype, Pollu.
Der "Veteran" von BRION ist Karis. Er spielt seit Juni letzten Jahres im Team.
LCK Spring 2024 Brion hat sein Repertoire vervollständigt. Das Team belegte in der Endabrechnung den 10. Platz mit 3 Siegen und 15 Niederlagen.
Bei den LCK Summer 2024 schied BRION frühzeitig aus dem Rennen um die Playoffs aus. Das Ergebnis war ein ähnliches Ergebnis, nämlich Platz 10.
BRIONs beliebteste Champions
KSante (4 Spiele, 75 % Siege), Jax (2 Spiele, 0 % Siege) und Quinn (2 Spiele, 50 % Siege) bilden die Spitzengruppe.
Zu den Förstern gehören Sejuani (5 Spiele, 60 % Siege), Maokai (3 Spiele, 0 % Siege) und Poppy (3 Spiele, 33 % Siegquote).
In der mittleren Reihe stehen Azir (3 Spiele, 33% Gewinnquote), Annie (2 Spiele, 50% Gewinnquote), Ahri (2 Spiele, 0% Gewinnquote), Orianna (2 Spiele, 100% Gewinnquote).
Die beliebtesten Schützen sind Aphelios (4 Spiele, 50% Siege), Ashe (3 Spiele, 33% Siege), Jinx (2 Spiele, 0% Siege), Xayah (2 Spiele, 100% Siege).
Zu den unterstützenden Champions gehören Rell (4 Matches, 50% Siege), Rakan (2 Matches, 100% Siege), Nautilus (2 Matches, 50% Siege).
Historie der direkten Aufeinandertreffen zwischen BRION und DRX
In der Saison 2024 trafen die beiden Teams 5 Mal aufeinander: 4 Spiele wurden von DRX gewonnen, nur 1 Spiel wurde von BRION gewonnen.
Voraussichtliches Ergebnis des Spiels DRX - Brion beim LCK Cup 2025
In diesem Spiel scheint alles ziemlich klar zu sein, aber man sollte nicht auf die erste Meinung hereinfallen. Das Kräfteverhältnis könnte nach dem Kaderwechsel erheblich erschüttert sein, und nur weil BRION in der letzten Saison überall verloren hat, wo es nur ging, heißt das noch lange nicht, dass das auch in der Saison 2025 so sein wird. Ich tippe auf einen vollwertigen Bo3.
Fazit: Insgesamt +2,5.